1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Benzinqualität

  • Wilhelm
  • 22. Dezember 2019 um 21:59
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nubira
    Reaktionen
    179
    Beiträge
    523
    Bilder
    17
    Name
    Flo
    Fahrzeug
    s204, F46
    • 14. Januar 2020 um 08:51
    • #21

    E5 ist doch der "normale" Super Kraftstoff. Was anderes gibt es nicht mehr.

    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160407/hw49pflh.jpg]

    • Startseite
  • majesty78
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    621
    Name
    Alex
    Fahrzeug
    E320 CDI W210
    • 14. Januar 2020 um 09:05
    • #22
    Zitat von slobo

    E10 oder E5, sorry aber den ganzen Kram sollte man meiner Meinung nach boykotieren. Von der steigenden Bioethanol-Nachfrage profitiert der Bioethanolhersteller CropEnergies: Die Tochter der Mannheimer Südzucker AG produziert aus Weizen, Mais, Gerste, Zuckersirup und Stärke Bioethanol. So zu sagen verwendet man Lebensmittel um Treibstoff herzustellen. In meinen Augen geht sowas gar nicht und das sollte eigentlich die Politik erkennen und ihre Unterstützung sofort zurückziehen. Aber wie immer gibt es für alles eine Lobby, heute sind es solche Sachen, morgen sind es Waffen und danach sind es wieder andere Sache. Schade.. aber wie gesagt, so ein Zeug würde ich nicht tanken.


    Ist nicht so schlimm, sind schließlich "Lebensmittel" die man eigentlich sowieso nicht zu sich nehmen sollte.

    http://www.facebook.com/ZTurboZwettl

    • Startseite
  • Julian55k
    Reaktionen
    717
    Beiträge
    824
    Name
    Julian
    Fahrzeug
    E55K
    • 14. Januar 2020 um 10:08
    • #23

    Aral 102Ultimate tanken,da ist der Dreck nicht drin;)

    Tanke seit Jahren nur 102Oktan oder LPG je nach Auto.

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 14. Januar 2020 um 10:13
    • #24

    Guten, stimmt das ist der beste Sprit. Die Motoren werden es euch danken

    Gruß

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.734
    Beiträge
    3.613
    • 14. Januar 2020 um 10:31
    • #25
    Zitat von Julian55k

    Aral 102Ultimate tanken,da ist der Dreck nicht drin;)

    Tanke seit Jahren nur 102Oktan oder LPG je nach Auto.

    :D

    Bis zu 5% ist überall drin.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • Julian55k
    Reaktionen
    717
    Beiträge
    824
    Name
    Julian
    Fahrzeug
    E55K
    • 14. Januar 2020 um 11:05
    • #26
    Zitat von spaetbremser

    :D

    Bis zu 5% ist überall drin.

    Aral verspricht auf der Webseite das kein Bioethanol hinzugegeben wird.:dntknw:

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    3.179
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 14. Januar 2020 um 12:37
    • #27
    Zitat von Julian55k

    Aral verspricht auf der Webseite das kein Bioethanol hinzugegeben wird.:dntknw:

    So weis ich es auch! Außer 102 und 98 kommt nix in meine Autos, außer in den W203 von meiner Frau der bekommt Diesel?

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 14. Januar 2020 um 13:02
    • #28

    Aral sind aber die einzigen die das angeben (obs heute noch so ist, weiß ich nicht). Bei Shell etc., also allen 100 Oktan Sorten, kann Bioeth. enthalten sein.

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • mp3
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    450
    Bilder
    5
    Name
    Stefan
    Fahrzeug
    S212 E500 Biturbo 4-matic 01/16 Kaype Performance, S211 280CDI, R107 300SL, Commodore A GS/E Coupe 3,0
    • 15. Januar 2020 um 16:59
    • #29
    Zitat von kaype

    hab schon mehrere 4,7L biturbo gemacht ... am non-AMG Getriebe noch nie, war bislang nie nötig.

    jo so rund 510-520ps und 800nm sind da drin.

    Kann hinkommen. Läuft seit meinem Besuch bei dir sehr gut mit E5.:freu:

    Gruß Stefan

    • Startseite
  • jr666
    Reaktionen
    1.106
    Beiträge
    1.613
    Bilder
    106
    Name
    Jörg
    Fahrzeug
    w208
    • 15. Januar 2020 um 18:48
    • #30

    Ja hab auch dem Aral Tankwart ins Gesicht gelacht als ich durch Ultimate 100 PS mehr hatte.....


    Ich glaube auch an den Weihnachtsmann, den Osterhasen, Penisvergrößerungscreme und an die Politik der Bundesregierung.....

    Btw wenn ich auf Leistung endgeil wäre, würde ich E85 fahren.......

    Ach und Racechip ist auch glaubwürdig :bounce:

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 15. Januar 2020 um 19:01
    • #31
    Zitat von jr666

    Ja hab auch dem Aral Tankwart ins Gesicht gelacht als ich durch Ultimate 100 PS mehr hatte.....


    Ich glaube auch an den Weihnachtsmann, den Osterhasen, Penisvergrößerungscreme und an die Politik der Bundesregierung.....

    Btw wenn ich auf Leistung endgeil wäre, würde ich E85 fahren.......

    Ach und Racechip ist auch glaubwürdig :bounce:

    Der Simon Motorsport haben das mal getestet mit einem Serien mäßigen c63s ich meine mit 102 lagen irgendwas um die 70ps mehr an als mit Standart spritt. Also garnicht so weit her geholt. Das es bei einem Golf 2 1.6 nichts bringt sollte klar sein aber bei aufgeladenen Motoren die intelligent agieren können, geht da schon was.

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 15. Januar 2020 um 20:23
    • #32

    Hallo, ich kann auch nur vom Astra Turbo berichten als ich nach dem Umbau die Software anpassen ließ ist mir das ans Herz gelegt worden ultimate zu tanken und bin mit der Leistungsentfaltung sehr zu frieden

    Genügen den normalem Sprit geht er wirklich gut

    Und bei meinem jetzigen C32 ist ebenfalls eine bessere Leistungsentfaltung spürbar

    Aber jedem wie er mag ist meine persönliche Meinung

    Gruß

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.734
    Beiträge
    3.613
    • 15. Januar 2020 um 20:37
    • #33

    Um das klarzustellen:

    WENN die Software auf 102 Orkan angepasst ist, kann damit Mehrleistung erzielen. Beim 55K sind das etwa 30PS im Serientrim.

    Nur 102 Oktan in ein Auto reinzukippen, dessen Zündkennfeld auf 95 Oktan abgestimmt ist, ist Verschwendung.

    Da passiert exakt garnichts!!

    Si vis pacem, para bellum!

    Einmal editiert, zuletzt von spaetbremser (16. Januar 2020 um 10:08) aus folgendem Grund: Korrigiert, nachdem aufgeräumt wurde.

    • Startseite
  • LUPOrghini
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    1.401
    Name
    Colin
    Fahrzeug
    -
    • 15. Januar 2020 um 22:50
    • #34

    Leistung hin oder her, da kann ich nicht mitreden. Mit 102 Oktan verbraucht der Wagen aber definitiv weniger, ist nicht die Welt, aber auf jeden Fall vorhanden.

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    1.734
    Bilder
    8
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    530i G31 X2 18d F39
    • 16. Januar 2020 um 00:45
    • #35

    Unter kleineren Tankstellen befinden sich 2 Erdtanks und in einem davon ist Diesel. Da kann man völlig bedenkenlos e10 tanken wenn der Liter 2 oder gar 4 Cent billiger als e5 ist.

    Beim Ultimatediesel habe ich auch das Gefühl, dass sich Minderverbrauch, Laufruheoptimierung und Geruchsminderung nur beim Besuch bestimmter Aral Stationen einstellen.

    • Startseite
  • Online
    SharQ
    Reaktionen
    3.096
    Beiträge
    1.380
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    X218 CLS 63 AMG, R230 SL 500, S205 C200, Smart Fortwo 451 , Unimog U411
    • 16. Januar 2020 um 07:29
    • #36
    Zitat von BEAST.MTR

    Der Simon Motorsport haben das mal getestet mit einem Serien mäßigen c63s ich meine mit 102 lagen irgendwas um die 70ps mehr an als mit Standart spritt. Also garnicht so weit her geholt. Das es bei einem Golf 2 1.6 nichts bringt sollte klar sein aber bei aufgeladenen Motoren die intelligent agieren können, geht da schon was.

    Genau so ist es.

    Mein E500 damals hat mit 102 Oktan 439PS gedrückt.

    Moderne Motoren sind schon in der Lage den höherwertigen Sprit anzuwenden.

    • Startseite
  • King Rodriguez
    Reaktionen
    2.042
    Beiträge
    1.428
    Bilder
    2
    • 16. Januar 2020 um 08:09
    • #37

    Moderne Motoren... Und was ist mit unserem allseits beliebten M113 (K)? Zu dumm für guten Sprit? ;)

    V251 R500 4Matic

    • Startseite
  • majesty78
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    621
    Name
    Alex
    Fahrzeug
    E320 CDI W210
    • 16. Januar 2020 um 08:54
    • #38
    Zitat von spaetbremser

    Um das klarzustellen:

    WENN die Software auf 102 Orkan angepasst ist, kann damit Mehrleistung erzielen. Beim 55K sind das etwa 30PS im Serientrim.

    Nur 102 Oktan in ein Auto reinzukippen, dessen Zündkennfeld auf 95 Oktan abgestimmt ist, ist Verschwendung.

    Da passiert exakt garnichts!!


    Und jetzt hätte ich eine Bitte:

    Können wir aufhören diesen Thread zu kapern?

    Wilhelm: macht es Sinn hier mal aufzuräumen?

    Alles anzeigen


    Richtig, genau das Gegenteil ist dann nämlich der Fall wenn man es gut meint und 102er in ein Auto das für 95 Oktan ausgelegt ist reinkippt.

    Da mit höherer Klopffestigkeit die Zündwilligkeit des Kraftstoffes abnimmt, ist diese Vorgehensweise dann eher kontraproduktiv....

    http://www.facebook.com/ZTurboZwettl

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 16. Januar 2020 um 09:03
    • #39

    Welches Auto ist bitte "fest" auf 95 oktan "eingestellt" das halte ich für humbuk, jede halbwegs intelligente Motorsteuerung passt den zundwinkel auf den spritt an. Es gibt da genug Tests, und auch unsere M113ml Motoren sollten das hin bekommen. Es gibt natürlich nur eine gewisse Range die das steuergerät serienmäßig bedient, aber das können dann auch schon 10-wie beim c63s 70ps sein. Serie!

    Habe hier gtade mal den test gefunden. Der c63s hat auch Serie schon stark nach oben gestreut nichts desto trotz sind es ca 30ps mehr nur durch spritt.

    https://www.google.com/amp/s/www.83me…e-102-oktan/amp

    ?CLS 55 AMG ?

    2 Mal editiert, zuletzt von BEAST.MTR (16. Januar 2020 um 09:12)

    • Startseite
  • King Rodriguez
    Reaktionen
    2.042
    Beiträge
    1.428
    Bilder
    2
    • 16. Januar 2020 um 10:11
    • #40

    Hat eigentlich jemand von Euch schonmal Keropur in den Tank gekippt? Gibts Erfahrungen mit dem Zeug?

    V251 R500 4Matic

    • Startseite
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern