1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Motortuning Clk 320

  • Lukasz G.
  • 7. Juni 2013 um 22:32
  • 1
  • 2
  • 3
  • Online
    Kupferzupfer
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    1.734
    Bilder
    8
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    530i G31 X2 18d F39
    • 8. Juni 2013 um 11:46
    • #21

    Ob das jeder kann weiss ich nicht, bei Zeitarbeitern wirds da sicher schon eng. Der Vorteil ist, dass Du einen 500er oder 55er leichter wieder los wirst als einen einmaligen aufgeladenen 320V6, wenn Du nach einiger Zeit meinst dass nun doch besser ein 55K oder 65er Biturbo hermuss. Bei denen kosten 60 PS obendrauf dann auch nur einen Bruchteil von dem, was Du Dir gerade überlegst.

    • Startseite
  • Simon
    Reaktionen
    887
    Beiträge
    419
    Name
    Simon
    Fahrzeug
    S205 - C300; C107 - 350SLC
    • 8. Juni 2013 um 11:51
    • #22

    Bei mir um´s Eck ist MKB, hier mal ein kleiner Auszug aus deren Homepage was möglich ist:

    CLK 320 - M 112 3,2 l - 3V (54001120237)
    Leistungssteigerung von 160 kW (218 PS) und 310 Nm auf 174 kW (237 PS) bei 5600 1/min, 325 Nm bei 3200 1/min
    Modifikation:
    Geändertes Motormanagement mit neu angepassten Kennfelder für Zündung und Einspritzung.

    CLK 320 - M 112 3,2 l - 3V (MKB 112 32)
    Leistungssteigerung von 160 kW (218 PS) und 310 Nm auf 191 kW (260 PS) bei 5600 1/min, 335 Nm bei 3100 1/min
    Modifikation:
    Hochleistungsnockenwellen mit speziellen Ventilfedern, Luftfiltereinsatz, Geändertes Motormanagement.


    CLK 320 - M 112 3,2 l - 3V auf 3,8 l - 3V (MKB 112 38)
    Leistungssteigerung von 160 kW (218 PS) und 310 Nm auf 220 kW (300 PS) bei 5700 1/min, 390 Nm bei 3000 1/min
    Modifikation:
    Umbau von 3,2 l-3V auf 3,8 l-3V.

    CLK 320 auf 32 Kompressor (MKB 209 32)
    Leistungssteigerung von 160 kW (218 PS) und 310 Nm auf 314 kW (427 PS) bei 5950 1/min, 500 Nm bei 4000 1/min
    Modifikation:
    Umbau auf Kompressor, inkl. Fächerkrümmer mit kompl. Abgasanlage, Getriebeverstärkung, verstärkte VA Bremsanlage mit 345mm.

    Anrufen und Preise erfragen musst selbst, ist aber besser wenn Du dich vorher hingesetzt hast. xDxD

    Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen, wenn Du nicht zu sehr an dem Fahrzeug hängst - verkaufen und was stärkeres kaufen...spart unterm Strich viel Zeit und Ärger.

    • Startseite
  • WDB203
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    839
    • 8. Juni 2013 um 13:03
    • #23

    es ging sich ja auch nur darum das er hören wollte was geht und genau das habe ich ihn auch gesagt und wie man erkennen kann es geht ! Das sowas nicht 200 euro gemacht ist sollte man sich bewusst sein !

    • Startseite
  • jr666
    Reaktionen
    1.106
    Beiträge
    1.613
    Bilder
    106
    Name
    Jörg
    Fahrzeug
    w208
    • 9. Juni 2013 um 13:15
    • #24

    @ Simon


    In der letzten Stufe die Leistung nochmal fast verdoppelt?? Hm das geht aber 100% nicht mit 0,5 bar Ladedruck. Da wird man auch die Verdichtung ändern müssen und dann fängt es an Teuer zu werden.......

    Was ich so gesehen habe sind die 500 Motoren "relativ" günstig zu haben und es wird in den Motorraum plug´n Play passen. Fürs Steuergerät wird ja Kai bald 1. Ansprechpartner sein und Bremsanlagen kosten ja auch nichts. Puh und gleich an 400 PS und vermutlich TÜV absolut realistisch und haltbare Lösung............

    Klar wenn es keine andere Motorlösung gibt, bleibt nur den möglichst größten Motor aufzublasen. Aber wenn ich die Wahl hätte erstmal einen größeren reinbauen.

    BTW ich bin auf der Suche nach einem W208 55 AMG und bin jetzt auch mehr als einen Probegefahren und finde es fett wie der Serienmotor geht und es gibt ja noch ne aufgeladene Variante im Mercedes Regal.....

    • Startseite
  • IRAKLIS
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    137
    Name
    IRAKLIS
    Fahrzeug
    CLS 500 BE
    • 9. Juni 2013 um 14:42
    • #25

    Hey, hier schaumal unter https://stern-freunde.de/www.pp-pferformance.de da ist dein modell auch dabei, hab bei meinem auch schon geschaut :cool:
    Die firma war auch schonmal bei GRIP in der sendung kennste bestimmt ^^
    http://www.pp-performance.de/Chiptuning_Per…nce_Package.htm

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.825
    Beiträge
    9.584
    Bilder
    16
    • 9. Juni 2013 um 21:31
    • #26

    Ich kann Micha da nur zustimmen, deine Idee ist echt Quatsch. 320er Tunen ist totaler Bullshit.

    Ich hab, als ich meinen 430er ne Weile gefahren bin, da auch drüber nachgedacht ... sowohl das "tunen" des 4.3L V8 als auch das verkaufen und ein 500er Mopf 211er kaufen. ... aber im nachhinein muss ich sagen mein Weg war wirklich der "bessere".

    Ich hab mir in England billig einen rechtslenker 55er gekauft, mit allem (Flug, spirt, fähre, futter) hat mich der Wagen keine 4.000€ gekostet, über 3.000€ habe ich durch den verkauf der Teile vom 55er rausgeholt.

    Eingebaut habe ich bei mir Teile der Abgasanlage, Bremsanlage, Kardan, Motor und Getriebe.

    Wenn du dann nix am Motor machst hast du 354PS und weniger als 1000€ ausgegeben ... wenn es so läuft wie bei mir.

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 11. Juni 2013 um 21:37
    • #27

    Und der motor vom w211er passt einfach so in nen 209er? Oder hab ich jetzt was falsch verstanden? :hm:

    • Startseite
  • Sternschnuppe
    Beiträge
    60
    Name
    David
    Fahrzeug
    E
    • 11. Juni 2013 um 22:27
    • #28

    Ich würde mich auch an PP-Performance wenden ! Der I-Net Auftritt sieht viel versprechend aus :thumbup: Deine Frage war ja was man bei deinem Motor alles noch rausholen kann ,von daher verstehe ich das Gesabbel nicht von wegen hol dir den großen V8 , oder die ganze Preis rumdruckserei . :hm: Ich würde auch lieber mit dem 6 ,den 8 verblasen scheiss doch aufs Geld :lol: Es ging hier ja nicht um Wirtschaftlichkeit oder bin ich der einzige der nicht lesen kann ?! ?(

    :cool:

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    4.353
    • 11. Juni 2013 um 22:31
    • #29

    xDxDxD

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.825
    Beiträge
    9.584
    Bilder
    16
    • 11. Juni 2013 um 22:31
    • #30

    Kommmt auf die Basis drauf an.

    Grundsätzlich gabs im 209 alles ...

    CLK55 AMG - M113 (ohne Kompressor)
    CLK63 AMG - M156
    CLK DTM AMG - M113 (mit Kompressor)

    PASSEN tut also nahezu alles aus dem V8 Regal von Mercedes "ohne weiteres" weil es das so gab ... und somit ist auch wenig Stress beim eintragen sofern du AUCH Bremsanlage etc. mit wechselst.

    Aber das micht wirklich NUR sinn wenn du das selbst machen KANNST eine gute Basis für den Umbau findest.

    Wir haben meinen E430 auf E55 in Eigenregie umgebaut und das uach nur weil mein 430er extrem gut dasteht und ich den 55er saubillig bekommen habe.

    Für den normalo 08/15 schraube empfehle ich: Schlorre mit Micky Mouse Motor verticken, AMG kaufen! Ist unterm Strich DEUTLICH weniger Stress und in den meisten fällen auch billiger ;)

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 11. Juni 2013 um 22:54
    • #31
    Zitat von Sternschnuppe

    Ich würde mich auch an PP-Performance wenden ! Der I-Net Auftritt sieht viel versprechend aus :thumbup: Deine Frage war ja was man bei deinem Motor alles noch rausholen kann ,von daher verstehe ich das Gesabbel nicht von wegen hol dir den großen V8 , oder die ganze Preis rumdruckserei . :hm: Ich würde auch lieber mit dem 6 ,den 8 verblasen scheiss doch aufs Geld :lol: Es ging hier ja nicht um Wirtschaftlichkeit oder bin ich der einzige der nicht lesen kann ?! ?(

    :cool:

    Na endlich checkt mal einer was ich hier versuche raus zu finden !!!!!!!!! :thumbup: ich will keinen v8 und das hab ich schon deutlich genug gesagt denke ich!!! mir ist auch die kohle scheiss egal.. nen 500er kann sich jeder kaufen aber nen v 6er so zu tunen das der v8 einmal komplett durch den auspuff gezogen wird hat so gut wie keiner... und mir geht es halt um individualität, wie man denke ich auch an den bildern meines wagens erkennen kann

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 11. Juni 2013 um 22:54
    • #32

    und NEIN ich hab nicht vor meinen wagen irgendwann mal wieder zu verkaufen :D

    • Startseite
  • snacky
    Reaktionen
    772
    Beiträge
    1.871
    Name
    Mark
    Fahrzeug
    S204 - C220 CDI
    • 11. Juni 2013 um 22:59
    • #33

    Ich bin gespannt, wann Taten folgen :D

    History:
    05/2014 - aktuell: Mercedes-Benz - S204 (C220 CDI), 170 PS, Bj. '08 (der Sparsame)
    05/2010 - 12/2013: Mercedes-Benz - W210 (E430), 279 PS, Bj. '98 (das Spaßmobil)
    06/2008 - 11/2009: Mercedes-Benz - W210 (E320), 220 PS, Bj. '96 (der Totalschaden)
    09/2007 - 06/2008: Mercedes-Benz - W201 (190E), 122 PS, Bj. '91 (die Wartungsschlampe)
    05/2007 - 09/2007: Honda - Civic EG4: 90 PS, Bj. '92 (das Umweltzonenopfer)

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 11. Juni 2013 um 23:07
    • #34
    Zitat von snacky

    Ich bin gespannt, wann Taten folgen :D

    Sobald er optisch meinen Vorstellungen entspricht wird am Motor gebastelt :D Ich denke allerdings erst zum nächsten Sommer... Hab bisher noch nie meine Klappe aufgerissen wenn nicht tatsächlich Taten gefolgt sind, das kann man aber auch so ziemlich allen Bildern entnehmen die ich gepostet habe nachdem ich Veränderungen angekündigt hab

    • Startseite
  • Kai
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    1.955
    Bilder
    3
    Name
    Kai Felgendoktor
    Fahrzeug
    Mercedes
    • 11. Juni 2013 um 23:26
    • #35

    wenns der 320 v6 is dann hat er das steuergerät im sicherungskasten und somit auch die notwendigen kabel ;)
    also hol dir nen 55er motor der kostet um die 2000€ und dann pflanz den ein mehr leistung fürs geld kannst du niemals bekommen!
    :)

    Felge2000 FELGENDOKTOR Berlin Brandenburg

    • Startseite
  • VETTE87
    W210-Sammler
    Reaktionen
    3.156
    Beiträge
    2.449
    Bilder
    1
    Name
    Hagen
    Fahrzeug
    C6 Z06 / S212 E350 CDI / W164 ML320 / Golf 1 Cab / C230 Sportcoupe
    • 12. Juni 2013 um 07:45
    • #36

    Klatschte fett Kompressor vom C32 auf den V6.
    Dann ordentlich Ladedruck erhöhen kommst gut auf 400ps.

    Wird der Standart 320 sicher nicht lange mitmachen, aber du hast viel Geld versenkt und kurz Spaß gehabt :cool::D

    Nur die Unzufriedenheit bringt uns weiter!

    • Startseite
  • WDB203
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    839
    • 12. Juni 2013 um 10:02
    • #37

    Man man ! Wenn man davon ausgeht das der V6 nen Kompressor bekommt und er es ordentlich macht hält der Motor das auch ! Logisch ist halt Leistung verdoppeln da sollten dann auch die Schmiede Kolben mit ins Spiel kommen !

    Das Fazit ist mit dem Umbau schafft er auch ein Weiteres Unikat ! Was ich Amüsant finde ist wenn ein Namenhafter Tuner so ein Fahrzeug umbau sagt einfach keiner was aber wenn User sowas vorhaben wird er Sofort gegen die Wand gestellt :D

    Ich meine mal im ernst Leute das er sich einen V8 kaufen kann weiß er bestimmt selber oder ? Es ist weder euer Geld oder sonstiges was verblasen wird warum dann nicht einfach sagen was machbar ist und was nicht und Fertig ?

    • Startseite
  • VETTE87
    W210-Sammler
    Reaktionen
    3.156
    Beiträge
    2.449
    Bilder
    1
    Name
    Hagen
    Fahrzeug
    C6 Z06 / S212 E350 CDI / W164 ML320 / Golf 1 Cab / C230 Sportcoupe
    • 12. Juni 2013 um 10:05
    • #38

    Er wollte doch die Meinungen von Anderen hören, sonst hätte er doch nicht in einem Forum gefragt oder? :hm:

    Da muss man auch mit Leben können, dass man das zu lesen bekommt, was nicht der eigenen Meinung entspricht ;)

    Nur die Unzufriedenheit bringt uns weiter!

    • Startseite
  • FaceT
    Gast
    • 12. Juni 2013 um 11:28
    • #39

    Konstruktive Kritik: Ist machbar mit d. Kompressor, bringt aber wenig bis gar keine Freude - und wenn dann nur kurzfristig.
    Die Leute die dir den Rat geben, das du dir nen V8 holen kannst für das Geld, die machen das nich um dich zu ärgern.

    Und jetzt mal in eigener Sache - mach das nich mit d. Kompressor.
    Weil? Auf der Welt gibt es so viele hungernde Leute.

    Ob Leistungshunger oder Hunger nach einer Wurst.

    Letztlich entscheidest du über Sinn und Unsinn wo das Geld hinfliesst.
    Meiner Meinung nach macht das keinen Sinn.
    Machbar ist alles. Aber es bringt bestimmt kurzzeitig Freude.

    Ob dir das wert is .... andere Sache

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    4.353
    • 12. Juni 2013 um 11:32
    • #40

    Leistung verdoppeln mittels Kompressor? Never, schafft nicht mal Kleemann! Wenn sich jeder nen V8 leisten kann, frag ich mich warum ihr alle nur 6 Zylinder fahrt :hm:

    Mir ist's scheißegal wie oder wer hier was macht oder nicht, die Erfahrung zeigt das alle die power wollen am Ende V8 fahren, und ich Wette das der TE uns niemals einen V6 Kompressor mit über 400ps sammt Datenblatt der Leistungsmessung zeigen wird...

    Aber auch das ist egal, wichtig ist das überhaupt was geschrieben wird ...

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern