Kannst im 2005er so reinstecken.
Beiträge von kaype
-
-
Kommt drauf an... da gibt es auch noch einen Druckregler. Der könnte auch im Eimer sein, Pierre hatte das neulich erst bei einem SL ... der hatte auch massiv Druckverlust, ich meine am Ende war es der Regler und auch das Steuergerät für die Vorförderpumpe war im eimer.
Da hilft meistens messen
-
3 bar ist zu wenig ... der CL hat keine Intankpumpen wie der 211/219 ... bit nicht damit verwechseln. Der W220/W215 hat eine "normale" Außenpumpe von Bosch und eine Vorförderpumpe im Tank die bei weniger als 5bar Druck zugeschaltet wird, normal aber nicht läuft.
grüße
-
Keine Ahnung ob deine Software da rankommt, aber normal heißt das so
-
AB - Airbag Steuergerät.
-
schick mir mal ne pn
-
Ich bin Bremer
-
Löten: Jeder mit nem Lötkolben und Ahnung damit umzugehen
Codieren: Jeder mit ner Stardiagnose und dem know-how das zu machen
Da wäre ein Hinweis wo du herkommst hilfreich
-
Hmnö ... mein S210 E55 mit Original ESD, wegfall MSD und Fächern dröhnt NULL.
-
Eisenmann Race?
Das ist nichts als ein durchgehendes Rohr, da ist der Endtopf dann reine Deko.
grüße, Fabian
-
Könnt ihr eure persönlichen Differenzen bitte _nicht_ öffentlich austragen, das ist ja schon unangenehm beim lesen.
-
Hör auf hier alles mit deinen Anfragen kreuz und quer vollzuspamen, mach einen eingenen Thread ZU DEINEM AUTO auf und stell dort die Fragen.
Das ist doch nicht so schwer ... Bilder scheint du genug zu haben, stell dich und dein Auto IN EINEM EIGENEN THREAD vor und gut ist.
Pulley dreht man, völlig überraschend, auf einer Drehbank ab.
grüße
-
Wie ich schrieb ...
Ab Modeljahr 2005 ... also alles gebaut ab 07/2004. Muss SA 805 in der Datenkarte haben.
davor muss man löten, codieren und nebst lenkrad auch das MRM tauschen, geht aber auch.
Modeljahr betrifft das ganze auto, nicht nur die sbc.
grüße, Fabian
-
-
hm meiner hatte Lieferdatum 25.03.2004
Modeljahr 2004.
grüße, Fabian
-
das würde ich auch machen ...allerdings muss einem klar sein das das ding mit bis zu 12.000rpm dreht ... ich würde das also hinterher wieder entfernen...
-
Passt denn das E63 Lenkrad Elektronisch ohne Probleme auf den e55? Wegen den Schaltpaddels waren das nicht andere Stecker?
Ab Modeljahr 2005 ... also alles gebaut ab 07/2004. Muss SA 805 in der Datenkarte haben.
davor muss man löten, codieren und nebst lenkrad auch das MRM tauschen, geht aber auch.
-
E500 Sattel:
Alles andere sind definitiv andere Sättel und das zu 99% nicht ohne Grund
-
Die halten nur die Dichtung fest beim rausziehen ... nur beim einbau aufpassen das du nicht wieder nach oben rutscht mit dem ganzen rail sondern es einmal ansetzt und dann sauber reindrückst... dann passt das auch ohne die Plastikringe. Nach dem Einbau beim Probelauf mit Bremsenreiniger absprühen und gucken ob alles dicht ist.
Ansonsten:https://ebay.us/cI0zut
grüße
-
Zu sagen das er erste Hand ist, ist natürlich total einfach bei einem Reimport wo die Halteranzahl nicht im Schein steht
5k zu teuer?
- Kilometerleistung finde ich mehr als Fragwürdig, aber da will ich jetzt kein Fass aufmachen, auf dem einen Bild sieht man aber das Bremspedal und das das rechts ziemlich glatze ist. Entweder stand der ständig auf der Bremse oder irgendwas stimmt da nicht.
- Da kannst nochmal richtig Knete versenken wegen dem Radiogebastel
- Ist und bleibt ein Japaner, Optisch Hui, Technisch Pfui ... so jedenfalls mein Erfahrungswert von vielen Japanern die ich bislang hier hatte. Technisch waren die immer(!) 3-4x so fertig wie es der Kilometerstand sugerieren würde.
Ich würde sagen ... 10k zu teuer, und selbst dann wäre er in Anbetracht der Radio geschichte immernoch kein schnapper.
Oder ich sehe das völlig falsch und erkenne den inneren Wert von dem Hobel nicht ... wer weiß