1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Der Lenkrad-Umbau-Thread

  • King Rodriguez
  • 22. Februar 2019 um 08:09
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 25
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.734
    Beiträge
    3.613
    • 8. April 2024 um 07:27
    • #401
    Zitat von silverCLS

    Moinsen.

    Die Frage wurde bestimmt schon mal gestellt oder beantwortet.

    Trotz Suchfunktion hab ich aber keine eindeutige Antwort gefunden.

    W219 Mopf Lenkrad (3 Speichen) im W219 Vormopf (4 Speichen) kann man Plug& Play einbauen, oder?

    Schon komisch wie Geschmäcker sich mit der Zeit ändern ^^

    Und mal ne generelle Frage zum Verständnis, in welchem Fall muss man das Mantelrohrmodul umbauen?

    Alles anzeigen

    Ist plug&play.

    Manchmal verändern sich die LIN-Kommunikationen. Dann muss man das MRSM tauschen.

    Beim 211 ist das zu zu MJ05, beim 204 zur MOPF.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • aappeell
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    Name
    aappeell
    Fahrzeug
    GLK 350 4Matik
    • 17. April 2024 um 20:44
    • #402
    Zitat von Mr Cherry

    A166.... Lenkradsteuergerät geht garnix, braucht man eines der ganz neuen MRM mit der neuen Anordnung.

    A218.... Lenkradsteuergerät, dann geht alles bis auf die Beleuchtung.

    Falls A218 dann kann man einfach ein optisch identisches MRM nutzen mit der Nummer A212 statt A204

    So habe ich es gemacht,

    Lenkrad aus W176. (350,- mit Airbag)

    A218 Steuergerät, neu (170,-)

    A212 MRSM , eBay (150,-)

    Alles leuchtet, alles funktioniert 😊

    Dateien

    E8D8BED7-21A1-49D4-87AB-E146D2BDAE95.jpg 673,55 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von aappeell (17. April 2024 um 21:55)

    • Startseite
  • slobo
    Reaktionen
    6.382
    Beiträge
    3.906
    • 17. April 2024 um 22:41
    • #403

    Steht dem GLK gut 👌🏻

    • Startseite
  • Online
    Christian R.
    Reaktionen
    426
    Beiträge
    319
    Name
    Rogler Christian
    Fahrzeug
    E63s AMG
    • 25. Mai 2024 um 14:05
    • #404

    Hallo

    Mal ne frage könnte ein umgebauten lenkrad vom w212 bekommen.

    Oben unten mit carbon, lochleder links und rechts.

    Airbaghabe in Alcantara

    Was darf sowas kosten?

    Der Kollege möchte 1100

    Dateien

    Screenshot_20240525_140428_Messenger.jpg 52,35 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • Mark aus D
    Reaktionen
    3.967
    Beiträge
    2.843
    Bilder
    12
    • 25. Mai 2024 um 15:12
    • #405

    Ist doch preislich fair. Sogar belederter Airbag.

    • Startseite
  • E55Amg..
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    1.358
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    E55 W211, E500 W212
    • 25. Mai 2024 um 15:25
    • #406

    Sehr exklusiv, Preis ist relativ fair aber wäre mit zuviel.. biete doch mal 1000

    • Startseite
  • Julian55k
    Reaktionen
    717
    Beiträge
    824
    Name
    Julian
    Fahrzeug
    E55K
    • 25. Mai 2024 um 15:42
    • #407

    1100 ist fair, aber kein Schnäppchen würde ich sagen.

    • Startseite
  • silverCLS
    Reaktionen
    1.459
    Beiträge
    716
    Name
    Justin
    Fahrzeug
    C219 CLS 550
    • 25. Mai 2024 um 16:03
    • #408

    Ich finde den Preis auch angemessen.

    Airbag Alcantara und Carbon hast du auch. Wenns keine mängel hat würde ich es holen.

    Signaturen sind wie Frauen.

    Hat man keine, will man eine. Hat man eine, will man eine Neue.

    • Startseite
  • Online
    Christian R.
    Reaktionen
    426
    Beiträge
    319
    Name
    Rogler Christian
    Fahrzeug
    E63s AMG
    • 25. Mai 2024 um 18:09
    • #409

    Wollte eigentlich nicht mehr wie 1000 machen, hab das eigentlich schon lange vor.

    Vielleicht lässt er sich noch drauf ein.

    Is vom CLS sollte ja beim w212 ohne probleme passen?

    • Startseite
  • Online
    Hauke
    Teammitglied
    Reaktionen
    3.806
    Beiträge
    1.310
    Bilder
    2
    Name
    Hauke
    Fahrzeug
    S212 E63 4M
    • 25. Mai 2024 um 18:38
    • #410

    Musst du ihn fragen aus welchem Baujahr bzw. Welche Teilenummer das Lenkrad hatte.

    Wenn es aus dem CLS 2011 ist und du hast einen 2015er 212er kanns nicht passen zum MRM.

    • Startseite
  • Online
    Christian R.
    Reaktionen
    426
    Beiträge
    319
    Name
    Rogler Christian
    Fahrzeug
    E63s AMG
    • 25. Mai 2024 um 20:50
    • #411

    bj. 2012 und meiner is 2014

    A1724606303 Teilenummer

    Hauke, passt das ?

    • Startseite
  • Online
    Hauke
    Teammitglied
    Reaktionen
    3.806
    Beiträge
    1.310
    Bilder
    2
    Name
    Hauke
    Fahrzeug
    S212 E63 4M
    • 27. Mai 2024 um 09:30
    • #412

    Sollte passen, ist dann zu ÄJ 12/1 neu gekommen das Lenkrad, deiner ist ÄJ 13/2. Sollte aber zu dem MRM passen, höchstens SW Update SCCM166.

    • Startseite
  • Online
    Christian R.
    Reaktionen
    426
    Beiträge
    319
    Name
    Rogler Christian
    Fahrzeug
    E63s AMG
    • 27. Mai 2024 um 09:54
    • #413

    Mr.Benz hat gemeint bekommt er hin.

    eventuell die Platine Tauschen, war seine Aussage.

    Ist schon gekauft.

    Danke für die Info.

    • Startseite
  • ERLE15566
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    31
    • 28. Mai 2024 um 13:04
    • #414

    Wegen 100€ würde ich es nicht davon abhängig machen, wenn alles andere ansonsten passt.

    Das ist der Klassiker, kauft man es nicht, geistert es dir später ständig im Kopf herum mit "hättest das mal gekauft"

    Geht meiner Frau mit Schuhen so ^^

    PS: glatt überlesen, Glückwunsch zu Kauf :thumbup:

    • Startseite
  • Online
    Christian R.
    Reaktionen
    426
    Beiträge
    319
    Name
    Rogler Christian
    Fahrzeug
    E63s AMG
    • 28. Mai 2024 um 14:49
    • #415

    Danke

    Na Hoffentlich passt alles, und es schaut auch so gut aus wie auf die Bilder.

    Ich werde berichten ;)

    • Startseite
  • django
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    25
    Name
    Andreas Bokma
    Fahrzeug
    SL 55 AMG R 230
    • 29. Mai 2024 um 16:48
    • #416

    ich lasse gerade Meins neu beledern. Bi - color Oben unten Dunkel Blau, Rest Schwarz perforiert, 12 Uhr Markierung.

    für SL 55 AMG im Tausch

    285 €

    • Startseite
  • kfz-2004
    Beiträge
    1
    Name
    Atila
    Fahrzeug
    R230 SL500 bj 2009 Tenoritgrau
    • 9. Juni 2024 um 12:08
    • #417

    Servus Leute, seit gegrüßt Ich bin der Ati 56 und alter Benzler mit Vito 639 C Klasse 204 und R230 ich bin ganz frisch hier und checks nicht mal wie ich mich vorstellen kann 🤔 ok bin schon etwas älter also hab etwas Nachsicht mit nem 68er. Habe aktuell eine Frage. Die ich beim durchstöbern nicht wirklich auf eine Antwort gekommen bin. Ich möchte einen R230 sl von 2009 auf ein Lenkrad vom 172 slk umbauen, ok die mechanische Seite ist fies das die Nabe nicht passt, aber mit ner Drehbank und Spanndorn lösbar. Die Lenkradelektronik ist ja digital und das alte analoges Can Signal,. So die Aufgabenstellung lautet für mich wie kann ich die digitalen Signale in ein analogen ACV Signal wandeln, Naja es gibt ja die Signalwandler eigentlich für Zubehörradios regelt. Habe zwar fast 40Jahre Berufserfahrung aber wir hatten noch Vergaser und mechanisch Einspritzung in meiner Lehrzeit, bei der Can Bus Technik habe ich Defizite. Frage an jemand der da mehr auf dem Kasten hat. Wie wandle ich ein digitales ( wahrscheinlich high) Can Signal in ein analoges Low

    Can Signal? Eignet sich dazu vielleicht der Signalwandler den es ja Fahrzeuspezifusch gibt und der ja die Lenkrad Funktionen als analoges Signal oder Strom wandelt. Wandel er dann nur in rein analogen Schaltstrom? Denke halt wen man dieses Problem mit einem Signalwandler hinbekommt müßte es doch schalten 🤔 So vielleicht bietet jemand ja so Signalwandler Dekoder öde wie auch immer man das nennen kann an, wäre super wenn da jemand weiterhelfen kann, ansonsten ist alles Vorhanden von Diagnose SD und Messtechnik. Nur meine Erfahrungen auf dem Gebiet sind eher überschaubar bis mau. Grüße Ati

    • Startseite
  • shorty
    Reaktionen
    3.591
    Beiträge
    1.998
    Bilder
    2
    • 9. Juni 2024 um 13:46
    • #418
    Zitat von kfz-2004

    Servus Leute, seit gegrüßt Ich bin der Ati 56 und alter Benzler mit Vito 639 C Klasse 204 und R230 ich bin ganz frisch hier und checks nicht mal wie ich mich vorstellen kann 🤔 ok bin schon etwas älter also hab etwas Nachsicht mit nem 68er. Habe aktuell eine Frage. Die ich beim durchstöbern nicht wirklich auf eine Antwort gekommen bin. Ich möchte einen R230 sl von 2009 auf ein Lenkrad vom 172 slk umbauen, ok die mechanische Seite ist fies das die Nabe nicht passt, aber mit ner Drehbank und Spanndorn lösbar. Die Lenkradelektronik ist ja digital und das alte analoges Can Signal,. So die Aufgabenstellung lautet für mich wie kann ich die digitalen Signale in ein analogen ACV Signal wandeln, Naja es gibt ja die Signalwandler eigentlich für Zubehörradios regelt. Habe zwar fast 40Jahre Berufserfahrung aber wir hatten noch Vergaser und mechanisch Einspritzung in meiner Lehrzeit, bei der Can Bus Technik habe ich Defizite. Frage an jemand der da mehr auf dem Kasten hat. Wie wandle ich ein digitales ( wahrscheinlich high) Can Signal in ein analoges Low

    Can Signal? Eignet sich dazu vielleicht der Signalwandler den es ja Fahrzeuspezifusch gibt und der ja die Lenkrad Funktionen als analoges Signal oder Strom wandelt. Wandel er dann nur in rein analogen Schaltstrom? Denke halt wen man dieses Problem mit einem Signalwandler hinbekommt müßte es doch schalten 🤔 So vielleicht bietet jemand ja so Signalwandler Dekoder öde wie auch immer man das nennen kann an, wäre super wenn da jemand weiterhelfen kann, ansonsten ist alles Vorhanden von Diagnose SD und Messtechnik. Nur meine Erfahrungen auf dem Gebiet sind eher überschaubar bis mau. Grüße Ati

    Herzlich willkommen Ati! :)

    Wilhelm / kaype könnt Ihr das bitte in eine eigen Vorstellung verschieben?

    Viele Grüße von einem ebenfalls '68er!

    Volker

    Cars do something to us.

    They make you feel a certain way.

    And I don’t care if this thing is slow.

    I love it, I love it because it makes me smile,

    and it makes me laugh! :frech:


    ( Mike Musto )

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.830
    Beiträge
    2.786
    Bilder
    5
    • 2. September 2024 um 14:59
    • #419

    Frage zum C55 203 Lenkrad, kann man die Plastik Paddel's bzw Taster zum schalten ersetzten durch irgendwelche aus Alu oder ähnliches?

    Die Originalen sind einfach bähhh

    Vlt gibt's auch ne Empfehlung für gleich nen andern Lenker, der wo ich jetzt drin hab müsste übern Winter eh zum Sattler.

    insta: merceklassedes

    Einmal editiert, zuletzt von boltar (2. September 2024 um 15:09)

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 2. September 2024 um 16:49
    • #420

    W211 bzw W209 Lenkrad z.B :P

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
    • 1
    • 20
    • 21
    • 22
    • 25
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern