1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

M156 CL63 klackert

  • Philmaster20
  • 3. Mai 2022 um 15:30
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • WDB203
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    839
    • 15. Juni 2022 um 16:48
    • #101

    oder Motorenzimmer macht auch ohne ende M156

    • Startseite
  • Philmaster20
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    516
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    C63
    • 15. Juni 2022 um 17:05
    • #102
    Zitat von WDB203

    oder Motorenzimmer macht auch ohne ende M156

    Dieses Jahr keine Termine mehr ;( :D

    • Startseite
  • slobo
    Reaktionen
    6.383
    Beiträge
    3.907
    • 16. Juni 2022 um 09:27
    • #103

    Motoren Zimmer sind nicht die Einzigen in DE. Daher macht euch doch nicht so verrückt.. ;) Hab dir doch in deiner Region einen empfohlen.

    • Startseite
  • Philmaster20
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    516
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    C63
    • 7. Juli 2022 um 21:02
    • #104

    Also ….

    Hydros nochmal neu und Versteller getauscht. Problem immer noch da. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

    Habt ihr noch eine Idee ? Alles was neu kommen kann (Nocke, Nockenwellenversteller, Hydro) ist getauscht und es hat sich nichts verändert.

    • Startseite
  • UncleBenz
    Reaktionen
    6.263
    Beiträge
    2.283
    Bilder
    9
    • 7. Juli 2022 um 21:32
    • #105

    Auf welcher Lautstärke ist das Radio?

    • Startseite
  • DuDe
    Reaktionen
    153
    Beiträge
    183
    Name
    Yves
    Fahrzeug
    E63 W212
    • 8. Juli 2022 um 00:03
    • #106

    Habt ihr jetzt was geprüft ?

    Yves

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.820
    Beiträge
    9.582
    Bilder
    16
    • 8. Juli 2022 um 00:40
    • #107
    Zitat von Philmaster20

    Habt ihr noch eine Idee ?

    Ventile... Also quasi das am anderen ende vom Hydro was klappern kann.

    • Startseite
  • slobo
    Reaktionen
    6.383
    Beiträge
    3.907
    • 8. Juli 2022 um 00:43
    • #108

    Vielleicht Verkokung an den Ventilen.. :dntknw: oder eine Einspritzdüse die rattert.. ^^

    • Startseite
  • Starlight
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    444
    Name
    Steve
    Fahrzeug
    C219 63 AMG
    • 8. Juli 2022 um 07:14
    • #109

    Bist du bei den Jungs in Viernheim mal vorstellig geworden?

    • Startseite
  • Emmett Brown
    Reaktionen
    6.327
    Beiträge
    1.999
    Name
    Marc
    Fahrzeug
    S212 E63s 4M, S204 C320 CDI 4M, E39 540i, E34 535i
    • 8. Juli 2022 um 07:32
    • #110
    Zitat von UncleBenz

    Auf welcher Lautstärke ist das Radio?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    "

    There he goes. One of God's own prototypes. A high-powered mutant of some kind never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.

    • Startseite
  • Philmaster20
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    516
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    C63
    • 10. Juli 2022 um 15:54
    • #111

    Kann es sein, dass die Pumpe auch Luft in den Kreislauf fördert. Sofern ich den Deckel direkt nach dem kurzen Warmstart (Klackern) öffne, sind wesentlich mehr Bläschen zu sehen.

    Den Ölstand habe ich geprüft. Der passt. Kann es was mit der KGE zutun haben ? Deswegen war vielleicht auch nach dem Ölwechsel alles in Ordnung , da dort der Füllstand gepasst hat und durch die KGE mir ein falscher Stand angezeigt wird ?

    Dateien

    2CB74522-89CC-403B-8807-670C944A5D42.jpg 590,58 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • Philmaster20
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    516
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    C63
    • 19. Juli 2022 um 15:35
    • #112

    Update:

    Ich habe am Sonntag nochmal einen Ölwechsel (5W40 + LM Ceratec) und es ist tatsächlich weg. Sonst war es immer da.

    Eventuell ist es nur eine temporäre Lösung.

    • Startseite
  • Philmaster20
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    516
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    C63
    • 28. Juli 2022 um 09:53
    • #113

    Bitte um Hilfe ;(;(;(

    Natürlich kam das Geräusch wieder.

    Jetzt war ich bestimmt bei 8243724 verschiedenen Werkstätten, die entweder sich nicht gut genug auskennen oder Teile getauscht haben, die aber das Problem nicht behoben haben.

    Jetzt ist mir etwas aufgefallen, was vielleicht zur Lösung beitragen kann. Genau hier brauche ich nochmal Eure tolle Hilfe. :winke:

    Als ich am Anfang des Geräusches vom 5W40 auf das 15W50 gegangen bin war ne gute Woche Ruhe. Also wirklich kein einziges Mal beim WARMstart das Geräusch. Sonst hat und macht er es ja immer.

    Dann hatte ich ja vor gut 10 Tagen wieder vom 15W50 auf 5W40 umgeölt. Jetzt war wieder für ne gute Woche Ruhe.

    Das heißt, immer nach dem Ölwechsel habe ich für ne gute Woche Ruhe. Mir fällt dazu keine logische Erklärung ein.

    Vielleicht ja einem von Euch ?

    Vielen Dank im Voraus.

    Edit: Getauscht wurde beriets folgendes seitdem das Geräusch aufgetreten ist:

    - Stößel

    - Ein und Auslass NW-Versteller

    • Startseite
  • Online
    Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 28. Juli 2022 um 10:04
    • #114

    Dann fahr doch mal in Werkstätten, die sich auskennen. Nicht zu irgendwelchen Buden die denken, sie könnten es.

    Shift2Passion, Motorenzimmer,.... klar, die Rechnung dürfte dann u.U. üppiger werden und die Wartezeiten sind länger. Aber das ist der Los eines 156er Fahrers...

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.820
    Beiträge
    9.582
    Bilder
    16
    • 28. Juli 2022 um 10:19
    • #115
    Zitat von kaype

    Ventile... Also quasi das am anderen ende vom Hydro was klappern kann.

    :@  :weg:

    Vorab:

    Philipp, bei aller liebe, aber deine Art - und das Thema hatten wir schonmal - schreit halt förmlich danach dich zu ignorieren.

    Du hörst nur das was du hören willst, sonst nix. Machst lieber gefühlt 20 ÖLWECHSEL um ein mechanisches Geräusch zu beseitigen.

    Mehr als ne Pfuschreparatur ist das nicht, ist jetzt oft genug gesagt worden und hat nichts damit zu tun das Problem zu beseitigen.

    Köpfe runter, Ventile raus und messen. Der Tassenstößel berührt von der einen Seite die Nockenwelle und von der anderen den Ventilschaft. eine Seite hast du ausgeschlossen also bleibt nur noch die andere.

    Was solls sonst sein, das Geräusch kommt von den Köpfen und scheinbar ja nicht von oben sondern von unten.

    ... oder halt so fahren.

    Was die Nockenwellenversteller damit zu tun haben sollen erschließt sich mir nicht aber OK - die neu zu machen ist ja auch nie verkehrt (außer für den Geldbeutel)

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • slobo
    Reaktionen
    6.383
    Beiträge
    3.907
    • 28. Juli 2022 um 10:26
    • #116
    Zitat von kaype

    :@  :weg:

    Vorab:

    Philipp, bei aller liebe, aber deine Art - und das Thema hatten wir schonmal - schreit halt förmlich danach dich zu ignorieren.

    Du hörst nur das was du hören willst, sonst nix. Machst lieber gefühlt 20 ÖLWECHSEL um ein mechanisches Geräusch zu beseitigen.

    Ich habe dir auch vor zig Seiten geschrieben, dass es schön wäre, wenn es mit Ölwechseln zu lösen wäre, aber du brauchst jemanden, der sich auskennt und das mechanische Problem beseitigt. Und wenn du alle deine Werkstattbesuche zusammenrechnest, dann bist du auch nicht mehr weit entfernt, von einem Besuch bei den oben genannten Profis. :dntknw: Aber es ist und bleibt deine Entscheidung.

    • Startseite
  • Philmaster20
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    516
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    C63
    • 28. Juli 2022 um 10:53
    • #117

    MZ hat dieses Jahr keine Zeit mehr. S2P bietet mir immer nur (damals M113ML) ne komplette Überholung des Motors an anstatt das eigentliche Problem zu reparieren...

    Ich ruf bei denen nochmal an.

    Ich wollte nur wissen, wieso er es nach dem Ölwechsel kurze Zeit nicht mehr macht. Vielleicht hat ja jemand dazu eine Erklärung. Mehr nicht.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.820
    Beiträge
    9.582
    Bilder
    16
    • 28. Juli 2022 um 11:56
    • #118
    Zitat von Philmaster20

    Ich wollte nur wissen, wieso er es nach dem Ölwechsel kurze Zeit nicht mehr macht. Vielleicht hat ja jemand dazu eine Erklärung. Mehr nicht.

    Wozu? Interessiert doch Null? Es bringt dich nämlich nicht weiter...

    Ventile Prüfen und ggf. Köpfe überholen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Laut WIS ist das übrigens auch genau das was man tun soll wenn da mehr als ein Ventil klappert...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich kann nicht ganz verstehen warum eine Werkstatt, die so eine spezialisierte Arbeit machen soll, sich nicht an die Vorschriften vom Hersteller hält.

    ?!

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • Philmaster20
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    516
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    C63
    • 28. Juli 2022 um 12:05
    • #119

    So habe jetzt mit S2P telefoniert und habe es ihm so telefoniert, wie ich es Euch erklärt habe.

    Antwort war: Das werden Späne vom Kurbeltrieb sein. Komplette Überholung des Motors 15-20k...

    • Startseite
  • Philmaster20
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    516
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    C63
    • 28. Juli 2022 um 12:06
    • #120
    Zitat von kaype

    Wozu? Interessiert doch Null? Es bringt dich nämlich nicht weiter...

    Ventile Prüfen und ggf. Köpfe überholen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Laut WIS ist das übrigens auch genau das was man tun soll wenn da mehr als ein Ventil klappert...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich kann nicht ganz verstehen warum eine Werkstatt, die so eine spezialisierte Arbeit machen soll, sich nicht an die Vorschriften vom Hersteller hält.

    ?!

    grüße, Fabian

    Alles anzeigen

    vielen Dank für die Infos Fabian.

    • Startseite
    • 1
    • 5
    • 6
    • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern