1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Der Hifi-Fred

  • DonLuigi
  • 2. September 2021 um 21:04
  • 1
  • 2
  • 18
  • Online
    DonLuigi
    Reaktionen
    1.832
    Beiträge
    1.029
    Name
    Marco
    Fahrzeug
    CLS 55 AMG / C63 / 911er
    • 2. September 2021 um 21:04
    • #1

    Habe jetzt das NTG1 inkl. AGW ausgebaut und auf Android umgerüstet.

    Eigentlich wollte ich ja nur ein aktuelles System haben mit zeitgemäßen Anschlussmöglichkeiten und modernem Navi.

    Hatte mich auch schon für die "Teddie-baerchen-Weichen" aus MT entschieden, aber beim einlesen doch einen DSP bevorzugt, da hat man mehr Möglichkeiten.

    Aber ich muss schon sagen dass das HK-System nur mit der Erweiterung um eine Endstufe in ganz andere Sphären gelangt :frech:

    Hätte echt nicht gedacht dass da soviel Potential drin steckt, was da an sauberem und lauten Klang kommt ist beeindruckend.

    Ich bin absolut kein Hifi-Spezi, deswegen erstmal nur die Endstufe verbaut und alle Lautsprecher (bis auf Center und Surround) in Standard-Konfiguration angeschlossen.

    Der DSP ist verbaut aber noch nicht angeschlossen, da muss ich mich erst einlesen oder einen "Könner" einstellen lassen.

    Geheimfach funktioniert auch mit dem Kinematik-Modul von Schlauhaus.

    Edit: Das Radio hab ich über einen High-Low-Converter angeschlossen, somit alle 4 Kanäle getrennt regelbar. Der Sub hat am Radio einen eigenen Chinch-Ausgang, es sind aber nur Chinch-Ausgänge für die Front vorhanden. Hab noch keine Android-HU gesehen die auch für hinten Chinch-Ausgänge hat.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
     
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
      
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Muss noch die Endstufe mit dicken Stromleitungen inkl. Absicherung anschließen und möchte die Hochtöner ersetzen und einzeln auf die Endstufe verdrahten.

    Evtl. kommt noch eine zweite Endstufe rein nur für den Doppel-Sub und beide an die Rückwand der Rücksitze gebaut.

    Einmal editiert, zuletzt von DonLuigi (2. September 2021 um 21:30)

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    3.181
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 2. September 2021 um 21:07
    • #2

    Schön gemacht, bin auch am grübeln ob ich das bei meinem und Frau ihrem auch machen soll!

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • slobo
    Reaktionen
    6.383
    Beiträge
    3.910
    • 2. September 2021 um 23:28
    • #3

    Coole Aktion, der Teddiebär meinte auch immer, dass die HK Lautsprecher eigentlich gar nicht übel seien und viel Potential haben, wenn man es schau anstellt und mit guten Hochtönern kombiniert.

    Dein Radio, was ist das für eins? Also von der Optik her gibt es wesentlich schönere Android Radios, damit meine ich dem Comand ähnlichere zumindest. Aber ist auch Geschmackssache.

    Ein Kumpel von mir ist Soundprofi, der macht die Abstimmung dann alles via Laptop. Es ist schon sehr beeindruckend, wie brutal sauber der Sound bei seinen Autos ist. Aber er hat auch das Feeling und das nötige Know How darüber.

    Such dir jemanden der dir alles abstimmen kann. Dann sind deine Investitionen noch besser angelegt. ;)

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.735
    Beiträge
    3.613
    • 3. September 2021 um 08:11
    • #4

    Ich hab bei mir das NTG1 dringelassen.

    Vorrangig wegen dem AMG-Rear Seat Entertainment.

    Aber auch ich habe auf 7 Focal-Hochtöner mit Teddybärchen-Weichen umgerüstet.

    Ich bin super zufrieden damit damit und kann es nur empfehlen.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • Online
    DonLuigi
    Reaktionen
    1.832
    Beiträge
    1.029
    Name
    Marco
    Fahrzeug
    CLS 55 AMG / C63 / 911er
    • 3. September 2021 um 09:02
    • #5
    Zitat von slobo

    Dein Radio, was ist das für eins? Also von der Optik her gibt es wesentlich schönere Android Radios, damit meine ich dem Comand ähnlichere zumindest. Aber ist auch Geschmackssache.

    Ja, von der Optik ist es an der Grenze, aber besser wie die reinen Touch-Radios ohne Tasten mit komischer Blende.

    Ich war auch am überlegen eins mit CD-Schacht und mehr Tasten zu nehmen um näher am originalen NTG zu sein, aber letztendlich nutze ich null CDs und dafür nimmt man auch noch einen kleineren Bildschirm in Kauf.

    Und die Modelle haben durchweg schlechtere Leistungsdaten, das was ich jetzt drin habe hat einen Achtkern-Prozessor mit 6/128GB Speicher, IPS-Display und volle Anbindung an den CAN-Bus.

    Das einzige was man nicht im KI sieht sind die Navi-Infos.

    Auf den Markennamen braucht man nicht achten m.M. steckt da meistens der selbe Hersteller dahinter, die unterscheiden sich nur in den Daten, außer Dynavin und Xtrons.

    Mit den Dynavin hat man einen geringeren Einbauaufwand, aber ein Gerät basierend auf dem veralteten Windows CE und das lassen die sich auch noch teuer bezahlen.

    Und bei Xtrons zahlt man auch mehr für den Namen als für die Leistungsdaten.

    • Startseite
  • Online
    DonLuigi
    Reaktionen
    1.832
    Beiträge
    1.029
    Name
    Marco
    Fahrzeug
    CLS 55 AMG / C63 / 911er
    • 4. September 2021 um 10:27
    • #6
    Zitat von spaetbremser

    Ich hab bei mir das NTG1 dringelassen.

    Vorrangig wegen dem AMG-Rear Seat Entertainment.

    Aber auch ich habe auf 7 Focal-Hochtöner mit Teddybärchen-Weichen umgerüstet.

    Ich bin super zufrieden damit damit und kann es nur empfehlen.

    Rear Seat Entertainment können die aktuellen Androids auch, dann halt nicht mehr mit dem Bildschirm in der Mitte über den Lüftungsdüsen.

    Wollte ja auch auf die Teddie-Weichen wechseln, aber finde dass man da mit einem DSP flexibler ist, und am Ende auch noch günstiger.

    Das schöne ist ja dass man beides kombinieren und stetig erweitern kann.

    Was m.M. einen riesigen Unterschied macht ist eine leistungsstarke Endstufe statt dem AGW, da habe ich den Eindruck dass die Musikqualität gewaltig gesteigert wird.

    Da fängt man erst an die verschiedenen Datenraten von mp3-Dateien wahrzunehmen, und ich bin jetzt wahrlich niemand mit ausgeprägtem Gehör ^^

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.735
    Beiträge
    3.613
    • 4. September 2021 um 11:50
    • #7

    Meine ETON MA500.1 muss wieder rein (hab ich seit der Reparatur nicht mehr geschafft).

    Die befeuert den Woofer auf der Hutablage und das AGW den Rest.

    Das reicht völlig.

    Mir zumindest.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.884
    Beiträge
    1.540
    Bilder
    14
    • 4. September 2021 um 13:11
    • #8

    Mir fehlt beim serienmäßigen Klang Volumen das klingt irgendwie alles so leer. Ich muss dazu sagen ich habe vor zich Jahren bei ACR gearbeitet und dort meine Ausbildung gemacht. Da hat man ein empfindliche gehör. Habe es bis dato nur leider nie geschafft endlich mal an die Anlage ran zu gehen. Jedesmal wenn ich fahre stört es mich.

    Habe mich aber auch noch nicht entschieden wie weit ich gehen werde und wie ich das ganze realisiere.

    Finde es eigentlich ganz geil das es einen Center gibt. So kannst ein Geileres raumgefuhl erzeugen. Deswegen würde ich den gerne bei behalten aber tunen das er mehr ab kann.

    Meine Idee ist immer noch eine 5ch Endstufe rein zu hängen plus mono für den sub. Oder ne 6ch ohne mono brauche dieses extreme Boom boom nicjt mehr. Finde es wichtiger das es sehr laut, klar und stimmig klingt.

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.854
    Beiträge
    9.595
    Bilder
    16
    • 4. September 2021 um 14:23
    • #9

    Ich hab den ganzen Bose Kram bei mir ja auch schon vor Jahren rausgeworfen.

    Da ich aber auf Original Optik stehe habe ich das Comand 2.0 umgebaut das es einen Pre-Out hat und hab die Endstufe direkt komplett entfernt, die ist auch ungenutzt schweine heiß geworden.

    Im Kofferraum ist ein Kondensator nebst 2 Endstufen.

    Hardware ist insgesamt sonst:

    4-Kanal für die Türlautsprecher: Ground Zero Hydrogen GZHA 4150X

    2-Kanal für die Subs: Audio System Twister F2-500

    1 Farad Cap zur Stromstabilisierung

    Fronttürlautsprecher: Audio System X-ION 165 2-Wege System mit eigener Frequenzweiche

    Fondtürlautsprecher: Rainbow SL130

    Subwoofer: 2x Atomic Manhattan 12S in 45L geschlossenen Gehäusen

    Das knallt schon ziemlich :D

    Die beiden Subwoofer sind mit Neutrik Stecken umgebaut damit man mit 2 Handgriffen die Subs ausbauen kann und wieder den kompletten Kofferraum zur verfügung hat.

    Ich hab am Comand noch ein BT-Adapter damit man vernünftig vom Handy aus abspielen kann - ist von der Qualität her nicht der oberburner aber langt völlig.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • Online
    DonLuigi
    Reaktionen
    1.832
    Beiträge
    1.029
    Name
    Marco
    Fahrzeug
    CLS 55 AMG / C63 / 911er
    • 5. September 2021 um 20:41
    • #10

    Hat hier jemand Erfahrung mit so einem Antennensplitter für DAB+ im W211/CLS?

    Splitter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von DonLuigi (5. September 2021 um 20:48)

    • Startseite
  • Blackmagic
    Reaktionen
    2.229
    Beiträge
    931
    Name
    Björn
    Fahrzeug
    220 CDI S212, Sprinter 318 CDI, 316 CDI, S211 E55 AMG, Touareg 7p V6 TDI
    • 5. September 2021 um 21:13
    • #11

    Kann mir jemand ein Doppel Din Gerät für meinen Sprinter empfehlen? Alles andere ist original. Sollte Bluetooth mit Handy können, Freisprechen muss nicht, und einfach zu bedienen sein.

    Mit besten Sterngrüßen, Björn

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 1. Dezember 2021 um 12:51
    • #12

    Leute, ich will kein neuen Thread aufmachen da mein Thema hierzu passt.

    Ich habe in meinem 211 das originale Comand drin in Verbindung mit dem Dension Gateway 500S BT. Über den Wechslereingang wird der Dension aktiviert und ich habe USB, AUX oder Bluetooth Musik.

    Gleich vorweg: Diese Nachrüst Comand Lösungen aus eBay gefallen mir nicht.

    Meine Idee: Ich will das originale Comand und die originale MB Software behalten. Aber eine Möglichkeit schaffen einen weiteren Eingang zu haben den ich umschalten kann. Darüber soll Apple Car Play laufen. Klar, vorerst ohne Touch, aber erstmal reicht die Bedienung über das iPhone oder vielleicht die Navigationstasten des Comand.

    Meint ihr das ist technisch möglich? Sozusagen das oem Display zweckentfremden um etwas beliebiges darauf laufen zu lassen? Oder wenn schon nicht Car Play dann vielleicht eine Spiegelung des iPhone Displays ...

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    2 Mal editiert, zuletzt von Anatoli (1. Dezember 2021 um 13:10)

    • Startseite
  • Wilhelm
    Administrator
    Reaktionen
    5.250
    Artikel
    5
    Beiträge
    3.382
    Bilder
    18
    Name
    Wilhelm
    • 1. Dezember 2021 um 13:17
    • #13

    Meines Wissens geht das wenn man den TV Tuner verbaut hat und das da als externes Signal einschläust.

    Bei meinem CLK ist der Tuner verbaut aber ich habs schlicht noch nicht getestet.

    • Startseite
  • Online
    DonLuigi
    Reaktionen
    1.832
    Beiträge
    1.029
    Name
    Marco
    Fahrzeug
    CLS 55 AMG / C63 / 911er
    • 1. Dezember 2021 um 13:18
    • #14

    Hi Toli.

    Hier haben wir einen aktuelleren Hifi-Thread.

    Zu deinem Thema: Ich wüsste nicht dass man das Comand-Display zweckentfremden kann um mit einem Umschalter etwas anderes anzeigen zu lassen bzw. steuern zu können, aber evtl. würde eine reine Ansicht über den Video-Eingang/TV-Modul gehen?

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 1. Dezember 2021 um 13:20
    • #15

    Also hat der TV Tuner einen eigenen, separaten Eingang im Comand? Könnte man diesen nicht gleich direkt nutzen, also ohne TV Tuner dazwischen?

    Oder verwechsel ich da gerade etwas und der TV Tuner im 211 ist kein externer Kasten sondern im Comand verbaut bzw. freigeschaltet?

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 1. Dezember 2021 um 13:22
    • #16
    Zitat von DonLuigi

    Hi Toli.

    Hier haben wir einen aktuelleren Hifi-Thread.

    Zu deinem Thema: Ich wüsste nicht dass man das Comand-Display zweckentfremden kann um mit einem Umschalter etwas anderes anzeigen zu lassen bzw. steuern zu können, aber evtl. würde eine reine Ansicht über den Video-Eingang/TV-Modul gehen?

    Kann ein Mod vielleicht diese Konversation (ab #64) in den von Marco geposteten Thread verschieben? Danke :)

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Wilhelm
    Administrator
    Reaktionen
    5.250
    Artikel
    5
    Beiträge
    3.382
    Bilder
    18
    Name
    Wilhelm
    • 1. Dezember 2021 um 13:30
    • #17

    Beim 209 ist es ein separater Kasten hinten rechts im Kofferraum und der hat normale Cinch Anschlüsse über die man das Signal reinbekommen müsste.

    Wie das dann widerum ins Comand geht und ob man das direkt nutzen könnte ist eine gute Frage.

    Der nächste Punkt wäre ob man das Konstrukt auch während der Fahrt nutzbar bekommt, ich glaube TV ging nur im Stand.

    • Startseite
  • Online
    DonLuigi
    Reaktionen
    1.832
    Beiträge
    1.029
    Name
    Marco
    Fahrzeug
    CLS 55 AMG / C63 / 911er
    • 1. Dezember 2021 um 13:31
    • #18

    Im CLS ist es ein externer Kasten im Kofferraum.

    Das NTG1 hat keinen direkten TV-Eingang, das geht nur über den separaten TV-Tuner (MOST-Bus zum NTG1).

    Aber ab einer bestimmten NTG-Generation gibt es einen TV-Eingang, die R-Klasse hatte so eines (NTG2?), glaube aber beim W211 dürfte es nur das NTG2.5 haben.

    • Startseite
  • Stickerbaron
    Reaktionen
    845
    Beiträge
    1.311
    Name
    -m-
    Fahrzeug
    dies das jenes
    • 6. Dezember 2021 um 21:09
    • #19

    Hallo,

    hat schonmal jemand bei einem S124 bisschen was am Hifi Sound geändert.

    Habe aktuell alles Serie + klitzkleinen aktiv Sub hinten. Leider machen nun die vorderen Lautsprecher schlapp. Sogar meine Türen sind mit LS ausgestattet, leider funktionieren die in den vorderen Türen nicht. Im Armabrett vorn rechts klirrt es nur noch, da bin ich jetzt am überlegen evtl aufzurüsten und für jeden Tipp dankbar!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.735
    Beiträge
    3.613
    • 6. Dezember 2021 um 21:34
    • #20

    Ich kenne einen Hifi-umgebauten S124.

    Woofer im Kofferraum im geschlossenen Gehäuse von ca 40L statt dem Ersatzrad. Müsste ein 12"-Aliante von Phase Linear sein.

    alle Türen gedämmt, vorne mit Jehnert Doorboards und 4x 16er Kickern.

    Armaturenbrett mit 13er Breitbändern und Hochtöner in den A-Säulen.

    Hinten in den Türen hatte er auch noch andere Lautsprecher verbaut.

    Alle Lautsprecher liefen über jeweils eigene Endstufen.

    In Summe 4 Stück (Armaturenbrett+ A-Säule, Türen vorne, Türen hinten, Woofer)

    Selbstgebaute Frequenzweichen.

    Ich bin nach 5 min Unterhaltung mit ihm ausgestiegen.

    Das war mir dann doch du spezifisch und ich bin da nicht der fitteste im HIFi-Anlagenbau.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
    • 1
    • 2
    • 18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern