Moin,
ich habe mal eine Frage.
Ich bin ja Umsteiger von einem münchner 5er.
Im Vergleich, obwohl der 230.000 gelaufen hatte, kann ich mich mit dem im Betreff schon geschilderten Fahrverhalten nicht anfreunden.
Wenn ich aus 250 in einer langgezogenen Kurven ordentlich bremsen muss, habe ich am Lenkrad alle Hände voll zu tun. Der Wagen fängt an zu schwänzeln.
Ich bin mit Sicherheit kein Schisser, aber habe echt bedenken das ich bei einer Notbremsung den Abflug mache.
Ist das normal?
Leider kann ich ja mit den Reifen kaum bis gar nicht spielen wegen der 4-matic, ansonsten hätte ich mir eine Kombi besorgt die hinten breiter ist.
Hat jemand einen Tipp?
Ich hatte ja Probleme mit defekten Reifen, aber mit den nun eingefahrenen neuen Contis ist es auch nicht besser.
Conti fahre ich immer schon und auf dem 5er waren es zuletzt ringsum 245/45R18. Nun eben 245/40R18.
Also das kann es nicht sein.
Vermessen wurde auch - da ist alles im Lot.