1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Kaufberatung W/S211

  • 8mal8
  • 25. Oktober 2016 um 19:37
  • 1
  • 2
  • Wilhelm
    Administrator
    Reaktionen
    5.250
    Artikel
    5
    Beiträge
    3.382
    Bilder
    18
    Name
    Wilhelm
    • 27. Oktober 2016 um 12:41
    • #21

    Naja gibt schon einen Grund warum die preislich nicht weit voneinander entfernt liegen.
    Würde einen 211 Mopf einem frühen 212 vorziehen. Die ersten Baujahre eines neuen Modells find ich immer nicht so pralle.

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.062
    Beiträge
    1.570
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 27. Oktober 2016 um 13:16
    • #22
    Zitat von Andreas aus dem Norden

    Der Händler in Stockelsdorf ist ja quasi bei mir vor der Tür. Habe aber nicht nur Gutes von dem gehört, preislich ist er fast immer teurer als andere. Eine Begründung hierfür habe ich noch nicht gefunden.

    Das übliche verkaufsgebarre alá "Hier ist eine Mail mit jemanden der das Auto sofort kaufen will, ich muss nur noch eine Fahrzeugscheinkopie hinschicken. Ich hab den nur weil sie jetzt da sind noch nicht geantwortet aber sie müssen sich jetzt sofort entscheiden" gab es natürlich auch aber da Antwortet man einfach "Dann schicken sie ne Mail, ich suche mir dann halt nen anderen"

    Zitat von Kupferzupfer

    Du solltest mal seine Yacht sehen

    Nicht nur die Yacht, auch das Wohnmobil welches inzwischen zum Verkauf steht ist nicht grade von schlechten Eltern. :D
    Woher kennst du den eigentlich?


    Nachher geht's zum Autohus nach Bockel, einen 500er Ava ohne Sitzheizung für deutlich Zuviel Geld angucken. xD

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.062
    Beiträge
    1.570
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 27. Oktober 2016 um 18:08
    • #23

    Sagt mal, haben alle W211 hinten in den Radhäusern Kantenrost?
    Hab mir jetzt 2 angeschaut und beide fingen da doch schon ziemlich gut an zu blühen. :hm:

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    1.734
    Bilder
    8
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    530i G31 X2 18d F39
    • 27. Oktober 2016 um 18:40
    • #24

    Alle haben es nicht, aber soooo selten ist das auch nicht, salzige Seeluft und CLS Felgen mit ihren niedrigen Einpresstiefen beschleunigen den Verfall der Radlaufkanten. Oh Mann, hättest in Bockel für mich etwas mit anschauen können ...

    Einmal editiert, zuletzt von Kupferzupfer (27. Oktober 2016 um 18:47)

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.062
    Beiträge
    1.570
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 27. Oktober 2016 um 18:52
    • #25

    Bis wann muss da denn was angeschaut werden?
    Fahre da eventuell am Wochenende nochmal vorbei
    ;)

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • DrTaxi
    Reaktionen
    1.847
    Beiträge
    1.823
    Bilder
    55
    • 27. Oktober 2016 um 19:27
    • #26
    Zitat von LUPOrghini

    Nur eine Ozonbehandlung wirkt in vielen Fällen nicht, so meine Erfahrung.

    Um es "richtig" zu machen müsste man den einmal Innen komplett reinigen, vor allem Himmel und alle Teppiche. Danach macht m.M.n. eine Ozonbehandlung Sinn.

    Sowas geht relativ einfach mit einem Sprühextraktionssauger, für den, der es selber machen möchte/kann...


    Das dürfte arg vom Grad der Verschmutzung abhängen. Ich habe damals über Nacht eine Schale mit Essig ins Auto gestellt, am nächsten Tag gut durchgelüftet, dann eine Schale mit frisch gemahlenem Kaffee im Auto platziert und noch mal gut durchgelüftet.

    Hat gelangt, absolut geruchsneutral danach ;)

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    1.734
    Bilder
    8
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    530i G31 X2 18d F39
    • 27. Oktober 2016 um 19:38
    • #27

    @8mal8 Ein 2010er Sprinter 313 KA36 in silber mit Verglasung, dürfte auf dem Kies bei den Gewerbe- und Exportautos stehen

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.838
    Beiträge
    2.790
    Bilder
    5
    • 5. Januar 2020 um 11:20
    • #28

    Hi,

    möchte mir gerne nächste Woche ein S211 Mopf anschauen, bräuchte nen Rat bezüglich Niveau

    Der Karren hat keine Airmatic, also "nur" die NiveauR. an der HA, jetzt habe ich gesehen das der Arsch des Wagens komplett unten hängt,

    allerdings steht der schon paar Tage:/

    Frage ist jetzt, ist das normal wenn die Dinger länger stehen das die unten hängen?

    Klar, kann auch ein Defekt sein, aber auf was genau sollte ich achten wenn ich den Wagen laufen lasse?

    Vielen Danke und Grüße:)

    insta: merceklassedes

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.869
    Beiträge
    9.599
    Bilder
    16
    • 5. Januar 2020 um 11:32
    • #29

    Ja, das hat Mercedes sich damals so gedacht das der Wagen, wenn er abgestellt wird in "Arsch am Boden" Stellung geht um sich auszuruhen.


    Nein, ist natürlich defekt! Vermutlich undicht ... wenn die Regelstange (die beim Mopf aus Plaste ist!!!) bricht ist er meistens hochbeinig ;)

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.838
    Beiträge
    2.790
    Bilder
    5
    • 5. Januar 2020 um 13:12
    • #30

    Ok, dann hat man guten Verhandlungsspielraum :)

    Dachte halt das durch die Standzeit evtl. einfach sich der Druck verflüchtigt (weiß aber jetzt nicht genau wie lange der steht)

    Danke Dir jedenfalls für die Info:)

    insta: merceklassedes

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.779
    Beiträge
    4.354
    • 5. Januar 2020 um 13:27
    • #31

    Mein alter 212 macht das auch alle paar Wochen mal, steht mitunter 2 Wochen unangetastet rum. Wir fahren so schon über ein Jahr rum, da es teilweise Monate nicht vorkommt

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • SEC Kaufberatung

    • idonthaveamind
    • 17. Januar 2017 um 09:33
    • Technik
  • Tipps/Kaufberatung W/V639

    • DrTaxi
    • 14. November 2016 um 14:59
    • Technik
  • Ein Schweif durch die SL Geschichte: Pagoden-SL W113, R107 und R129

    • Wilhelm
    • 13. Juli 2016 um 10:55
    • Neuigkeiten
  • Kaufberatung W220

    • E430
    • 28. Juni 2016 um 21:12
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English