Werkzeuge für Schrauber

  • 1/4" seh ich keinen Bedarf für eine Winkelratsche, entweder ich Baller den 1/4" Adapter auf die Mikwaukee, mach es manuell weil eh kein Platz ist oder nutze Akkuschrauber mit Aufsatz.

    Stimmt schon. Habe ich jetzt auch so gemacht mit dem Adapter. Die 3/8 Zoll Ratsche ist ein guter Kompromiss.

    VG Simon

  • Habt ihr Erfahrungen mit mobilen Hebebühnen gemacht?

    In unsere Halle kommt jetzt ein neuer Boden, allerdings möchte ich hier keine große Investition in ein Fundament leisten, hatte mir also Scherenbühnen angeschaut und bei Twinbusch habe ich auch 1 Säulen Bühnen gesehen aber kann mir nicht so richtig vorstellen das dass Auto sicher drauf steht und man die trotzdem noch bewegen kann.

    Wie sind denn allgemein die Erfahrungen mit Twinbusch? Sind preislich recht weit unten angesiedelt und sehen dementsprechend auch relativ einfach aus aber ich würde sie ja auch nicht täglich und gewerblich nutzen.

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

  • Habe meine 2-Säulen Hebebühne von twinbusch jetzt seit 8 Jahren und kann absolut nichts negatives berichten.
    Und die hebt ständig vom Golf 1 Cabrio bis zum 2,5t GL …

    Ebenso Reifenaufziehmaschine und Wuchtmaschine von twinbusch machen seit 8 Jahren ihren Job.

    Nur die Unzufriedenheit bringt uns weiter!

  • Ich habe eine Nussbaum Sprinter. Ich hab die jetzt seit 7 Jahren und sie ist Baujahr 2005. Bin absolut zufrieden damit und auch wenn der Schwerpunkt mal weiter vorne oder hinten ist, wird es nie wackelig oder unsicher. Hubhöhe ist 1m , aber bisher konnte ich alles damit machen.

  • Ich hab selbst eine Scherenbühne. Für Reifenwechseln, polieren und kleinere Arbeiten ist sie super, weil günstig. Unterm Auto ist schon

    schwierig weil die Streben vorne und hinten von links nach rechts gehen, kabel schäuche etc. Ich wollte auch eine Zweisäulenbühne, leider

    war das vom Platz in der Halle aber blöd weil man links und rechts nicht mehr vorbei gehen konnte weil eine Betonsäule mitten drin ist.

    Für mich reicht sie aus, wenn man aber

    ernsthaft schrauben will würd ichs wohl nicht kaufen. Sie wäre mobil, aber das hab ich noch nie gemacht xD Erstens brauchst du einen sehr

    glatten Boden das man sie wirklich rum fahren kann und zweitens hast du immer den Steuerkasten dran hängen der zwar auch Reifen

    hat aber alleine kannst dus schon mal ziemlich vergessen das Teil rum zu fahren. Für mich ist die Scherenbühne praktisch für mal schnell

    in der Ecke was basteln wo die Höhe von so 120cm reicht, mehr aber auch nicht. Gibt zwar auch welche die knapp 2m heben aber ich weiß

    nicht ob mir das nicht zu gefährlich wäre, meine wippt schon bei 120cm gerne ein bisschen rum. Was man auch bedenken muss, die Platte

    auf die man fährt ist immer im Weg sobald du irgendwas

    im Schweller Bereich machen musst. Die Starre Platte hat auch den Nachteil das du bei manchen Autos Probleme hast sie vernünftig an zu

    heben wenn der Radstand recht kurz ist. Unser ex Rav4 hatte eine so blöde länge das die Reifen nicht frei waren beim hoch heben, weil sie

    beim heben anstanden. Da musste man immer mit Balken rum pfuschen.

    Im Freundeskreis sind einige verschiedene vertreten, zippo, twinbusch etc. Hier und da hat jeder was zu meckern und zu loben, grundsätzlich

    machen die aber alle keine Probleme.

    Wenn ich heute wieder eine kaufen würde dann wärs wohl eine Zweiseäulenbühne wenn man den Platz hat, damals hatte ich den nicht.