1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Der Hifi-Fred

  • DonLuigi
  • 2. September 2021 um 21:04
  • 1
  • 2
  • 3
  • 18
  • Stickerbaron
    Reaktionen
    845
    Beiträge
    1.311
    Name
    -m-
    Fahrzeug
    dies das jenes
    • 7. Dezember 2021 um 10:30
    • #21

    klingt interessant, aber kommt für mich nicht in Frage.

    Ich suche eher eine Empfehlung für Lautsprecher + Weichen, die in die originalen Aussparungen passen.

    Evtt reicht auch eine Lautsprecher Empfehlung.


    Vielen Dank!

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 7. Dezember 2021 um 17:36
    • #22

    Frag doch mal Teddie-Baerchen (Rüdiger) von Motor-Talk.

    Vielleicht kann er dir was passendes bauen.

    Seite Arbeit ist wirklich gut.

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • slobo
    Reaktionen
    6.386
    Beiträge
    3.911
    • 7. Dezember 2021 um 17:39
    • #23
    Zitat von Anatoli

    Frag doch mal Teddie-Baerchen (Rüdiger) von Motor-Talk.

    Vielleicht kann er dir was passendes bauen.

    Seite Arbeit ist wirklich gut.

    Dito ;):thumbup:

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.838
    Beiträge
    2.790
    Bilder
    5
    • 29. Dezember 2021 um 10:31
    • #24

    Servus Freunde des guten Ton's :)

    Möchte nun definitiv im 211er auch bissl was am Sound machen, HK ist ganz ok, aber wirklich laut geht das nicht, die Höhen finde ich nicht sehr gut und BAss fehlt mir auch.

    Mein Plan wäre jetzt, das AGW zu entlasten und eine separate Endstufe zu verbauen.

    Meine Frage zum einen, wo greife ich anständig ein Remote ab?

    ...am besten eine Stufe mit High In und direkt am Lautsprecherkabel von den Front-Ausgängen vorm AGW, oder lieber ein High-Low Adapter von Helix, den AAC.3 z.B. ?

    Sub würde ich gerne einen neuen verwenden, so ein 30er Closed oder so.

    Natürlich neue Hochtöner oder evtl. gleich komplett neues Frontsystem

    Das Thema Rüdiger von MT ist mir bekannt, mich würde mal interessieren, was der ganze Spaß kostet bei ihm, also das komplette Crossoverpaket, vlt kann Slobo da was dazu schreiben

    Das Command überlege ich auch zu tauschen, da gibt es ja verschiedene Android Lösungen, hat einer vielleicht ein Tipp, welches aktuell gerade empfehlenswert ist?

    Danke schonmal

    insta: merceklassedes

    • Startseite
  • ogiorl
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    293
    Name
    ogiorl
    Fahrzeug
    w124/w202/a209/s211
    • 29. Dezember 2021 um 11:15
    • #25

    Servus boltar,

    da mich das Thema ebenfalls interessiert, klicke ich mich hier auch ein :)

    Also, dei Comandi spricht mit dem AGW/Verstärkereinheit im Kofferraum über most. D.h. es gibt keine Lautsprecherkabel von vorne nach hinten zum Verstärker. Die Kabel gehen eher von hinten nach vorn zu den Lautsprecher. Somit ist so ein High/low Adapter fehl am Platz. Wenn dann, die AGW im Kofferraum raus und ein Audison bit DMI oder Helix SDMI25 kaufen und dann eine DSP Verstärkereinheit anschliessen.

    Diese High/Low Adapter waren vor 20 Jahren so was von verpönnt, irgendwie hat es die Industrie geschafft all das zu umkehren. Ein solcher Widestand ( und das sein die, ein Spannungsteiler) im direkten Signalweg macht allgemein nur rauschen. Durch DSP und Signalverarbeitung haben sie das im Griff bekommen, es ist aber immer ein Kompromiss.

    Lautsprechertechnisch musst du wissen. Ich kann dir nur sagen, ohne ein Messmikro/-SYSTEM ODER jemanden zu haben, der die das Ganze einrisst ist es fast unmöglich und wird vermutlich sogar schlechter. Die Serienlautsprecher sind gar nicht so schlecht. Teddybärchen hat das richtig erkannt. Ich kenne seine Weichen nicht persönlich, er hat sich mit dem Thema aber ordentlich beschäftigt, da sehe ich nur positives.

    Zum Thema Subwoofer, das Gehäuse ist ja schon recht praktisch. Teddybären hat mal nur der Lautsprecher gegen einen Local 21er ausgetauscht. Das finde ich ebenfalls für den besseren Weg, da kein unnötiger platz verbraucht wird. Die 4x 16er in den Türen kommen tief genug und den Sud für die letzte Oktave spielen zu lassen.

    Gruss aus Mittelfranken

    • Startseite
  • Online
    Wilhelm
    Administrator
    Reaktionen
    5.250
    Artikel
    5
    Beiträge
    3.382
    Bilder
    18
    Name
    Wilhelm
    • 29. Dezember 2021 um 11:25
    • #26

    Du weißt schon, dass du ein Dension Gateway verbaut hast und über Bluetooth Musik hören kannst? ^^

    Android verbauen ist ein mega Aufriss weil alle Leitungen vom AGW nach vorne müssen und irgendwas war da auch noch im zusammenspiel mit dem HK-System.

    Ich hatte immer über Rüdigers Packet nachgedacht, hatte es aber nie gemacht.

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.838
    Beiträge
    2.790
    Bilder
    5
    • 29. Dezember 2021 um 11:35
    • #27

    Ja Wilhelm weiß ich, aber bin nicht so zufrieden mit, weil ab und an die Verbindung kappt, öfters ich nicht das nächste Lied wählen kann (vom Handy aus kein Problem) und auch die Anzeige im Display manchmal nicht wechselt beim nächsten Track.

    Gelegentlich findet er auch nicht gleich das Handy, sag nur Resetknopf am Dension.

    Das Gesamte nervt so bissl auf Dauer, glaube auch nichts das es am Handy liegt, weil am Alpine im 210er habe ich da nie Probleme.

    Aber das ist nicht so das Hauptproblem, deswegen erst mal Sound optimieren

    ogiorl

    Ja ist mir alles bewusst, meinte ja vom AGW nach vorne das Signal abgreifen zum HighIn Endstufe.

    insta: merceklassedes

    2 Mal editiert, zuletzt von boltar (29. Dezember 2021 um 11:57)

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 29. Dezember 2021 um 17:52
    • #28

    Ja, nächstes Lied übers Comand geht bei mir auch nur 2 von 10 mal, das ist nicht perfekt. Und das umständliche Verbinden mit einem nicht angemeldeten Handy auch.

    Aber sonst funktioniert es super dafür, dass es über Umwege (CDC) mit dem oe Gerät funktioniert.

    Zum Rüdiger Preis kann ich dir gar nichts sagen so aus dem Kopf, ist zu lange her. Vor allem habe ich die von ihm empfohlenen Hochtöner selber gekauft. Ich habe auch nicht das komplette Paket, Rear fehlt mit teilweise.

    Aber es müssten alles zusammen 4-600 EUR gewesen sein, was für die Leistung kein Geld ist.

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.838
    Beiträge
    2.790
    Bilder
    5
    • 29. Dezember 2021 um 18:12
    • #29

    Genau so ist es Toli, aber wie gesagt, die oberste Prio ist erstmal Sound.

    insta: merceklassedes

    • Startseite
  • slobo
    Reaktionen
    6.386
    Beiträge
    3.911
    • 29. Dezember 2021 um 18:41
    • #30

    Axel, ich habe die Eton Hochtöner selbst gekauft. Den Center habe ich von Rüdiger und natürlich fürs ganze Auto Weichen mit MB Steckern. Das waren so um die 560 Euro.

    Zwei Hochtöner (Harman Kardon) von den Türen, werde ich hinten auf die Hutablage packen und dann sollten echt genug Hochtöner im Auto vorhanden sein.

    Den Harman Kardon Subwoofer (Hutablage) werde ich vom AGW abkoppeln, damit dem Rest mehr Power zugute kommt und den Subwoofer über den Kicker Verstärker separat befeuern.

    So sollte das System massiv anders sein, gemäss Rüdiger. Bisher habe ich nur den Center getauscht und die vorderen Türen. Der Rest kommt dann im neuen Jahr.

    Vielleicht hilft dir das.. :dntknw:

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.838
    Beiträge
    2.790
    Bilder
    5
    • 29. Dezember 2021 um 19:02
    • #31

    Ja danke Dir.

    Sag mal welche Etons genau bitte?

    Welche Endstufe und wie Du sie ansteuerst?

    insta: merceklassedes

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 29. Dezember 2021 um 19:47
    • #32

    HT wird dir Rüdiger entsprechend empfehlen. Immerhin sind seine Weichen darauf abgestimmt.

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • slobo
    Reaktionen
    6.386
    Beiträge
    3.911
    • 29. Dezember 2021 um 21:58
    • #33
    Zitat von boltar

    Ja danke Dir.

    Sag mal welche Etons genau bitte?

    Welche Endstufe und wie Du sie ansteuerst?

    In meinem Vorstellungsthread auf seite 58 hab ich alles aufgeschrieben:

    Zitat von slobo

    Ich hab am Wochenende bissle was eingekauft für den Dicken:

    Komplettes Weichenset für Harman Kardon mit neuen Hochtönern von Rüdiger, auch bei Motor Talk oder anderen MB Foren bekannt als Teddy-Bärchen.

    - Hochtöner werden die Eton CX 280 HG (für vorne in den Spiegeldreiecken und hinten in den Türen.

    - Breitbänder als Center- Lautsprecher kommt von ihm

    - die originalen zwei Hochtöner von Harman Kardon aus den vorderen Türen wandern in die Soundbar auf der Hutablage, für zusätzliche Unterstützung der Hochtöner in den Türen

    - der Subwoofer wird vom AGW getrennt und über einen Verstärker (Amplifier) separat betrieben. Wenn der Subwoofer nur über den Verstärker betrieben wird, dann bleibt wiederum mehr Saft aus dem HK AGW für den Rest der HK Anlage und vor allem für die Bässe in den Türen.

    - der Verstärker wird der Kicker KXA 400.1, der richtig gut sein soll für das doch eher bescheidene Budget.

    Rüdiger meinte, ich werde den Sound nicht wieder erkennen. Kleines Herbst Winter Projekt muss ja auch sein. Nicht dass da Langeweile aufkommt. ^^

    Bilder folgen wenn ich alles habe.

    Alles anzeigen

    2 Mal editiert, zuletzt von slobo (29. Dezember 2021 um 22:07)

    • Startseite
  • Online
    DonLuigi
    Reaktionen
    1.832
    Beiträge
    1.029
    Name
    Marco
    Fahrzeug
    CLS 55 AMG / C63 / 911er
    • 29. Dezember 2021 um 22:28
    • #34

    Android-HU wird die von SkyShadow empfohlen, ich habe auf Aliexpress die vom Anbieter Sadocom gekauft mit 6GB Ram und 128GB Rom und Wireless Carplay, ist aber mittlerweile 100€ teurer geworden.

    Bisher keine Probleme und ausgereifte Software mit allen zeitgemäßen Möglichkeiten die sich bieten.

    Wie ich in meinem ersten Beitrag schon geschrieben habe, geht m.M. richtig laut und sauber nur mit anderem 6-Kanal Verstärker (mit High/Low-Adapter von Audison) und AGW rausschmeißen, da kommt der originale Sub auch richtig ans arbeiten.

    Natürlich alles ausbaufähig, wie ogiorl schon geschrieben hat, könnte man auf die sicherlich sehr guten Weichen von Rüdiger verzichten, wenn man einen DSP verbaut.

    Bedeutet aber auch mehr Verdrahtungs- und Einstellaufwand.

    Die DSP von Helix sollen auch eine eingebaute Einmeßroutine haben bzw. die Software.

    Einmal editiert, zuletzt von DonLuigi (29. Dezember 2021 um 22:53)

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.838
    Beiträge
    2.790
    Bilder
    5
    • 29. Dezember 2021 um 23:07
    • #35

    Das mit DSP hab ich mir auch schon überlegt, gibt ja genügend mittlerweile inkl. AMP.

    Da ich noch ein Verstärker liegen habe und auch relativ gute Weichen von AndrianAudio, werde ich mir erst mal nen Highlow Adapter besorgen (nehme den von Helix schätze ich) und paar Hochtöner und schau mal was geht.

    Front und Sub dann mit neuem Amp befeuern.

    Rüdiger habe ich auch mal kontaktiert


    Hat zufällig einer nen Plan welches Kabel am AGW was ist, oder steht das dran?

    insta: merceklassedes

    • Startseite
  • Online
    DonLuigi
    Reaktionen
    1.832
    Beiträge
    1.029
    Name
    Marco
    Fahrzeug
    CLS 55 AMG / C63 / 911er
    • 29. Dezember 2021 um 23:12
    • #36

    Hab ich aus dem Rüdiger-Thread in MT :thumbup:

    Dateien

    HK-Verdrahtung.jpg 128,5 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • UncleBenz
    Reaktionen
    6.282
    Beiträge
    2.285
    Bilder
    9
    • 29. Dezember 2021 um 23:13
    • #37

    Müsstest du im Schaltplan schauen, welche Kabelfarbe wofür ist

    • Startseite
  • UncleBenz
    Reaktionen
    6.282
    Beiträge
    2.285
    Bilder
    9
    • 29. Dezember 2021 um 23:14
    • #38
    Zitat von DonLuigi

    Hab ich aus dem Rüdiger-Thread in MT :thumbup:

    Oder hier schauen xD

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.838
    Beiträge
    2.790
    Bilder
    5
    • 29. Dezember 2021 um 23:22
    • #39

    Merci Euch :*

    insta: merceklassedes

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.738
    Beiträge
    3.614
    • 30. Dezember 2021 um 10:02
    • #40
    Zitat von boltar

    Ja danke Dir.

    Sag mal welche Etons genau bitte?

    Welche Endstufe und wie Du sie ansteuerst?

    Ich hab die ETON MA500.1

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
    • 1
    • 2
    • 3
    • 18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern