1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Dynoday

  • Panda
  • 14. Mai 2020 um 10:37
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 34
  • Paul
    Reaktionen
    3.586
    Beiträge
    1.405
    • 19. Juli 2020 um 13:10
    • #241

    Ich denke das wäre ein Kandidat für gestern gewesen ^^ Hab die Zahlen gesehen die der Wagen vor einpaar Monaten beim Race1000 abgeliefert hat mit seinen angeblichen 700PS :D Ich sag es ja immer Straße lügt nicht!

    Dateien

    2D04E9A4-665C-4C16-98D2-D8D2C0E02D3D.png 548,76 kB – 0 Downloads 8B96CAD5-3AFB-45A5-9C22-73DC0DB5F032.png 468,2 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • UncleBenz
    Reaktionen
    6.262
    Beiträge
    2.283
    Bilder
    9
    • 19. Juli 2020 um 13:17
    • #242
    Zitat von kaype

    :*

    Das nächste mal komm ich aufm Rückweg bei dir rum Paul :)

    Dann kann ich mir den Powerkombi auch mal live anschauen:thumbup:

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.761
    Beiträge
    9.572
    Bilder
    16
    • 19. Juli 2020 um 13:18
    • #243

    700PS mit dem Setup ... das hätte ich dir auch vor gestern schon sagen können das das völliger Bullshit ist :D

    650PS ... ich denke das ist das ABSOLUTE Maximum was du durch den Serien LLK durchwürgen kannst wenn alles andere 110% passt. für mehr ist mindestens eine Optimierung wie bei Peter nötig oder noch besser Nägel mit Köpfen machen wie bei Attila damals aber das ist halt nicht "mal eben" gemacht und schon garnicht günstig.

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • sebo76
    Reaktionen
    1.000
    Beiträge
    559
    Name
    Sebo
    Fahrzeug
    W211 E55 AMG und W211 500
    • 19. Juli 2020 um 13:23
    • #244
    Zitat von kaype

    700PS mit dem Setup ... das hätte ich dir auch vor gestern schon sagen können das das völliger Bullshit ist :D

    650PS ... ich denke das ist das ABSOLUTE Maximum was du durch den Serien LLK durchwürgen kannst wenn alles andere 110% passt. für mehr ist mindestens eine Optimierung wie bei Peter nötig oder noch besser Nägel mit Köpfen machen wie bei Attila damals aber das ist halt nicht "mal eben" gemacht und schon garnicht günstig.

    grüße, Fabian

    Dann die Attila Variante ??

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.761
    Beiträge
    9.572
    Bilder
    16
    • 19. Juli 2020 um 13:23
    • #245

    Ist nur leider unfahrbar im Alltag und von daher für die meisten keine Option, selbst wenn sie die 10k+€ über hätten das umzusetzen.

    • Startseite
  • UncleBenz
    Reaktionen
    6.262
    Beiträge
    2.283
    Bilder
    9
    • 19. Juli 2020 um 13:35
    • #246

    Ist der Motor vom Attila nicht relativ schnell hops gegangen?

    • Startseite
  • Paul
    Reaktionen
    3.586
    Beiträge
    1.405
    • 19. Juli 2020 um 13:36
    • #247
    Zitat von UncleBenz

    Ist der Motor vom Attila nicht relativ schnell hops gegangen?

    Ja ist er

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.761
    Beiträge
    9.572
    Bilder
    16
    • 19. Juli 2020 um 13:38
    • #248

    Naja, Attilas ... nennen wir es ... "Anwendung" ... für seinen 211er war ja auch nicht grade normal. Gibt glaub nicht viele 211er die gegen jeden Super Sportwagen auf der BAB anstreten den sie finden können :D

    • Startseite
  • sebo76
    Reaktionen
    1.000
    Beiträge
    559
    Name
    Sebo
    Fahrzeug
    W211 E55 AMG und W211 500
    • 19. Juli 2020 um 13:44
    • #249
    Zitat von Paul

    Ja ist er

    Zitat von kaype

    Naja, Attilas ... nennen wir es ... "Anwendung" ... für seinen 211er war ja auch nicht grade normal. Gibt glaub nicht viele 211er die gegen jeden Super Sportwagen auf der BAB anstreten den sie finden können :D

    Hardwaremäßig ist ja oder war das LLK System erkennbar im SLR Style. Was war mit Kolben, Pleul, Lagern und der Kurbelwelle. Zylinderköpfe bearbeitet?

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.761
    Beiträge
    9.572
    Bilder
    16
    • 19. Juli 2020 um 13:58
    • #250
    Zitat von Sebo2310

    Hardwaremäßig ist ja oder war das LLK System erkennbar im SLR Style. Was war mit Kolben, Pleul, Lagern und der Kurbelwelle. Zylinderköpfe bearbeitet?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :roll:


    "bischen" anders ;) und das Problem in meinen Augen ist, das die Luftansaugung dort ist wo sonst der Innenraumfilter sitzt. Zum einen kommt der bei geschlossener Motorhaube zu wenig Luft an sodass noch massiv an der Karosse bearbeitet werden muss UND du hörst den Lader derart Laut im innenraum das du im Prinzip nur mit Ohrschutz fahren kannst was es für mich gänzlich uninteressant macht. Aber irgendwo muss die Frischluft halt her kommen...

    • Startseite
  • sebo76
    Reaktionen
    1.000
    Beiträge
    559
    Name
    Sebo
    Fahrzeug
    W211 E55 AMG und W211 500
    • 19. Juli 2020 um 14:08
    • #251

    Die Position des Luftfilters und dem damit einhergehenden Prob der Lautstärke war mir bekannt. Kenne da schon andere Lösungen aus den USA bzw EvoSport.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Startseite
  • petar68
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    LPG E55 AMG,E55 AMG Spezial,Seat Leon 1,9tdi,GSXR1000 K5,GSXR750
    • 19. Juli 2020 um 14:08
    • #252

    Hier mal mein Protokoll.

    Man sieht ne leichte Delle bei 3500 und dann ab 5500 bricht er weg.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.761
    Beiträge
    9.572
    Bilder
    16
    • 19. Juli 2020 um 14:10
    • #253
    Zitat von Sebo2310

    Die Position des Luftfilters und dem damit einhergehenden Prob der Lautstärke war mir bekannt. Kenne da schon andere Lösungen aus den USA bzw EvoSport.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das passt in 100 Jahren nicht wenn die Motorlager heile sind... siehste ja sogar das sie nachträglich das Rohr hinten an der DK nocht eingedrückt haben und ich würde Geld wetten das war keine Absicht sondern die Motorhaube beim zuknallen. Und die warme Luft vorne hinter dem Kühler abnehmen ist der größte Bullshit. Ich saug 80° warme Luft an um die durch den Kompressor zu drücken um sie dann runter zu kühlen? Das ist toll für ein Facebook Post aber das wars dann auch.

    Merke da Giuliano ... der hat seine Motorhabe nicht mehr zu bekommen und hatte nur 2cm höhere Luftfilter. Mit neuen Motorlagern ging da garnix mehr...

    • Startseite
  • sebo76
    Reaktionen
    1.000
    Beiträge
    559
    Name
    Sebo
    Fahrzeug
    W211 E55 AMG und W211 500
    • 19. Juli 2020 um 14:14
    • #254

    Obenrum verlegen ist also schon mal gestorben...☠

    Bleibt nur das dahinter, hab bisher lediglich gesammelt was ich so zum Thema gefunden habe. Ist ja alles noch nicht zu 100% Spruchreif.

    Aber aufgeben oder einfach abtun will ich es noch nicht.

    • Startseite
  • Thor
    Reaktionen
    626
    Beiträge
    857
    • 19. Juli 2020 um 14:16
    • #255

    Hallo Paul,

    wenn es sich bei dem von dir eingestellten Daten um das Auto von Japan I.... handelt, sag ich nur soviel, nach einer Besichtigung (Probefahrt wollte ich keine mehr) hab ich deutlich Abstand genommen. Zu viele Baustellen am Auto. Wenn der mit den Komponeten die damals nach der Besichtigung verbaut waren haltbare 580PS bringt ist das eher glaubhaft. Nur meine Meinung.

    Grüsse

    Stefan

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.761
    Beiträge
    9.572
    Bilder
    16
    • 19. Juli 2020 um 14:17
    • #256

    Würd ich auch nicht :)

    Aber ich glaube ohne das man massiv was an der Motorhaube macht wird das nix ... und da hörts für mich leider auf :)

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.761
    Beiträge
    9.572
    Bilder
    16
    • 19. Juli 2020 um 14:18
    • #257
    Zitat von Thor

    Hallo Paul,

    wenn es sich bei dem von dir eingestellten Daten um das Auto von Japan I.... handelt, sag ich nur soviel, nach einer Besichtigung (Probefahrt wollte ich keine mehr) hab ich deutlich Abstand genommen. Zu viele Baustellen am Auto. Wenn der mit den Komponeten die damals nach der Besichtigung verbaut waren haltbare 580PS bringt ist das eher glaubhaft. Nur meine Meinung.

    Jo, der ist das :)

    • Startseite
  • Thor
    Reaktionen
    626
    Beiträge
    857
    • 19. Juli 2020 um 14:22
    • #258

    Danke, hatte ich mir fast gedacht!:)

    Grüsse

    Stefan

    • Startseite
  • Mark aus D
    Reaktionen
    3.967
    Beiträge
    2.843
    Bilder
    12
    • 19. Juli 2020 um 14:44
    • #259
    Zitat von Paul

    Der schönste und der schnellste W/S210 weltweit!

    Der schnellste definitiv. Aber der schönste muss ich widersprechen :P

    Michas Kreation ist der schönste :*

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.828
    Beiträge
    2.785
    Bilder
    5
    • 19. Juli 2020 um 14:55
    • #260
    Zitat von petar68

    Hier mal mein Protokoll

    

    Ups, meins fehlt ja noch:wall:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    insta: merceklassedes

    • Startseite
    • 1
    • 12
    • 13
    • 14
    • 34
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern