Nach Langem gibts auch mal wieder was Neues von mir
Nachdem ich jetzt wieder was länger Ruhe mit dummen Defekten hatte, gehts jetzt wieder richtig los.
Habe momentan das Problem dass eine der Leitungen am Getriebeölkühler durchgegammelt ist und somit Getriebeöl rausdrückt (Provisorisch abgedichtet aber zu 100% dicht hält das auch nicht). Hab ne neue Leitung daheim liegen, aber wenn man schon dabei ist sollte man am besten direkt eine Getriebespülung nach TE machen....
Demnach ist das Problem wie folgt: Soll ich die Leitung selbst wechseln in der Hoffnung dass nicht zu viel Öl flöten geht,
oder direkt alles an Teilen besorgen (inkl. neuem Ölkühler, 2. Leitung) und alles in der Werkstatt inkl. Spülung machen?
Letzteres erscheint mir sinnvoll, nur ist das Geld momentan etwas knapp
Freue mich immer über Rat- und Vorschläge