• Hallo zusammen,

    hab seit Sonntag ein Problemchen der Bremssattel hinten auf der Fahrerseite beim meinem C55 T-Modell ist wohl fest bzw. wird sporadisch fest, wenn man mal besser in die Eisen steigt, das ging so weit das sich einseitig die Bremsscheibe Blau verfärbt hat und ich mich nach dem Abstellen fast an der Felge verbrannt habe.

    Mein erster Gedanke war natürlich beim Freundlichen anfragen sich über den Preis aufregen und dann bestellen^^ aber siehe da bei Mercedes mehr lieferbar, bei den örtlichen Teilehändlern und Online das gleiche Ergebnis nicht mehr lieferbar :-/

    Hat jemand evtl. einen solchen sattel zum Verkaufen oder kenn irgendeinen Geheimtipp wo man den unter Umständen doch neu bestellen kann bei gebrauchten ist das immer so eine Sache könnte, ja wieder passieren... Reparaturkit wäre evtl. auch eine Notlösung, aber ich habe Nichtmal dazu ein passendes Kit gefunden

    Teilenummer laut dem :) A0044233198

  • Direkt umbauen auf CLK63 Sättel :S

    Denke mal das ist ein Scherz oder? 😂 Kann mir gut vorstellen das die Bremse hinten deutlich umständlicher ist zum Umbauen als vorne wegen dem Handbremssystem was in der Scheibe ist etc deswegen sehe ich bei den meisten umbauten nur die vordere Bremse modifizieren das hinten weniger Bremskraft anliegt ist vermutlich weniger der Grund aber optisch wirk die bremse hinten echt unterdimensioniert.
    Mein Lexus IS den ich zuvor besessen hab hatte hinten sogar größere bremsen aber das war generell ein komisches Auto da die scheinen hinten größer waren als vorne um ca 10-15mm


    Aber gut falls sich keiner findet der noch einen anbietet wäre die Alternative ein Reparaturkit zu holen falls jemand dafür eine Bezugsquelle hat wäre ich dankbar 🙂

    Das schlimmste ist ja das ich mir vor zwei Wochen ein Fingergelenk ausgekugelt hab und jetzt mit ner kleine Schiene am Finger rumlaufe, sprich ich habe viel Freizeit hätte zum rumfahren aber mein Auto nicht fit ist 😂🙈 mein Bruder würde mir das ja Einbauen erstmal muss ich Ersatz besorgen

  • Ah sorry, ich bin bei AMG Bremsen immer gedanklich bei Brembo und da gibts gleiche Sättel auch mal gerne unter anderer Mercedes Teilenummer.

    W203 ist aber meines Wissens vom Achsschenkel identisch zu CLK und SLK, der Vergleich mit CLK500 und CLK55/63, SLK55 lohnt also.

    CLK63 ist noch bestellbar, hinsetzen beim Preis:
    - Bremse hinten W209 CLK63 AMG 330mm hinten
    Bremssättel A003420298326 + A003420308326
    Bremsscheibe 2x A1714230212
    Schutzblech A1714230120 + A1714230220
    Bremsbeläge A0054204120
    Handbremse A2034200120
    Handbremsseile A2034200285 A2034200385
    Bremsschlauch A1714280035
    Verschleißkontakt A1715400617

    Teilesatz Bremssattel | A003420298326

    Teilesatz Bremssattel | A003420308326

    Sag bescheid wenn wir es zusammen mal genauer checken sollen (Achsschenkelteilenummer vergleichen, Teilenummern Bremssattel/Bremsscheibe verschiedener Modelle prüfen)

  • Wilhelm hinsetzen damit ich vom Stuhl fallen kann? 😂 aber ja das ist schon nicht wenig für das Geld könnte ich ja die vordere aufrüsten und die hintere einfach ausbauen (scherz ) vielleicht doch slk, Clk500 etc als alternative… danke fürs rausuchen


    Was ich halt kurios finde ist das sie gestern als ich zum atzt musste wohl nicht blockiert ist und durch den ganzen Stadtverkehr doch recht häufig bremsen musste… ich kenn das so eigentlich nicht entweder sie ist fest oder eben nicht ok ich bin auch nicht schneller als 100 gefahren und das waren auch nur ca 15 km Strecke