1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Cls 55 w219 Leistung!

  • Milads_Garage
  • 13. August 2025 um 10:15
  • Online
    Milads_Garage
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    65
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 2. Oktober 2025 um 12:44
    • #81

    Kraftstoffleitung habe ich bereits von vorne nach hinten einmal durchgepustet. Es kommt kein Druck am rail an.

    • Startseite
  • Online
    Milads_Garage
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    65
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 2. Oktober 2025 um 15:14
    • #82

    Habe einen Schlauch von der Filtereinheit in Kanister gelegt. Die pumpen fördern bei zündung und bei start. Druck kann ich nicht sagen habe leider keine uhr, aber es läuft in den Kanister wie aus einem Wasserhah. Sieht für mich aber nicht nach 5 bar aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Milads_Garage (2. Oktober 2025 um 16:10)

    • Startseite
  • Online
    Milads_Garage
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    65
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 2. Oktober 2025 um 17:22
    • #83

    Er läuft wieder, uhr abgeschlossen und 5bar liegen an. Erst 5.5 nach 10sec 5.0. Ich darf die uhr übers wochende behalten. Werde morgen starten mit der uhr und gucken was er sagt.

    Wie lange muss er den Druck halten, wenn motor aus ?

    Dateien

    17594184354255741131149307745745.jpg 470,19 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • Mika55
    Reaktionen
    1.537
    Beiträge
    646
    Name
    Mika Loszinski
    Fahrzeug
    E 55 amg
    • 2. Oktober 2025 um 18:08
    • #84
    Zitat von Milads_Garage

    Er läuft wieder, uhr abgeschlossen und 5bar liegen an. Erst 5.5 nach 10sec 5.0. Ich darf die uhr übers wochende behalten. Werde morgen starten mit der uhr und gucken was er sagt.

    Wie lange muss er den Druck halten, wenn motor aus ?

    In der Filtereinheit ist ein Rückschlagventil, der Druck darf also nicht abfallen

    • Startseite
  • Online
    Milads_Garage
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    65
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 2. Oktober 2025 um 18:29
    • #85

    Jawoll dann ist die neue Einheit im arsch <X

    Der Druck auf den foto ist ungefähr 60minuten nach abstellen des fzg. Oder ich habe irgendwo undichtigkeit in der Leitung?

    Dateien

    17594225283484429976181137003859.jpg 427,41 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • Melolontha
    Reaktionen
    3.057
    Beiträge
    859
    • 2. Oktober 2025 um 18:57
    • #86
    Zitat von Mika55

    In der Filtereinheit ist ein Rückschlagventil, der Druck darf also nicht abfallen

    Sehe ich anders........

    Bis ca.4 bar.....meist sind es bei mir zwischen 4.3 und 4.7 vor dem Starten.....hängt halt auch stark davon ab wie warm der Sprit war und wie stark der Unterschied der Umgebungsvariablen vor dem erneuten starten ist.......

    • Startseite
  • Mika55
    Reaktionen
    1.537
    Beiträge
    646
    Name
    Mika Loszinski
    Fahrzeug
    E 55 amg
    • 2. Oktober 2025 um 19:40
    • #87
    Zitat von Melolontha

    Sehe ich anders........

    Bis ca.4 bar.....meist sind es bei mir zwischen 4.3 und 4.7 vor dem Starten.....hängt halt auch stark davon ab wie warm der Sprit war und wie stark der Unterschied der Umgebungsvariablen vor dem erneuten starten ist.......

    Oh okay, ich hatte es bei mir jetzt auch gemessen und war bei 4,4.


    Ich meinte nur das der Druck jetzt nicht auf 1 Bar abfallen sollte.

    • Startseite
  • Blackmagic
    Reaktionen
    2.383
    Beiträge
    978
    Name
    Björn
    Fahrzeug
    220 CDI S212, Sprinter 318 CDI, 316 CDI, S211 E55 AMG, Touareg 7p V6 TDI
    • 2. Oktober 2025 um 19:58
    • #88
    Zitat von Milads_Garage

    Jawoll dann ist die neue Einheit im arsch <X

    Der Druck auf den foto ist ungefähr 60minuten nach abstellen des fzg. Oder ich habe irgendwo undichtigkeit in der Leitung?

    Ich denke nicht, dass an der Leitung was undicht ist. Bei dem Druck würdest du das riechen und sehen. Beim Fahren würde er ja auch irgendwo raus drücken dann.

    Mit besten Sterngrüßen, Björn

    • Startseite
  • Online
    Milads_Garage
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    65
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 2. Oktober 2025 um 22:07
    • #89

    Super, ich danke euch drei vielmals für diese Informationen. Ich habe das auto 6 mal zerlegt und wieder zusammengebaut weil ich den fehler einfach nich gefunden habe und dachte ich habe etwas falsch gemacht.. Also wird wohl die Filtereinheit einen weg haben ? Kann ich auch einfach ein Rückschlagventil unmittelbar nach der Filtereinheit einbauen oder ist das nicht ratsam ? Ich weiß nicht wie mercedes darauf reagiert wenn ich die Einheit reklamiere mit den geänderten Anschlüssen :|

    • Startseite
  • Online
    Milads_Garage
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    65
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 2. Oktober 2025 um 22:13
    • #90

    Ich bin den wagen tatsächlich nur einmal zum und zu meiner werkstatt gefahren seitdem steht er. Nichtmal tüv hat er bekommen (AU nicht bestanden) seit dem Kauf nur am teile tauschen und reparieren:pfeif:

    Mika55

    Du hast deine auspuffanlage ja auch umgebaut, bzw bei dir hab ich es mitbekommen. Hast du die Serienkats drinne ? Ich hab 200er sportkats und hoffe nur mit diesen beiden die AU zu schaffen. Die vorderen kats soll man ja sowieso nicht brauchen müssen.

    • Startseite
  • E430
    Reaktionen
    1.286
    Beiträge
    730
    • 2. Oktober 2025 um 22:56
    • #91

    Hab auch ein nagelneues Filter Modul drin und der Druck ist nach 2-3 Stunden abstellen bei mir vollständig weg. Interessant das das nun bei noch jemand auftritt. Vielleicht ist an den aktuellen Modulen was faul ..


    Ich hab lange rumgesucht im Frühjahr aber nix gefunden - wo der Druck verloren geht. Nehme den etwas schlechteren heißstart nun so hin..

    Einmal editiert, zuletzt von E430 (2. Oktober 2025 um 23:02)

    • Startseite
  • Online
    Milads_Garage
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    65
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 2. Oktober 2025 um 23:22
    • #92

    E430 das ist jetzt eine gute und schlechte Information für mich.. Bei mir ist es genau andersrum. Heute lief er jetzt paar mal und sprang auch gut an, aber morgen wenn er kalt ist Katastrophe. Theoretisch bräuchte ich zwei Batterien, wenn ich nicht immer Überbrücken würde. Ich bin gespannt wie der Druck am rail morgen aussieht wenn ich versuche zu starten. Ich denke ich werde es aber mal mit den zusätzlichen Rückschlagventil versuchen. Oder schalte meine pumpen nochmal separat über einen Schalter das sie durchgehend laufen, bis der Wagen läuft und sich selbst über die relais schaltung versorgt. Ist natürlich alles andere als serienmäßig oder korrekt, aber ich find den fehler einfach nicht

    • Startseite
  • naibaf
    Reaktionen
    237
    Beiträge
    145
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    204.277
    • 3. Oktober 2025 um 08:35
    • #93

    Sind die Einspritzdüsen eventuell undicht?

    • Startseite
  • Online
    Milads_Garage
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    65
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 3. Oktober 2025 um 09:08
    • #94

    naibaf nein defenitiv nicht. Habe alle 8 überholen/prüfen lassen und eine durch originalteil ersetzt. Fehlt auch nicht nur Druck am rail, sondern direkt an der Filtereinheit wenn ich die kraftstoffleitung abziehe :wacko: Der Fehler kam erst nach wechseln der Filtereinheit. Vorher sprang er tadellos an.

    Dateien

    Screenshot_20250922_225752_GMX Mail.jpg 39,86 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.819
    Beiträge
    1.018
    Bilder
    2
    • 3. Oktober 2025 um 09:20
    • #95

    Nr. 6 würde ich persönlich gegen eine bessere tauschen. Das ist schon ein großer Unterschied zu den anderen. Hat nichts mit deinem Problem zu tun aber im Betrieb unter Volllast neigt der Zylinder früher zum Klopfen was sich auf die ganze Bank auswirkt.

    • Startseite
  • Online
    Milads_Garage
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    65
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 3. Oktober 2025 um 09:49
    • #96

    C55K203276 zyl 6 ist defekt, wurde gegen eine neue von MB getauscht :) Aber danke für die technische Information.

    • Startseite
  • Online
    Milads_Garage
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    65
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 3. Oktober 2025 um 10:13
    • #97

    :S Update. Ebend gestartet, er läuft :/

    Videos kann ich euch nur über eine andere Plattform zeigen richtig?

    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.819
    Beiträge
    1.018
    Bilder
    2
    • 3. Oktober 2025 um 10:14
    • #98

    Ahso, da stehts ja. "Eine" wurde ersetzt. Hast du danach nochmal messen lassen? Ich keine nur, sicher ist sicher.

    • Startseite
  • Online
    Milads_Garage
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    65
    Name
    Milads_Garage
    Fahrzeug
    W219 55 AMG
    • 3. Oktober 2025 um 10:24
    • #99

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Stand eine Nacht und normalerweise wären jetzt startprobleme vorhanden:dntknw: will nicht meckern wenn läuft dann läuft, merkwürdig is es trotzdem

    • Startseite
  • UncleBenz
    Reaktionen
    6.854
    Beiträge
    2.369
    Bilder
    9
    • 3. Oktober 2025 um 10:44
    • #100

    Kann der Pulsationsdämpfer im Rail solche Symptome verursachen, wenn die Membran kaputt ist?

    • Startseite
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™