GLC X253 | Risse im Holz

  • Guten Abend zusammen, wollte mal nach eurer Erfahrung fragen. Hab aktuell das Problem, dass ich beim GLC (X253) Risse im Holz habe. Hab nun von Mercedes die Info erhalten, das 50% auf Kulanz übernommen werden. Heißt aber immernoch eine Zuzahlung von über 500 Euro.
    Kann man da ggf. bei einem anderen Händler mehr erreichen?
    Das Auto ist von Dezember 2020 und hat unter 60.000 km gelaufen. Hat seit Januar noch zwei Jahre junge Sterne Garantie.

    Gruß


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Ist im 205er & GLC ein bekanntes Problem. Anfangs wurde aus Kulanz ersetzt.

    50% sind zwar ärgerlich aber besser als nichts.


    Wollte meinen 205er Anfangs von Klavierlack auf Esche umbauen, aber fast alle gebrauchten Teile hatten solche Risse. Aus dem Grund habe ich den Klavierlack foliert.

  • Ach herrje. Unser jüngst angeschaffter 43er GLC (Bj. März 2019, 66 tsd. gelaufen) hat auch dieses Eschezeugs drin. Da ist mir das noch nicht aufgefallen. Bislang Glück gehabt? Werde das beobachten.

    Aber ich sehe das wie meine Vorredner. 50% sind besser als nichts, auch wenn es ärgerlich ist.

  • Über das Thema kann man sich inzwischen kaputt diskutieren beim Stern (betrifft auch andere Hersteller). Ich schau mir nur die Qualität der Sitze an dem X253 meiner Frau an und komme zu dem Schluss die Möhre entweder frühzeitig zu verkaufen oder beim Sattler ledern zu lassen, da das MB Kunstleder zumindest in der Teilleder Variante schon nach 6 Jahren und 90k km stumpf, hart und ausgeblichen ist... Zitat des Verkäufers damals als ich fragte ob das Plastik taugt "es gibt Teilleder nur noch mit Kunstleder aber keine Sorge bei Mercedes können Sie sich auf die UV-Beständigkeit verlassen"

    Mir graut schon vor den ersten Rissen im Kunstleder auf dem Armaturenbrett.

  • Wobei das Teilleder (Kunstleder mit Stoff) ja seit 25 Jahren zu Rissen neigt… da hilft dann nur Echtleder. Was zwischenzeitig (211/219 Vormopf z.B) auch früher richtig schlecht war.