1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

GLK 500 Umbau

  • Naicomitc
  • 30. September 2024 um 16:20
  • 1
  • 2
  • Naicomitc
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    74
    Name
    Nico
    Fahrzeug
    W204 c350 coupe
    • 30. September 2024 um 16:20
    • #1

    Guten Tag alle samt,

    Ich möchte euch an einem GLK-Projekt teilhaben Lassen.

    Es ist ein sehr ambitioniertes Projekt!

    Ein Freund war damals in der Entwicklung tätig des w204 s204 und x204.

    Er war von dem GLK so angetan das er sich nach Jahren (letzes jahr) einen defekten GLK 350 cdi 4 matic besorgt hat.( Motorschaden)

    Er spielte immer wieder mit dem Gedanken das ein V8 im GLK schon geil wäre! ( Ja, gab es von Brabus. Super Selten und echt teuer)

    Nun ist der Groschen gefallen und wir sind mitten drinnen diesen Traum zu verwirklichen!

    -Der Motor der verbaut wird ist ein 5.5 v8
    -Getriebe 722.9

    -Es wird auf eine 344er Bremse aufgerüstet

    -Edelstahl Auspuffanlage wird angefertig mit kats etc.

    und noch die ein oder andere Spezialanfertigung.

    und zu alle dem mit TÜV! :zigi:

    Das ist das Ziel!


    Falls jemand Bilder sehen möchte, kann ich die gerne nachträglich hochladen.

    Grüße

    Nico

    Einmal editiert, zuletzt von Naicomitc (3. Januar 2025 um 14:36)

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.738
    Beiträge
    3.614
    • 30. September 2024 um 16:39
    • #2

    Hallo Nico.

    Ein interessantes Projekt hast du uns da mitgebracht.

    Und so ziemlich alles ist aus dem Baukasten von Mercedes dürfte hier anwendbar sein.

    Wo kommst du denn her?

    Gruß

    Mark

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.879
    Beiträge
    9.599
    Bilder
    16
    • 30. September 2024 um 16:48
    • #3

    Nice! :)

    Wenn es ein 4matic sein soll ist es das 722.961 Getriebe ... nicht fragen warum ich das weiß und für welchen 4matic ich danach geguckt habe :D

    • Startseite
  • slobo
    Reaktionen
    6.386
    Beiträge
    3.911
    • 30. September 2024 um 17:44
    • #4

    Hallo Nico, willkommen und cooles Projekt.

    Ich würde an der Vorderachse die CLS 500 Bremse nehmen und direkt auf 360mm gehen. Das wird der GLK mit V8 und zusätzlichem Gewicht auf jeden Fall brauchen. Ich glaube der GLK 350 CDI hatte schon 344mm serie. 🤔

    Bilder sind immer willkommen.

    Einmal editiert, zuletzt von slobo (30. September 2024 um 17:52)

    • Startseite
  • silverCLS
    Reaktionen
    1.462
    Beiträge
    717
    Name
    Justin
    Fahrzeug
    C219 CLS 550
    • 30. September 2024 um 18:00
    • #5

    Hallo und willkommen Nico.

    Würde das Projekt gerne hier im Forum verfolgen :)

    Signaturen sind wie Frauen.

    Hat man keine, will man eine. Hat man eine, will man eine Neue.

    • Startseite
  • Tjark_E55
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    366
    Name
    Tjark
    Fahrzeug
    Mercedes E55 W211 und C280 W204
    • 30. September 2024 um 18:22
    • #6

    Herzlich Willkommen, cooles Projekt, viel Erfolg!

    • Startseite
  • C41
    Reaktionen
    3.790
    Beiträge
    775
    Bilder
    1
    Name
    Ralf
    Fahrzeug
    203.065, 203.265, 203.764 204.077, 204.377
    • 1. Oktober 2024 um 03:37
    • #7

    Hoi,

    V8 geht ja bekannterweise immer.

    Für den GLK könnte ich mir aber einen M278 deutlich besser vorstellen als den 273.

    Hab nun 2 273-Swops hinter mir, und so richtig reißt er mich der Motor nicht vom Hocker.

    Trotzdem gutes gelingen!

    • Startseite
  • Hauke
    Teammitglied
    Reaktionen
    3.818
    Beiträge
    1.314
    Bilder
    2
    Name
    Hauke
    Fahrzeug
    S212 E63 4M
    • 1. Oktober 2024 um 07:17
    • #8

    Ich würde denke ich auch einen M278 rein hängen, auch wenn der gut doppelt so teuer ist.

    So oder so aber ein spannendes Projekt, was wir hier gerne verfolgen würden.

    • Startseite
  • Naicomitc
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    74
    Name
    Nico
    Fahrzeug
    W204 c350 coupe
    • 1. Oktober 2024 um 08:28
    • #9
    Zitat von spaetbremser

    Hallo Nico.

    Ein interessantes Projekt hast du uns da mitgebracht.

    Und so ziemlich alles ist aus dem Baukasten von Mercedes dürfte hier anwendbar sein.

    Wo kommst du denn her?

    Gruß

    Mark

    Alles anzeigen

    Der Freund und ich sind Fleißig Teile am verglichen um zu gewährleisten was alles passt. Ich bin überrascht wie viel doch untereinander verwendbar ist!

    Aktuell Komme ich aus Pforzheim! Seit einem Jahr dort am Wohnen.

    Zitat von kaype

    Nice! :)

    Wenn es ein 4matic sein soll ist es das 722.961 Getriebe ... nicht fragen warum ich das weiß und für welchen 4matic ich danach geguckt habe :D

    Kann gut sein.

    Steht alles niedergeschrieben auf nem Sammelzettel :top:


    Zitat von slobo

    Hallo Nico, willkommen und cooles Projekt.

    Ich würde an der Vorderachse die CLS 500 Bremse nehmen und direkt auf 360mm gehen. Das wird der GLK mit V8 und zusätzlichem Gewicht auf jeden Fall brauchen. Ich glaube der GLK 350 CDI hatte schon 344mm serie. 🤔

    Bilder sind immer willkommen.

    Ich meine wir haben eine CLS Bremse besorgt, diese hat leider nur ne 344 scheibe als Gegenpart, wie ich das gesehen habe.

    Der GLK hatte eine 330er Bremse verbaut mit 2 Kolben Faustsattel.


    Zitat von C41

    Hoi,

    V8 geht ja bekannterweise immer.

    Für den GLK könnte ich mir aber einen M278 deutlich besser vorstellen als den 273.

    Hab nun 2 273-Swops hinter mir, und so richtig reißt er mich der Motor nicht vom Hocker.

    Trotzdem gutes gelingen!

    Der Kollege wollte unbedingt diesen Motor, weil es Hauptsächlich um den schönen v8 sound geht :freu:


    Bilder müsste ich erst zusammen suchen und auf meinen PC hochladen :roll: So wie ich das hier Lese Sammel ich mal ein paar Bilder und werde sie demnächst hochladen!

    Grüße

    Nico

    • Startseite
  • ogiorl
    Reaktionen
    323
    Beiträge
    293
    Name
    ogiorl
    Fahrzeug
    w124/w202/a209/s211
    • 1. Oktober 2024 um 09:37
    • #10
    Zitat von kaype

    Nice! :)

    Wenn es ein 4matic sein soll ist es das 722.961 Getriebe ... nicht fragen warum ich das weiß und für welchen 4matic ich danach geguckt habe :D

    Ist es nicht so, dass die 722.971 (MCT) auch passend würde.

    Ich frage mich, wäre ein Benziner von vorn herein nicht die passendere Basis?

    Viel Erfolg

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.879
    Beiträge
    9.599
    Bilder
    16
    • 1. Oktober 2024 um 09:52
    • #11

    Kann gut sein - kommt aber auch immer ein wenig darauf an was man mit dem Hobel vorhat. Passen würde das sicherlich aber wie harmonisch das fährt ist die Frage - ein Wandler Getriebe wird immer "netter" zu fahren als ein simulierter Wandler über eine NAK.

    Das MCT ist schon ne echte Zicke zuweilen... aber halt brutal schnell - kommt drauf an was man damit vorhat.

    Ich hab mich auch nicht ganz grundlos entschieden die Fühler nach einem Wandler 7g auszustrecken.

    Dazu kommt - ich meine das 4matic MCT gab es erst ab 2012 oder 2013 oder so - was heißt das es zwangsläufig FBS4 ist - würde im Umkehrschluss auch heißen das man erstmal gucken müsste wie das Softwaretechnisch aussieht und definitiv noch eine neue EHS für 1400€ in sein Budget mit einplanen muss.

    Und: Wir wissen auch noch garnicht ob das ein 2WD oder 4WD GLK werden wird ;)

    • Startseite
  • Naicomitc
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    74
    Name
    Nico
    Fahrzeug
    W204 c350 coupe
    • 1. Oktober 2024 um 11:36
    • #12
    Zitat von ogiorl

    Ist es nicht so, dass die 722.971 (MCT) auch passend würde.

    Ich frage mich, wäre ein Benziner von vorn herein nicht die passendere Basis?

    Viel Erfolg

    es wird auf jedenfall ein Wandler, das Auto ist für den Hänger betrieb gedacht und für Spezielle Anlässe wo man mit zu nem Sonderumbau immer Gesprächsstoff hat.

    Jap das wäre auf jeden Fall die passendere Basis und erheblich weniger Aufwand, bloß sind diese viel seltener mit Motorschaden anzutreffen und dementsprechend viel Teurer als ein defekter Diesel.

    Aber da ich Herausforderungen liebe finde ich das ein Nices Projekt, man lernt sehr viel dazu und dann ist das Projekt vllt. im Umkehrschluss günstiger, wenn man so an einen günstigen Motorschaden kommt

    Zitat von kaype

    Kann gut sein - kommt aber auch immer ein wenig darauf an was man mit dem Hobel vorhat. Passen würde das sicherlich aber wie harmonisch das fährt ist die Frage - ein Wandler Getriebe wird immer "netter" zu fahren als ein simulierter Wandler über eine NAK.

    Das MCT ist schon ne echte Zicke zuweilen... aber halt brutal schnell - kommt drauf an was man damit vorhat.

    Ich hab mich auch nicht ganz grundlos entschieden die Fühler nach einem Wandler 7g auszustrecken.

    Dazu kommt - ich meine das 4matic MCT gab es erst ab 2012 oder 2013 oder so - was heißt das es zwangsläufig FBS4 ist - würde im Umkehrschluss auch heißen das man erstmal gucken müsste wie das Softwaretechnisch aussieht und definitiv noch eine neue EHS für 1400€ in sein Budget mit einplanen muss.

    Und: Wir wissen auch noch garnicht ob das ein 2WD oder 4WD GLK werden wird ;)

    der GLK ist ja schon von haus aus 4 matic und wird auch als V8 ein 4 matic bleiben :)

    Baujahr weiß ich nicht genau,ich weiß nur das es ein vor Mopf ist.

    • Startseite
  • Naicomitc
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    74
    Name
    Nico
    Fahrzeug
    W204 c350 coupe
    • 2. Oktober 2024 um 08:35
    • #13

    Hier ein Paar Bilder die ich habe.

    Nicht viel aber etwas.

    Vorher:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachher:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist der Motor:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    IMG_8451.jpg 223,03 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • MICHELIN
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    19
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    GLK 350 cdi
    • 26. November 2024 um 20:26
    • #14

    Hallo Stern-Freunde,

    hallo Nico !

    ich bin neu bei Euch und habe mich eben erst angemeldet.

    Seit kurzem fahre ich begeistert ebenfalls einen

    GLK.

    Nico, was für ein wunderbares Projekt!

    Hut ab!

    Habt Ihr den Vorderachsträger gereinigt oder neu beschichtet?

    Ist es nach wie vor der ursprüngliche Träger?

    Und darf ich fragen, wie weit Ihr mit der Bremsanlage seid?

    Kann der bisherige Achsschenkel für die CLS-Bremse weiter verwendet werden?

    Wahrscheinlich war bisher zwangsläufig noch gar keine Zeit für eine „Anprobe“.

    Ich wünsche Euch weiter gutes Gelingen und bin gespannt auf die Fortsetzung Eures in der Tat ambitionierten Projekts.

    Grüße

    Peter

    • Startseite
  • silverCLS
    Reaktionen
    1.462
    Beiträge
    717
    Name
    Justin
    Fahrzeug
    C219 CLS 550
    • 26. November 2024 um 20:44
    • #15
    Zitat von MICHELIN

    Hallo Stern-Freunde,

    hallo Nico !

    ich bin neu bei Euch und habe mich eben erst angemeldet.

    Seit kurzem fahre ich begeistert ebenfalls einen

    GLK.

    Nico, was für ein wunderbares Projekt!

    Hut ab!

    Habt Ihr den Vorderachsträger gereinigt oder neu beschichtet?

    Ist es nach wie vor der ursprüngliche Träger?

    Und darf ich fragen, wie weit Ihr mit der Bremsanlage seid?

    Kann der bisherige Achsschenkel für die CLS-Bremse weiter verwendet werden?

    Wahrscheinlich war bisher zwangsläufig noch gar keine Zeit für eine „Anprobe“.

    Ich wünsche Euch weiter gutes Gelingen und bin gespannt auf die Fortsetzung Eures in der Tat ambitionierten Projekts.

    Grüße

    Peter

    Alles anzeigen

    Hallo Peter

    wir würden deinen GLK auch gerne sehen, du kannst dich und dein Auto gerne unter "Vorstellungen" vorstellen,

    Dann ist der Austausch zwischeneinander etwas persönlicher :)

    LG Justin

    Signaturen sind wie Frauen.

    Hat man keine, will man eine. Hat man eine, will man eine Neue.

    • Startseite
  • MICHELIN
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    19
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    GLK 350 cdi
    • 26. November 2024 um 21:21
    • #16

    Hallo Justin,

    habe zwischenzeitlich die Rubrik „Vorstellungen“

    genutzt und reiche gerne noch Bilder nach!

    Sternengrüße

    Peter

    • Startseite
  • Naicomitc
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    74
    Name
    Nico
    Fahrzeug
    W204 c350 coupe
    • 27. November 2024 um 12:26
    • #17
    Zitat von MICHELIN

    Hallo Stern-Freunde,

    hallo Nico !

    ich bin neu bei Euch und habe mich eben erst angemeldet.

    Seit kurzem fahre ich begeistert ebenfalls einen

    GLK.

    Nico, was für ein wunderbares Projekt!

    Hut ab!

    Habt Ihr den Vorderachsträger gereinigt oder neu beschichtet?

    Ist es nach wie vor der ursprüngliche Träger?

    Und darf ich fragen, wie weit Ihr mit der Bremsanlage seid?

    Kann der bisherige Achsschenkel für die CLS-Bremse weiter verwendet werden?

    Wahrscheinlich war bisher zwangsläufig noch gar keine Zeit für eine „Anprobe“.

    Ich wünsche Euch weiter gutes Gelingen und bin gespannt auf die Fortsetzung Eures in der Tat ambitionierten Projekts.

    Grüße

    Peter

    Alles anzeigen

    Hallo Peter

    Das freut mich das du Begeistert GLK fährst und das dir das Projekt gefällt!

    Der Alte Vorderachsträger wurde lediglich neu beschichtet.

    Für die Bremse war bis jetzt noch keine Zeit. Mir ist zwischenzeitlich mein w204 Coupé Steuergerät abgesoffen…

    In der Tat das Projekt ist sehr ambitioniert und wird sich wohl noch eine Weile ziehen!

    Grüße

    Nico

    • Startseite
  • MICHELIN
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    19
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    GLK 350 cdi
    • 27. November 2024 um 13:57
    • #18
    Zitat von Naicomitc

    Hallo Peter

    Das freut mich das du Begeistert GLK fährst und das dir das Projekt gefällt!

    Der Alte Vorderachsträger wurde lediglich neu beschichtet.

    Hallo Nico und danke für Deine Antwort :)


    Zitat von Naicomitc

    …

    Für die Bremse war bis jetzt noch keine Zeit.

    Das dachte ich mir - im Moment ist darauf bestimmt nicht der Focus ;)


    Zitat von Naicomitc

    …

    Mir ist zwischenzeitlich mein w204 Coupé Steuergerät abgesoffen…

    Mit Motoröl über den Kabelbaum geflutet?

    Einmal editiert, zuletzt von Wilhelm (27. November 2024 um 14:11) aus folgendem Grund: 2 Beiträge von MICHELIN mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Startseite
  • MICHELIN
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    19
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    GLK 350 cdi
    • 27. November 2024 um 14:28
    • #19
    Zitat von Naicomitc

    .,,

    In der Tat das Projekt ist sehr ambitioniert und wird sich wohl noch eine Weile ziehen!

    Wahrscheinlich wird der elektrische und elektronische Part die größte Hürde und „Weile“.


    Darf ich noch weiter fragen?

    Der M273.970 aus dem E500 / 212.090 hat bestimmt eine Motornummer weit oberhalb

    088611 ?


    Habt Ihr ausschließlich dessen Motor, oder u.a. auch das zugehörige MSG, EZS und das

    AG 722.961 mit EHS vom Spender?

    Habt Ihr auch die Kabelbäume dazu?

    Ist im Hinterkopf der Umbau von Kraftstofftank/Pumpe, Leitungen…?

    Entschuldige die vielen Fragen!

    Es ist alles das, was mir so im ersten Moment zu Eurem Projekt im Kopf schwirrt…

    Sternengrüße

    Peter

    • Startseite
  • Naicomitc
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    74
    Name
    Nico
    Fahrzeug
    W204 c350 coupe
    • 27. November 2024 um 16:38
    • #20
    Zitat von MICHELIN

    Hallo Nico und danke für Deine Antwort :)


    Das dachte ich mir - im Moment ist darauf bestimmt nicht der Focus ;)


    Mit Motoröl über den Kabelbaum geflutet?

    Leider ja… war bereits Öl im Steuergerät… sehr unpassende Zeit ;(

    Ja… die Elektrik wir Spaßig! :S

    Das mit der Motornummer Weis ich atm nicht.

    Wir haben lediglich den Motor und ein anderes Steuergerät.

    Das mit dem Tank ist schon berücksichtigt :) so wie Pumpe und Leitung!

    Grüße

    Nico

    • Startseite
    • 1
    • 2

Tags

  • V8
  • 500
  • M273
  • GLK
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern