Poltern Vorderachse W204 unter bestimmten Bedingungen

  • Habe bei meinem 204er auch Geräusche an der VA. Alles mögliche schon getauscht ohne Erfolg. Domlager, Stoßdämpfer, Querlenker und Zugestreben zusätzlich AMG Buchse in der Zugstrebe. Axial Gelenke und Spurstangenköpfe geschmiert und geprüft. Koppelstangen und Stabi Buchsen neu. Alles Erstausrüster Teile, kein billig Schrott.

    Bekomme es nicht weg.

    Wenn ich wie UncleBenz schreibt eine Koppelstange abbauen ist Ruhe. Daraufhin Koppelstangen noch mal getauscht und Geräusch ist immer noch da.

    Ca. 1000 € Später und gefühlt 20 mal VA zerlegt, hab ich mit dem Geräusch meinen Frieden gemacht xD

    Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen und wäre auch sehr gespannt was es letztendlich bei dir ist.

    VG Simon

  • Das hört sich garnicht gut an. Kann es nicht verstehen das man das nicht findet!

    Ich werde als nächstes die Koppelstangen ausbauen und schauen ob das Geräusch weg geht und ich vermute es da man am Stabi das knarzen extrem spürt wenn er ausgefedert angehoben ist (nur eine Seite!) und man etwas lenkt. Es ist mir ein absolutes Rätsel.

  • Koppelstange und Stabilager immer direkt frisch machen und dann weiterschauen. Meistens sind dann Geräusche schon weg

    Du hast die Beiträge nicht gelesen.... Ich hatte alle Lenker, Koppelstangen gemacht und letzemdlich auch den Stabi auf PU Buchsen umgerüstet. Gebracht hat das alles genau GARNICHTS!

  • Wie frisch sind die Motorlager? Wenn die fritte sind kann der Motor mit dem Stabi auf Kontakt gehen…

    Die sind noch original ca.125tkm. Im Stand gegen Bremse fahren bewirkt jedoch nicht das der Motor stark nach oben drückt. Werde trotzdem den Abstand zwischen Motor und Stabi genau prüfen. Kann ich in mir in meinen Fall jedoch nicht vorstellen. Danke für den Tip!

  • es haben jetzt schon 3 Leute geschrieben, dass es weg ist wenn der stabi ab ist. Also liegt es meiner Meinung an der Lagerung des stabis. Ich werde da mal etwas rumexperimentiren und Berichten. Kann aber etwas dauern. Ich denke das rot Makierte wird die schwachstelle sein.

    Bitte erzähle mal was du vor hast!

    Ich habe übrigend keine originalen sondern PU Buchsen verbaut und das Geräusch ist nicht weg.

  • Ich weiß nicht auf welchen technischen Stand der 204er ist, aber ich hatte schon mal sowohl nen klackern aus einem Lenkgetriebe bei Kugelumlauflenkung aufgrund übermäßigem Spiel als auch eine Lenkspindel die im Kreuzgelenk vom Aufprallelement geklappert hat. Da war die Verzahnung seeeehr luftig. Dies vllt. auch mal prüfen wenn der so mechanisches noch hat.

  • Ich habe die Tedgum Gummis am Stabi verbaut. Geräusche blieben. Wobei es bei mir eher ein Knacken als ein Poltern ist :/

    VG Simon

    Ich kann das Geräusch nur schlecht beschreiben und es hört sich auch immer mal unterschiedlich schlimm an. Die Frequenz also der Ton ist auch nicht immer gleich.