• Hallo Jungs,

    etwas off-topic aber ich brauche eure Meinung. Es geht um Home hifi.

    ich höre gerne Stereo und baue auch ab und zu Lautsprecher, früher deutlich mehr als jetzt... Als Verstärker sind die ollen UCD180 angedacht.

    Ich plane 2x kleine aktive Lautsprecher welche aber nur an der Steckdose angeschlossen werden und entwas weiter weg von einander aufgrestellt. Die Boxen sollen dann per Funk/bluetooth/Airplay wie auch immer betrieben werden. Online gibt es diese "wireless audio transmitter". Gibt es irgendwas was taugt und qualitativ zufriedenstellend ist?

    Ich habe für daheim mir ein Raspberry Pi B gebaut welches dann Airplay und Bluetooth gleichzeitg kann. Das funktioniert super und dank eines Wolfson Audiochip ist die Audioqualität richtig gut. Man konnte vermutlich ein zweites RaPi nehmen und übers Netzwerk stereo streamen. So was wäre auch möglich, ich saß aber lange bis das Ganze gelaufen ist. Diesmal würde ich eher eine fertige Lösung bevorzugen.

    Nutzt jemand so was?

  • Guten Morgen,

    Ich hab mir für den schwarzen E55 ein Xtrons Androidradio 14 bestellt. Dieses hat den „neuen“ Hauptstecker. Das alte Pioneer Japan Radio hat so ziemlich den gleichen vom Aufbau, nur wurden damals die Kabel geknippst und mit Steckverbindern verbunden.
    Meine Frage ist jetzt, da der Stecker vom Japanradio durch zwei Feder/Nut Führungen inkompatibel mit dem neuen Radio ist, ob es auch sein kann, dass die Radios unterschiedliche Pinbelegungen haben. Denn als ich geschaut hatte, waren zum Beispiel Masse und 12V (gelb und schwarz) genau auf dem anderen Pin des Steckers. Ebenso auch andere Farben sind immer im zweierpack auf anderen Positionen.

    Mein Plan wäre es jetzt vom Adapter für das Most, welches beim Japanradio schon umgebaut wurde auf „nicht mehr notwendig“ , den neuen Xtrons Stecker zu nehmen und an die bestehenden Kabel anzuschließen.
    Gehe ich somit nach Farben oder nach Position? Mein Gefühl sagt nach Farbe, aber ich bin mir nicht 100% sicher.

    Andernfalls bleibt mir nur über, alles vom alten Radio (Canbus, Micro, Gps, Camera, etc) rauszubauen und vom neuen Radio den Kabelbaum an die ursprünglichen Kabel anzuschließen. Was natürlich etwas mehr Arbeit ist, aber das Risiko entfällt, dass der Canbus vom Japanradio nicht mit dem Xtrons kommuniziert.

  • Moin Leute

    Ich würde gerne für mein neuen Daily ein Bluetooth/ Android fähiges Zubehör Command einbauen , habe aber keine Ahnung von Aftermarket Commands 😬

    Muss ehrlich gestehen in mein 55er höre ich selten Musik und wenn dann über AUX Kabel , beim jetzigen Daily ist ein Bluetooth Adapter eingebaut gewesen so das ich mich nur verbinden musste.
    Jetzt habe ich das neuere MB Command mit Harman&Kardon drin und würde gerne auf was Moderneres umbauen wo ich auch über Telefon Musik abspielen kann und natürlich freisprech Telefonie.
    Diesen Command hab ich jetzt Aktuell drin.

    Bitte auch erklären was ich für so ein Adroid Umbau alles brauche 😅


    Danke im Voraus

  • Kauf dir ein Xtron und eine Mehrkanalentstufe. Ich habe die Endstufe beim Fachmann einbauen und einmessen lassen. Was die Haman Kardon können ist schon gigantisch und die knapp 2 K haben sich wirklich gelohnt. Ich hatte überlegt, nochmal in andere Lautsprecher zu investieren, aber mir wurde abgeraten. Man hätte erst ab 1,5 k Investion eine gleichwertige Lösung. Das liegt aber auch in der Bauform der Haman Kardon im r171.

    Die Handhabung mit dem Xtron ist Kinderleicht.

  • Kauf dir ein Xtron und eine Mehrkanalentstufe. Ich habe die Endstufe beim Fachmann einbauen und einmessen lassen. Was die Haman Kardon können ist schon gigantisch und die knapp 2 K haben sich wirklich gelohnt. Ich hatte überlegt, nochmal in andere Lautsprecher zu investieren, aber mir wurde abgeraten. Man hätte erst ab 1,5 k Investion eine gleichwertige Lösung. Das liegt aber auch in der Bauform der Haman Kardon im r171.

    Die Handhabung mit dem Xtron ist Kinderleicht.

    Danke für deinen Tip aber 2K😬 wollte ich eigentlich nicht Investieren .
    Habe da aber auch keine Vergleiche weil HiFi war nie so extrem wichtig für mich 😕

  • Das habe ich vor paar Wochen erst in den schwarzen E55 eingebaut. Wenn deine Kabel original sind, dann hast du wenig Arbeit. Adapter ran und los gehts. In meinem Fall musste ich die Kabel umpinnen, ist aber kein Hexenwerk.

    Danke Tjark

    Wie kriege ich raus das meine Kabel OEM sind?😅

    Und welche Kabeln umpinnen?

  • Musst mal dein Radio ausbauen, sollte dies nicht verbastelt sein, dann werden das die üblichen Stecker sein, an die du auch die mitgelieferten Adapter anschließen kannst.

    Bei mir musste ich bisher immer die Kabel umpinnen, die das Radio versorgen. Also 12V, Masse, Can, die LWL der Lautsprecher und der Rest wie Antennen ist zum Stecken.

  • Hast du harman... System brauchst du den Kabelbaum vom gateway kofferraum zur Head Unit.


    Radio bestelle ich immer bei aliexpress


    Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
    208,47€ | Hizpo 8" 2 Din Autoradio Carplay für Mercedes-Benz E-Klasse W211 GLS W219 W209 W463 Android 13 Multimedia Player GPS RDS FM BT 4G

    208,47€ | Hizpo 8" 2 Din Autoradio Carplay für Mercedes-Benz E-Klasse W211 GLS W219 W209 W463 Android 13 Multimedia Player GPS RDS FM BT 4G
    208,47€ | Hizpo 8" 2 Din Autoradio Carplay für Mercedes-Benz E-Klasse W211 GLS W219 W209 W463 Android 13 Multimedia Player GPS RDS FM BT 4G
    a.aliexpress.com


    6gb ram reicht aus. Alles unter 4gb ist langsam.


    Mit Rabatt keine 170€

  • Jap hab H&K mit glaub OEM Subwoofer hinten rechts im Kofferraum.

    Kannst mir noch bitte ein Link von dem Gateway Kabel zukommen lassen?

    6gb ram reicht aus. Alles unter 4gb ist langsam.


    Mit Rabatt keine 170€