Jetzt kannst Du gleich ein richtiges Nummernschild dran machen
Wir haben Dich gesehen maikcjo und noch besser gehört
Jetzt kannst Du gleich ein richtiges Nummernschild dran machen
Wir haben Dich gesehen maikcjo und noch besser gehört
Ich bin auch wieder gut Zuhause angekommen. Es war ein spaßiger Tag und eine Freude euch kennen lernen zu dürfen.
Heute morgen vorm Hotel den Bock noch flink zurück codiert auf 212 und dann gemütlich nach Hause mit 17L
Ich freu mich auf das nächste Treffen!
So
Ich mach mal den Anfang
Moin
Ich hab jetzt auch Bilder und Video von GoPro, Handy und Kamera gezogen und mich genug erholt das ich mal einen kleinen Bericht verfassen kann.
Anreise und Freitag...
Wie bekannt war bin ich ja schon Donnerstag Abend zu Michael Panda gefahren da ich Freitag bei Dynotech meinen Termin zu Abstimmung hatte. Michael hat mich netter Weise für 2 Tage bei sich in Zeilsheim aufgenommen (wie schon öfter) und so war das für mich eigentlich sehr entspannt.
gemütlich runter gefahren richtung Frankfurt...
War ich dann gegen Abend bei Michael. Da gabs gleich erstmal ne Kontrolle von allem - sollte ja morgens dann direkt zu Dynotech gehen...
Dort angekommen ... artig geparkt und dann gings auch los...
Das Ergebniss ist ja bekannt.
Ich bin echt sehr zufrieden. 600 war für mich die Schalgrenze die ich stabil haben wollte ... 610 ist super. Passt auch sehr gut zu meiner Leistungseintragung im Schein
Insgesamt gabs glaub so rund 20 Läufe bis alles perfekt war und ich hab auf der Rolle noch von 84mm Pulley auf 87mm Pulley zurück gerüstet weils einfach keinen Sinn gemacht hat außer das es mehr Leistung frisst - netto hats unterm Strich nicht einen PS gebracht.
Den Abend haben Michael und Ich dann mit Wurst, Kartoffelsalat und 2 Bierchen ausklingen lassen - ging dann ja am nächsten Morgen auch direkt weiter.
... stay tuned.
Dynoday Samstag...
Hier gibt es eigentlich nicht viel zu zusagen ... Super Tag, Super Leute ... danke an boltarund manuelw203für Kuchen und Getränke.
Wetter war super - was für einige bei der Messung etwas doof war aber für das Event selbst natürlich super. Martin war leider alleine was man bei den Temperaturen und der Anzahl an Autos auch gemerkt hat - der war ganzschön gar zum Ende hin, quasi im eigenen Saft geschmort.
Danach zum Italiener was essen, das war auch tiptop auch wenn mir irgendwer jetzt 2 Alkoholfreie weizen "schuldet" aber seis drum
Ich bin dann gegen 22:15 los nach Bremen und bin da 1:30 aufgeschlagen - lief unfassbar rund der Hobel. Der einzige der mich an Ende überholt hat war ein W124 - ich vermute 420er - da ich noch 3L sprit und 12km zu fahren hatte
Hier meine Eindrücke:
... die Videos werden noch einen Moment dauern. Da fehlt mir leider grade die Zeit für da es morgen in den Urlaub geht.
grüße, Fabian
Schönen Urlaub! Geht’s mit dem 210er zur ausgiebigen Langstreckenerprobung?
Ja - aber mit dem 4matic
Tolle Bilder, vielen Dank fürs Teilen. Klingt nach einem gelungenen Tag
PS. der S4 der sich da eingeschlichen hat, ist auch ein sehr schickes Kraftfahrzeug...
Klasse war’s, danke für die Gesichter hinter den Nicks.
Danke für die Orga & die Versorgung vor Ort mit Getränke und Verzehr.
Die Ergebnisse sind aufgrund des Wetters natürlich Zt schon ernüchternd, oder zeigen Handlungsbedarf auf 🤧😇
Die Vorlage seitens Fabian mit der Klimaunterstützung für den NTK sind für die Zukunft bestimmt eine gute Investition, nicht nur in Bezug auf Leistung, sondern auch in Haltbarkeit aufgrund niedrigerer Temperaturbelastung.
Gut 400€ Sprit, Messung, Hotel, aber das war es Wert
Hast du wenigstens das Autohotel am Flughafen FFM gebucht, damit du deine Waffe auch vom Bett aus sehen kannst?
Es war eine super Zeit mit euch allen Viele gute Gespräche, spannender technischer Austausch und lecker Kuchen
auch die Atmosphäre beim gemeinsamen Abendessen in der Tante Ju war super. Alles in allem eine richtig gelungene Veranstaltung. Die Abstimmung von Fabians perfekt modifizierten M113 ML hat wieder gezeigt wieviel Liebe zum Detail und technischer Aufwand notwendig ist um echte 600+ Ps sauber, haltbar und immer wieder abrufbar aus dem Motor zu holen. Und ja, bei der Wärme fehlt das eine oder andere Ps aber riesig ist der Unterschied nicht, wenn eine gute Ladeluftkühlung verbaut ist.
Allen nochmal vielen Dank von Martin für die super Atmosphäre und den reibungslosen Ablauf .
Ich freue mich auf den nächsten Dynoday und bin gespannt auf die Ergebnisse.
Fabian: Du bist immer herzlich willkommen und ein Becks steht im Kühlschrank bereit.
Grüße in die Runde
Michael
Danke Michael
FabianMichael meint mich - die Namensverwandschaft ist manchmal irritierend.
grüße, Fabian
Hallo Jungs,
Als Nebenstehender ist es auch recht interessant das Thema zu verfolgen. Ein M113 als Sauger war aber keiner dabei?
Doch, der G Wagon und der C43
Anbei noch die DB-Messungen.
Maik C 63: 121,4
Jochen C32: 120,4
Volker C43: 100,4
Tjark E55: 112,9,
Fabian C32: 112,4
Hauke E63: 111,3
Ralf SL 55: 110,8
Ralf SQ55: 108,3
W203 Manuel: 105,1 (da waren allerdings die Rollen lauter als das Auto :D)
Christopher G500: 103,4
Polo WRC Ralf: 100,0
Wenn jemand den Wert nicht veröffentlicht haben möchte, einfach Bescheid geben. Lösche ich dann natürlich raus! Ich hoffe ich habe niemanden vergessen.
Auch von mir noch einmal vielen Dank an alle fürs Organisieren, Kaffee, Getränke und die netten Gespräche!
Hallo Jungs,
Als Nebenstehender ist es auch recht interessant das Thema zu verfolgen. Ein M113 als Sauger war aber keiner dabei?
306 bzw. 307,55 hat der G500 M113 gebracht. Werksangabe sind 296. Habe allerdings eine 2-strängige AGA mit einem KAT je Strang und Sport ESD's von ORC. Wie viel Einfluss das hat - keine Ahnung. Vllt. gibt MB wie so oft die G's sicherheitshalber einfach mit weniger Leistung an. Früher haben sie wie im 280GE bspw. tatsächlich andere Motoren gebaut.
Mal ne Frage an die Profis hier - inwiefern würde beim Prüfstandlauf eigentlich sichtbar wenn man bspw. Schlupf im Getriebe hätte? Könnte man das ablesen?
Das sagt dir dein Getriebesteuergerät wenns rutscht