Mal ehrlich ich sehe das schon kritisch. Mit den Bremsen ist nicht zu spaßen und grundsätzlich beide Seiten zu erneuern.
Bremsen rubbeln/flattern
-
-
Gebe ich Jörg 100% recht... beste Lösung wäre gewesen beide Sättel zu überholen, neue Manschetten und Dichtringe langen da zu 99%, und dann alles mit neuen scheiben und klötzen verbauen ... nur einen sattel aufzufrischen halte ich für kontraproduktiv.
-
Gebe ich Jörg 100% recht... beste Lösung wäre gewesen beide Sättel zu überholen, neue Manschetten und Dichtringe langen da zu 99%, und dann alles mit neuen scheiben und klötzen verbauen ... nur einen sattel aufzufrischen halte ich für kontraproduktiv.
Das Problem hatte ich letztens mit unserem GL320CDI Bremse hing fest und lenkrad war sich nur noch am schütteln und beläge am Qualmen.
Darauf hin , beide Sättel überholt aber beläge und scheiben alt gelassen da sie noch wie neu waren ,dachte das klappt nie scheiben 100% krumm und beläge verglast. Aber musste danach sehr verwundert feststellen, das die bremse wieder einwandfrei funktionierte ,sogar das lenkrad flattern weg war. Und so fahren wir jetzt schon wieder seit über 10tkm ohne Probleme....
Manchmal hilft es einfach nur die Sättel zu überholen,in unseren Falle beidseitig.
MfG
-
Heißt ja nicht das das nicht auch funktionieren kann, je nach dem was die Bremse thermisch auf die Fresse bekommen hat ... ne Krumme scheibe kriegst aber halt nicht wieder grade gefahren.
grüße, Fabian
-
Heißt ja nicht das das nicht auch funktionieren kann, je nach dem was die Bremse thermisch auf die Fresse bekommen hat ... ne Krumme scheibe kriegst aber halt nicht wieder grade gefahren.
grüße, Fabian
Die scheiben waren schon komplett Blau. Hätte zu 100% gedacht wir brauchen neue Scheiben und Beläge. Lenkrad war bei abbremsen wie verrückt am schlackern. Verstehe selbst nicht warum das jetzt alles wieder einwandfrei funktioniert. Bremst sich auch aus höheren Geschwindigkeiten wieder top.
-
Das mit den Sätteln hatte ich ja auch geraten kenne und mache das ach immer so entweder alles oder nichts und wenn nur ein Sattel fest ist wären beide überholt oder getauscht worden egal ob 30 oder 700 PS bei der Bremse gibt es keine Kompromisse
Gruß
-
Aber nicht so schlimm, am Sattel ging die Verschraubung gut auf, deswegen hab ich halt die alten Schläuche dran gelassen.
Damit dürfte der Schlauch nun mehr oder weniger verdreht sein.
Die Verschraubung zur Bremsleitung geht schon auf.
Letzte Möglichkeit, ist das festsitzende Stück Leitung mit ersetzen.
-
Wieso sollte der Schlauch verdreht sein, das ist nix verdreht, muss halt denn Sattel uf den Schlauch drehen und nich anders rum
Hätte ja beide Sättel gemacht, aber nur einen bekommen weswegen ich halt mal nur den defekten getauscht habe
Fest war der Sattel an sich ja nicht, also so das der dauerhaft anliegt, hat nur nicht richtig gedrückt
Da ich schon 2 Sätze neue Scheiben und Beläge hier habe wie anfangs erwähnt, wollte ich nicht noch ne 3. verbraten,
aber so wie es aussieht komme ich nicht drum herum
Zur Bremsleitung, ja Bördeln ist ne Option aber das kann ich nicht selber, muss ich machen lassen
-
Eben mal den alten unter die Lupe genommen, schätze es wurde Zeit!
Drinnen richtige Dreckbrühe und Schwergang ohne Ende
Hab den linken jetzt nochmal bestellt, hoffe das klappt dann
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Solange die Beschichtung der Kolben OK ist ...
Nichts was man nicht mit bischen Farbe und nem 20€ Repkit wieder richten könnte.
Würde ich immer einen überholten vorziehen, dann weiß ich wenigstens das da ATE Dichtungen verbaut worden sind, die Repsätze gibts nämlich auch für 4-5€
-
Ich ziehe repsatz auch vor Bis dato auch nie Probleme gehabt ausser das ich das quitschen vom Corsa Opc nicht weg bekomme quitscht ab und an immer ein wenig ?habe die 3 mal komplett auseinander genommen sauber gemacht aber ich finde den Grund dafür nicht ärgerlich
Gruß
-
Wenn die Möglichkeit besteht es selber machen zu können , ziehe ich diese Option immer vor, da weist du was du hast! ?
-
Kurze Frage................hast du die Bremse danach entlüftet?
-
Selbstverständlich
-