1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

CLS55 klackert

  • Diego
  • 28. Oktober 2019 um 17:40
  • 1
  • 2
  • 3
  • Diego
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Name
    Niko
    Fahrzeug
    CLS55
    • 28. Oktober 2019 um 17:40
    • #1

    Hallo Leute

    Habe seit heute ein klackern aus dem Motorraum, es hört sich an als wenn es aus den Köpfen kommt, hab ihn nicht lange laufen lassen 1min... Hat jemand sowas schon einmal gehabt?? Kön en es die Hydros sein oder gar schlimmeres? :(

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 28. Oktober 2019 um 17:50
    • #2

    Über Handy immer schwer zu hören sowas wie hart die Schläge wirklich sind.

    Aber könnte einiges sein.

    Erkläre doch Kurz für die Spezialisten seit wann genau du das Geräusch hast. Was ist vorher gewesen?

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • Diego
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Name
    Niko
    Fahrzeug
    CLS55
    • 28. Oktober 2019 um 18:08
    • #3

    Vorher völlig unauffällig lief so wie er sollte, Fahrzeug hat 82tkm jetzt gelaufen

    Mobil 1 0w40 ist drauf und auch ausreichend.... hatte die Tage sogar Öl kontrolliert

    hab das Auto abgestellt ca 14Tage und wollte heute ne kleine Runde drehen und da war sofort dieses klackern wie man es auf dem Video hört, es kommt schon sehr gut rüber auf dem Video

    wirich hartes Klacken ist es nicht sage ich jetzt mal., von daher meine Vermutung Hydros bzw Kipphebel?

    Einmal editiert, zuletzt von Diego (28. Oktober 2019 um 18:17)

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.757
    Beiträge
    9.567
    Bilder
    16
    • 28. Oktober 2019 um 18:29
    • #4

    Wie lange lief er?

    Wenn die Maschine lange stand ... wobei 14 Tage jetzt nicht mega lange ist aber es reicht dafür das die Hydros leer laufen können ... kanns klackern von den Hydros kommen. Dann lass ihn mal 10-15 minuten laufen damits öl warm wird und guck obs geräusch immer noch da ist.

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 28. Oktober 2019 um 18:30
    • #5

    Könnte sein das ein Hydro nicht mehr richtig funktioniert. Somit das spiel zum Ventil nicht mehr ausgleicht. Evtl. Während der "langen" StandZeit leer gelaufen, wobei ich sowas ehrlich gesagt noch nie gehört habe.

    Frage ist ob man ihn so mal paar Minuten im Standgas laufen lässt um zu gucken ob mit dem Öldruck dann das klackern auf hört. (Das würde ich machen.) Möchte aber auch keinen falschen tip geben. Nicht das dass Baby dann schrottreif ist. Warte mal noch paar Antworten ab.

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • Diego
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Name
    Niko
    Fahrzeug
    CLS55
    • 28. Oktober 2019 um 18:36
    • #6

    Hab ihn ca 1min laufen lassen, wollte es nicht auf die Spitze treiben falls Doch irgendwas anderes ist.....

    Leerlaufen find ich eigendlich in dieser kurzer Zeit auch komisch...

    Was meint ihr, erstmal Ölfilter checken ob Späne zu sehen sind??

    @kype

    meinste einfach warm laufen lassen?

    Klar warmes Öl füllt die Hydros besser..

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.757
    Beiträge
    9.567
    Bilder
    16
    • 28. Oktober 2019 um 18:44
    • #7

    Ist schwer zu sagen aber wenn das Geräusch von oben aus den Nockenwellen kommt können das eigentlich nur die Hydros sein... gib mal vorsichtig gas ... verschwindet das Geräusch dann?

    Späne wirst da keine im Ölfilter finden ... eingelaufene Nockenwellen bei Kipphebeln mit Rollenlagern sind quasi nicht möglich.

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 28. Oktober 2019 um 18:47
    • #8

    Leerlaufen könnte schon sein durch einen blöden Zufall oder einer kleinen Luftblase im Öl ist der erste Tropfen raus zieht er den Rest mit, what ever.

    Wie gesagt ich würde ihn auch einfach mal laufen lassen.

    Solange das keine harten Schläge aller Lagerschalen sind.

    Vom Stehen werden aber wohl kaum die Nockenwellen einlaufen. Deswegen kann es eigentlich nur fehlendes Öl in einem hydro sein.

    Edit: oder um auf Nummer sicher zu gehen Kerzen raus Zündung und Einspritzdüsen ab und dann rödeln um öldruck zu produzieren ohne lasst auf den Motor zu geben.

    ?CLS 55 AMG ?

    Einmal editiert, zuletzt von BEAST.MTR (28. Oktober 2019 um 18:56)

    • Startseite
  • Lukasz197
    Reaktionen
    134
    Beiträge
    580
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W 215 500
    • 28. Oktober 2019 um 20:31
    • #9

    ein kleines Stück fahren und gucken ob es weg geht..........................falls es wirklich ein leerer Hydro es ist könnte er sich so füllen.

    Kann man es einer Bank zuordnen wenn du ganz nah dran gehst mit deinem Ohr?

    Mal ohne Riemen laufen lassen, dann kannst du auch viel ausschließen.

    • Startseite
  • mp3
    Reaktionen
    301
    Beiträge
    450
    Bilder
    5
    Name
    Stefan
    Fahrzeug
    S212 E500 Biturbo 4-matic 01/16 Kaype Performance, S211 280CDI, R107 300SL, Commodore A GS/E Coupe 3,0
    • 28. Oktober 2019 um 21:32
    • #10

    So ein Geräusch macht unser R107 Bj. 89 220.000 km nach 4 Wochen Standzeit auch , ... aber nur für etwa 10 Sekunden.

    Gruß Stefan

    • Startseite
  • Nicsen
    Reaktionen
    578
    Beiträge
    864
    Name
    Nicolas
    Fahrzeug
    was mit Diesel
    • 28. Oktober 2019 um 21:49
    • #11

    Ähnliche Geräusche hatte ich am M113 von unserem ML. Das Geräusch ging nicht weg bis ich eine Motorspülung gemacht hatte + Ölwechsel.

    Als ich den Filter ausgebaut hatte war die Sache klar. Der hat sich schon aufgelöst. KFZ war einfach bei Kauf schlecht gewartet.

    Da war wohl irgendwo ein Ölkanal zu. Manchmal war das Geräusch nach einem Neustart weg. Mit dem neuen Öl war dann nie mehr was.

    Gruß Nicolas 8)

    • Startseite
  • Stickerbaron
    Reaktionen
    845
    Beiträge
    1.311
    Name
    -m-
    Fahrzeug
    dies das jenes
    • 29. Oktober 2019 um 09:33
    • #12

    klingt nach Hydro, würde auch mal Warmlaufen lassen und Öl wechseln inkl Filter diesmal ^^

    • Startseite
  • jensl76
    Reaktionen
    542
    Beiträge
    405
    Name
    Jens
    Fahrzeug
    W202 C55 AMG, W205 C450T AMG,Corvette C3 Stingray
    • 29. Oktober 2019 um 09:46
    • #13

    Tippe auch auf ein Hydro welches nicht mehr so richtig will....

    Ich würde ihn gemütlich warmfahren, denn von innen hörst Du das Geräusch auch gut.

    Hatte das mal vor Jahren bei meinem M113 nach dem Winter, da dauerte es fast 20 Minuten bis das klackern weg war, danach ist es nie wieder gekommen....

    Grüße

    Jens

    V8 für Kenner


    Mercedes W202 C55 AMG

    • Startseite
  • Diego
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Name
    Niko
    Fahrzeug
    CLS55
    • 29. Oktober 2019 um 10:00
    • #14

    Euer Wort in Gottes Ohr :)

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.757
    Beiträge
    9.567
    Bilder
    16
    • 29. Oktober 2019 um 10:03
    • #15

    Passiert schonmal, Filter rausschrauben ist jedenfalls keine blöde idee ... mal eben gucken ob der sich auflöst.

    Tipp Meinerseits: Original Filter verwenden!

    • Startseite
  • Diego
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    227
    Bilder
    1
    Name
    Niko
    Fahrzeug
    CLS55
    • 29. Oktober 2019 um 11:55
    • #16

    Öl und Filter sind jetzt 1 Jahr alt... ca 8000km, überprüfe es trotzdem mal....

    und dann direkt alles neu.

    Seit ihr beim Mobil geblieben?

    • Startseite
  • jensl76
    Reaktionen
    542
    Beiträge
    405
    Name
    Jens
    Fahrzeug
    W202 C55 AMG, W205 C450T AMG,Corvette C3 Stingray
    • 29. Oktober 2019 um 13:08
    • #17

    Ich fahre schon immer das Mobil 1 0W40 in meinem M113 AMG.

    V8 für Kenner


    Mercedes W202 C55 AMG

    • Startseite
  • Lukasz197
    Reaktionen
    134
    Beiträge
    580
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W 215 500
    • 30. Oktober 2019 um 08:22
    • #18
    Zitat von kaype

    Passiert schonmal, Filter rausschrauben ist jedenfalls keine blöde idee ... mal eben gucken ob der sich auflöst.

    Tipp Meinerseits: Original Filter verwenden!

    Kann ich den Orginalfilter beim M113 mit einem Filter von Bosch gleichsetzen?

    Ich erinnere mich dran, dass auf den Filtern die ich aus der Orginal Mercedes Verpackung rausgeholt habe auch Bosch drauf stand. Von daher, warum nicht gleich bei Bosch kaufen oder?

    • Startseite
  • hezoom
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    267
    Bilder
    18
    Name
    Heinrich
    Fahrzeug
    W211 E55 AMG (Sommer) & Audi A6 Allroad Handgerissen (C5)
    • 30. Oktober 2019 um 09:00
    • #19
    Zitat von Diego

    Öl und Filter sind jetzt 1 Jahr alt... ca 8000km, überprüfe es trotzdem mal....

    und dann direkt alles neu.

    Seit ihr beim Mobil geblieben?

    Ich bin auf das Petronas umgestiegen, hat die gleiche Freigabe wie das Mobil1 und kann nur gutes berichten. Der ÖL Verbrauch ist sowas von minimiert :)

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.757
    Beiträge
    9.567
    Bilder
    16
    • 30. Oktober 2019 um 09:02
    • #20
    Zitat von Lukasz197

    Kann ich den Orginalfilter beim M113 mit einem Filter von Bosch gleichsetzen?

    Ich erinnere mich dran, dass auf den Filtern die ich aus der Orginal Mercedes Verpackung rausgeholt habe auch Bosch drauf stand. Von daher, warum nicht gleich bei Bosch kaufen oder?

    Der Kost doch bei Daimler mit Rabatt 1-stellig ... warum will man da groß experimentieren... ?

    Kein Plan was das Original für Filter sind, wenn ich Zubehör kaufe dann nur MANN Filter.

    • Startseite
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern