abgedrehtes original Pulley, ja dann bleibt das lager natürlich gleich. irgendwas kleiner 87mm … nein, anderes lager. Dann musst den hersteller vom pulley fragen
Kleine Servicebibel für den M113ML, M113 (und M112)
-
-
Uff, wenn ich den wüsste 😂
Aber danke, dachte die wären alle gleich
-
Original Pulley ja klar ... sind alle gleich.
Aber woher sollen wir wissen was für ein Pulley du fährst wenn es kein Originales ist?
-
Ich dachte halt, die wären baulich alle identisch oder "kompatibel" bis auf den Außendurchmesser wo der Riemen drübergeht
Na gut, jetzt muss ich irgendwie rausfinden von welchem Hersteller meins ist
-
in der Regel sind die Lager mit einer Nr/identnr versehen vielleicht hast Glück und kannst das dann entschlüsseln
Gruß
-
Ich dachte halt, die wären baulich alle identisch oder "kompatibel" bis auf den Außendurchmesser wo der Riemen drübergeht
Na gut, jetzt muss ich irgendwie rausfinden von welchem Hersteller meins ist
Auf dem Außenring des Lagers dürfte eine Nummer/Zahlencode stehen. Diesen kannst du über die bekannten Seiten suchen. Würde dir ansonsten die Lager von SKF empfehlen.
-
Die sind eben NICHT identisch.
Das originale kannst du auf 86,5-87mm abdrehen. Danach wird das Material zu dünn.
Wenn du also kleiner als 86,5mm bist, brauchst du einen kleineren Lageraussenring, damit noch genug Fleisch übrig bleibt.
-
Auf dem Außenring des Lagers dürfte eine Nummer/Zahlencode stehen. Diesen kannst du über die bekannten Seiten suchen. Würde dir ansonsten die Lager von SKF empfehlen.
Ok, jetzt hab ich mal Zeit gefunden, da sind tatsächlich zwei flache Lager drin, ist sowas normal?
Typ: Koyo 69092RS steht drauf
Kann ich zwei nachbestellen und einbauen lassen oder hat da jemand gepfuscht? 😄
Rillenkugellager 69092RS JP 45x68x12 mm | Wälzlagerwww.kugellager-premium.de -
Woher sollen wir das wissen, bei nem Zubehör Pulley musst du wirklich mal die fragen die das gebaut haben.
Ich bin kein Fan von 2 Lagern, das hat mal wer bei nem Originalpulley versucht mit dem resultat das das relativ schnell (weniger als 50km) auseinander geflogen ist. Aber wenn die LAger bei dir länger gehalten haben ... pack sie wieder rein?!
-
ich würde mir ein originales holen und das abdrehen lassen denke nicht das Du mit der jetzigen Lösung glücklich wirst
Gruß
-
Das ist normal bei allen Zubehör Pulleys die kleiner als 8xmm gefertigt sind. Die Amis verwenden da meist NTN Lager. Mit etwas Suche findest du auch die passenden Lager von SKF. Die sind aber "etwas" teurer.
-
Woher sollen wir das wissen, bei nem Zubehör Pulley musst du wirklich mal die fragen die das gebaut haben.
Ich bin kein Fan von 2 Lagern, das hat mal wer bei nem Originalpulley versucht mit dem resultat das das relativ schnell (weniger als 50km) auseinander geflogen ist. Aber wenn die LAger bei dir länger gehalten haben ... pack sie wieder rein?!
Ja das war ich... Waren tatsächlich nur 10km und das Fett der Lager hatte sich im Motorraum verteilt
-
Das ist normal bei allen Zubehör Pulleys die kleiner als 8xmm gefertigt sind. Die Amis verwenden da meist NTN Lager. Mit etwas Suche findest du auch die passenden Lager von SKF. Die sind aber "etwas" teurer.
Danke für die Info! Hab erstmal die bestellt die drin waren, beim nächsten Wechsel dann SKF.
-
Gilt die Liste in Post 1 auch für den M113 5.0?
-
-
Ich weiss nicht ob da schon jemand ergänzt hat:
Zündkerzen für den M113ML:
Die Mercedes-Zündkerze A0041591303,
Identteile unter anderem:
NGK ILFR6A-8, Hersteller-Nr. NKG-3588
Bosch: FR6 MPP 332
Beru: 14FR-6 MPU2
(Anzugsdrehmoment 28 Nm).
0,8 mm Elektrodenabstand.
Die Kompressorkerze passt nicht beim Sauger!
Und umgekehrt auch nicht
-
Sind die Zündkerzen Daten auch für den M113 5.0 gültig?
-
Sind die Zündkerzen Daten auch für den M113 5.0 gültig?
Siehe hier:
Die Kompressorkerze passt nicht beim Sauger!
Und umgekehrt auch nicht.
-
Ah oK, sorry. Hatte es nicht gesehen.
Ist der Elektrodenabstand beim 5.0 Sauger anders bzw. wie ist der Abstand?
-
Ah oK, sorry. Hatte es nicht gesehen.
Ist der Elektrodenabstand beim Sauger anders?
keine Ahnung.
Die Gewindelänge ist beim Sauger deutlich kürzer...
Saugerkerzen im Kompressor passt nicht...
Das Gewinde in den Kompressorköpfen ist länger.
Er läuft beschissen, weil die Kerzen zu weit weg sind.
Kompressorkerzen im Sauger hält exakt 1 Umdrehung, dann sind 16 Kerzen zerquetscht, weil sie vorne zu weit rausstehen.
Hier schon mal erwähnt...
-