1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Motor wechseln

  • Lukasz G.
  • 26. Juni 2015 um 12:23
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 26. Juni 2015 um 12:23
    • #1

    Hallo an alle. Hab nur ne kurze Frage. Was ist der stärkste AMG Motor den ich theoretisch in meinem Clk verbauen könnte? Von welchem Model müsste der kommen u wie teuer wäre so ein Umbau etwa?

    • Startseite
  • Alex
    Reaktionen
    304
    Beiträge
    1.465
    • 26. Juni 2015 um 12:53
    • #2

    Schätz mal 55K wird reinpassen.
    Über die Umbaukosten gibt's ja viele Experten hier die das wissen.

    Einmal editiert, zuletzt von Alex (26. Juni 2015 um 13:00)

    • Startseite
  • Onkel Benz
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    563
    Name
    Marcel
    Fahrzeug
    S205, X117
    • 26. Juni 2015 um 12:58
    • #3

    Der 55K passt in einen C55. Weiß aber nicht ob der länger als der normale CLK ist. Frag mal Chris.
    Ansonsten würde 32K auf jeden Fall passen.

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 26. Juni 2015 um 13:02
    • #4

    Also der vom c63 würde wohl nicht machbar sein, oder? Welcher Motor ist denn im Clk AMG BS verbaut? Der leistet ja 517PS wenn ich mich richtig erinner?!

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.271
    Beiträge
    3.476
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 26. Juni 2015 um 13:06
    • #5

    55k

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 26. Juni 2015 um 13:16
    • #6

    Danke. Was müsste denn alles mitgemacht werden? Motor, Getriebe, Bremsanlage, Auspuffanlage?!... :hm: Lohnt sich das denn überhaupt?

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.271
    Beiträge
    3.476
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 26. Juni 2015 um 13:52
    • #7

    Wenn du es nicht selbst kannst nicht, sonst bist du schnell bei 30t€

    • Startseite
  • Onkel Benz
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    563
    Name
    Marcel
    Fahrzeug
    S205, X117
    • 26. Juni 2015 um 14:43
    • #8

    Ich schätze mal deinen verkaufen und was mit 55k holen wird deutlich günstiger sein.

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 26. Juni 2015 um 14:49
    • #9

    Im C209 ist der größte der 6.3 Liter gewesen, verbaut im CLK63 und CLK63 BS.
    Im Vormopf gab es den CLK55 Sauger und dann den CLK DTM mit 55K.

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.728
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 26. Juni 2015 um 14:57
    • #10

    Der 32K Strang sollte noch halbwegs plug&play sein bei Deinem 320. Ab Werk gabs nur 55er als Sauger mit 367 PS und ab Mopf dann den 63er, so teuer sollten die angesichts des ausgelaufenen und stark veralteten Fahrzeugtyps auch nicht mehr sein - denkt man, bis man einen sucht, da trifft einen dann der Schlag was da teilweise noch verlangt wird. Der 500er Mopf mit 388 PS ist noch eine schöne Alternative für das Mittelklassecoupe, die sind mittlerweile bezahlbar.

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 26. Juni 2015 um 14:58
    • #11

    Ich hab ein CLK350 Mopf AMG Paket zum Schlachten da falls du was brauchst (Motor&Getriebe auch noch da).

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.386
    Beiträge
    9.447
    Bilder
    16
    • 26. Juni 2015 um 14:58
    • #12

    Genau die Frage hatten wir doch vor 2 JAhren ... von dir!

    Motortuning Clk 320

    ?!

    • Startseite
  • Mousse-T
    Teammitglied
    Reaktionen
    798
    Beiträge
    2.247
    • 26. Juni 2015 um 15:28
    • #13

    Im CLK 55K passt zu 100%

    :frech::pfeif:

    Gruß

    Musti :winke:

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.386
    Beiträge
    9.447
    Bilder
    16
    • 26. Juni 2015 um 15:36
    • #14

    In dem anderen Thread von Ihm ist doch alles geschrieben, ich werde da auch keine Energie mehr verschwenden außer mich zu 100% snacky's Posting anzuschließen: Motortuning Clk 320

    Er hat in dem Thread damals gesagt das er nie nur labert sondern auch in die Tat umsetzt, das war zu einem Zeitpunkt als ich noch nicht wusste was ich mit meinem 354PS Sauger im 210er mache, aber ähnliches vorhäte. Mein Kübel hat nun 600PS und er redet immer noch darüber was man wie machen könne obwohl doch schon alles vor 2 Jahren gesagt wurde.

    Darüber hinaus gibts hier im Forum 1 100%iges Beispiel wie es umzusetzen wäre, auch wenn es noch nicht fertig ist ... Kai! Und meinen Umbau der da ja nun auch schon sehr dicht dran kommt ... aber es wird halt lieber ein neuer Thread aufgemacht. So ein rumgetrolle geht mir auf die Eier. :kotz:

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 26. Juni 2015 um 19:47
    • #15

    Sorry Fabian, aber dann musst du halt nicht antworten wenns dir ja so auf die Eier geht!! Wenn du mal richtig lesen würdest, hättest du gemerkt das es damals darum ging ,,meinem" Motor mehr Leistung zu verleihen. Hier geht es um einen kompletten Tausch!! Ich denke das ist nicht ganz das selbe... Und ja, selbst wenn ich schon vor zwei Jahren mal wegen etwas ähnlichem nachgefragt hab, sorry das ich in den letzten zwei Jahren zwei Mal im Auslandseinsatz war, dazu noch andere Dinge passiert sind die nicht vorhersehbar waren u ich erstmal das Auto hinten anstellen musste...
    Allen anderen danke ich erstmal für die Antworten :top:

    • Startseite
  • Schmollert
    Gast
    • 26. Juni 2015 um 20:46
    • #16
    Zitat von Lukasz G.

    Danke. Was müsste denn alles mitgemacht werden? Motor, Getriebe, Bremsanlage, Auspuffanlage?!... :hm: Lohnt sich das denn überhaupt?


    "Lohnen" also finanziell, tut sich so ein Umbau nie ... wenn's dann auch noch ein Kompi Motor werden soll,
    musst auf jeden eintragen lassen, weil den Unterschied sieht jeder Prüfer ...
    Besorg Dir erstmal nen willigen TÜVer, ...


    Und ja, wie oben geschrieben, verkaufe Deinen & kauf nen Wagen der den Wunschmotor ab Werk verbaut hat ...

    • Startseite
  • WDB203
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    839
    • 27. Juni 2015 um 02:21
    • #17

    Schau dir doch von Kai die geschichte an er macht doch 55k umbau :)

    • Startseite
  • Lukasz G.
    Beiträge
    202
    Name
    Lukas
    Fahrzeug
    W209 CLK 320
    • 27. Juni 2015 um 08:09
    • #18

    Ja ich hab auch schon drüber nachgedacht direkt einen 55er oder 63er zu kaufen. Aber die Preise sind noch immer enorm und das bei über 150tkm... Hätte auch nicht gedacht das ich um die 30t€ investieren müsste,aber die Motoren sind noch immer sehr teuer. Bei dem Preis würde ich eher meinen weg geben und mir nen C350 Coupé oder den C63er holen.

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 27. Juni 2015 um 10:59
    • #19

    Ein umbau rechnet sich nie, und da deine Basis nichts außer der Karosse hergibt, würde ich was anderes kaufen, damit ist die mehr geholfen

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Ertan
    Teammitglied
    Reaktionen
    2.339
    Beiträge
    4.765
    Fahrzeug
    Politically Incorrect
    • 27. Juni 2015 um 11:23
    • #20

    Kauf dir einen kompletten 55k.
    Für den Umbau brauchst viel KnowHow, Zeit, Nerven, Geld.

    Ich stand auch mal vor der Entscheidung einen moderneren 63 oder älteren 55k zu kaufen.

    Meine Entscheidung zum 55k bereue ich in keinster Weise. Vorallem kannst beim 55k schneller Leistung heraus kitzeln.

    Noch wichtiger ist, das du einen Profi hast, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Das ist bei mir im Fall bekannterweise der Hakan, ohne dem ich wahrscheinlich nicht diesem "Bastel-Hobby" nachgehen könnte.

    Am besten nochmal darüber nachdenken und in Ruhe entscheiden.

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • Mein Motor klackert, M 112 280er

    • o.jay
    • 22. August 2016 um 13:17
    • Technik
  • Motorspülung

    • Nicsen
    • 26. Februar 2017 um 17:39
    • Technik
  • C63 Servo bei -18grad macht Probleme

    • Mr Cherry
    • 23. Januar 2017 um 20:02
    • Technik
  • Reiniger für glykolverseuchtes Getriebe

    • Kupferzupfer
    • 3. Januar 2017 um 14:47
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™