1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Der Bremsenthread

  • MichaGT
  • 7. August 2011 um 22:47
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • dermitdemkompi
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    669
    Name
    M
    Fahrzeug
    W218 / W176
    • 18. Oktober 2015 um 22:51
    • #321

    bin immer dafür zu haben.. :top:

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 19. Oktober 2015 um 09:58
    • #322

    Wenn du eh "...selten über den Ring fahren willst..." würde ich an deiner Stelle kein Geld in die Anlage investieren.
    Oder, wenn schon umbauen, dann auf AMG.

    Die paar mal von 290 hält eine etwas größere 500er Anlage auch nicht wirklich besser.
    Denn dafür sind sie nicht geplant.
    Auch wenn der Sattel und Zylinder größer sind - dadurch wird die Reibfläche und somit Bremskraft größer aber nicht automatisch die Wärmeabfuhr besser. Und das brauchst du damit es zu keinem/zu einem geringeren Fading kommt.

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Renntaxi
    Forumsfeind Nr 1
    Reaktionen
    2.373
    Beiträge
    1.874
    Fahrzeug
    E Klasse Kombi
    • 19. Oktober 2015 um 16:32
    • #323

    Ganz korrekt!

    Aber eine Bremse die 300° mehr braucht bis es zu fading kommt, ist dennoch in meinen Augen besser.

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.734
    Beiträge
    3.613
    • 19. Oktober 2015 um 16:59
    • #324

    Eine Bremsscheibe ist (fast immer) aus Grauguss.
    Da macht es alleine die Kühlung/Belüftung und die Masse der Scheibe aus.
    Die Temperatur des Fadings ist (fast immer) die gleiche, nur der Weg dort hin durch Energieeintrag wird länger, je besser belüftet und je grösser die Scheibe (und damit mehr Masse, die Energie aufnehmen kann).

    Solange du also an der Bremsenkühlung und an der Scheibengrösse nichts großartig änderst, solange wird die Bremse nicht viel standfester.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 19. Oktober 2015 um 17:51
    • #325
    Zitat von spaetbremser

    Solange du also an der Bremsenkühlung und an der Scheibengrösse nichts großartig änderst, solange wird die Bremse nicht viel standfester.

    Im Prinzip habe ich genau das oben aussagen wollen :top:

    Kühlung, ScheibenØ, Material oder Ausführung d. Scheibe (1-/2-teilig) haben Auswirkungen auf die Geschw. der Wärmeabfuhr.

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Renntaxi
    Forumsfeind Nr 1
    Reaktionen
    2.373
    Beiträge
    1.874
    Fahrzeug
    E Klasse Kombi
    • 19. Oktober 2015 um 19:18
    • #326

    In der Theorie ist es so. Könnt ihr die Wärmeabfuhr bei einem W212 4Matic in Zahlen belegen, um fading, ausgelöst durch eine zu geringe Wärmeabfuhr zu untermauern? Logo ist Wärmeabfuhr essentiell, aber ich bin der Meinung, wenn das Material für den Hugo ist, wird dieses auch bei einer guten Wärmeabfuhr bei hartem Einsatz schneller in die Knie gehn, als eine wärmebeständige Bremsanlage gleichen Ausmasses.

    Ich habs praktisch ausprobiert. Allein nur durch 0815 Sportbeläge in Verbindung mit einer OEM Scheibe, konnte das fading minimiert werden und die Bremskraft war schneller in +- voller Kraft nach kürzerer Zeit wieder da.

    Hat nun jemand mit OEM Scheiben härtere Beläge probiert? Erfahrungen? :)

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    4.353
    • 19. Oktober 2015 um 19:59
    • #327

    Der 500er hat doch auch nur den kleinen 2 Kolben Sattel in der vormopf Variante, die Mopf Anlage mit 4 Kolben festsattel packt da schon ganz anders zu. Und diese kühlt auch anders auf Grund der dickeren Scheiben. Da man diese aber nahezu nie gebraucht findet, habe Monate lang gesucht, würde ich wohl wenn dann auf AMG umbauen

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • dermitdemkompi
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    669
    Name
    M
    Fahrzeug
    W218 / W176
    • 19. Oktober 2015 um 21:01
    • #328

    es hat zwei Sätze in der Bucht. Sehr fairer Preis..

    ich finde die macht echt was her..

    Dateien

    Screenshot_2015-10-18-22-33-30.png 526,7 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 19. Oktober 2015 um 21:03
    • #329
    Zitat von Renntaxi

    Allein nur durch 0815 Sportbeläge in Verbindung mit einer OEM Scheibe, konnte das fading minimiert werden und die Bremskraft war schneller in +- voller Kraft nach kürzerer Zeit wieder da.

    Klar, denn auch der Belag kann die Wärme unterschiedlich schnell abführen, die Wärme geht ja nicht nur in die Scheibe.
    Merkt man es gut wenn die Beläge fast runter sind (dünn) und man oft stark bremst, das gleiche anschließend mit neuen (dicken) Belägen probiert.
    Nur wird sich bei einer anderen Anlage eher mehr an der Scheibe als an den Belägen ändern. Ist die Scheibe (wie Micha anspricht) nicht im Ø und/oder Dicke bzw. Ausführung geändert ist der Unterschied nahezu nicht gegeben - zumindest nicht lohnend für ein Umbau. Andere (bessere) Beläge kannst du auch jetzt schon bei deiner Scheibe verbauen - dazu brauchst du keine andere Scheibe oder gar noch ein anderen Sattel.

    Was für Zahlen willst denn hören? Du fährst doch kein 458 Italia oder 675LT :D
    Das alles ist reine Theorie und keine Doktorarbeit - und immer im Bezug auf "...ob sich die minimale Auswirkung für ein Umbau wirklich lohnt...".

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Renntaxi
    Forumsfeind Nr 1
    Reaktionen
    2.373
    Beiträge
    1.874
    Fahrzeug
    E Klasse Kombi
    • 19. Oktober 2015 um 21:10
    • #330

    Egal, hab die letzten 10 Jahre am Ring Hallus gehabt von den Abgasen ;)

    Mein 500 hat ne 4 Kolben Micha ;)

    Und Toli, es ist falsch, dass man keine anderen Scheiben für härtete Beläge benötigt. Viele im Forum haben sich in die Hosn geschissen, weil ihre Zimmermänner gerissen sind wie Papier ;)

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 19. Oktober 2015 um 21:19
    • #331

    Sagen wir es so - kommt auf die Scheiben an :)
    Ich kenne eine Hand voll Leute die andere (nicht oem) Beläge mit der Serienscheibe des C63 (sowohl 1-/ als auch 2-teilige) fahren und sehr sehr zufrieden sind.

    Wie gesagt - "falsch" ist immer so eine Aussage :)

    Es gibt sicherlich andere Beläge die sich hervorragend mit deinen Scheiben vertragen - und dann wieder welche die das nicht tun.
    Das wird sich vermutlich genauso mit einer neueren 500er Anlage (und überhaupt mit allen Anlagen) verhalten.

    Hier gehts aber nicht um die Verträglichkeit von Belägen-Scheiben sondern allein um die Tatsache, dass auch Beläge für die Wärmeabfuhr von entscheidender Bedeutung sind.
    Wenn nicht bin ich am Thema vorbei... :pfeif:

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Renntaxi
    Forumsfeind Nr 1
    Reaktionen
    2.373
    Beiträge
    1.874
    Fahrzeug
    E Klasse Kombi
    • 19. Oktober 2015 um 21:37
    • #332

    Jaja, jetz aufeinmal.. :P

    Nochmal... OEM Scheiben mit härteren Belägen, E500 oder gleich schwere Koffer.

    Ja?

    Nein?

    Vielleicht?

    :P

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 19. Oktober 2015 um 21:50
    • #333

    Vielleicht :)

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Philipp
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    314
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    W207 & Smart 451
    • 19. Oktober 2015 um 22:41
    • #334

    Hat jemand ne Ahnung welche Bremse vom AMG an nen 207 passt? c63? e63?

    • Startseite
  • dermitdemkompi
    Reaktionen
    272
    Beiträge
    669
    Name
    M
    Fahrzeug
    W218 / W176
    • 19. Oktober 2015 um 23:55
    • #335

    C63 sollte es sein, da der Unterbau W204 ist. Sogar die Fahrwerksteile vom W207 haben 204er Nummern.

    Einmal editiert, zuletzt von dermitdemkompi (22. Oktober 2015 um 08:34)

    • Startseite
  • Philipp
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    314
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    W207 & Smart 451
    • 21. Oktober 2015 um 16:48
    • #336

    Ok danke erstmal ^^

    • Startseite
  • Steinmann
    Reaktionen
    198
    Beiträge
    129
    Name
    Niko
    Fahrzeug
    W221 S500
    • 13. Juni 2023 um 06:29
    • #337

    Renntaxi welche Sportbeläge hattest du verbaut und wie zufrieden warst du? Hattest du nochmal was an der Bremse modifiziert in Bezug auf Scheiben etc?

    LG Niko

    • Startseite
  • Motorgott
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    66
    Name
    Steffen
    Fahrzeug
    mehrere :-)
    • 26. Juli 2023 um 18:31
    • #338

    Servus miteinander,

    ich hoffe, ich befinde mich im richtigen Thread - allerdings habe ich die Antwort auf meine Frage(n) noch nicht entdeckt...
    Vielleicht könnt ihr helfen?!

    Also:
    Bei meinem "Daily" 211.290 (500er 4matic) ist demnächstens die vordere Bremse fällig.

    Da diese im Original mit vorne 330 mm (hinten 300 mm) nicht gerade üppig dimensioniert ist, bietet sich eine Verbesserung an.

    Was ist eure Empfehlung - und hat evtl. jemand was zu veräußern von einem noch größeren Upgrade?

    18'' sind eh montiert...

    19'' möchte ich nicht zwingend montieren.

    Ich bin zwar mit dem Koffer auf keinem Ring unterwegs, aber wenn man mal gut beladen etwas zügiger auf der Bahn unterwegs ist und wird dann zum Abbremsen genötigt, so wird der Bremsweg doch schon recht lang.....

    Habt ihr da nen Tipp für eine Aufrüstung der Bremsen?

    Aufrüsten auf die Bremse vom 211.276 (55 Kompressor) ?

    Ich frage mich z.B. : sind dann BKV und HBZ auch zu tauschen? :hm:

    Oder ist es z.B. ebenso (für meinen geplanten Einsatz) ausreichend, auf eine andere Scheiben-Belags-Kombination zu wechseln ("Greenstuff" ?) :dntknw:

    Schon mal Dank und Gruß

    Steffen

    • Startseite
  • Wilhelm
    Administrator
    Reaktionen
    5.237
    Artikel
    5
    Beiträge
    3.380
    Bilder
    18
    Name
    Wilhelm
    • 26. Juli 2023 um 19:05
    • #339

    Ich weiß nicht wies beim 211er ist aber beim 209/204 sind die BKV/HBZ identisch von der kleinsten bis zur größten Bremse.

    • Startseite
  • ogiorl
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    291
    Name
    ogiorl
    Fahrzeug
    w124/w202/a209/s211
    • 26. Juli 2023 um 19:43
    • #340

    Servus Steffen,

    bei deinem 211.290 so wie bei meinem 211.289 gibt es nichts Größeres. Auch nichts im Mercedes Regal was mehr oder weniger passt. Es liegt beim 4-matic an der geringen Topftiefe (etwa um 41 mm, Gesamthöhe der Bremsscheibe 47,5 mm, A2204211712). Die Bremse ust dem W210 4-matic sehr ähnlich. Die Bremssättel auch, diese werden mit anderem Sattelhalter beim W164 als 350 mm Bremse angeboten. Aber dann wieder passt die Bremsscheibe nicht.

    Ich dachte irgendwann, ok, irgendein Tuner wird sich was gedacht haben. Auch nicht...

    Also bleibt dir so wie mir nicht anders übrig als ausreichend Platz zum Vorderman zu lassen :D

    Gruß

    • Startseite
    • 1
    • 16
    • 17
    • 18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern