1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Falschluft am E55K

  • Tjark_E55
  • 28. August 2022 um 13:18
  • 1
  • 2
  • 3
  • slobo
    Reaktionen
    6.279
    Beiträge
    3.863
    • 17. Oktober 2022 um 19:36
    • #41

    Läuft der Kompressor nun etwas leiser?

    • Startseite
  • AMG Engineer
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    146
    • 17. Oktober 2022 um 20:08
    • #42

    Ist noch nicht wieder eingebaut. Werde aber berichten.

    • Startseite
  • Kaiwsx
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    266
    Name
    Kai
    Fahrzeug
    Cls 55 amg only for sunny days S210 e270 cdi daily-*
    • 18. Oktober 2022 um 03:02
    • #43
    Zitat von AMG Engineer

    Ich habe am Wochenende mal vorne die Haube vom Kompressor abgenommen und alles saubergemacht. Frisches Öl rein, neue Einfüllschraube reingemacht, die alte war dann doch etwas angerostet.

    Das Öl war pechschwarz, und stank bekanntermaßen nach Kuhscheisse hoch 10. Es war auch ein schwarzer Film am Alu der aber einfach mit Bremsenreiniger gelöst werden konnte.

    Vielleicht mache ich die beiden hinteren Rollenlager auch noch neu.

    Zitat von AMG Engineer

    Ich habe am Wochenende mal vorne die Haube vom Kompressor abgenommen und alles saubergemacht. Frisches Öl rein, neue Einfüllschraube reingemacht, die alte war dann doch etwas angerostet.

    Das Öl war pechschwarz, und stank bekanntermaßen nach Kuhscheisse hoch 10. Es war auch ein schwarzer Film am Alu der aber einfach mit Bremsenreiniger gelöst werden konnte.

    Vielleicht mache ich die beiden hinteren Rollenlager auch noch neu.

    Machst du alles selbst?

    Ich suche noch jemanden der mir meinen lader auch komplett neu lagert.

    Lg

    • Startseite
  • AMG Engineer
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    146
    • 18. Oktober 2022 um 03:45
    • #44

    Bisher ja. Werde jetzt noch ein Set Wälzlager (nennt man glaube ich so) besorgen.

    • Startseite
  • Kaiwsx
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    266
    Name
    Kai
    Fahrzeug
    Cls 55 amg only for sunny days S210 e270 cdi daily-*
    • 18. Oktober 2022 um 07:13
    • #45
    Zitat von AMG Engineer

    Bisher ja. Werde jetzt noch ein Set Wälzlager (nennt man glaube ich so) besorgen.

    Hast eine pn.

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.676
    Beiträge
    3.589
    • 18. Oktober 2022 um 09:32
    • #46
    Zitat von Kaiwsx

    Hast eine pn.

    AMG Engineer sitzt in den USA...

    das wird schwierig mit Neulagerung des Kompressors.

    ;)

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • Kaiwsx
    Reaktionen
    471
    Beiträge
    266
    Name
    Kai
    Fahrzeug
    Cls 55 amg only for sunny days S210 e270 cdi daily-*
    • 19. Oktober 2022 um 00:41
    • #47
    Zitat von spaetbremser

    AMG Engineer sitzt in den USA...

    das wird schwierig mit Neulagerung des Kompressors.

    ;)

    Ok das macht es etwas komplizierter😄

    • Startseite
  • DD-E55
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    371
    Name
    Martin
    Fahrzeug
    E55 AMG - E61 530D VFL
    • 21. Oktober 2022 um 00:39
    • #48

    Hat jemand die Teilenummer von dem Schlauch ? der Fehlt bei mir ... was macht der genau ? Kommt der an die Ansaugung drna gesteckt ? Kann der wenn er fehlt dazu führen das er ab und an ruckelt ?

    Bin der Meinung das der Stutzen heute beim reinschauen leer war. Aus der Ecke dort kam heut auch das Zischen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich sehe gerade auf dem Bild hier fehlt er auch schon ... also schon vor dem Kurbelwellensensortausch

    50309-20221006-154946-jpg

    Einmal editiert, zuletzt von DD-E55 (21. Oktober 2022 um 00:56)

    • Startseite
  • AMG Engineer
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    146
    • 21. Oktober 2022 um 01:32
    • #49

    Der Schlauch wird mit einem Stück Alurohr verbunden welcher hinten in den Stutzen gesteckt wird. Fehlt bei dir auf dem Bild.

    Den schwarzen Schlauch gibts nur als Meterware beim Daimler für ca 15 Euro den Meter. Kauf ein Stück Benzinschlauch im gleichen Durchmesser wenn du den willst für 50 Cent den Meter im Zubehör. So machte ich es. Zusätzlich kaufte ich beim Daimler eine Schelle um den Schlauch auf dem Alurohr zu sichern da der sonst gerne abrutscht und du dann die MKL und stottern im Leerlauf bekommst. Das passiert sehr gerne wenn der Schlauch ausgehärtet ist und das Gummi zu rutschigem Kunststoff wurde. Dann hält er nicht mehr auf dem blanken Alu.

    Anbei ein Bild wie es vollständig aussahen muss.

    Dateien

    51276173-79EB-402E-B4FF-1C923425F4E3.jpg 610,16 kB – 0 Downloads
    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.426
    Beiträge
    9.455
    Bilder
    16
    • 21. Oktober 2022 um 11:36
    • #50
    Zitat von DD-E55

    Hat jemand die Teilenummer von dem Schlauch ? der Fehlt bei mir ... was macht der genau ? Kommt der an die Ansaugung drna gesteckt ? Kann der wenn er fehlt dazu führen das er ab und an ruckelt ?

    Bin der Meinung das der Stutzen heute beim reinschauen leer war. Aus der Ecke dort kam heut auch das Zischen

    Ich sehe gerade auf dem Bild hier fehlt er auch schon ... also schon vor dem Kurbelwellensensortausch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da fehlt nix, der ist abgerutscht - wie so oft - und nicht wieder aufgesteckt worden - siehe Bild.

    Aufstecken, mit ner Schelle sichern, abfahrt - das Thema hatten wir hier schon gefühlt 100x.

    Ich denke da hat keiner drauf reagiert - obwohl ja sehr offensichtlich das der ab ist - weil du das gepostet hast im Zusammenhang mit dem Sensorwechsel und dafür muss der schlauch nunmal ab :)

    • Startseite
  • Tjark_E55
    Reaktionen
    456
    Beiträge
    317
    Name
    Tjark
    Fahrzeug
    Mercedes E55 W211 und C280 W204
    • 21. Oktober 2022 um 12:28
    • #51

    Das wird zu 99% der Grund für das stottern sein, war bei mir genau der Selbe schlauch, nur etwas weiter Richtung Kompressor. Vielleicht fliegt der bei dir noch im Motorraum herum, denn das andere Ende ist ziemlich fest im Kompressor drin. Sonst einfach den Ansaugkrümmer lösen und dann siehst du eigentlich alles, wo der Schlauch normalerweise entlangläuft :)

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 21. Oktober 2022 um 14:29
    • #52

    Der verabschiedet sich gerne wenn die Motorlager Fratze sind.

    Motor hebt sich links an und zieht als erstes den Schlauch runter.

    Check das mal.

    Bevor ich gemerkt habe das die durch sind ist mir der Schlauch bestimmt 3x runter gerutscht.

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • DD-E55
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    371
    Name
    Martin
    Fahrzeug
    E55 AMG - E61 530D VFL
    • 21. Oktober 2022 um 17:25
    • #53

    Motorlager sind neu.

    Schlauch ist dran. Da war auch auf der anderen seite keine schelle druff 🙈

    hab sofort gemerkt das er besser läuft direkt nach kaltstart 🤌🏻

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.426
    Beiträge
    9.455
    Bilder
    16
    • 21. Oktober 2022 um 19:14
    • #54

    der lief vorher wie n sack nüsse wenn der nicht draufsteckt - leerlauf viel zu hoch, unruhig und er tourt viel langsamer runter nach dem gasgeben - plus das 100% jetzt n nebenluftfehler im MSG abgelegt ist. ;)

    • Startseite
  • DD-E55
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    371
    Name
    Martin
    Fahrzeug
    E55 AMG - E61 530D VFL
    • 21. Oktober 2022 um 19:38
    • #55

    ich muss dich enttäuschen. Wie ein sack nüsse lief er nicht. Das abtouren war auch relativ normal, meiner Meinung.

    Fehler im Speicher war immer Sensor B28. Auch nach Tausch vom Map sensor.

    Sack Nüsse definitv nicht. Leerlauf war auch nicht erhöht. Sonst hätte ich mich schon viel eher mal darum gekümmert 🙈

    Obwohl ich mir nicht sicher bin ob ein Nebenluftfehler drin steht. Lese morgen aus. Ich knipps ma ab. MKL war auch nicht an.

    Einmal editiert, zuletzt von DD-E55 (21. Oktober 2022 um 23:04)

    • Startseite
  • DD-E55
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    371
    Name
    Martin
    Fahrzeug
    E55 AMG - E61 530D VFL
    • 22. Oktober 2022 um 23:20
    • #56

    heut ausgelesen. Kein Fehler im Motorsteuergerät hinterlegt gewesen.

    • Startseite
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern