1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

M111 läuft sehr unrund.

  • Andreas aus dem Norden
  • 14. Januar 2012 um 16:08
  • 1
  • 2
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 14. Januar 2012 um 16:08
    • #1

    Hallo liebe stern-freunde.

    Jetzt hab ich auch mal ein kleines Problem. In den letzten 2 Wochen hatte ich 2-3 mal festgestellt das mein Autochen bei 120 auf der BAB kurzweilig anfing zu stottern, ein vibrieren ging durch das Auto. Heute nun, ich schmeiß die Kiste an und der läuft total unrund. Gasannahme ist auch nur mit schütteln verbunden. Sobald ich dan stehe schüttelt er sich wieder und vom Gefühl her würde ich sagen das es schlechter wird je wärmer der Wagen wird.

    Heute hab ich dann mal den LMM ausgebaut und mit Bremsenreiniger vorsichtig ausgeblasen und anständig getrocknet. Leider ohne Erfolg. Auch das abziehen des Steckers vom LMM brachte keine Veränderung.

    Habt Ihr eine Idee was es sein kann? Oder kann es sein das der LMM breit ist und der Versuch ihn wiederzubeleben sowieso zwecklos war?

    Der Wagen hat fast 190k runter und der LMM ist noch der erste, was schon an ein Wunder grenzt.

    Ich wäre echt dankbar wenn Ihr mich mal mit Ideen und Tips bombardiert.

    Nils (S210) hat noch den Tip mit der Lambda Sonde in den Ring geworfen, aber ich hatte bisher nur einmal eine defekte und das war beim 5,7 Liter V8 und da war es allein schon am Verbrauch deutlich ersichtlich.

    Vielen Dank Euch und liebe Grüße.

    Andreas

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.365
    Beiträge
    3.497
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 14. Januar 2012 um 16:22
    • #2

    Tippe eher auf ne Zündspule oder Kerze :cool:

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 14. Januar 2012 um 16:34
    • #3

    Kerzen sind im Grunde recht neu, max ein bis 1,5 Jahre. Zündspule ist so alt wie das Auto und hatte ich auch in Verdacht :hm:

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.365
    Beiträge
    3.497
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 14. Januar 2012 um 16:36
    • #4

    Einfach mal auslesen lassen, Zündaussetzer werden ja angezeigt :cool:

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.062
    Beiträge
    1.570
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 14. Januar 2012 um 16:49
    • #5

    Mein LMM war auch bei 180-185tkm Platt, das schütteln hatte ich letztens auch, aber nur als er kalt war :hm:

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • Wilhelm
    Administrator
    Reaktionen
    5.249
    Artikel
    5
    Beiträge
    3.382
    Bilder
    18
    Name
    Wilhelm
    • 14. Januar 2012 um 16:52
    • #6

    Zündkerzen könntest du dir auch so schonmal anschauen, die vier Stück sind ja schnell mal rausgeholt und mit etwas Glück liegts daran und du sparst dir das auslesen :)

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    4.353
    • 14. Januar 2012 um 17:22
    • #7

    Ne Defekte zundspule kann man meißtens auch an der jeweiligen Kerze sehen, zieh doch einfach Spule für Spule bei laufendem Motor raus, natürlich nur mit ner gut isolierten Zange.

    Ich wurde allerdings als erstes den Wagen eben Auslesen lassen, das ist die sicherste Methode

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 14. Januar 2012 um 17:46
    • #8

    Ja, das mit dem auslesen lassen ist wieder so eine Sache, wenn ich in der Woche zuhause bin ist es meist nach 18 Uhr und da geht dann nichts mehr bei MB.

    Also die üblichen Verdächtigen:
    - Zündkerzen
    - Zündspule
    - Lamdasonde
    - LMM

    Jan oder 69-5= 64: Vom Gefühl her würde ich echt sagen, das es bei warmen Motor schlechter wird.

    Danke Euch bis hierher schon einmal.

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.062
    Beiträge
    1.570
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 14. Januar 2012 um 17:50
    • #9

    Wenn du mal in der nähe von Lurup/Bahrenfeld/Schenefeld/Wedel/Appen bist könnt ich mal unser Gerät(keine SD aber auch zugriff auf Motor und Getribe STG) ranhängen, musst nur min 1 Tag vorher bescheid sagen da ich es nicht zuhause stehen hab ;)

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 14. Januar 2012 um 17:52
    • #10

    Danke Dir Jan, das Problem ist nur das ich mich echt nicht traue die km bis dort zu fahren. Selbst den Weg nächste Woche zur Arbeit muss ich neu organisieren da mir die Sache echt zu heiß ist. Schade, aber vielen Dank Dir.

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.062
    Beiträge
    1.570
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 14. Januar 2012 um 18:05
    • #11

    Ich hab noch nen 124 stehen falls du ein Auto brauchst :D

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • S210
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    2.378
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    C270 CDI, C 220 CDI, E 240
    • 14. Januar 2012 um 19:15
    • #12

    Schau dir wie Fabi sagte die Kerzen an, wie vorhin gesagt gehen Zündspulen und Kerzenstecker mit der Zeit auch kaputt.

    Passieren kann wenig, entweder läuft er, ist aus oder läuft im Notlauf.

    Wär Bad Segeberg näher dran, würde ich mir das ganze mal anschauen.

    Wie viele Km bist mit den Kerzen gefahren und was für Kerzen hast drin?

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 14. Januar 2012 um 19:27
    • #13

    Ich schätze das ich mit den Kerzen rund 30k km gefahren bin. Es sind keine NGK sondern die Bosch mit den 3 Ioden. Bisher war ich sehr zufrieden mit den Kerzen. Mal sehen was ich da herausfinden kann.

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    4.353
    • 15. Januar 2012 um 10:15
    • #14

    Was mir da einfällt, bei meinem 320er 124er war damals der komplette Zündkabelbaum porös, hab das beim c180 auch mal gesehen, ist ja vom Prinzip wie bei Dir, da geht durch die Hitze die Isolierung kaputt

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 15. Januar 2012 um 12:33
    • #15

    Eine Aussage für die ich Dir sehr dankbar bin Micha, die mich jetzt aber nicht vor Freudiger Erwartung in den Wahnsinn treibt :(

    Ich hoffe ja immer noch das es nicht so schlimm wird. Werde den heute abend mal bei einer Werkstat, ein Dorf weiter abstellen. Das sind 2 junge ehem. MB Meister. Die sind recht fit die Jungs.

    Viel schlimmer ist aber das ich mir irgendwas eingefangen habe und mal gar nicht so fit bin. :(


    Danke für den Hinweis, auf jeden Fall ein Ansatz!!

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    4.353
    • 15. Januar 2012 um 12:35
    • #16

    Ich drück Dir die Daumen, Dir und deinem Auto gute Besserung :cool:

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 15. Januar 2012 um 16:59
    • #17

    Sooooooooo, Fehler diagnostiziert. Ich hab es nicht ausgehalten und den ADAC gerufen. Das Problem ist die Zündspule, diese "bedient" nur noch eine Kerze. Die andere Zündspule sollte auch ausgetauscht werden, da das Gehäuse leichte Risse aufweist.

    Danke Euch allen für die Tips. Ich wollte wenigstens das Ergebnis mitteilen. ;)

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • S210
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    2.378
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    C270 CDI, C 220 CDI, E 240
    • 15. Januar 2012 um 17:00
    • #18

    Freut mich, das es nur die Spulen sind! :cool:

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 15. Januar 2012 um 17:03
    • #19

    Jo, werde wie gesagt gleich beide austauschen. Bei Taxiteile kosten die von Beru 76,49€ pro Stück, da gehen dann noch meine Prozente ab.

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 17. Januar 2012 um 20:18
    • #20

    Heute beide Zündspulen ausgetauscht und er läuft wieder wie am ersten Tag. :D:thumbup:

    Gruß Andreas

    • Startseite
    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern