Urban Legend seit Zeiten des 722.6 - bringt nix.
Ich hab einen 7G Tronic und bei mir funktioniert es. 🤔
Urban Legend seit Zeiten des 722.6 - bringt nix.
Ich hab einen 7G Tronic und bei mir funktioniert es. 🤔
dann zeig mal die adaptionswerte vor und nach deinem „trick“
Hi miteinander,
ich habe mir das Thema hier durchgelesen wobei an meinem S211 E320T Vormopf V6 M112 nicht das 7G sondern das 5G 722.6 verbaut ist.
Dieses Getriebe ärgert mich seit geraumer Zeit bzw. schon seit ich das Auto 2021 gekauft habe,den fahren wir aber eher selten mal.Momentan wo die anderen aus der Sommersaison sind fahren wir wieder öffter damit.
Nun aber zum eigentlichen Problem.
Ob er kalt oder auch warm ist schaltet er die ersten drei Gänge sehr sauber,ab dem dritten Gang schaltet das Getriebe erst ab ca. 3000 Umdrehungen in den vierten und wenn man den Fuß schon fast ganz vom Gas hat aber ohne ruckeln oder ähnliches es braucht etwa 5 bis 8 Sekunden bis der Schaltvorgang gemacht wird.Wenn man dann ganz zaghaft weiterfährt schaltet er vom vierten in den fünften allerdings erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 115 bis 120 km/h bei ca. 2500 Umdrehungen.
Zudem hat er immer einen Durchschnitsverbrauch laut Anzeige von mindestens 15 Litern was sich aber auch laut Tankungen wieder berechnen lässt.
Getriebeölmenge passt,Getriebeöl wurde gewechselt,neuer MANN Filter,neue Dichtung,neue Steckerhülse original.
Adaptionswerte mit SD und auch anderen Diagnosengeräten zurückgesetzt,keine Fehler auf dem Getriebe und auch nicht auf der Schaltkulisse.
Wenn ich dann im dritten Gang angekommen bin und er so lange nicht schaltet kann ich den Wählhebel nach rechts (+) drücken dann schaltet er auch sofort.
Ich vermutet das Ventil für die WÜK.
Habe jetzt hier das gelesen wegen dem Update,das bezieht sich vermutlich aber auf das 7G Getriebe im Zusammenhang mit dem Update auf das MSG.
Beste Grüße Theo.
Schaltschieberkasten Reinigung und dabei das WÜK Ventil tauschen
Hi AMG Driver,
das wird dann meine nächste Handlung sein.
Wird aber noch ein paar Tage bis dahin brauchen,werde aber danach auf jeden Fall berichten ob es etwas gebracht hat.
Danke für die Info.
Grüße und frohe Festtage.
Am besten den Schaltschieberkasten komplett auseinander Nehmen und reinigen Infos darüber gibt's hier und auch im Netz wie der zusammengesetzt ist
Er bekommt eine Benachrichtigung wenn du ihn mit @ erwähnt Mr.Benz
Hallo, wie ich hier den Nachrichten entnehmen kann, kann mir Mr.Benz helfen. Wie kann ich ihn erreichen?
Hallo, wie ich hier den Nachrichten entnehmen kann, kann mir Mr.Benz helfen. Wie kann ich ihn erreichen?
Du hast ja noch nicht mal dein Problem beschrieben
Sorry Bin MB X166 fahre ein Gl 350 Blutec X166 258PS.
Ich habe das problem das mein dicker sehr spät (ca.2200 U) in den 7 Gang schaltet.
Okay und wo kommst du her und so weiter? Stell dich am besten mal vor im Bereich Vorstellungen.
Aber du willst vermutlich nur das Rückflashen vom Diesel Update und Ciao?
Wollte es zumindest ausprobieren und gucken ob das hilft. Komme aus nähe Hannover her.
Hallo, wie ich hier den Nachrichten entnehmen kann, kann mir Mr.Benz helfen. Wie kann ich ihn erreichen?
Kann mir jemand helfen? Kurze Info.. habe kette vom Verteilergetriebe auch gewechselt.. dachte liegt daran, war es aber nicht.. und jetzt wollte ich alte Software aufspielen lassen um zu sehen ob es daran liegt das er spät in den 7 Gang springt.
Kann mir jemand helfen? Kurze Info.. habe kette vom Verteilergetriebe auch gewechselt.. dachte liegt daran, war es aber nicht.. und jetzt wollte ich alte Software aufspielen lassen um zu sehen ob es daran liegt das er spät in den 7 Gang springt.
Ich bin neu hier und kennw mich nicht aus.. falls jemand mit helfen könnte bitte bei mir melden
Auch wenn das Thema schon einen kleinen Bart hat, würde ich mich hier mal mit dran hängen wollen.
Zu meiner Leidensgeschichte:
Ich hatte an meinem E350cdi VorMopf mit 7G-Tronic+ leichte Schaltbeanstandungen im kalten Zustand. Da der letzte Ölwechsel schon so rund 80tkm her war, war eine der ersten Maßnahmen der Getriebölwechsel. Gesagt - getan. Besserung schaffte es keine, aber dafür gesellte sich ein anderes - viel schlimmeres Problem dazu. Das Getriebe rutschte bei viel Last in den unteren Gängen durch. Eigentlich ein Fahrzustand, den man in meinem Alter nicht mehr oft erreicht, aber ein Anhänger hängt ab und zu auch mal dran, also war so lassen keine Lösung.
Es wurde dann eine "neue" (überholte) Mechatronik mit neuem Getriebesteuergerät eingebaut. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (WÜK-Daten fehlten im EEProm) läuft das Getriebe jetzt wieder sehr gut. Bei der Codierung über Mercedes-Online Xentry gab die Diagnose ein Update des Motorsteuergerätes vor... Ihr ahnt was das zur Folge hatte. Der verflixte 7. Gang. Er will nicht mehr so früh wie früher (in anderen Bereichen wünschenswert - hier nur nervig).
Bei der Durchforstung der unendlichen Weiten des Internets bin ich schließlich hier gelandet - in genau diesem Thread. Der so exakt mein Problem beschreibt wie es nur irgendwie geht.
Die einzige Hoffnung scheint der User Mr.Benz zu sein, der ganz nebenbei auch noch ein netter Kontakt zu sein scheint.
Also Mr.Benz oder wer mir sonst noch helfen könnte: Ich bitte um Hilfe bei dem Downgrade meines MSGs (auch wenn das seltsam klingt).
Vielleicht kannst du ja mal Kontakt mit mir aufnehmen - auch wenn ich als Neuling hier vielleicht noch unwürdig der Beachtung bin. Ich gelobe Hilfestellung, wo ich helfen kann. Vielleicht baut ja jemand mal einen 5-Zylinder Turbo in einen Heckantriebvolvo - da könnte ich helfen
MfG Bene