1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Dynoday

  • Panda
  • 14. Mai 2020 um 10:37
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 34
  • boltar
    Reaktionen
    3.830
    Beiträge
    2.786
    Bilder
    5
    • 19. Juli 2020 um 11:50
    • #221

    Ja dann war ich richtig im Bilde, hab nur den Witz nich gerafft :D


    Gar nicht so einfach, Real Name + Forums Name + Auto + Modifikationen auf ein Gesicht zu bringen:)

    insta: merceklassedes

    • Startseite
  • E55Tmysticblau
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    723
    Name
    Sergej
    Fahrzeug
    S211 E55, Calibra 4x4 Turbo, Audi A4 Avant, VW Passat
    • 19. Juli 2020 um 11:52
    • #222

    Ich komme nicht drumherum noch eine Messung zu machen wenn es gerichtet ist.

    Vorher wird er nicht über 3000 gedreht.

    Habe eben einen Unikat der nicht Vollgas gefahren werden darf:(||

    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.595
    Beiträge
    953
    Bilder
    2
    • 19. Juli 2020 um 11:52
    • #223

    Liest sich sehr gut was ihr da alle schreibt. Tolle Berichte. Und Spaß hattet ihr offensichtlich jede Menge :). Alles in allem zeigt das aber schon auch, dass wenn man größer 600PS plant ordentlich was an Mehr-Invest in Form von Zeit, Know-how und natürlich auch von €s erforderlich ist. Was mich noch interessiert... Hat denn jemand noch auf dem Plan die SLR Nockenwellen einzubauen, also wer halt nen M113 fährt? Vielleicht hat die schon jemand drin und kann das womöglich als Einzelmaßnahme berichten was es gebracht hat. Ich war mit meinem noch nicht auf dem Prüfstand aber mein damaliger C55K vor 8 Jahren hatte gemessene 550PS und 780Nm. Da war die SW, das obere Rad, 1x Kat entfernt und die SLK55BS Krümmer verbaut. Keine große DK und die originale Luftführung, kein großer LLK. Die Wellen ziehe ich noch in Erwägung, mal sehen....

    VG

    • Startseite
  • Thor
    Reaktionen
    626
    Beiträge
    857
    • 19. Juli 2020 um 11:53
    • #224

    Hallo Fabian,

    wenn du deinen m113ml w210 nochmals abstimmen läßt, melde dich einfach. Ich würde mit dem M113ml auch mitkommen und eine Prüfstandsabstimmung machen. Falls dies möglich ist! Muss natürlich noch DK,NTK usw. vorher umbauen. Apropo Nockenwellen, ich mach mal ein neues Thema dazu auf weil mich die Nockenwellen vom SLR bzw. DTM interessieren ob sowas sinnvoll ist.

    Grüsse

    Stefan

    • Startseite
  • Paul
    Reaktionen
    3.586
    Beiträge
    1.405
    • 19. Juli 2020 um 11:53
    • #225
    Zitat von Drowner

    War nen super Tag. Der Prüfstand war sehr ehrlich :D

    Super Leute, danke noch mal an Micha fürs organisieren!!

    Zu den Mods:

    VRP Krümmer, 82er DK, 168er KW Pulley und SL55 Ansaugung

    Fabian dein C32 ist ne Wucht! Glückwunsch, würde den mal gerne irgendwann live sehen :thumbup:

    • Startseite
  • E55Tmysticblau
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    723
    Name
    Sergej
    Fahrzeug
    S211 E55, Calibra 4x4 Turbo, Audi A4 Avant, VW Passat
    • 19. Juli 2020 um 12:02
    • #226
    Zitat von kaype

    das war eher ein Witz Axel ... Sergejs Motor ist nicht serie, da stimmt nur massiv was nicht.

    grüße, Fabian

    Fabian, beim Benzindruckmessung muss der Konstant 5 bar sein?

    Das möchte ich als erstes überprüfen.

    Gruß Sergej

    • Startseite
  • Paul
    Reaktionen
    3.586
    Beiträge
    1.405
    • 19. Juli 2020 um 12:08
    • #227
    Zitat von C55K203276

    Hat denn jemand noch auf dem Plan die SLR Nockenwellen einzubauen, also wer halt nen M113 fährt? Vielleicht hat die schon jemand drin und kann das womöglich als Einzelmaßnahme berichten was es gebracht hat.

    Bei mir sind SLR Nockenwellen verbaut, obenrum spürbar mehr Drehmoment. Ab 240km/h bricht nix ein. Der Wagen marschiert brutal durch bis 347km/h

    Das Problem an den Nockenwellen egal ob CLKDTM oder SLR sind dessen einstellwerte, die Werte stehen nicht im Wis oder sonst wo, wenn man einfach nur eibaut hat man praktisch Kompressor Nockenwellen somit Geld verbrannt, keine mehr Leistung nur Kopfkino. Dann kommt noch hinzu das man nach den Nockenwellen die Verdichtung anpassen muss sprich andere Kolben SLR oder CLKDTM die zur den Nockenwellen passen!!

    SLR und CLKDTM Nockenwellen sind nicht mehr lieferbar!

    Gruß Paul

    • Startseite
  • Paul
    Reaktionen
    3.586
    Beiträge
    1.405
    • 19. Juli 2020 um 12:09
    • #228
    Zitat von E55Tmysticblau

    Fabian, beim Benzindruckmessung muss der Konstant 5 bar sein?

    Das möchte ich als erstes überprüfen.

    Gruß Sergej

    Ich bin nicht Fabian, aber ja. :)

    • Startseite
  • Thor
    Reaktionen
    626
    Beiträge
    857
    • 19. Juli 2020 um 12:09
    • #229
    Zitat von Paul

    Fabian dein C32 ist ne Wucht! Glückwunsch, würde den mal gerne irgendwann live sehen :thumbup:

    Lohnt sich wirklich. Ist echt ein sehr schönes Auto. :love:

    Grüsse

    Stefan

    • Startseite
  • E55Tmysticblau
    Reaktionen
    678
    Beiträge
    723
    Name
    Sergej
    Fahrzeug
    S211 E55, Calibra 4x4 Turbo, Audi A4 Avant, VW Passat
    • 19. Juli 2020 um 12:13
    • #230
    Zitat von Paul

    Ich bin nicht Fabian, aber ja. :)

    Paul, das weiß ich doch.

    Die Frage war an Fabian gerichtet,da wir uns gestern darüber unterhalten haben.

    Danke dir

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 19. Juli 2020 um 12:21
    • #231

    Fabian, sein 32er ist echt super geworden man merkt und sieht das er den mit sehr viel Liebe und know how aufgebaut hat der brauch sich wirklich nicht verstecken Kompliment

    Gruß

    • Startseite
  • C55K203276
    Reaktionen
    2.595
    Beiträge
    953
    Bilder
    2
    • 19. Juli 2020 um 12:23
    • #232
    Zitat von Paul

    Bei mir sind SLR Nockenwellen verbaut, obenrum spürbar mehr Drehmoment. Ab 240km/h bricht nix ein. Der Wagen marschiert brutal durch bis 347km/h

    Das Problem an den Nockenwellen egal ob CLKDTM oder SLR sind dessen einstellwerte, die Werte stehen nicht im Wis oder sonst wo, wenn man einfach nur eibaut hat man praktisch Kompressor Nockenwellen somit Geld verbrannt, keine mehr Leistung nur Kopfkino. Dann kommt noch hinzu das man nach den Nockenwellen die Verdichtung anpassen muss sprich andere Kolben SLR oder CLKDTM die zur den Nockenwellen passen!!

    SLR und CLKDTM Nockenwellen sind nicht mehr lieferbar!

    Gruß Paul

    OK interessant. Also dass man die speziell einstellen muss ist mir bekannt, aber nur in Verbindung mit anderen Kolben ist mir neu. Ebenso dass die nicht lieferbar sein sollen. Hatte vor 2 Monaten angefragt, da waren sie noch lieferbar. Aber unter dem Strich... Mit richtiger Einstellung spürbar. Danke für die Info Paul.

    • Startseite
  • Thor
    Reaktionen
    626
    Beiträge
    857
    • 19. Juli 2020 um 12:27
    • #233

    Hab dazu eine neues Thema ausgemacht. Nockenwellen M113ml

    Grüsse

    Stefan

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.794
    Beiträge
    9.579
    Bilder
    16
    • 19. Juli 2020 um 12:37
    • #234

    SLR Nocken lohnen sich nur wenn sie ERSTENS eingemessen werden (aber das lohnt bei allen Nocken!) und ZWEITENS wenn die Maximaldrehzahl angehoben wird. Die SLR Nocken haben NICHT mehr Hub als die Seriennocken, sie haben eine etwas geänderte Überschneidung was den Leistungsabfall im oberen Drehzahlband verhindert.

    Viele getunte M113ML haben ihr Leistungs max. bei 5000-5500rpm und danach geht die Puste aus weil entweder die Kühlung nicht reicht, die Nocken nicht passen oder der Lader eine Übersetzung hat die obenrum mehr Leistung frisst als das sie generiert. Das ist ja auch bei mir der Fall weshalb ich so gespannt auf die Messung gestern war. Bei der 623PS/930Nm Messung, mal von der Software abgesehen, hatte ich oben noch ein abgedrehtes Laderrad drauf... das ist jetzt nicht mehr der Fall und ich fahre wieder Original obenrum.

    Das war meine Messung damals:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da sieht man sehr schön das es schon nicht schlecht ist, aber trotzdem die Leistung obenrum wieder leicht runtergeht, ich hab mein Maximum also so bei 5800rpm was schon echt gut war.

    Das ist meine von gestern:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist perfekt und genau das was ich gestern erreichen wollte... Leistung fällt NICHT ab. Die Zahlen waren mir in dem Zusammenhang ziemlich egal um ehrlich zu sein, natürlich hätte ich gerne ne 6 gesehen aber das es für mich nicht das Ende der Reise in der Abstimmung meiner Maschine ist, war mir eigentlich vorher klar ... ich bin ja mir Absicht mit dem safen Tune gekommen und nicht dem "Totenkopf-Messer-zwischen-den-Zähnen-scheiß-auf-die-Hardware"-Tune den ich bei der 623PS Messung hatte. Ich bin jetzt dahingehend schlauer das ich weiß das meine Kompressorübersetzung so gut ist wie ich sie habe (0080 Lader mit 172mm Riemenscheibe) und der rest auch passt. Jetzt steht halt eine abstimmung an aber das dauert seine Zeit (und kostet natürlich auch ihr Geld) aber es ist eben auch kein Auto von der Stange, da muss ich jetzt durch :)

    Bei mir klemmts jedenfalls an der Abstimmung, und nicht an der Hardware ... Tagesziel erreicht wie gewünscht :)

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.830
    Beiträge
    2.786
    Bilder
    5
    • 19. Juli 2020 um 12:56
    • #235

    Fabian, Du machst das schon:)

    Dein 210er ist echt ne Augenweide, für mein Geschmack Ultra schön die Räder auf dem Tee.... das ganze Konzept, die Technik sowieso:love:

    Mag halt 210er nochmehr wie die 211er

    insta: merceklassedes

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.794
    Beiträge
    9.579
    Bilder
    16
    • 19. Juli 2020 um 13:01
    • #236

    Danke :)

    • Startseite
  • Paul
    Reaktionen
    3.586
    Beiträge
    1.405
    • 19. Juli 2020 um 13:02
    • #237
    Zitat von boltar

    Fabian, Du machst das schon:)

    Dein 210er ist echt ne Augenweide, für mein Geschmack Ultra schön die Räder auf dem Tee.... das ganze Konzept, die Technik sowieso:love:

    Mag halt 210er nochmehr wie die 211er

    Der schönste und der schnellste W/S210 weltweit!

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.794
    Beiträge
    9.579
    Bilder
    16
    • 19. Juli 2020 um 13:03
    • #238

    :*

    Das nächste mal komm ich aufm Rückweg bei dir rum Paul :)

    • Startseite
  • Paul
    Reaktionen
    3.586
    Beiträge
    1.405
    • 19. Juli 2020 um 13:07
    • #239
    Zitat von kaype

    :*

    Das nächste mal komm ich aufm Rückweg bei dir rum Paul :)

    Sehr gerne mein Freund!

    • Startseite
  • boltar
    Reaktionen
    3.830
    Beiträge
    2.786
    Bilder
    5
    • 19. Juli 2020 um 13:08
    • #240

    Was durch so ein relativ kleinen Treff doch wieder ordentlich Content kreiert wird:)

    Finde auch man liest irgendwie ganz anders, wenn man ein Gesicht zum jeweiligen Artikel hat;)

    Danke nochmal an alle, war echt Cool:thumbup:

    Gerne wieder, jederzeit ;)

    insta: merceklassedes

    • Startseite
    • 1
    • 11
    • 12
    • 13
    • 34
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern