1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Detailing

  • BEAST.MTR
  • 12. März 2020 um 19:07
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 18
  • Dylans
    Reaktionen
    748
    Beiträge
    640
    • 25. Mai 2020 um 08:10
    • #181

    Danke euch....

    Also Flugrostenferner aufs ganze Auto sprühen, dann Waschen und gut abtrocknen und im Schatten das Wachs mit der Hand auftragen? Kein auspolieren usw.?

    Was ist genau Coating?

    Gibt es irgendwo so ne Art Wörterguide was die Wörter genau in der Lackpflege bedeuten?

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 25. Mai 2020 um 08:13
    • #182

    Die Reihenfolge ist beim Waschen mit Flugrostentferner wie folgt:

    Vorwäsche (bei Bedarf)
    Abspülen
    Flugrostentferner
    Abspülen
    Von Hand waschen

    Abspülen + Trocknen

    Auspoliert werden muss das natürlich immer :) Am besten mit ganz flauschigen Tüchern.

    Coating = eine Keramikversiegelung - nichts für den Anfang und auch nichts für zwischendurch :)

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • Dylans
    Reaktionen
    748
    Beiträge
    640
    • 25. Mai 2020 um 08:47
    • #183

    Noch ne Frage zum Wachs.....die letzten beiden Wachse die hier erwähnt wurden sind ja vollsynthetische.

    Swissoel oder Swissvax setzten ja da sehr auf natürliches Wachs....ist auch entsprechend im Preis.

    Was ist denn zwischen natürlichen und künstlichem Wachs der Vor- Nachteil?

    Aus leienhafter Sicht muss das natürliche Wachs einen Vorteil haben....sonst würde man den Aufwand (Herstellung) und Preis nicht eingehen.....oder?

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 25. Mai 2020 um 09:12
    • #184

    Die Erklärungen würde den Rahmen sprengen, habe grade ne Seite gefunden die das ganz gut erklärt, habe das jetzt nur kurz überflogen aber klingt gut was dort geschrieben steht.

    https://www.ibkcarwash.com/2017/02/12/car…e-unterschiede/

    Kannste dir ja mal durchlesen.

    Autopflege ist halt super umfangreich und jeder hat seine persönlichen Lieblinge.

    Das "beste" produckt gibt es so nicht, ist ähnlich wie eine Öl Diskussion führt zu nichts :D.

    Was wir hier alle verwenden kannst du alles bedenkenlos kaufen. Schluss endlich bildest du dir deine eigene Meinung und versuchst mal was neues oder halt nicht. Irgendwann hast auch du einen liebling der dir einfach liegt.

    :)

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 25. Mai 2020 um 09:29
    • #185

    moin ihr Spacken ? okay Spaß bei Seite ich zieh echt einen Hut vor euch das mit der Pflege ist ja wie eine Religion da schämt sich unser eins ja Bilder zu posten ich finde das echt klasse was ihr da für einen Aufwand treibt vorallem was für eine Geduld ihr dabei an den Tag legt

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von C32 amg (25. Mai 2020 um 11:17)

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 25. Mai 2020 um 09:29
    • #186

    Ein natürliches Wachs hat viel mit Luxus / den Sinnen zu tun. Dafür wird gerne viel Geld ausgegeben. Nimm Uhren, ne Breitling und ne Esprit machen beide das gleiche.

    Es glänzt anders als ein synthetisches. Lässt sich aber (oft, zumindest die günstigeren) auch schwerer anwenden und hält nicht sonderlich lagen.

    Auf meinem A124 nutze ich Zymöl. Bei jeder Anwendung willst du lieber durch die Dose schlecken :D Es ist einfach geil, ich leg es auch nur 2x im Jahr neu auf
    weil ich Bock drauf habe. Keineswegs weil mans braucht .... Hält auch lange, steht aber auch nur und wird so gut wie nie gefahren.

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • Dylans
    Reaktionen
    748
    Beiträge
    640
    • 25. Mai 2020 um 10:06
    • #187

    Ich habe früher zwei drei Produkte von Swissoel gehabt.

    Bin mal auf deren Seite, und dort steht man soll vor dem auftragen von Wachs den Lack mit Cleaner Fluid Regular behandeln/reinigen.

    Ist sowas vor dem Auftragen der synthetischen Wachse nicht nötig?

    Oder übernimmt das zum Teil der Flugrostentferner?

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 25. Mai 2020 um 11:00
    • #188

    Es ist immer die Frage, wie lang es halten soll.

    Natürlich haften die auf "schlechtem" Lack nicht so gut und halten damit auch nicht so lange.

    Wenn du es wirklich 100% richtig machen willst: Waschen, Kneten, Cleaner / Prima Amigo, dann Auftragen...
    Wenn das nicht Sinn und Zweck sein soll, würde ich ggf. zu einfachen und günstigeren Produkten greifen.
    Das Fusso, Finish Kare, ein Collinite,... gehen auch so. Natürliche Wachse natürlich auch... optimal ist es eben nicht.

    Ein sau teures Wachs würde ich nie einfach so auf den Lack klatschen. Der Glanz kommt von der Vorarbeit ;)

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • LUPOrghini
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    1.401
    Name
    Colin
    Fahrzeug
    -
    • 25. Mai 2020 um 11:46
    • #189
    Zitat von Dylans

    Ich habe früher zwei drei Produkte von Swissoel gehabt.

    Bin mal auf deren Seite, und dort steht man soll vor dem auftragen von Wachs den Lack mit Cleaner Fluid Regular behandeln/reinigen.

    Ist sowas vor dem Auftragen der synthetischen Wachse nicht nötig?

    Oder übernimmt das zum Teil der Flugrostentferner?

    Den Cleaner würde ich persönlich nicht kaufen, da gibt es andere die besser und vor allem einfacher in der Verarbeitung sind.

    Wie bereits vorher geschrieben, nur ein teures Wachs macht keinen Sinn. Die Vorarbeit muss entsprechend sein.

    Für mal eben schnell nachdem waschen, würde ich wie erwähnt das Finish Kare empfehlen. Das kannst du auch bestens für Felgen nutzen und ist super einfach in der Verarbeitung.

    • Startseite
  • Paul
    Reaktionen
    3.586
    Beiträge
    1.405
    • 25. Mai 2020 um 11:53
    • #190
    Zitat von LUPOrghini

    Den Cleaner würde ich persönlich nicht kaufen, da gibt es andere die besser und vor allem einfacher in der Verarbeitung sind.

    Wie bereits vorher geschrieben, nur ein teures Wachs macht keinen Sinn. Die Vorarbeit muss entsprechend sein.

    Für mal eben schnell nachdem waschen, würde ich wie erwähnt das Finish Kare empfehlen. Das kannst du auch bestens für Felgen nutzen und ist super einfach in der Verarbeitung.

    Colin welchen Cleaner verwendest du?

    • Startseite
  • Dylans
    Reaktionen
    748
    Beiträge
    640
    • 25. Mai 2020 um 14:25
    • #191

    Also...dann würde ich mich mal mit folgenden Schritten ranwagen.

    - Autowasche

    - CarPRO IronX Flugrostentferner drauf und einwirken lassen

    - Kärchern bzw. Waschen

    - abtrocknen

    - Reinigung mit Prima Amigo Glanzpolitur und auspolieren

    - dann das Wachs Finish Kare 1000P Hi.Temp dünn auftragen und 30min aushärten lassen

    - Reste rauspolieren

    Fertig. Ist das vorgehen so ok und gut oder habe ich was vergessen?

    Die Frage ist noch wie viele Microfasertücher man für so ne Aktion ungefähr braucht und welche für welchen Schritt?

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 25. Mai 2020 um 14:43
    • #192

    Kannst du so machen. Prima Amigo ist nicht 1000%ig ideal für das 1000P oder Fusso, aber geht schon und besser als nichts.

    Glätte, Geruch, Verarbeitung ist einfach geil :love:

    Trocknen würde ich, gerade wenn keine Versiegelung vorhanden ist, 2-3 Trockentücher einplanen. Fürs auspolieren kommts auf die Tücher an.

    3 Flauschige sollten passen. jeweils eins zum auspolieren und das dritte zum nachpolieren.

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • LUPOrghini
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    1.401
    Name
    Colin
    Fahrzeug
    -
    • 25. Mai 2020 um 15:12
    • #193
    Zitat von Paul

    Colin welchen Cleaner verwendest du?

    Hab jahrelang das Auto Finesse Tripple All in One Politur genutzt, derzeit aber auch das Prima Amigo.

    Zitat von Dylans

    Also...dann würde ich mich mal mit folgenden Schritten ranwagen.

    - Autowasche

    - CarPRO IronX Flugrostentferner drauf und einwirken lassen

    - Kärchern bzw. Waschen

    - abtrocknen

    - Reinigung mit Prima Amigo Glanzpolitur und auspolieren

    - dann das Wachs Finish Kare 1000P Hi.Temp dünn auftragen und 30min aushärten lassen

    - Reste rauspolieren

    Fertig. Ist das vorgehen so ok und gut oder habe ich was vergessen?

    Die Frage ist noch wie viele Microfasertücher man für so ne Aktion ungefähr braucht und welche für welchen Schritt?

    Alles anzeigen

    Passt soweit.

    Für das Prima Amigo brauchst du Pads zum auftragen von Hand. Oder hast du eine Poliermaschine?

    Das Prima Amigo auspolieren sollte mit 2 Tüchern gemacht sein. Für das Finish Kare auch locker eins. Dafür brauchst du aber dann auch ein Auftragspad. Hierfür auch eins aus Schaumstoff.

    • Startseite
  • Dylans
    Reaktionen
    748
    Beiträge
    640
    • 25. Mai 2020 um 15:45
    • #194

    Danke für die Rückmeldung.

    Ne Poliermaschine hab ich nicht. Hab null Erfahrung damit und etwas Angst dem Lack zu schaden weil es heiß wird oder ich zu fest drücke. Lieber von Hand wenn möglich.

    Ist es nicht besser ein Pad pro Produkt zum Auftragen welches zwar innen Schaumstoff hat aber außen Microfaser?

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 25. Mai 2020 um 15:50
    • #195

    Du kannst bei beiden auch Microfaserpads nehmen. Gibt günstige und teure...
    Mit denen trage ich fast alles auf - auch Amigo geht damit gut (Ich machs meistens mit der Maschine weils schneller geht...)

    https://www.autopflege24.net/microfiber-mad…e-2er-pack.html

    Sind waschbar, daher teurer. Die 1-2€ Dinger tuns auch.

    Wichtig: Dünn auftragen ... gerade das Amigo trägt man gerne zu dick auf und hat dann alles in den Tüchern. Dann braucht man natürlich mehrere

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • DrTaxi
    Reaktionen
    1.847
    Beiträge
    1.823
    Bilder
    55
    • 25. Mai 2020 um 23:15
    • #196
    Zitat von LUPOrghini

    Eins meiner Lieblings Versiegelungen ist das Finish Kare 1000P Hi-Temp Paste Wax. Ist super einfach in der Anwendung, hält sehr lange und kannst du auch super für Felgen nutzen. Für Felgen habe ich es hauptsächlich genutzt, da die Standzeit wirklich super ist und das Waschen enorm erleichtert. Funktioniert entsprechend super auf Lack.


    Blöde Frage dazu, hält das auch mehrere Durchgänge in der Waschanlage? Mich nerven die ständig schmutzigen Felgen am Dienstwagen, aber bleibt halt bei durchschnittlich 400km am Tag nicht aus. Handwäsche ist keine Option, der steht alle 2-3 Tage in der Wäsche, so viel Zeit habe ich nicht ;)

    • Startseite
  • LUPOrghini
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    1.401
    Name
    Colin
    Fahrzeug
    -
    • 26. Mai 2020 um 07:02
    • #197
    Zitat von DrTaxi

    Blöde Frage dazu, hält das auch mehrere Durchgänge in der Waschanlage? Mich nerven die ständig schmutzigen Felgen am Dienstwagen, aber bleibt halt bei durchschnittlich 400km am Tag nicht aus. Handwäsche ist keine Option, der steht alle 2-3 Tage in der Wäsche, so viel Zeit habe ich nicht ;)

    Das kann ich um ehrlich zu sein nicht wirklich beantworten....

    Ich gehe aber davon aus, das es einige Wäschen in der Waschanlage hält, vorausgesetzt der Felgenreiniger ist nicht Säure haltig.

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 26. Mai 2020 um 21:09
    • #198
    Zitat von DrTaxi

    Blöde Frage dazu, hält das auch mehrere Durchgänge in der Waschanlage? Mich nerven die ständig schmutzigen Felgen am Dienstwagen, aber bleibt halt bei durchschnittlich 400km am Tag nicht aus. Handwäsche ist keine Option, der steht alle 2-3 Tage in der Wäsche, so viel Zeit habe ich nicht ;)

    Ich würde es anders machen grade bei dem

    Firmenwagen.

    Da würde ich einmal die Felgen richtig sauber machen und dann z.B. Das Wachs Auftragen und nach jeder Wäsche eben einfach eine Sprühversiegelung drauf knallen. Lack ist Lack, das würde ich so erstmal ohne Felgenreiniger probieren wie sie nach einer Wäsche dann aussehen.

    Ist das nicht zufriedenstellend würde ich zusätzlich vor jeder Wäsche einen milden Felgenreiniger drauf machen Tuga grün z. B. Aber wenn es ohne geht um so besser hällt die Versiegelung länger.

    Anmerkung:

    Problem bei Waschanlagen ist immer man weiß nicht welches Shampoo die nutzen wenn die da eins drin haben was dir auch die Versiegelung angreift nutzt das natürlich alles nicht.

    Dann einfach immer einen Tuga rot im Kofferraum und vor dem einfahren in die Waschanlage kurz drauf hauen einwirken lassen und den Rest macht die Waschanlage. So habe ich das bei meinem alten Firmenwagen immer gemacht. Mein jetziger hat Stahlfelge mit Radkappen da ists mir latte.

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • Paul
    Reaktionen
    3.586
    Beiträge
    1.405
    • 26. Mai 2020 um 21:37
    • #199

    Heute etwas Katzenwäsche gemacht beim Fiat :D

    Dateien

    5AE803E2-6337-4A75-8165-D4F72F782069.jpeg 3,01 MB – 0 Downloads 5ABD857E-CAD8-44F7-BC69-267EEE3BF973.jpeg 2,95 MB – 0 Downloads
    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 26. Mai 2020 um 21:39
    • #200

    Sehr schick! Nur zu wenig Dach :P Da fehlt ja jegliche Verwindungssteifigkeit :D

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
    • 1
    • 9
    • 10
    • 11
    • 18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern