Evtl. sogar beides, erst erwärmen und dann Kältespray
Bremsen rubbeln/flattern
-
-
Vielleicht geht es ja ganz gut.............muss ja nicht Hardcore festgerostet sein. Sieht manchmal schlimmer aus als es ist.
-
Aussehen tut es nicht schlimm, mein 210er hat kein Rost
Wie gesagt, es haben schon 2 Mechaniker resigniert (hatten wahrscheinlich Angst was abzureisen)
Ich bin ja nur Laie, deswegen bin ich um jeden Tipp froh....wird schon klappen
-
Gerade die Mitteilung bekommen das der linke Sattel nicht lieferbar ist
Naja, der mit den klemmenden Kolben ist ja rechts von daher hoffe ich das es reicht wenn ich nur denn tausche
-
Gerade die Mitteilung bekommen das der linke Sattel nicht lieferbar ist
Naja, der mit den klemmenden Kolben ist ja rechts von daher hoffe ich das es reicht wenn ich nur denn tausche
Ich hatte letztes Jahr beide Bremssättel bei mir erneuert weil sie beim Bremsen gegarxt hatten, besonders im Stand konnte man das wahrnehmen.
Habe mir überholte Bremssättel von Becker geholt.............funktioniert sehr gut!
-
Die von Becker hatten die auch bei KFZ24, kosten halt etwas mehr als die überholten v Brembo, aber denke 150€ ist auch im Rahmen, und wenn die OK sind, werde ich den anderen evtl. noch nachbestellen.
Wechsle jetzt erst ma den einen, dann sehe ich ja ob was nützt
-
So,
heute den rechten Sattel erhalten
War gespannt wie so ein überholter Sattel aussieht, aber denke ist ganz gut!
75€ für den Klotz ist denke ich ein Schnäppchen
Hoffe ich bekomme die Leitungen gut los, hab mir noch nen kleinen Hitzespender und Kältespray besorgt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Na das sieht ja mal schick aus, hoffe das das Endergebnis auch so schön aussieht nachher
-
Hallo, der Preis ist doch super wenn man bedenkt was die in der Bucht gebr. kosten drück dir mal die Daumen mit der Leitung
Gruß
-
Sehr hübsch! Kleiner Hinweis: Kältespray ist leicht entflammbar, falls Du mit offener Flamme arbeitest .... Drücke Dir die Daumen dass es klappt
-
So,
vor dem Bulleneiertausch heute früh, habe ich den besagten rechten Bremssattel gewechselt
Den Bremsschlauch am Übergang Festleitung hab ich leider nicht auf bekommen, auch mit Hitze und Kältespray nix zu machen, WD40 war auch schon einige Tage drauf aber ohne Erfolg
Aber nicht so schlimm, am Sattel ging die Verschraubung gut auf, deswegen hab ich halt die alten Schläuche dran gelassen.
Als der alte Sattel noch drauf war habe ich mal probiert zu bremsen ohne Beläge, von den 4 Kolben hat sich einer minimal bewegt
Naja was solls, jedenfalls ist der neue verbaut und bremst gefühlt besser als vorher, weiß nichts obs Einbildung ist
Die alten Beläge, welche ja nicht lange drauf waren, haben auch kein sauberes Bremsbild gezeigt, aber hab sie jetzt trotzdem nochmal verbaut.
Da flattern ist nach wie vor da, schätze das sich das vielleicht etwas frei bzw ein bremsen muss
-
Das wird von den alten Belägen kommen hast mal den anderen Sattel überprüft nicht das der auch fest ist Scheibe ist nicht verformt ?
Gruß
-
Wenn der Sattel einen Weg hatte auf jeden Fall Beläge auch neu. Schleift sich zwar ein, aber naja... Macht man eigentlich nicht.
-
Das wollte ich nicht so schreiben weil es eigentlich selbstklebend ist
Man wechselt ja auch nicht nur an einer Seite die Beläge ich würde die komplett neu machen und den anderen Sattel auch vorher überprüfen nicht das der auch klemmt
Gruß
-
Der andere Sattel links lief einwandfrei bzw die Kolben ließen sich auch tadellos zurück drücken, und blieben auch dort, also sind nicht gleich wieder vor gekommen
Ich hatte beide Sättel neu bestellt, leider war der linke nicht lieferbar oder besser gesagt aktuell nicht verfügbar
Scheiben sind laut Messgerät wie auch die Nabe im Soll, fahre jetzt ein bisschen und warte ab obs besser wird, wenn nicht probier ich halt nochmal neue Beläge
-
wäre sinnvoll mit den neuen Belägen nicht das die verglast sind wenn die Kolben fest waren
Gruß
-
Das wollte ich nicht so schreiben weil es eigentlich selbstklebend ist
Man wechselt ja auch nicht nur an einer Seite die Beläge ich würde die komplett neu machen und den anderen Sattel auch vorher überprüfen nicht das der auch klemmt
Gruß
Ja, auf beiden Seiten idealerweise. Die Beläge bekommt man ja meist im Komplettpaket!
-
Das War eigentlich ironisch gemeint das es ja selbstverständlich ist
Gruß
-
Scheiben auch! wenn da ein kolben fest war ist die scheibe fritte!
-
da muss ich Fabian 3echt geben werden auch verglast sein
-