1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Der Lenkrad-Umbau-Thread

  • King Rodriguez
  • 22. Februar 2019 um 08:09
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 25
  • GW350
    Reaktionen
    1.088
    Beiträge
    722
    Name
    Christopher
    Fahrzeug
    G350 Turbodiesel, G500
    • 15. Januar 2024 um 20:39
    • #361
    Zitat von kaype

    dafür bräuchte man deine FIN

    Hab ich dir per PN geschickt.


    Teilenummer für das von Mr. Benz erwähnte MRM wäre auch super wenn das geht.

    Gruß Christopher

    • Startseite
  • GW350
    Reaktionen
    1.088
    Beiträge
    722
    Name
    Christopher
    Fahrzeug
    G350 Turbodiesel, G500
    • 16. Januar 2024 um 12:00
    • #362

    Hallo Leute,

    da auch kaype's EPC zu dem Auto nichts auswerfen kann (BJ Ende 2018) die Bitte, ob jemand mit Zugriff mir vllt. Teilenummern fürs MRM und die möglicherweise passenden Lenkräder mit Lenkradheizung raussuchen kann? FIN kann ich per PN versenden. Vllt. hat ja jemand auch ein Gebrauchtes Lenkrad oder kennt einen Verwerter der so modernen Schnickschnack schon im Regal hat?

    Dann kann ich mich zielgerichteter auf die Teilesuche machen. MRM würde ich bei dem Preis den Mr. Benz oben genannt hat neu nehmen.

    Gruß Christopher

    • Startseite
  • Online
    Hauke
    Teammitglied
    Reaktionen
    3.805
    Beiträge
    1.310
    Bilder
    2
    Name
    Hauke
    Fahrzeug
    S212 E63 4M
    • 16. Januar 2024 um 12:27
    • #363

    Hier

    • Startseite
  • VETTE87
    W210-Sammler
    Reaktionen
    3.156
    Beiträge
    2.449
    Bilder
    1
    Name
    Hagen
    Fahrzeug
    C6 Z06 / S212 E350 CDI / W164 ML320 / Golf 1 Cab / C230 Sportcoupe
    • 16. Januar 2024 um 20:07
    • #364
    Zitat von VETTE87

    Bräuchte mal wieder euer Schwarmwissen.

    Habe noch das Lenkrad aus unserem S204 liegen und würde es gern ein meinen S212 verbauen.

    Leider funktionieren die Tasten nicht, Tastenbeleuchtung geht.

    Könnte man die Platine aus einem W207/w212 Sportpaket Airbag umbauen in den 204 Airbag? Optisch sieht das sehr ähnlich aus.

    204:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    207:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles anzeigen
    Zitat von VETTE87

    Ich bin mit Björn jetzt soweit, dass die Platine im Lenkrad vom 204 nicht im 212 funktioniert.

    Habe nun eine vom 207/212 bestellt, damit sollte es funktionieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Um das Thema abzuschließen:

    Der Beschiss hat funktioniert.

    207/212 Platine passt in den 204 Airbag und alles funktioniert im 212 :cool:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nur die Unzufriedenheit bringt uns weiter!

    • Startseite
  • Max82
    Beiträge
    2
    Fahrzeug
    Mercedes CLC
    • 17. Januar 2024 um 19:03
    • #365

    Hallo. Ich hatte ein Mercedes C Coupe (CL203) MOPF Baujahr 2005 in dem ich ein Lenkrad vom CLC verbaut habe. War nicht schwer da beide ja ein CL203 sind. Alle Kabel haben gepasst.

    Nun habe ich einen echten CLC von 2010 mit Schaltwippen am Lenkrad und würde gerne ein abgeflachtes Lenkrad einbauen was es (glaube) im w204 gab. Kann mir da einer Infos zu geben welches Lenkrad es genau wäre (hab es nur einmal auf einem Bild gesehen), worauf ich achten muß oder funktioniert dies gar nicht ?

    3 Mal editiert, zuletzt von Max82 (17. Januar 2024 um 19:11)

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.734
    Beiträge
    3.613
    • 18. Januar 2024 um 07:53
    • #366

    W204 und W203 passen nicht zusammen.

    Unterschiedliche LIN-Protokolle.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • GW350
    Reaktionen
    1.088
    Beiträge
    722
    Name
    Christopher
    Fahrzeug
    G350 Turbodiesel, G500
    • 18. Januar 2024 um 09:06
    • #367
    Zitat von Mr.Benz

    MRM neu ca. 350 Euro

    Mr.Benz Hauke hat mir freundlicherweise die Teilenummern rübergeschoben, dabei kam aber die Frage auf ob das MRM dann ohne die elektrische Lenksäulenverstellung funktioniert und dann nur der Hebel ohne Funktion bleibt? Kannst du dazu etwas sagen oder lässt sich das nur per Try & Error rausfinden?

    Gruß Christopher

    • Startseite
  • Mr.Benz
    Reaktionen
    1.311
    Beiträge
    558
    Name
    Björn
    Fahrzeug
    S213, W246, Smart for Four Elektro, Mini Cooper SE Elektro
    • 18. Januar 2024 um 11:15
    • #368

    Also falls es das Mantelrohrmodul für Lenkradheizung nur mit elektrischer Lenksäulenverstellung gibt wirst du einen Fehler in der Konfiguration haben und eventuell werden deine Assistenzsysteme nicht funktionieren.

    Ich hatte das bei jemandem der hat das MRM mit elektrischer Heizung eingebaut das Lenkrad hatte aber keine und es stieg dann immer der Spurhalteassistent aus wg inkompatibler Konfiguration.

    • Startseite
  • Online
    Hauke
    Teammitglied
    Reaktionen
    3.805
    Beiträge
    1.310
    Bilder
    2
    Name
    Hauke
    Fahrzeug
    S212 E63 4M
    • 18. Januar 2024 um 12:36
    • #369

    Man könnte halt probieren dem EZS/GW und dem IDC etc. die Codierungen für Code 275 zu geben...vielleicht hat man dann nur Fehler auf dem Seat.

    Aber ja 443 gab's nur mit 275 bei BR253.

    • Startseite
  • GW350
    Reaktionen
    1.088
    Beiträge
    722
    Name
    Christopher
    Fahrzeug
    G350 Turbodiesel, G500
    • 18. Januar 2024 um 13:46
    • #370

    Der hat nur den Notbremsassi und manuelle Sitze. Sprich Serie ohne zusätzliche SA in dem Bereich. Ich mein wenn dann nur für den Sitz ein Fehler drinsteht ist das ja zu verkraften. Blöd ist wenn dann immer der Tannenbaum angeht weil er Assistenten sucht die er nicht hat.

    Gruß Christopher

    • Startseite
  • Max82
    Beiträge
    2
    Fahrzeug
    Mercedes CLC
    • 21. Januar 2024 um 17:16
    • #371
    Zitat von spaetbremser

    W204 und W203 passen nicht zusammen.

    Unterschiedliche LIN-Protokolle.

    Es scheint mit Aufwand doch zu gehen, siehe Bild. Er musste „nur“ die Kabel an der Platine umlöten damit die Tasten so funktionieren wie sie sollen.

    Kann mit jemand sagen aus welcher Baureihe das Lenkrad auf dem Bild ist?

    Danke

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Startseite
  • Online
    SharQ
    Reaktionen
    3.091
    Beiträge
    1.379
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    X218 CLS 63 AMG, R230 SL 500, S205 C200, Smart Fortwo 451 , Unimog U411
    • 21. Januar 2024 um 17:18
    • #372
    Zitat von Max82

    Es scheint mit Aufwand doch zu gehen, siehe Bild. Er musste „nur“ die Kabel an der Platine umlöten damit die Tasten so funktionieren wie sie sollen.

    Kann mit jemand sagen aus welcher Baureihe das Lenkrad auf dem Bild ist?

    Danke

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    204/212 mopf

    • Startseite
  • aappeell
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    Name
    aappeell
    Fahrzeug
    GLK 350 4Matik
    • 13. März 2024 um 21:30
    • #373

    Moin,

    Passt das Lenkrad A218 460 2018 9E38 ,müsste aus einem W176 sein

    In meinem GLK aus 2009 ?

    • Startseite
  • aappeell
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    Name
    aappeell
    Fahrzeug
    GLK 350 4Matik
    • 13. März 2024 um 22:15
    • #374

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Bilder

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.734
    Beiträge
    3.613
    • 14. März 2024 um 07:45
    • #375
    Zitat von aappeell

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Bilder

    Mit Tausch des MRSM (Mantelrohrschaltermodul) schon.
    Man könnte auch die Platine vom alten umhummeln.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • aappeell
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    Name
    aappeell
    Fahrzeug
    GLK 350 4Matik
    • 14. März 2024 um 08:02
    • #376

    Die MRSM hab ich leider nicht.
    Muss die passende auch mit A218 anfangen ?

    oder ist das Umhummeln trivial ?

    Einmal editiert, zuletzt von aappeell (14. März 2024 um 09:25)

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.734
    Beiträge
    3.613
    • 14. März 2024 um 09:00
    • #377
    Zitat von aappeell

    oder ist das Umhummeln trivial ?

    Nicht ganz.

    Man muss die internen Verschaltungen der Schalter kennen.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • aappeell
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    Name
    aappeell
    Fahrzeug
    GLK 350 4Matik
    • 14. März 2024 um 09:11
    • #378

    Hmm, das ist nicht meine Kernkompetenz, wie finde ich heraus welches MSRM passt ?

    Ach so, Spurhalteassis etc hat mein Auto nicht.
    Die Funktionen der Lenkräder sind optisch gleich, 12 Tasten und die Schaltwippen

    Einmal editiert, zuletzt von aappeell (14. März 2024 um 09:24)

    • Startseite
  • aappeell
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    18
    Name
    aappeell
    Fahrzeug
    GLK 350 4Matik
    • 14. März 2024 um 09:52
    • #379
    Zitat von Mr Cherry

    A166.... Lenkradsteuergerät geht garnix, braucht man eines der ganz neuen MRM mit der neuen Anordnung.

    A218.... Lenkradsteuergerät, dann geht alles bis auf die Beleuchtung.

    Falls A218 dann kann man einfach ein optisch identisches MRM nutzen mit der Nummer A212 statt A204

    Wenn ich das richtig lese, habe ich das A218, müsste also klappen, bis auf das Licht , oder ?

    • Startseite
  • Julian55k
    Reaktionen
    717
    Beiträge
    824
    Name
    Julian
    Fahrzeug
    E55K
    • 14. März 2024 um 10:18
    • #380

    Hallo Leute, bräuchte für meinen W166 ML350CDI aus 2012 ein neues mantelrohrmodul, meins spinnt total.

    Kann mir jemand sagen von welchen Modellen ich mir ein gebrauchtes raussuchen kann?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das es ja irgendwie zum Thema lenkrad gehört hab ich es mal hier rein gepackt.

    Falls man auch ein neueres mantelrohrmodul verbauen kann womit ich später mal auf ein Moderneres lenkrad Upgraden kann wäre das auch gut.

    LG Julian

    • Startseite
    • 1
    • 18
    • 19
    • 20
    • 25
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern