1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

W211 Batterie Tod

  • dasses
  • 28. Dezember 2018 um 23:19
  • dasses
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    208
    Name
    Nico
    Fahrzeug
    Mercedes-Benz E55
    • 28. Dezember 2018 um 23:19
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    Hab hier ein kleines Problem mit meiner E-Klasse.

    Die Hauptbatterie ist Tod, im Motorbereich ist kein Pluspol, Heckschloss ist fest & Rücksitzbank lässt sich auch nicht umklappen.

    Wie bekomme ich nun trotzdem den Heckdeckel auf.. :/?

    Auch ein Starthilfekabel über den Zigarettenanzünder geht nicht, weil ich das Zündschloss ebenfalls nicht auf Zündung bekomme..

    Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr. :engel:

    • Startseite
  • jr666
    Reaktionen
    1.086
    Beiträge
    1.611
    Bilder
    104
    Name
    Jörg
    Fahrzeug
    w208
    • 28. Dezember 2018 um 23:21
    • #2

    Hast du im Motorraum nicht einen abgedeckten +Pol?

    • Startseite
  • jr666
    Reaktionen
    1.086
    Beiträge
    1.611
    Bilder
    104
    Name
    Jörg
    Fahrzeug
    w208
    • 28. Dezember 2018 um 23:26
    • #3

    Hoffe hilft dir..



    https://www.motor-talk.de/forum/aktion/A…chmentId=691310

    • Startseite
  • Wilhelm
    Administrator
    Reaktionen
    5.148
    Artikel
    5
    Beiträge
    3.357
    Bilder
    18
    Name
    Wilhelm
    • 28. Dezember 2018 um 23:42
    • #4

    Du hast doch links neben dem Griff am Heckdeckel ein Schloss in das du deinen mechanischen Schlüssel einstecken kannst oder bin ich gerade verwirrt? :/

    Mir ist mal ähnliches passiert als ich die Batterie abgeklemmt hatte und es anfing zu regnen und ich dachte, oh machst du mal besser den Kofferraum zu xD

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    1.564
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 29. Dezember 2018 um 01:55
    • #5
    Zitat von Wilhelm

    Du hast doch links neben dem Griff am Heckdeckel ein Schloss in das du deinen mechanischen Schlüssel einstecken kannst oder bin ich gerade verwirrt? :/

    Mir ist mal ähnliches passiert als ich die Batterie abgeklemmt hatte und es anfing zu regnen und ich dachte, oh machst du mal besser den Kofferraum zu xD

    Das mechanische Schloss ist bei den meisten doch schlimmer am Gammeln als ein 210er, wird ja nie gebraucht.


    Beim W220 kann man an das D+ Batteriekabel welches zum Anlasser führt Spannung geben um den Heckdeckel zu öffnen, weiß allerdings nicht wie das beim W211 aussieht ob da irgendwas in der Leitung sitzt was abrauchen kann.

    Ist nur die wirklich allerletzte Lösung.

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • AMG-Positiv
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    271
    Name
    Richard
    Fahrzeug
    G 55
    • 29. Dezember 2018 um 04:05
    • #6

    Laden müsste uber die Sicherung im Fußraum gehen.

    Aber unter der motorabdeckung ist der Pol zum überbrücken.

    Von vorne gesehen, links oder rechts in den Ecken der Windschutzscheibe, schwarze Abdeckungen, ich meine es ist die auf der Beifahrerseite

    Da werden 90% der ersten Fragen beantwortet :freu:

    Kleine Servicebibel für den M113ML, M113 (und M112)

    • Startseite
  • AMG-Positiv
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    271
    Name
    Richard
    Fahrzeug
    G 55
    • 29. Dezember 2018 um 04:08
    • #7

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da werden 90% der ersten Fragen beantwortet :freu:

    Kleine Servicebibel für den M113ML, M113 (und M112)

    • Startseite
  • dasses
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    208
    Name
    Nico
    Fahrzeug
    Mercedes-Benz E55
    • 29. Dezember 2018 um 22:01
    • #8

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

    Also das Schloss im Heckdeckel ist fest, keine Chance das so wie gangbar zu machen.

    Im Motorraum liegt definitiv kein Pluspol in der Limo, das hat nur der Kombi leider.

    Wenn ich Spannung auf den Anlasser gebe dreht der doch nur oder nicht?

    Hab jetzt den Zigarettenanzünder auf Dauerplus umgesteckt und nochmal 12v Spannung drauf gemacht, jetzt reagiert er zwar ein bisschen wieder, nur leider recht es nicht die Kofferraumöffnung zu betetigen..

    Hab mal gelesen das irgendwo im Beifahrerbereich eine Plusleitung liegen soll, kann mir da jemand evtl näheres zu sagen?

    • Startseite
  • Mark aus D
    Reaktionen
    3.937
    Beiträge
    2.832
    Bilder
    12
    • 29. Dezember 2018 um 22:07
    • #9

    Hinter den Steuergeräten im Fußraum Beifahrer müsste ein Kabel sein.

    • Startseite
  • Opah
    Reaktionen
    424
    Beiträge
    473
    Name
    Harald
    Fahrzeug
    W212 E350 T , W222 S 63 , Cadillac DeVille, W 353 T, GLA 200, C5 CE
    • 30. Dezember 2018 um 10:57
    • #10
    Zitat von dasses

    Wenn ich Spannung auf den Anlasser gebe dreht der doch nur oder nicht?

    Nein, der Anlasser direkt erhält erst über den Magnetschalter den Strom. Der Anschluß ist das Batteriekabel. Lagegerät dran und 1 Std. warten.

    Alle sagten: Das geht nicht !
    Da kam einer, der wusste das nicht
    und hats gemacht
    .

    • Startseite
  • dasses
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    208
    Name
    Nico
    Fahrzeug
    Mercedes-Benz E55
    • 30. Dezember 2018 um 15:05
    • #11

    Kofferraum ist offen :)

    Im Beifahrerfußraum muss man die Metallplatte mit dem Getriebesteuergerät abschrauben und dahinter ist oben links ein kleiner Kasten wo die Plusleitung sich aufteilt. Dort normal Strom raufgeben und siehe da, er öffnet sich wieder :))

    Minus einfach aus dem Motorraum nehmen.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.328
    Beiträge
    9.430
    Bilder
    16
    • 30. Dezember 2018 um 21:25
    • #12

    Kannst auch direkt an die Lima gehen ... ist das selbe.

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.658
    Beiträge
    3.587
    • 3. Januar 2019 um 11:26
    • #13

    Dann mal als nächstes das Schloss im Kofferraum ausbauen und mit Waffenöl fluten über mehrere Tage.

    Ich hab zu meinen VW-Zeiten einige Schlösser zerlegt, entfettet, entrostet und gereinigt.

    Ziemliche Frickelarbeit, hatte sich aber immer gelohnt.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • dasses
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    208
    Name
    Nico
    Fahrzeug
    Mercedes-Benz E55
    • 3. Januar 2019 um 17:46
    • #14
    Zitat von spaetbremser

    Dann mal als nächstes das Schloss im Kofferraum ausbauen und mit Waffenöl fluten über mehrere Tage.

    Ich hab zu meinen VW-Zeiten einige Schlösser zerlegt, entfettet, entrostet und gereinigt.

    Ziemliche Frickelarbeit, hatte sich aber immer gelohnt.

    Ich habe mir bereits eines aus der "Bucht" geordert.

    Versuche es nächste Woche mal auszubauen. Mal sehen wo der Defekt überhaupt liegt.

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.658
    Beiträge
    3.587
    • 3. Januar 2019 um 18:25
    • #15

    Wenn die schliessklappe klemmt, kommt Schmutz und Feuchtigkeit ins Schloss.

    Das verklebt das Fett und Schmutz blockiert die Schieber.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™