Naja, das dem TÜV zu erzählen ist so ne Sache...
Unter 4% haste eigentlich wenig Kopfschmerzen, einfach mal einen reifenrechner machen lassen
Naja, das dem TÜV zu erzählen ist so ne Sache...
Unter 4% haste eigentlich wenig Kopfschmerzen, einfach mal einen reifenrechner machen lassen
Umfangsdifferenz 1.9%
Ausm Bauch raus hast doch bei 275 25 und 255 30 den gleichen Umfang oder?
Laut Reifenrechner nicht.
Und die 255 krieg ich wegen der Achslast nicht geregelt, daher die Überlegung 265/30 zu fahren, da wirds aber probleme geben wegen der Tachoabweichung von -2%
Achslasten C63 PP+ an VA 1.090 kg HA 1.110 kg bei eingtragener V-max 280 km/h,
also reicht beim C63 vorne Y88 und hinten Y89 somit in o.g. Größe mit S1 Evo fahrbar ohne ablasten zu müssen.
88Y hat bis 270 km/h eine Traglast von 1120kg, bei 280 km/h 1064kg (95%).
89Y hat bis 270 km/h eine Traglast von 1160kg, bei 280 km/h 1102kg (95%).
Somit beide rechnerisch nur bis 270 km/h zulässig.
Zusätzlich kommt bei einem Sturz von ~3° nochmal ein Abzug von 5% der oberen Werte (bis 2° kein Abzug).
Ist der Reifendruck nicht korrekt gewählt (laut Tabelle) wird nochmals bis zu 10% abgezogen.
Klar ist dass die Rechnung immer auf der max. zulässigen Achslast beruht, heißt voll beladen.
Ohne Zuladung und mit Fahrer ist die IST Achslast geringer und damit je nach Fall wieder im "Rahmen".
Aufgrund eines Vergleichsgutachtens von RH entscheide ich mich für 255/30 20 + 265/30 20
Gruß
Auf 8,5 und 9,5x20?
Das Gutachten gilt aber nur für 9x20, soweit mir bekannt passt 255/30 20 mit Freigabe erst ab 9x20...
245/30 20 zu 265/30 20 ergibt eine Differenz von 1,8% und sollte eigentlich kein Problem darstellen
255/30 passt auf 8,5.
Für 265/30 sind mindestens 9,0 notwendig.
Finde dass das nicht gut aussehen wird...
Andere Chance hab ich aber nicht dank hohen Achslasten, Tachoabweichung und Geschwindigkeitslimit.
Ich fahr 245/30/20 auf 9J und 295/25/20 auf 10J. Das passt je nach ET, wie Arsch auf Eimer.