1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

285-25-20 / 245-30-20

  • Gixxer46
  • 24. November 2015 um 07:20
  • 1
  • 2
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 18. Januar 2016 um 17:09
    • #21

    Naja, das dem TÜV zu erzählen ist so ne Sache...

    Unter 4% haste eigentlich wenig Kopfschmerzen, einfach mal einen reifenrechner machen lassen

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • SharQ
    Reaktionen
    3.038
    Beiträge
    1.361
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    X218 CLS 63 AMG, R230 SL 500, S205 C200, Smart Fortwo 451 , Unimog U411
    • 18. Januar 2016 um 17:12
    • #22

    Umfangsdifferenz 1.9%

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.271
    Beiträge
    3.476
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 18. Januar 2016 um 17:21
    • #23

    Ausm Bauch raus hast doch bei 275 25 und 255 30 den gleichen Umfang oder?

    • Startseite
  • SharQ
    Reaktionen
    3.038
    Beiträge
    1.361
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    X218 CLS 63 AMG, R230 SL 500, S205 C200, Smart Fortwo 451 , Unimog U411
    • 18. Januar 2016 um 17:25
    • #24

    Laut Reifenrechner nicht.
    Und die 255 krieg ich wegen der Achslast nicht geregelt, daher die Überlegung 265/30 zu fahren, da wirds aber probleme geben wegen der Tachoabweichung von -2%

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 18. Januar 2016 um 17:37
    • #25
    Zitat von Gixxer46

    Achslasten C63 PP+ an VA 1.090 kg HA 1.110 kg bei eingtragener V-max 280 km/h,

    also reicht beim C63 vorne Y88 und hinten Y89 somit in o.g. Größe mit S1 Evo fahrbar ohne ablasten zu müssen.

    88Y hat bis 270 km/h eine Traglast von 1120kg, bei 280 km/h 1064kg (95%).
    89Y hat bis 270 km/h eine Traglast von 1160kg, bei 280 km/h 1102kg (95%).

    Somit beide rechnerisch nur bis 270 km/h zulässig.

    Zusätzlich kommt bei einem Sturz von ~3° nochmal ein Abzug von 5% der oberen Werte (bis 2° kein Abzug).
    Ist der Reifendruck nicht korrekt gewählt (laut Tabelle) wird nochmals bis zu 10% abgezogen.


    Klar ist dass die Rechnung immer auf der max. zulässigen Achslast beruht, heißt voll beladen.
    Ohne Zuladung und mit Fahrer ist die IST Achslast geringer und damit je nach Fall wieder im "Rahmen".

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • SharQ
    Reaktionen
    3.038
    Beiträge
    1.361
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    X218 CLS 63 AMG, R230 SL 500, S205 C200, Smart Fortwo 451 , Unimog U411
    • 19. Januar 2016 um 18:38
    • #26

    Aufgrund eines Vergleichsgutachtens von RH entscheide ich mich für 255/30 20 + 265/30 20

    Gruß

    Dateien

    RH Vergleichsgutachten.pdf 439,21 kB – 8 Downloads
    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 19. Januar 2016 um 18:44
    • #27

    Auf 8,5 und 9,5x20?

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • SharQ
    Reaktionen
    3.038
    Beiträge
    1.361
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    X218 CLS 63 AMG, R230 SL 500, S205 C200, Smart Fortwo 451 , Unimog U411
    • 19. Januar 2016 um 19:33
    • #28

    ja

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 19. Januar 2016 um 20:00
    • #29

    Das Gutachten gilt aber nur für 9x20, soweit mir bekannt passt 255/30 20 mit Freigabe erst ab 9x20...

    245/30 20 zu 265/30 20 ergibt eine Differenz von 1,8% und sollte eigentlich kein Problem darstellen

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.672
    Beiträge
    3.589
    • 19. Januar 2016 um 20:51
    • #30

    255/30 passt auf 8,5.
    Für 265/30 sind mindestens 9,0 notwendig.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • Gixxer46
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    43
    Name
    Markus
    Fahrzeug
    C63 204 E55 211
    • 22. Januar 2016 um 12:25
    • #31

    Finde dass das nicht gut aussehen wird...

    • Startseite
  • SharQ
    Reaktionen
    3.038
    Beiträge
    1.361
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    X218 CLS 63 AMG, R230 SL 500, S205 C200, Smart Fortwo 451 , Unimog U411
    • 22. Januar 2016 um 12:33
    • #32

    Andere Chance hab ich aber nicht dank hohen Achslasten, Tachoabweichung und Geschwindigkeitslimit.

    • Startseite
  • Renntaxi
    Forumsfeind Nr 1
    Reaktionen
    2.291
    Beiträge
    1.856
    Fahrzeug
    E Klasse Kombi
    • 23. Januar 2016 um 14:07
    • #33

    Ich fahr 245/30/20 auf 9J und 295/25/20 auf 10J. Das passt je nach ET, wie Arsch auf Eimer.

    • Startseite
    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern