W212 Haube geht nicht auf

  • Hallo zusammen.

    Ich habe ein Riesenproblem:

    Bei meinem Dicken (W 212057, Mopf0) bekomme ich die Motorhaube nicht mehr entriegelt. Der Seilzug scheint vorne irgendwo gerissen zu sein. Auch mit Zange am inneren Ende ziehen geht nicht.

    Nun meine Frage: Was soll ich tun, wie bekomme ich die Haube entriegelt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hallo zusammen.

    Ich habe ein Riesenproblem:

    Bei meinem Dicken (W 212057, Mopf0) bekomme ich die Motorhaube nicht mehr entriegelt. Der Seilzug scheint vorne irgendwo gerissen zu sein. Auch mit Zange am inneren Ende ziehen geht nicht.

    Nun meine Frage: Was soll ich tun, wie bekomme ich die Haube entriegelt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Entriegelt er links oder gar nicht?

    Ich schließe mal darauf, dass es beim 212 ist wie bei 211/209/203/…

    Dann geht der Zug von innen bis vorne links hinter den Scheinwerfer und teilt sich da in zwei jeweils zu den Verriegelungen.

    Wenn gar nichts passiert kannst du probieren von der linken Radhausverkleidung an eben diese Trennstelle zu kommen um dort an den einzelnen Enden zu ziehen.

    Wenn rechts nicht entriegelt kann man probieren den Zug auf Höhe des Grills durchzutrennen und an dem einen Ende zu ziehen.

    Dafür musste ich beim 211er den Grill zerstören und selbst dann ging das richtig bescheiden!

    Weil das auch nicht half musste ich am Ende rechts die Haube aufflexen und die Bolzen rausschlagen.

  • Hallo zusammen.

    Ich habe ein Riesenproblem:

    Bei meinem Dicken (W 212057, Mopf0) bekomme ich die Motorhaube nicht mehr entriegelt. Der Seilzug scheint vorne irgendwo gerissen zu sein. Auch mit Zange am inneren Ende ziehen geht nicht.

    Nun meine Frage: Was soll ich tun, wie bekomme ich die Haube entriegelt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    weiß nicht wie aktuell das Thema noch ist.

    Ich hatte auch schon so ein Problem, und musste einen Kühlergrill zerschneiden an einem W221.

    Neulich hatte ich eine ähnliche Situaltion und konnte durch entfernen der Radhausschale links an die Weiche des Zugs, und das Problem lösen, das ist allemal besser als vorne was zu zerschneiden.

    Evt. lieg die Weiche im 212 ähnlich gut zugänglich wenn die Radhausschale nicht mehr im Weg ist.

  • Also, beide Schlösser sind zu und verriegelt. Der Zug ist schon aus dem roten Hebel innen rausgebrochen. Selbst mit Zange an diesem Seilende ziehen und an der Haube gleichzeitig drücken, ziehen oder ruckeln bringt nichts.

    Ich habe jetzt im Netz eine Anleitung gefunden, mit der man mit einem Ausziehhaken die Schlösser von vorne angeblich entriegeln kann. Sobald es aufhört zu regnen, werde ich das versuchen und werde berichten.

    Den Aufbau beim W212 hatte ich ja in meinem Post beigefügt.

  • Hier mein Bericht.

    Das mit dem Auszieher hatte keinen Erfolg. Der Seilzug hat sich nicht mehr bewegt, weil doe Entriegelungshebel im Schloss schon voll entriegelt waren.

    Ich habe mit einem Kunststoff-Kuhfuß zwischen Haube und Scheinwerfer mit (sanfter) GEWALT die Haube aufgehebelt.

    Die Drehfallen in den Schlössern waren festgegammelt!

    Das beste oder nix!

  • Am besten bei jeder Wartung schmieren, dann gammelt das auch nicht

    Mit viel Ballistol habe ich beider Schlösser wieder gängig gemacht die springen bei Betätigung der sperre beider wieder auf.

    Laut WIS sind die Schlösser wartungsfrei!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Mit viel Ballistol habe ich beider Schlösser wieder gängig gemacht die springen bei Betätigung der sperre beider wieder auf.

    Laut WIS sind die Schlösser wartungsfrei!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die 5G Automatik war auch damals Wartungsfrei :)

    Ich würde es einmal Jährlich reinigen und schmieren und dann flutscht das schön

  • Danke Wilhelm!

    Beim Schmieren holt man sich aber auch den Dreck ins Schloss.

    Hier noch 2 Bilder aus MT wegen der Entriegelung.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Weiß einer, wo man diesen Stecker herbekommt? Ist vom Haubenkontakt.

    A 212 545 01 26

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Danke.

    Der Stecker ist leider voll vergossen. Da geht nix mit Auspinnen.
    Kabel ist leider direkt am Stecker abgerissen.


    Ich habe mir jetzt diesen Stecker bestellt. MSC 805-187


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Herzliche Grüße

    Jochen

    Einmal editiert, zuletzt von Jock68 (17. März 2023 um 16:58)

  • Stecker ist da und mit dem Rest des alten Steckers sieht es fast original aus,

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.