Hat schon mal jemand die Innereien eines W212 Touch Türgriffs in einen normalen W209/211 Türgriff verpflanzt?
Hintergrund: die 211er Türgriffe scheinen an den Ölpreis gebunden zu sein und kennen gerade kostentechnisch nur eine Richtung, W212 Türgriffe gibts hingegen für um die 50€ bei eBay.
Die Stecker sind identisch, es passt schon mal rein physikalisch.
Bisschen problematisch ist, dass die 212er Griffe vergossen sind, die Innereien bekommt man aber halbwegs raus wenn man den Griff aufsägt.
Die Widerstände vom 211er Türgriff stehen irgendwo im Netz, die vom 212er hab ich noch nicht gefunden ob sie gleich sind.
Ich hab für kleines Geld einen Griff bei eBay bekommen und hab das Innere schon rausgetrennt.
Messen konnte ich die nicht vernünftig weil ich die wahrscheinlich dafür an 12V anschließen muss und dann ist Essig mit Widerstand messen.
Ich hatte das Innere mal testweise dran da schloss er sich ab aber nicht auf. So richtig testen konnte ich das aber nicht mit richtig festhalten ohne auslösen also weiß ich nicht genau ob öffnen nicht vielleicht doch geht.
Wenn dazu niemand Infos hat würde ich jetzt noch einen Türgriff kaufen ohne keyless go und das mal verpflanzen und schauen ob’s hebt.