1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Leerlauf unruhig

  • Sethos
  • 4. Oktober 2020 um 12:30
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 22. Februar 2021 um 14:45
    • #101

    Nein er legt keinen Fehler ab! Er läuft einfach nur zu mager bis n Loch im Kolben ist oder dir wie bei wetrix02 die Keramik von den Zündkerzen platzt.

    • Startseite
  • Sethos
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    100
    Name
    Ernest Kirchen
    Fahrzeug
    E320CDI (S211 & W211), 190D 2.5Turbo, Ford Explorer, Pontiac Trans Am, Käfer, CL55
    • 23. Februar 2021 um 09:42
    • #102
    Zitat von spaetbremser

    ich glaube nicht.

    ich meine, das Steuergerät zur Steuerung der zweiten Pumpe hat keine Fehlerüberwachung.

    Zitat von spaetbremser

    Und schau, ob die zweite Pumpe anläuft.

    Wo ist die zweite Pumpe ? Konnte direkt nix finden ...

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 23. Februar 2021 um 10:29
    • #103

    im tank, vorförderpumpe. schaltet ab einem druck unterhalb ca. 4,7bar zu.

    • Startseite
  • Sethos
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    100
    Name
    Ernest Kirchen
    Fahrzeug
    E320CDI (S211 & W211), 190D 2.5Turbo, Ford Explorer, Pontiac Trans Am, Käfer, CL55
    • 23. Februar 2021 um 11:21
    • #104
    Zitat von kaype

    im tank, vorförderpumpe. schaltet ab einem druck unterhalb ca. 4,7bar zu.

    Würde im schlimmsten Fall heissen Tank raus ?

    • Startseite
  • Sethos
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    100
    Name
    Ernest Kirchen
    Fahrzeug
    E320CDI (S211 & W211), 190D 2.5Turbo, Ford Explorer, Pontiac Trans Am, Käfer, CL55
    • 23. Februar 2021 um 11:33
    • #105

    Also, wo genau finde ich die Pumpe im Tank ?? EPC zeigt mir nur eine Förderpumpe an. Druckregler unterm Tank und den Filter. :?:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 23. Februar 2021 um 11:42
    • #106

    Das war ziemlicher scheiß das raus zu kriegen, ich hatte meinen S55 damals auch schon als "leer" aufm hof stehen für meinen Kompressorumbau und hab die Karosse dann nochmal mit nem Stapler hochgenommen um an den ganzen Regelscheiß zu kommen.

    Aber warum guckst du danach? Dann Problem ist 100% nicht die ZUSATZPUMPE, die läuft nur wenn die Hauptpumpe das nicht schafft aber wenn du schon im Stand nur 3 bar hast stimmt da was ganz anderes nicht...

    • Startseite
  • Sethos
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    100
    Name
    Ernest Kirchen
    Fahrzeug
    E320CDI (S211 & W211), 190D 2.5Turbo, Ford Explorer, Pontiac Trans Am, Käfer, CL55
    • 23. Februar 2021 um 14:42
    • #107

    Gut, bestelle eine neue Förderpumpe, Filter und Druckregler. Wenn's dann nicht läuft geht er zu MB.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 23. Februar 2021 um 14:50
    • #108

    Die 3 bar sind aber auch richtig, ja? Nicht das deine Messuhr einen weg hat.

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.666
    Beiträge
    3.588
    • 23. Februar 2021 um 14:51
    • #109

    Ich glaube auch nicht, dass es die Hauptpumpe ist.

    Ich denke es ist entweder eine Verstopfung oder eine Quetschstelle in der Leitung zwischen Pumpe und Einspritzrail am Motor.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • Sethos
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    100
    Name
    Ernest Kirchen
    Fahrzeug
    E320CDI (S211 & W211), 190D 2.5Turbo, Ford Explorer, Pontiac Trans Am, Käfer, CL55
    • 23. Februar 2021 um 15:45
    • #110
    Zitat von kaype

    Die 3 bar sind aber auch richtig, ja? Nicht das deine Messuhr einen weg hat.

    Ja, ist keine 10€ Uhr von Amazon ... ;)

    Zitat von spaetbremser

    Ich glaube auch nicht, dass es die Hauptpumpe ist.

    Ich denke es ist entweder eine Verstopfung oder eine Quetschstelle in der Leitung zwischen Pumpe und Einspritzrail am Motor.

    Das werde ich dann sehen, wenn er auf der Bühne ist. Definitiv ist, bei 215tkm kann mal eine neue Pumpe, Filter & Regler rein.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 23. Februar 2021 um 20:23
    • #111

    hm... glaube ich nicht, bai wetrix02 CLS konntest damals quasi nicht mehr sehen das da was durchging, die Leitung war wie im Schraubstock zusammengequetscht (Hobel war vermutlich auf der Richtbank und die Leitung läuft beim CLS an der Aufnahmestelle vorbei und wurde vermutlich nicht demontiert) ... der hat im Stand 1A 5bar Druck gehabt, nur unter Last ist der Druck bis auf 1.5bar abgefallen, hat damit auf der Rolle aber tatsächlich noch 380ps oder so gebracht :D

    Hat am Ende zwar die Maschine gekostet aber gefunden hatten wir das kurz vorher ;)

    Daher: Ich denke eher der Druckregler ist im Sack.

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • Sethos
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    100
    Name
    Ernest Kirchen
    Fahrzeug
    E320CDI (S211 & W211), 190D 2.5Turbo, Ford Explorer, Pontiac Trans Am, Käfer, CL55
    • 3. März 2021 um 16:38
    • #112
    Zitat von kaype

    Daher: Ich denke eher der Druckregler ist im Sack.

    Hi,

    Hab' jetzt Druckregler, Pumpe und Filter. Wollte erst überprüfen ob die Teile alle richtig sind ... WO sitzt der Druckregler ? Ich finde an der Pumpe den Drucksensor (Kabelanschluss) aber nicht den Regler ?

    Danke.

    • Startseite
  • Sethos
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    100
    Name
    Ernest Kirchen
    Fahrzeug
    E320CDI (S211 & W211), 190D 2.5Turbo, Ford Explorer, Pontiac Trans Am, Käfer, CL55
    • 5. März 2021 um 09:46
    • #113

    Hallo,

    Auto auf der Hebenbühne, Leitungen sind alle ok, also kein Druckverlust durch eine plattgedrückte Leitung. Wo sitzt der Druckregler ? Am Tankausgang hab' ich den gesehen, aber der ist doch nicht zuständig für den Benzinzdruck vorne am Rail ? Könnte der Drucksensor defekt sein (gelb mit Anschluss) ? Werde jetzt mal Pumpe und Filter wechseln. (Und den Rost unterm Deckel der Pumpeneinheit entfernen :cursing: )

    VG,

    Ernest

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 5. März 2021 um 10:13
    • #114

    Sitzt im Tank.

    :doof:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • Sethos
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    100
    Name
    Ernest Kirchen
    Fahrzeug
    E320CDI (S211 & W211), 190D 2.5Turbo, Ford Explorer, Pontiac Trans Am, Käfer, CL55
    • 5. März 2021 um 10:35
    • #115
    Zitat von kaype

    Sitzt im Tank.

    :doof:

    Ja, das hab' ich befürchtet ... TOLL ! Wenn er mit der neuen Pumpe jetzt keine 5 bar hat, geht er zu MB.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 5. März 2021 um 10:37
    • #116

    das ist auch total wirschaftlich ... wenn son Druckregler kaputt geht direkt n ganzen Tank tauschen zu müssen ...

    • Startseite
  • Sethos
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    100
    Name
    Ernest Kirchen
    Fahrzeug
    E320CDI (S211 & W211), 190D 2.5Turbo, Ford Explorer, Pontiac Trans Am, Käfer, CL55
    • 5. März 2021 um 11:35
    • #117

    Tja, Förderpumpe aussen war's ja dan schon mal nicht. X/

    Geht dann wohl zu MB. Ich baue den Tank nicht aus ohne sicher zu sein was es jetzt ist.

    Gruss,

    Ernest

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Startseite
  • slobo
    Reaktionen
    6.266
    Beiträge
    3.854
    • 5. März 2021 um 11:56
    • #118

    Shit, so ein Dreck aber auch. Und der Druckregler im Rail kanns nicht sein? Das der zu wenig aufmacht oder so?

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 5. März 2021 um 12:08
    • #119

    Was für ein Druckregler? Der sitzt ja grade im Tank :rolleyes:

    • Startseite
  • Sethos
    Reaktionen
    67
    Beiträge
    100
    Name
    Ernest Kirchen
    Fahrzeug
    E320CDI (S211 & W211), 190D 2.5Turbo, Ford Explorer, Pontiac Trans Am, Käfer, CL55
    • 5. März 2021 um 12:15
    • #120
    Zitat von kaype

    Was für ein Druckregler? Der sitzt ja grade im Tank :rolleyes:

    Wofür ist der Drucksensor ? Schaltet der nicht die 2te Pumpe zu ?

    • Startseite
    • 1
    • 5
    • 6
    • 7

Ähnliche Themen

  • 300SL keine Gasannahme

    • mp3
    • 9. September 2020 um 14:08
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern