1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

ESP Defekt

  • petar68
  • 12. August 2020 um 22:21
  • 1
  • 2
  • petar68
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    141
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    LPG E55 AMG,E55 AMG Spezial,Seat Leon 1,9tdi,GSXR1000 K5,GSXR750
    • 12. August 2020 um 22:21
    • #1

    Hallo, seit kurzem habe ich ein Problem. Wenn ich voll beschleunige nimmt er kurzzeitig Gas an um dann aber trotz voll durch getretenen Pedal nicht mehr weiter zu beschleunigen. Er bleibt dann einfach bei der erreichten Geschwindigkeit. Dann kommt die Meldung im KI ,ESP Defekt Werkstatt aufsuchen. Speedtronic in die Werkstatt fahren.

    Habe heute Fehler auslesen lassen.

    Spannung 11,8 Volt

    Steuergerät N82(Batterie) prüfen

    CAN Kommunikation mit MSG fehlerhaft

    CAN Botschaft vom MSG ungültig, unplausibel.

    Bauteil G1/7 Zusatz Batterie Defekt oder nicht vorhanden. Die Batterie habe ich dann heute gewechselt.

    P207C mechanischer Lader, mechanischer Fehler.

    Dazu muss ich noch sagen das wir am Dynoday mein KI gewechselt haben und nach der neu Codierung noch ein Fehler in der Distronic war. Ich habe jetzt aber wieder auf mein altes gewechselt.

    Bei Zündung aus, ein sind die beiden Meldungen Weg. Ist vielleicht die nicht korrekte Codierung vom neuen KI noch aktiv und erzeugt mir so den Fehler?

    Jemand eine Idee?

    • Startseite
  • E55Tmysticblau
    Reaktionen
    674
    Beiträge
    718
    Name
    Sergej
    Fahrzeug
    S211 E55, Calibra 4x4 Turbo, Audi A4 Avant, VW Passat
    • 12. August 2020 um 22:39
    • #2

    Hallo, oder evtl. deine Lima defekt?

    Gruß Sergej

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 12. August 2020 um 22:45
    • #3

    P207C mechanischer Lader, mechanischer Fehler

    Ist die Ursache ... ihm fehlt Ladedruck, der Fehler kommt auch wenn der Laderriemen fehlt. Eventuell die Lader Kupplung fratze oder dir geht irgendwo MASSIV Ladedruck flöten.

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • petar68
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    141
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    LPG E55 AMG,E55 AMG Spezial,Seat Leon 1,9tdi,GSXR1000 K5,GSXR750
    • 12. August 2020 um 22:57
    • #4

    Und warum kommt dann die ESP, speedtronic Meldung im KI?

    • Startseite
  • King Rodriguez
    Reaktionen
    2.041
    Beiträge
    1.427
    Bilder
    2
    • 12. August 2020 um 23:08
    • #5

    kannst den Wagen ganz normal starten?

    V251 R500 4Matic

    • Startseite
  • petar68
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    141
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    LPG E55 AMG,E55 AMG Spezial,Seat Leon 1,9tdi,GSXR1000 K5,GSXR750
    • 12. August 2020 um 23:23
    • #6

    Alles ganz normal, kann auch ganz normal fahren bis ich kick down gebe. Dann hat er kurz Leistung und dann,Zack, nix mehr. Selbst wenn der Lader keine Leistung mehr bringen würde, müsste er weiter beschleunigen. Tut er aber nicht.

    • Startseite
  • King Rodriguez
    Reaktionen
    2.041
    Beiträge
    1.427
    Bilder
    2
    • 12. August 2020 um 23:29
    • #7

    Ich hatte das mal, da hat er an der Drosselklappe Luft gezogen weil das Y-Stück der Luftfilter runtergerutscht war. Mit der ESP Meldung bin ich mal liegen geblieben weil die DK ne Dichtung angesaugt hat... aber da lief er sofort beim Starten wien Sack Nüsse weil die DK Stellung nicht passte.

    V251 R500 4Matic

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 13. August 2020 um 00:50
    • #8

    Frag mich bitte nicht aber wenn du den Riemen vom Lader nimmst und beschleunigst bekommst ESP Fehlermeldung im KI.

    Leistung hast du keine mehr weil er dann die Laderkupplung nicht mehr schaltet und die Umluftklappe öffnet --> Saugmotor.

    Probier bitte mal folgendes aus: Zündung einschalten, Motor NICHT starten, Gaspedal komplett durchtreten ... kommt die Fehlermeldung dann auch schon?

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.668
    Beiträge
    3.589
    • 13. August 2020 um 09:13
    • #9

    Hast du die Software auf dein neues Kompressorrad abgestimmt?

    Wie Fabian schon sagte, der mechanische Fehler am Lader ist das Problem.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • petar68
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    141
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    LPG E55 AMG,E55 AMG Spezial,Seat Leon 1,9tdi,GSXR1000 K5,GSXR750
    • 13. August 2020 um 09:36
    • #10

    Nein noch nicht, aber das Auto lief die ganze Zeit normal. Es gibt doch immer diese Zufälle, weil vor der Nockenwellen Aktion war alles ok. Ich hatte den Fehler zum ersten Mal auf der Heimfahrt.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 13. August 2020 um 09:38
    • #11

    "Nockenwellen Aktion"?

    Hast du das getestet mit Zündung an und Vollgas geben (Ohne Motorlauf!)

    • Startseite
  • petar68
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    141
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    LPG E55 AMG,E55 AMG Spezial,Seat Leon 1,9tdi,GSXR1000 K5,GSXR750
    • 13. August 2020 um 09:47
    • #12

    Nockenwellen ein messen. Läuft viel ruhiger jetzt.

    Nein, mach ich gleich.

    • Startseite
  • petar68
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    141
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    LPG E55 AMG,E55 AMG Spezial,Seat Leon 1,9tdi,GSXR1000 K5,GSXR750
    • 13. August 2020 um 09:58
    • #13

    Also da tut sich nix.Wie kann man jetzt weiter Vorgehen?

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 13. August 2020 um 10:07
    • #14

    In welchem Steuergerät standen die?

    CAN Kommunikation mit MSG fehlerhaft

    CAN Botschaft vom MSG ungültig, unplausibel.

    grüße

    • Startseite
  • petar68
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    141
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    LPG E55 AMG,E55 AMG Spezial,Seat Leon 1,9tdi,GSXR1000 K5,GSXR750
    • 13. August 2020 um 11:24
    • #15

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.668
    Beiträge
    3.589
    • 13. August 2020 um 11:58
    • #16

    wenn du fährst, und die ESP-OFF hast, besteht das Problem dann weiterhin bei Kickdown?

    Gerd hat damals eine sperre mit deutlich höherem Sperrgrad gewählt. Das führte ohne ESP-OFF des Öfteren zu Problemen mit dem ESP-Steuergerät.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 13. August 2020 um 12:32
    • #17

    Die ESP Fehler lesen sich wie ne Falsche Codierung im Motorsteuergerät um ehrlich zu sein... mit dem KI hat das weniger was zu tun würd ich behaupten.

    • Startseite
  • petar68
    Reaktionen
    157
    Beiträge
    141
    Name
    Peter
    Fahrzeug
    LPG E55 AMG,E55 AMG Spezial,Seat Leon 1,9tdi,GSXR1000 K5,GSXR750
    • 13. August 2020 um 13:31
    • #18

    So...vielen dank für die Hilfe.Fehler auslesen bringt einem schein bar manchmal auf völlig falsche Fährten und alles liest sich ganz furchbar.

    Die Lösung habe ich im amerikanischen Forum gefunden,da hatte einer exakt den gleichen Fehler mit den selben Auswirkungen.

    Ladelufttemperatursensor defekt.Ich hatte zufällig noch einen gebrauchten rumliegen den ich jetzt grad gewechselt hab.

    Auto läuft wieder,zumindest nach dem ersten Test.Ich denke aber das wars.

    Unglaublich was für Fehler da generiert werden.

    Also danke nochmal.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 13. August 2020 um 13:33
    • #19

    Wie gesagt ... ESP Fehler kommt auch wenn man z.b. den Riemen vom Lader "vergisst" ... frag mich bitte nicht was der Ladedruck mit dem ESP zu tun hat, ist aber so ;)

    Schön das er wieder läuft :)

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 13. August 2020 um 13:33
    • #20

    Glückwunsch Peter

    Gruß

    • Startseite
    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Kühlsystem abdrücken M113ML

    • Diego
    • 30. Juli 2020 um 12:07
    • Technik
  • Niveauregulierung treibt mich in den Wahnsinn

    • Marcus 500e
    • 3. August 2020 um 17:09
    • Technik
  • Symptome Motorlager M113ML

    • Philmaster20
    • 7. August 2020 um 20:28
    • Technik
  • Motorlagertool w211 e55

    • C32E55
    • 24. Juli 2020 um 12:58
    • Technik
  • W211 Bremse ausgefallen

    • Marcus 500e
    • 16. Juni 2020 um 18:24
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern