1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Airmatic Absenkung

  • Philmaster20
  • 14. Juli 2020 um 10:25
  • Philmaster20
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    516
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    C63
    • 14. Juli 2020 um 10:25
    • #1

    Guten Tag Gemeinde,

    mir ist vor kurzem aufgefallen das mein Wagen nach rund einem Tag ganz leicht hoch fährt sobald der Wagen angemacht wird.... wirklich minimal...

    Wenn er mehrere Tage steht, fährt er genau die selbe kleine Höhe hoch... also setzt sich nicht noch tiefer ab...


    Ist das normal? … das er etwas hochfährt (minimal)

    • Startseite
  • dasses
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    208
    Name
    Nico
    Fahrzeug
    Mercedes-Benz E55
    • 14. Juli 2020 um 10:29
    • #2

    Ich habe das vor kurzem auch bei mir einmal beobachtet. Auch wenn er ein paar Woche steht, bewegt sich nichts. Habe das vernünftig vorher und nachher nachgemessen. Denke also eher, dass du irgendwo eine minimale undichtigkeit hast.

    • Startseite
  • Philmaster20
    Reaktionen
    167
    Beiträge
    516
    Name
    Philipp
    Fahrzeug
    C63
    • 14. Juli 2020 um 12:43
    • #3

    okay, danke für die Info

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 14. Juli 2020 um 13:05
    • #4

    Also soweit ich weiß hat die Airmatic eine Art "Ruhemodus".

    Meiner senkt sich bei abschließen ca. 5mm-10mm ab. Man hört auch wie er Luft ablässt.

    Er bleibt dann beim aufschließen auf der Höhe, aber sobald ich die Tür öffne, fährt er die obengenannte Höhe wieder an.

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • Mirco
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    238
    Name
    Mirco
    Fahrzeug
    Cls 55
    • 14. Juli 2020 um 21:08
    • #5

    Würde jetzt fast sagen, dass das normal ist. Meiner senkt sich auch ein bisschen beim abschließen ab und pumpt ab und zu wenn ich ihn aufschließe hoch.

    Dicht ist er überall und stand auch schon über 1. Monat ohne abzusinken.

    Solang er nicht nach kürzerer Standzeit absinkt oder er lange braucht zum hochpumpen würde ich mir darum keine Gedanken machen.

    • Startseite
  • Kettenkrad
    Reaktionen
    750
    Beiträge
    576
    Bilder
    2
    Name
    Marc
    Fahrzeug
    W212 E63s AMG
    • 6. Dezember 2020 um 20:25
    • #6

    Das Thema hier ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte jetzt nicht extra ein neues eröffnen, da es vom Prinzip genau das Problem in der Themenbeschreibung ist....

    Nun zum Problem, meine Airmatic beim W212 E63 AMG ist auf der Hinterachse während des parkens komplett bis auf den Reifen runtergefahren, wenn ich das Fahrzeug starte wird zwar etwas hochgepumpt , senkt sich aber sofort wieder komplett ab.

    Der Wagen stand jetzt ziemlich lange und es wurden zwischenzeitlich die Bremssättel demontiert zwecks neuer Beläge und Lackierung.

    Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt !

    Was könnten die möglichen Ursachen dafür sein ?

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.220
    Beiträge
    3.132
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 6. Dezember 2020 um 20:57
    • #7

    Leitung geprüft,hatte einen S212 bei dem die Leitung das problem ist, die zur rechten seite,scheuert und verliert den Druck,!

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • E55Amg..
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    1.358
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    E55 W211, E500 W212
    • 7. Dezember 2020 um 06:02
    • #8

    Hat der 212er nicht auch den Knochen / höhenstandsensor... ? Mal schauen ob der noch dran ist oder gebrochen ist ...

    • Startseite
  • Kettenkrad
    Reaktionen
    750
    Beiträge
    576
    Bilder
    2
    Name
    Marc
    Fahrzeug
    W212 E63s AMG
    • 7. Dezember 2020 um 07:56
    • #9

    Ja danke für die Hinweise, werd ich mal überprüfen lassen.

    • Startseite
  • Kettenkrad
    Reaktionen
    750
    Beiträge
    576
    Bilder
    2
    Name
    Marc
    Fahrzeug
    W212 E63s AMG
    • 7. Dezember 2020 um 11:24
    • #10

    Kurz ein update zum Zustand:

    -Kompressor i.O

    -Luftleitungen i.O

    -Sensor/Koppelstangen i.O

    -Rechter Dämpfer liegt tiefer als Links, allerdings nicht wesentlich

    Was mir noch in den Sinn kam, da ich versucht hatte Gewindefedern auf der Vorderachse zu verbauen, was allerdings gescheitert ist wegen der Originalen Federteller die sich nicht entfernen ließen. Möglicherweise hat das Hinterachs Problem ja was mit der Vorderachse zu tun, da ich alles wieder zurück auf Original gebaut habe. Vielleicht ist dabei irgendwas schief gelaufen, wüsste jetzt aber nicht was das sein könnte da ja nur die hinterachse luftgefedert ist... für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar !

    • Startseite
  • E55Amg..
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    1.358
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    E55 W211, E500 W212
    • 8. Dezember 2020 um 12:19
    • #11

    Kann man das nicht neu Kalibrieren? Vielleicht sind da die Werte irgendwie durcheinander gekommen...

    • Startseite
  • Kettenkrad
    Reaktionen
    750
    Beiträge
    576
    Bilder
    2
    Name
    Marc
    Fahrzeug
    W212 E63s AMG
    • 8. Dezember 2020 um 13:48
    • #12

    Ja, versuche gerade herauszufinden wer hier mit Stardiagnose arbeitet, zum Mercedes Händler hier vorort geb ich das Auto auf keinsten Fall, die wollen bis zu 1000% von dem was in Deutschland üblich ist an Preisen... Im Januar kommt das Auto eh nach Deutschland, sonst lass ich das dort machen.

    • Startseite
  • Kettenkrad
    Reaktionen
    750
    Beiträge
    576
    Bilder
    2
    Name
    Marc
    Fahrzeug
    W212 E63s AMG
    • 13. Dezember 2020 um 10:13
    • #13

    Ich hab die Karre jetzt in einer Werkstatt die sich auf Deutsche Autos spezialisiert hat, sieht sehr seriös aus, keine Hinterhofwerkstatt, allerdings kann ich dem Werkstattbericht nichts seriöses abgewinnen, denn der besagt das angeblich die komplette Airmatic im Arsch ist.... , die wollen, alles komplett tauschen , Kompressor, Stoßdämpfer, Ventilblock etc..,!

    Das kann doch nicht realistisch sein ?

    • Startseite
  • UncleBenz
    Reaktionen
    6.207
    Beiträge
    2.268
    Bilder
    9
    • 13. Dezember 2020 um 11:03
    • #14

    Klingt für mich nach gut Glück Teile tauschen.

    • Startseite
  • Kettenkrad
    Reaktionen
    750
    Beiträge
    576
    Bilder
    2
    Name
    Marc
    Fahrzeug
    W212 E63s AMG
    • 13. Dezember 2020 um 11:10
    • #15

    Danke, bestätigt auch meinen Eindruck.

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.220
    Beiträge
    3.132
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 13. Dezember 2020 um 22:37
    • #16

    Bester weg um Den Fehler auszuschließen,"ich tausch mal alles dann kann der Fehler nicht mehr auftauchen

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • Dennis126
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    74
    Name
    Dennis
    Fahrzeug
    E55 AMG W124 300 CE 24V
    • 16. Dezember 2020 um 06:07
    • #17

    Kann ein guter MB Mechaniker dieses mit der Stardiagnose nicht eingrenzen von wo der Luftverlust kommt?

    • Startseite
  • SharQ
    Reaktionen
    3.045
    Beiträge
    1.365
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    X218 CLS 63 AMG, R230 SL 500, S205 C200, Smart Fortwo 451 , Unimog U411
    • 16. Dezember 2020 um 07:20
    • #18

    Schön wärs :D

    • Startseite
  • E55Amg..
    Reaktionen
    1.044
    Beiträge
    1.358
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    E55 W211, E500 W212
    • 16. Dezember 2020 um 11:08
    • #19

    Sackt der Wagen den zusammen nach einiger standzeit?

    Ansonsten neu Kalibrieren ..

    Und mal alles zugängliche mit lecksuchspray absprühen und evtl. eine Undichtigkeit finden ..

    • Startseite
  • Kettenkrad
    Reaktionen
    750
    Beiträge
    576
    Bilder
    2
    Name
    Marc
    Fahrzeug
    W212 E63s AMG
    • 16. Dezember 2020 um 13:31
    • #20
    Zitat von E55Amg..

    Sackt der Wagen den zusammen nach einiger standzeit?

    Ansonsten neu Kalibrieren ..

    Und mal alles zugängliche mit lecksuchspray absprühen und evtl. eine Undichtigkeit finden ..

    Die Hinterachse liegt komplett auf, nach dem Start fährt sie kurz ein kleines stück hoch, dann sackt es sofort wieder ab.

    Aber ich werd da jetzt nichts mehr machen oder rumsuchen, im Januar wird das Fahrzeug verschifft und im Februar kommt es in Deutschland in eine anständige Werkstatt wo das Problem behoben wird.

    • Startseite
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™