Hallo liebe Stern Freunde
Ich habe seit ein paar Tagen Öl Verlust in der Servolenkung.
Gibt es da bekannte Schwachstellen beim W209 ?
Hallo liebe Stern Freunde
Ich habe seit ein paar Tagen Öl Verlust in der Servolenkung.
Gibt es da bekannte Schwachstellen beim W209 ?
Tropft es auch irgendwo? Die zwei O-Ringe an der Leitung zum Lenkgetriebe werden gerne mal etwas undicht ...
Merkt man meist wenn man dann stark lenkt und es am heißen Kat verdampft. Sollte man aber von unten auch sehen
Servolenkung gibts ja viele Orte wo sie undicht werden kann ... da wäre schon hilfreich zu wissen WO
Spuren unterm auto hab ich schon aber es ist nirgends erkennbar das was austritt
Hatte gedacht ich frag mal ob es einen häufig auftretende Ursache gibt
mal die Abdeckung entfernen jemand lenken lassen und danun wirst es irgendwo Tropfen erkennen
Gruß
Hallo liebe Freunde
Ich bin mal in die Werkstatt gefahren aus Zeit Mangel und die meinten das das Servoöl aus den beiden Anschlüssen kommt die vorne an sitzen (ist im Foto eingekreist).
Dafür gebe es aber keine Ersatzteile und es müsste das gesamte Lebkgetriebe getauscht werden.
Ist das so?
Weil ich kann mir eigentlich nur vorstellen das da ne Dichtung in welcher Form auch immer hinter ist.
Das hat doch sicher eine mit A203 beginnende Teilenummer und kann gebraucht eigentlich nicht die Welt kosten.
denke das er wenn möglich lieber ein Dichtung tauschen würde als daß komplette Lenkgetriebe
Gruß
Das wäre zumindest mit weniger Arbeit verbunden
dachte ich mir
Gruß
Ansonsten kommst halt mal zu uns in die Scheune und wir schauen aber ich würde einfach mal zu Jürgens fahren und versuchen eine Dichtung zu bestellen
Dann kommst Rum und wir tauschen die fix oder halt ganze Lenkgetriebe
Gruß
Die hier passen beim w211 an den beiden Anschlüssen...
Könnte die gleiche Größe sein , kann man jedenfalls mal testen bei dem Preis.
Und wenn nicht dann hast das passende Muster aus deinen Anschlüssen und kannst damit einen
passenden finden
Super danke für eure Bemühungen
Ich hab mir gestern ein gebrauchtes Lenkgetriebe bestellt zum Austausch.
Wenn das getauscht ist werde ich das alte mal auseinander nehmen und schauen was für Dichtungen das sind und die dann mal ausprobieren.
Mein Problem ist einfach das ich auf das Auto täglich angewiesen bin deswegen bin auf diesem Weg.
Wenn es soweit ist gebe ich mal ne Rückmeldung ob es geht oder wie auch immer.
min Patrick, ich habe mir das gestern mal angeschaut und denke auch das wenn mann die beiden Leitungen abschraubt da drunter Dichtungen zu finden sind warum hast nicht einfach mal Mercedes angerufen Lenkgetriebe tauschen ist ja auch ne Option da es ja nicht die Welt kostet
Gruß
Moin Moin
Mir wurde in der Werkstatt gesagt das es dazu weder vom Hersteller noch im Zubehör Ersatzteile gibt...... was ich mir halt kaum vorstellen kann Ich mein Dichtungen gibt es in jeder vorm und Variante
Aber ich bin dran und werde das versuchen herauszufinden
ich kann mir das kaum vorstellen Zubehör okay aber bei Mercedes ?zumal da 2 Verschraubungen sind an den Leitungen naja wir werden es ja von dir berichtet bekommen
Gruß
Ich werde die Dichtungen ausbauen und bei Mercedes auf die Theke legen und einfach mal sagen das ich die neu brauche und dann werden wir sehen was passiert
lach die werden sagen kenn ich nicht lach Mist ist nur das du wohl um eine Achsvermessung nicht rum kommst da wären 2 dichtringe wirklich günstiger gekommen
Gruß
Ja klar ist das Mist aber so kann ich dann ganz in Ruhe nach passenden Dichtungen suchen und habe keinen Zeitdruck
Moin Jungs.
Im EPC gibt es einen DIchtungssatz für die Steuerleitungen: A2034604200
Im Bild Nr. 90, kostet irgendwas um die 20Euro.
Könnte mir gut vorstellen dass das die Dichtungen sind die du benötigst