1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Detailing

  • BEAST.MTR
  • 12. März 2020 um 19:07
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 18
  • sebo76
    Reaktionen
    1.000
    Beiträge
    559
    Name
    Sebo
    Fahrzeug
    W211 E55 AMG und W211 500
    • 19. Mai 2020 um 12:27
    • #121
    Zitat von C32 amg

    Sebastian da bist nicht alleine meiner sieht auch nicht so dolle aus und ich geh da mal nicht ran

    Gruß

    Hans das beruhigt mich etwas ?✌? klar gibt es schlimmere wie meinen. Aber gemacht gehört er definitiv!! Und ich werde machen lassen ?

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 19. Mai 2020 um 12:38
    • #122

    Das kann ich so unterschreiben

    Gruß

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 19. Mai 2020 um 12:56
    • #123

    Kommst mal vorbei Hans, dann schauen wir mal :)

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • Niyu64
    Reaktionen
    845
    Beiträge
    513
    • 19. Mai 2020 um 12:58
    • #124
    Zitat von Drowner

    Ist halt immer schwierig. Welches mittlere Pad, wie viel Defekte, Rids,........ Für mich ist z.B. ein mittleres Pad Lake Country Orange. Das macht auf nem 211er ... genau nichts...

    Das ist wie pauschal zu sagen "2.8 Bar hinten ist perfekt", das variiert. Je nach dem ob Semis, Slicks, Dragrace, Rundkurs, Autobahn,....

    Deshalb find ich das auch mit Empfehlungen immer sehr schwer. Nur weil z.B. ich mit Produkt XY IMMER zu 1000% klar komme, heißt das nicht,

    dass es ein anderer auch tut.

    Ja das ist mir klar es gibt nie was was zu 100% funktioniert, aber ich denke mal es gibt bestimmt ein paar Produkte wo man sagen kann, nimm das für den Anfang damit kannste nicht viel Kaputt machen. Es geht ja nicht um das Perfekte Ergebnis da kann man sich dann ja langsam rein steigern.

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 19. Mai 2020 um 13:03
    • #125
    Zitat von playaboy

    Ja das ist mir klar es gibt nie was was zu 100% funktioniert, aber ich denke mal es gibt bestimmt ein paar Produkte wo man sagen kann, nimm das für den Anfang damit kannste nicht viel Kaputt machen. Es geht ja nicht um das Perfekte Ergebnis da kann man sich dann ja langsam rein steigern.

    Da gibt es 100te Produkte,

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kaufst alles non einem

    Z. B. Koch chemie Politur mit den farblich passenden Pads.

    Glaube das gibt es auch von manzerna und von 3M

    Bin.nicht sicher.

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 19. Mai 2020 um 13:08
    • #126
    Zitat von BEAST.MTR

    Kommst mal vorbei Hans, dann schauen wir mal :)

    werde ich machen oder du machst mal ei langes Wochenenne Urlaub ?

    Bei uns lach

    Gruß

    • Startseite
  • Online
    Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 13:52
    • #127

    Ich würde einfach mal ein paar "Möglichkeiten" posten, womit man anfangen kann. Nur wie schon gesagt: Es ist meine subjektive Meinung. Ich betreibe Detailing hobbymäßig seit ca. 5 Jahren

    und habe entsprechend meine eigenen (!) Erfahrungen gesammelt, womit ich persönlich sehr gut klar komme oder auch nicht. Auch bin ich ein Typus Mensch der lieber gute und hochwertige

    Produkte 1x kauft, als billige 2 oder 3x. Ihr dürft natürlich bestellen wo ihr wollt, ich kaufe nahezu alles bei AP24 oder bei kleineren spezielleren Shops. Kundenservice ist mir sehr wichtig, dafür
    zahle ich gerne 1-2€ mehr. Der einfachheitshalber verlinke ich nicht die selben Produkte bei diversen Shops :)

    Waschen (nass):

    2 Eimer mit Grit Guard - da streiten sich die Geister ob die wirklich was bringen ... Aber gerade zum abstreifen des Handschuhs sind sie super praktisch.

    Es gibt bei AP24 einen guten Konfigurator, preislich meist paar € über anderen Anbietern, dafür gibt es aber jeweils 1 Trockentuch mit dazu (ich empfehle das Dry me Crazy / Chipmunk).
    Das gleicht sich unterm Strich wieder aus bzw. man spart nen bissl. Ich empfehle dazu für den Auswascheimer ein zusätzliches Waschboard. Den Bukanizer liebe ich - ist aber kein Muss!

    In meinem guten Eimer habe ich zusätzlich ein Dirt Trap verbaut.

    Dazu 2 oder 3 Waschhandschuhe. Ich persönlich nutze 3: 2x den Incredimitt und 1x den Felgenhandschuh . Sind alle drei nicht billig, halten dafür aber auch ewig.
    Früher hatte ich auch für die "schlechten" Stellen einen günstigeren Handschuh. Heute sind mir die 10€ egal - nur weils die Türunterkante ist, muss die nicht gleich schlechter behandelt werden :)
    Bitte nie den guten für oben auch für die Seitenschweller oder Stoßstangenunterseite verwenden. Solche gehen natürlich auch, wer ein paar € sparen will...

    Zur Vorwäsche nehme ich immer Snowfoam (Gut & Günstig), da gibt es aber wirklich unzählige gute. Nahezu alle von den bekannten Shops kann man gut verwenden. Wer etwas mehr bums braucht, kann zusätzlich

    ein CitrusOil verwenden. ACHTUNG! Wachse mögen das überhaupt nicht! Das Strippt euer Wachs, natürlich ideal wenn man eh neu auflegen will!

    Wenn man möchte, kann man jetzt noch einen Flugrostentferner verwenden. Empfiehlt sich wenn ein Coating schwächelt oder man eine Aufbereitung vorbereitet.
    Wachse sterben hierdurch meistens. Die sind sehr teuer, ich kann den von Shiny Garage empfehlen, kostet die Hälfte von allen anderen und macht seinen Job gut.

    Shampoo kommt es auch immer darauf an, was man verwendet. Bei Zymöl Wachsen, nehme ich das Zymöl Shampoo. Bei Coatings auch gerne eins mit Zusatstoffen zum boosten.
    Mit Carnauba (für normale Wachse) kann ich das Pacific Blue empfehlen. Für Coatings das Reset, wers günstig und fruchtig mag auch dieses. Komplett neutral wäre das Prima Hydro und
    für hartes Wasser das Prima Mystique. Ihr seht - da gibt es einfach unzählige. Die Prima erledigen ihren Job gut, schäumen aber nicht so. Wenn man ein bisschen auf die Zusammensetzung
    achtet, kann man hier unzählige verwenden.

    Ich fasse das noch mal kurz zusammen:

    2 Eimer mit Grit Guard, zusätzlich empfiehlt sich 1 Eimer (einfacher Baumarkteimer) für die Felgen
    2-3 Waschhandschuhe, 1 guter für die meisten Stellen, 1 für die Schweller, unteren Seiten der Stoßstange etc. und z.B. einen für die Felgen
    2-4 Trockentücher, je nach Größe des Autos und der Versiegelung (nach vielem probieren bin ich bei Dry me Crazy und Chipmunk gelandet)

    Snowfoam + zum Strippen CitrusOil zur Vorwäsche

    Flugrostentferner
    Shampoo

    -> Reihenfolge Snowfoam -> Flugrostentferner -> Shampoo

    Waschen (Rinseless):

    Für zwischendurch kann man mittlerweile sehr gut Rinseless waschen. Es gibt zwei sehr gute Produkte: ONR und ECH2O

    Beide können auch als Knetspray und Detailer verwendet werden. Ich nutze mittlerweile das Echo, geiler Glanz, mega Glätte.
    Tücher kriegt man in Deutschland aktuell schwierig, bei bekannten Shops sind sie zu teuer und die guten auf Amazon sind seit

    längerem ausverkauft. Ich kann nur die vom schnellen Chinesen empfehlen.

    Wie wendet man das an? Mischungsverhältnis im Eimer anrühren, dazu nimmt man einen Pumpsprüher (<3) und mischt hier entsprechend an.
    Mischungsverhälltnisse siehe Links oben. Das Youtube Video erklärt es eigentlich sehr gut. Aber ist wirklich nicht schwer...

    Als Detailer kann man dann entweder ONR / ECHO nehmen, oder z.B. Meguiars Ceramic, Meguiars X-Press Spray, SCG Speed Shield oder den von ABDL, habe ich aber nie probiert
    daher kann ich hier nicht den richtigen verlinken. Alle die bei mir zur Aufbereitung waren und mittlerweile Rinseless waschen, nutzen den SCG Speed Shield. Sonax BSD ist OK, mittlerweile
    aber nur noch ein Produkt das unheimlich schwer anzuwenden ist, rumzickt, keine Glätte bietet aber dafür sau geil abperlt. Tücher nimmt man immer was super flauschiges, z.B. dieses oder

    auch die vom Ali oben sind dafür wirklich gut geeignet!

    Dieser Mini Exkurs war das Waschen... Kommen wir zum polieren. Hier auch: Nicht jeder testet immer alle Pads. Ich habe einige durch und lande immer wieder bei Rupes und Lake Country.

    Auch bei den Polituren gibt es massig verschiedene, da sind sehr viele sehr gut (ohne jemand zu nahe zu treten: 3M ist es nicht mehr ...). Was bei vielen günstigen Aufbereiten auffällt:
    Menzerna und 3M stehen hoch im Kurs. Warum? Beide lassen alles im super Glanz erstrahlen... Das sieht dann 2-4 Wochen geil aus, dann kommt wieder alles durch. 3M lasse ich komplett weg,

    bei Menzerna muss man definitiv vor einer Versiegelung / Wachs entfetten um zu sehen ob alle Kratzer raus sind. Bei allen anderen zwar auch, aber da eher nur zum vorbereiten ....

    Tut euch einen gefallen und kauft keine Sets. Die rechnen sich meistens nur für die Anbieter ... außer eins sticht wirklich mal hevor. Die Pads sind in 95% der Fälle (außer bei Flex & Rupes) müll.

    Wenn ich heute einsteigen würde, mit den Erfahrungen die man gesammelt hat, und eine Einsteigermaschine suche, kämen für mich die Krauss in Frage:
    Krauss Shinemaster 15 und Krauss Shinemaster Mini. Früher oder später braucht man eh zwei Maschinen, zumindest wenns irgendwann ernsthafter wird. Wenn man verständlicherweise nur eine Maschine möchte,

    würde ich eine 8mm empfehlen welche man später auf 75mm Teller umrüsten kann. z.B. die Liquid Elements T3000 - auch wenn ich von deren Maschinen nichts halte..

    Da hat bestimmt noch jemand eine Empfehlung :)

    Polierpads gibt es gute und günstige, z.B. hier. Liquid Elements wird gerne genannt, die flogen bei mir alle nach 2x in den Müll. Da sind sie am besten aufgehoben.

    Wer gerne ein paar € mehr in die Hand nehmen kann / will, dem kann ich die Schaumstoffpads von Lake Country die HDO Pads empfehlen.
    Farben: Schwarz = Finish, ultra weich, Orange = Mittel, blau = Hart. Auf einem 211er geht das blaue schon fast in Richtung finish. Da würde ich mir schwarz sparen, außer für die Verarbeitung
    von Prima Amigo oder Essence. Orange ist hier für einen Finishdurchgang vollkommen OK. Wer mehr Cut braucht, kommt an den Rupes Coarse Wool kaum vorbei.
    Bürste und kleiner Kompressor zum ausblasen sind ein Muss, dann halten die aber auch lange. Für einen 211er würde ich 4-5 Schaumstoffpads / Durchgang planen. Mit 2-3 Coarse Wool kommt man hin.
    Gibts auch in Gelb, für besseres finish.

    Servfaces sind auch gute Pads und bestimmt noch massig andere...

    Tücher zum abnehmen kann man günstigere nehmen. Am besten mal mit 4 - 8 eindecken (z.B. Dope Fiber, sind ganz OK für den Preis) oder, gerade wenn man sowas wie Uni Schwarz vor der Nase hat die
    Premium Variante.

    Vor dem Polieren dann noch abkneten. Am besten ist einfach die Magic Clean, gibt es in Rot-> Empfiehlt sich wenn der Lack lange nicht geliebt wurde und eh poliert werden muss oder blau-> Danach muss man nicht zwingend polieren.
    Gleitmittel kann man einfach eins mitbestellen wo man gerade den Rest holt oder eben oben das ONR / ECHO verwenden.

    So. Heute haben wir schon sehr viel drüber gesprochen.. Polituren. Es kommt immer auf den Lack, das Lackbild, die Pads und den Typ an, der die Maschine in der Hand hält ...
    Ich habe einige im Schrank stehen, die nutze ich überhaupt nicht mehr. Nicht, weil sie schlecht sind, sondern weil ich einfach für mich besseres gefunden habe. Dazu gehört alles von Menzerna...

    Die Menzerna 400/1100, 2200/2500 oder 3800 sind Polituren die funktionieren. Aber es gibt das berühmte "Menzerna Wetter", am besten 25°C, 5% Luftfeuchtigkeit und Ende. Dann funktionieren sie, sonst
    zicken sie gerne rum. War für mich ein Grund, davon weg zu gehen. Kann auch an meiner Location liegen oder an meinen Lacken. Aber ich ärgere mich nicht 10h rum weils nicht klappt. Da nehme ich das ausm Schrank, was funktioniert.

    Auch sehr gut sind die Sonax Profiline (die und die). Oder auch Koch (Cut, Medium oder Hochglanz). Die Meguiars M100/110 und M205/M210 sind
    mega, aber auch teuer. Die Meguiars Ultimate Compound ist auch eine gute Allrounder. Ich kann die Dynared nur empfehlen. 1500er Schliff geht mit den Rupes Wool in 2 Kreuzstrichen raus.

    Da muss jeder ein bisschen für sich rausfinden, was er mag. Vor einem Wachs muss man nicht entfetten, da empfehle ich aber z.B. Prima Amigo (geiler Geruch und super Glätte). Kann man gut mit der Hand
    anwenden. Ansonsten vor einem Coating / einer Versiegelung muss definitiv entfettet werden! Dazu eignet sich Ipa oder auch etwas wie der Eraser, die gleiten besser. Gyeon Prep geht natürlich auch.

    Das Thema kann man natürlich noch ewig weit aufbohren. Kommt ja auch immer aufs Budget drauf an. 500€ können für Maschine, Waschzeug, Polierkram echt eng werden.

    Vergessen habe ich bestimmt eine ganze Menge :)


    Bevor ich gesteinigt werde noch einmal der Hinweis: Ist nur meine Meinung und meine Erfahrung :) Es gibt nicht umsonst zig gute Hersteller von dem ganzen Kram

    Gruß

    Fabian

    Einmal editiert, zuletzt von Drowner (19. Mai 2020 um 16:37)

    • Startseite
  • Online
    Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 13:53
    • #128

    @C32 amg oder du bringst mir meine Schürze und den Auspuff und testest mal die Wippen :P

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 19. Mai 2020 um 16:23
    • #129
    Zitat von C32 amg

    werde ich machen oder du machst mal ei langes Wochenenne Urlaub ?

    Bei uns lach

    Gruß

    :/ kann man auch machen.

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 19. Mai 2020 um 16:44
    • #130

    Drowner

    Schön geschrieben:thumbup:

    Ich denke damit kann jeder erstmal was anfangen.

    Was noch sehr wichtig ist und woran es oft scheitert ist die Geduld des Bedieners, nehmt euch Zeit und seid geduldig.:)

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • Online
    Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 16:47
    • #131

    Ja, das stimmt ... Man darf sich nicht von den 99€ Aufbereitern beirren lassen, die "Waschen, Kneten und 3 Durchgänge" in 5h anbieten.

    Wenn ein Coating draufkommt nehme ich mir immer 2 Tage zeit, die braucht man oft auch

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • Niyu64
    Reaktionen
    845
    Beiträge
    513
    • 19. Mai 2020 um 17:54
    • #132

    Danke dir, da arbeite ich mich mal durch. :thumbup:

    Das mit dem Waschen wird leider eher schwierig weil ich keine Möglichkeit habe selber zu Waschen zuhause und in der Waschbox ist ja selber zeug mitbringen eher ungern gesehn.

    • Startseite
  • UncleBenz
    Reaktionen
    6.263
    Beiträge
    2.283
    Bilder
    9
    • 19. Mai 2020 um 18:07
    • #133

    Fabian, danke für den sehr ausführlichen Beitrag und die Erfahrungswerte! Zum Glück gibts zum Juni Urlaubsgeld, da werde ich wahrscheinlich mein Budget etwas nach oben erweitern, haha.

    • Startseite
  • Dylans
    Reaktionen
    748
    Beiträge
    640
    • 19. Mai 2020 um 18:14
    • #134

    Kann jemand nen guten aber schonenden Reiniger empfehlen den man vorm Abstrahlen auf der Front und Scheiben sprüht damit Insekten verschwinden?

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 19. Mai 2020 um 18:28
    • #135
    Zitat von Drowner

    @C32 amg oder du bringst mir meine Schürze und den Auspuff und testest mal die Wippen :P

    Ich wusste das das kommt mein Freund lach?

    • Startseite
  • Online
    Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 18:46
    • #136
    Zitat von Dylans

    Kann jemand nen guten aber schonenden Reiniger empfehlen den man vorm Abstrahlen auf der Front und Scheiben sprüht damit Insekten verschwinden?

    Etwas schwierig, da die nahezu alle Wachse angreifen. Entweder wirklich mit einem PH Neutralem Schaum behandeln oder wenn man eine gute Versiegelung hat

    empfiehlt sich der Valet Pro Bug Remover oder CarPro Bug-Out

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • Online
    Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 20. Mai 2020 um 20:06
    • #137

    Mal ein kleiner Eindruck, wie ein Fahrzeug nach der Trockenwäsche mit Ech2O aussieht :)
    Drunter ist Fusso, getoppt mit Kiwami...jetzt 3 Jahre alt. Normal steht er in der Halle oder in der Garage - die Freundin wollte aber unbedingt

    fahren und in der Garage steht mein 124er noch eingewintert <.<

    Dateien

    IMG_20200520_190100_autoscaled.jpg 269,26 kB – 0 Downloads

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 20. Mai 2020 um 20:24
    • #138

    wow, wäre froh wenn meiner so ausschauen würde ??

    Gruß

    • Startseite
  • AMG Driver
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    3.179
    Bilder
    8
    Name
    AMG Driver
    Fahrzeug
    Mercedes Viano 3.0 V6,Hartmann Mercedes S203 220CDI Sportpaket (ex. Mercedes W211 E55 AMG)
    • 20. Mai 2020 um 22:10
    • #139
    Zitat von C32 amg

    wow, wäre froh wenn meiner so ausschauen würde ??

    Gruß

    Da stehst du noch alleine mit dem Gedanken ? kann mich nur anschließen

    Gruß Yusuf

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 21. Mai 2020 um 21:30
    • #140

    Heute mal wieder ausgiebig gewaschen,

    Wollte euch mal meine Versiegelung nach etwas über 3 Monaten zeigen.

    Einfach porno.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    LG Giuliano

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
    • 1
    • 6
    • 7
    • 8
    • 18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern