1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Detailing

  • BEAST.MTR
  • 12. März 2020 um 19:07
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 18
  • zwangsbeAtMunG
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    380
    • 19. Mai 2020 um 08:25
    • #101

    Wenn man anfängt, reichen auch die Einsteiger Maschinen.

    In der Fahrschule fängt auch niemand an mit einem m113ml zu fahren.

    Klar bei den Pads sollte man aufjedenfall nicht sparen. Die Adbl Pads sind da auch sehr gut.

    Und nur weil es was auf ebay zu kaufen gibt, heisst es nicht das es Müll ist.

    Es war nur eine Frage ob jemand das coating kennt.

    Einen scangrip Strahler. Tageslichlampe hab ich mir auch besorgt. Man sieht einfach mehr die lack defekte.

    In der Halle wo ich arbeite, ist es leider nicht sehr hell.

    Licht ist auch ein sehr wichtiger Faktor.

    Das Ergebnis mit Einsteiger sachen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :stups:

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 08:28
    • #102

    Ich habe auch nicht gesagt, dass es Müll ist. Das kam eventuell falsch rüber. Aber bei einem Coating ist die Vorarbeit eben immens. Da ist immer die Frage in wie weit man experimentieren möchte.
    Ich persönlich greife lieber zu den Dingen, die gut funktionieren statt etwas zu versuchen und 10h Arbeit + 120€ wegzuwerfen :)

    Und wie ich geschrieben habe - die Maschinen sind oft das kleinste Problem. Mehr die Pads, da sollte man schon schauen, dass man das richtige kauft um Frust zu vermeiden

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 19. Mai 2020 um 08:29
    • #103

    mein Sohn schwört auf liquid Elements vielleicht weil die Firma hier ums Eck ist auf jedem Fall erreicht er gute Ergebnisse in der Pflege von dem Auto und dem seiner Freundin denke so hat jeder seinen Favoriten

    Gruß

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 08:35
    • #104

    Natürlich. Das ist wie bei Autos. Ein E63 ist in keinster Weise besser / schlechter als ein RS6 oder M5. Sie erfüllen alle das, was man braucht. Der Rest ist Geschmackssache.
    Nicht jeder kommt mit allen Produkten gleich gut zurecht und das wichtigste: Nicht jeder Lack mag alle Produkte.

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • zwangsbeAtMunG
    Reaktionen
    371
    Beiträge
    380
    • 19. Mai 2020 um 08:35
    • #105

    Ich teste gerne neue Sachen aus. Da bin ich nicht so empfindlich xD

    Es gibt einfach zuviel Produkte und vieles was man auch nicht kennt.

    CarPro ClearCut Compound Politur habe ich mir letztens besorgt und mal die Menzerna 400 one step und die 3800er.

    Wollte ich mal testen.

    Wenn man anfängt, man weiß einfach nicht was man kaufen soll soviel gibt's :stups:

    :stups:

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 08:43
    • #106

    Richtig. Und dann gibt es 20 Produkte die alle "gleich gut" sind bzw. sich kaum unterscheiden.

    Ich nutze z.B. 5 Detailer, einfach, weil ich 5 verschiedene "Versiegelungsarten" auf den Fahrzeugen habe ...

    Das wäre nichts, was ich irgendjemand ans Herz legen würde :D Da muss man halt immer schauen, was für denjenigen am meisten

    Sinn macht.

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • LUPOrghini
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    1.401
    Name
    Colin
    Fahrzeug
    -
    • 19. Mai 2020 um 08:45
    • #107

    Sehe ich ähnlich, es gibt sehr viele Produkte auf dem Markt, die meisten mit einer Daseinsberechtigung.

    Oft gewöhnt man sich jedoch an gewisse Polituren, Detailer oder aber auch Versiegelungen und weiß wie mit denen umzugehen ist. Daher macht es unter Umständen keinen Sinn auf etwas anderes umzusteigen.

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 08:57
    • #108

    Richtig. Man weiß wie ne Dynared, M100 oder M205 sich fährt und bleibt dabei. Eine ClearCut mag genauso gut cutten und andere Pads sind auch top, aber wieso umgewöhnen wenn man etwas hat, das super funktioniert.

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 19. Mai 2020 um 09:09
    • #109

    Man muss zum Einstieg halt erstmal probieren, ich sehe das so....

    Vorher natürlich ausgiebig und gründlich reinigen

    Waschen/fallout remover/Kneten.

    Zum Polieren/Versiegeln:

    Eine günstige Exenter Maschine(nicht zu groß),

    Gute Pads Weich und Mittel, (heavy cut erstmal auslassen)

    Gute Polituren 1x Cut(mit dem weichen und mittelharten pad erstmal rantasten)

    1x finish kann eigentlich nichts passieren.

    Günstiges Lackschichtdicken Messgerät (um ein Gefühl zu bekommen wir viel nehme ich ab)

    Dazu noch eine Versiegelung/Wachs was leicht zu verarbeiten ist und damit erstmal rum probieren und dann fängt man an Stück für Stück auf zu stocken.

    Es braucht nicht sofort das teuerste sein, nur funktionieren müssen die Sachen deswegen bedient man sich anfangs im Mittelfeld bei z. B. KochChemie, Menzerna, sonax, und nicht bei Nigrin^^!

    LG Giuliano

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • Niyu64
    Reaktionen
    842
    Beiträge
    513
    • 19. Mai 2020 um 09:15
    • #110

    Moin,

    Vielleicht kann ja mal jemand der Lust hat ein Set für Einsteiger zusammen stellen?

    Maschine xy, pads xy, usw.

    Ich hätte auf die Schnelle jetzt das gefunden :

    https://www.pflegen-polieren.de/titan-tda09-9m…OxoCIIMQAvD_BwE

    Aber weiß halt nicht ob es was taugt oder ob das rausgeschmissenes Geld ist?


    Gruß

    Harun

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 09:22
    • #111

    Weiche Pads und Mittel kann man auf nem 211er halt quasi vergessen .... Zumindest wenns kein Weiß ist.
    Da ist hart (z.B. Lake Country blau) quasi ein Finishpad. Bei einem Polo ist das Heavycut....

    Von solchen Sets würde ich eher die FInger lassen Harun. 100€, pro Politur kannst du 10€ rechnen -> bist bei 70€. Die Pads taugen dann nicht wirklich was,

    da kosten gute ca. 8 - 12€ / Stück.

    Ich kann später gerne mal etwas zusammenstellen, wobei das halt alles sehr subjektiv. Ich pers. mag Lake Country Pads und Rupes. Habe auch welche von Servfaces
    aber lande irgendwie immer bei den LC. Andere Polieren gerne mit anderen Pads...

    Die Liste von jemand anderen, sieht vermutlich komplett anders aus.

    Ist auch die Frage, wie man weitermachen will. Möchte man über kurz oder lang dabei bleiben und eventuell eine zweite Maschine kaufen? Dann würde ich immer zu einer 15mm Exzenter greifen.
    Die 8mm / 9mm sind irgendwann dann auch zu klein und man muss sie wieder verkaufen. Die wenigsten kann man problemlos auf 75mm Teller umbauen

    Gruß

    Fabian

    Einmal editiert, zuletzt von Drowner (19. Mai 2020 um 09:28)

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 19. Mai 2020 um 09:49
    • #112

    Beim dem 211er in obsi von Fabian hatte ich mit ner 3M heavycut und mittlerem pad keine Probleme.

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 09:53
    • #113

    Ist halt immer schwierig. Welches mittlere Pad, wie viel Defekte, Rids,........ Für mich ist z.B. ein mittleres Pad Lake Country Orange. Das macht auf nem 211er ... genau nichts...

    Das ist wie pauschal zu sagen "2.8 Bar hinten ist perfekt", das variiert. Je nach dem ob Semis, Slicks, Dragrace, Rundkurs, Autobahn,....

    Deshalb find ich das auch mit Empfehlungen immer sehr schwer. Nur weil z.B. ich mit Produkt XY IMMER zu 1000% klar komme, heißt das nicht,

    dass es ein anderer auch tut.

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • BEAST.MTR
    Reaktionen
    1.883
    Beiträge
    1.539
    Bilder
    14
    • 19. Mai 2020 um 09:56
    • #114

    Definitiv, deswegen sage ich ja einmal ein kleines Set zusammenstellen und probieren und dann Stück für Stück aufstocken

    ?CLS 55 AMG ?

    • Startseite
  • LUPOrghini
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    1.401
    Name
    Colin
    Fahrzeug
    -
    • 19. Mai 2020 um 10:46
    • #115
    Zitat von Drowner

    Weiche Pads und Mittel kann man auf nem 211er halt quasi vergessen .... Zumindest wenns kein Weiß ist.
    Da ist hart (z.B. Lake Country blau) quasi ein Finishpad. Bei einem Polo ist das Heavycut....

    Von solchen Sets würde ich eher die FInger lassen Harun. 100€, pro Politur kannst du 10€ rechnen -> bist bei 70€. Die Pads taugen dann nicht wirklich was,

    da kosten gute ca. 8 - 12€ / Stück.

    Ich kann später gerne mal etwas zusammenstellen, wobei das halt alles sehr subjektiv. Ich pers. mag Lake Country Pads und Rupes. Habe auch welche von Servfaces
    aber lande irgendwie immer bei den LC. Andere Polieren gerne mit anderen Pads...

    Die Liste von jemand anderen, sieht vermutlich komplett anders aus.

    Ist auch die Frage, wie man weitermachen will. Möchte man über kurz oder lang dabei bleiben und eventuell eine zweite Maschine kaufen? Dann würde ich immer zu einer 15mm Exzenter greifen.
    Die 8mm / 9mm sind irgendwann dann auch zu klein und man muss sie wieder verkaufen. Die wenigsten kann man problemlos auf 75mm Teller umbauen

    Alles anzeigen

    Ich finde eine 8 mm Poliermaschine sollte aber defintiv vorhanden sein, die gehen meist auch mit kleinem Teller.

    Nur eine 15er halte ich für wenig sinnvoll.

    Aber der Trend geht eh zur viert Maschine :D

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 10:50
    • #116

    Richtig :D Nur darauf achten, dass es abgestimmte 75er Teller gibt - sonst laufen die einfach scheiße....

    15mm, 8mm, Rupes iBrid :P

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • LUPOrghini
    Reaktionen
    275
    Beiträge
    1.401
    Name
    Colin
    Fahrzeug
    -
    • 19. Mai 2020 um 11:02
    • #117
    Zitat von Drowner

    Richtig :D Nur darauf achten, dass es abgestimmte 75er Teller gibt - sonst laufen die einfach scheiße....

    15mm, 8mm, Rupes iBrid :P

    Eine Rotation Poliermaschine hast du vergessen ^^

    Hab eine von Flex :thumbup:

    • Startseite
  • sebo76
    Reaktionen
    1.000
    Beiträge
    559
    Name
    Sebo
    Fahrzeug
    W211 E55 AMG und W211 500
    • 19. Mai 2020 um 11:10
    • #118

    Was geht den hier ab...!?

    Detailier Forum ??✌?

    Bin ich froh ?? das keiner (bis auf einen der sich bei diesem Thema zurückhält) bisher meinen 55er live gesehen hat. Der gehört geknetet, geschliffen, poliert und versiegelt. Am besten direkt Keramik...

    Aber krass mit wieviel Liebe ihr zu eurem KFZ selbst Hand anlegt! Respekt!!! Vor allem wenn es auch noch gelingt ?

    Ich werde meinen wohl zum Aufbereiter geben und dort auch versiegeln lassen. Hättet ihr auch da Tips? Wer ist da eine "Szenengröße"

    Bisher habe ich einen im Auge aus Lörrach. Misst lackdicken, versiegelt Leder, Lack Felgen etc Keramik. Laut seinen insta Storys gibt der es sich schon gut und ist sich keiner Arbeit sei sie noch so fummelig nicht zu schade.

    • Startseite
  • Drowner
    Reaktionen
    1.764
    Beiträge
    1.305
    Name
    Fabian
    Fahrzeug
    S203 (C32), R170 230K, R170 320 (3,7l), EQE 300
    • 19. Mai 2020 um 11:15
    • #119
    Zitat von LUPOrghini

    Eine Rotation Poliermaschine hast du vergessen ^^

    Hab eine von Flex :thumbup:

    Rota hatte ich, lass ich künftig ... brauch ich nicht bzw. sehe keinen Mehrwert für mich persönlich :) Ich liebe meine 15mm Flex <3

    Das kann man so pauschal nicht sagen Sebo, da jeder Aufbereiter seine bevorzugten Coatings verwendet..

    Gruß

    Fabian

    • Startseite
  • C32 amg
    Reaktionen
    1.741
    Beiträge
    3.563
    Name
    Hans
    Fahrzeug
    C32 AMG , Astra Opc Turbo, Corsa D Opc Astra F Cabrio Turbo
    • 19. Mai 2020 um 12:01
    • #120
    Zitat von Sebo2310

    Was geht den hier ab...!?

    Detailier Forum ??✌?

    Bin ich froh ?? das keiner (bis auf einen der sich bei diesem Thema zurückhält) bisher meinen 55er live gesehen hat. Der gehört geknetet, geschliffen, poliert und versiegelt. Am besten direkt Keramik...

    Aber krass mit wieviel Liebe ihr zu eurem KFZ selbst Hand anlegt! Respekt!!! Vor allem wenn es auch noch gelingt ?

    Ich werde meinen wohl zum Aufbereiter geben und dort auch versiegeln lassen. Hättet ihr auch da Tips? Wer ist da eine "Szenengröße"

    Bisher habe ich einen im Auge aus Lörrach. Misst lackdicken, versiegelt Leder, Lack Felgen etc Keramik. Laut seinen insta Storys gibt der es sich schon gut und ist sich keiner Arbeit sei sie noch so fummelig nicht zu schade.

    Alles anzeigen

    Sebastian da bist nicht alleine meiner sieht auch nicht so dolle aus und ich geh da mal nicht ran

    Gruß

    • Startseite
    • 1
    • 5
    • 6
    • 7
    • 18
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern