Hi zusammen,
ich benötige mal eure Expertise / Schwarmwissen. Am Freitag bin ich mit meinem C32 auf dem Heimweg liegen geblieben. Ursächlich war die Benzinpumpe, es wurde auf die rechte Seite des Tanks kein Benzin mehr gepumpt.
Sie funktionieren jetzt zwar wieder, fraglich ist wie lange. Da ich keine Lust habe, ständig mit 10l Benzin im Kofferraum rumzugurken, muss über Winter eine Lösung her. Immer das ungute Gefühl, dass ja was passieren könnte ... nein danke.
Nun ist der 32er ja Gott sei Dank anders als die normalen Motoren - wäre ja auch langweilig. D.h. die Benzinfördereinheit kostet 1300€ neu inkl. Mwst.. Wäre für mich um ehrlich zu sein nur die letzte Instanz.
Meiner ist ein recht früher, d.h. es sind noch keine MAPS Sensoren verbaut, diese waren auch noch in Vormopf CLK55 verbaut. Ab Mopf CLK55 und C55 gab es dann andere Tankgeber und Benzinpumpen.
Den Umbau auf MAPS Sensoren wollte ich mir eigentlich ersparen, SAM umpinnen, Kabel ziehen,.... Zudem soll eine gebrauchte Einheit 500€ kosten, wer weiß wie lange die hält.
Hat evtl. jemand damit Erfahrung, die Benzinpumpen auszutauschen? z.B. gegen welche aus einem 211er, Pierburg o.Ä.? Die außenliegende Benzinpumpe lag wohl im Tank und war nicht am Geber befestigt, ob es daran lag - man weiß es nicht. Zudem gibt sie einen recht kräftigen Strahl senkrecht nach oben ab - ich denke nicht, dass das so sein sollte .... Zumindest diese muss man doch irgendwie austauschen können?!
Würde mich über ein paar Ideen freuen. Gerade die M113ML Fraktion im 203er haben hier evtl. Erfahrung?
DANKE!!