1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

CLS oder CL 500

  • Elliot
  • 13. Januar 2018 um 21:10
  • Elliot
    Beiträge
    1
    Fahrzeug
    CLK
    • 13. Januar 2018 um 21:10
    • #1

    Plane mir entweder ein CL 500 oder ein CLS 219 mit knappen Budget etwa 10.000 € zu kaufen, wenn das reicht.

    Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht? Wie Reperaturanfällig sind die Autos? Welches ist besser?

    • Startseite
  • -CROW-
    Reaktionen
    2.382
    Beiträge
    1.892
    Bilder
    139
    • 14. Januar 2018 um 12:34
    • #2

    Servus,

    ich bin jetzt kein Fachmann, andere wissen das hier deutlich besser als ich. Aber

    leider hab ich in den Jahren in einigen Foren gelernt das es bei vielen die ein knappes

    Budget hatten richtig teuer wurde wenn sie ein Auto in der Klasse kauften. Bei vielen

    kamen dann einige Reperaturen die bei einem CL500 einfach mal deutlich teuerer

    sind als bei ner A-Klasse. Nichts für ungut, aber wenn man sich sowas nicht wirklich

    leisten kann sollte mans lassen, bringt nur viel schlechte Laune für dich.

    Gruß und viel Glück,

    Alex

    • Startseite
  • Mark aus D
    Reaktionen
    3.967
    Beiträge
    2.843
    Bilder
    12
    • 14. Januar 2018 um 13:12
    • #3

    Kann ich so unterschreiben

    CL = ABC

    CLS= Airmatic

    Beide Systeme sind bei defekten nicht gerade günstig.

    • Startseite
  • SharQ
    Reaktionen
    3.080
    Beiträge
    1.377
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    X218 CLS 63 AMG, R230 SL 500, S205 C200, Smart Fortwo 451 , Unimog U411
    • 14. Januar 2018 um 13:50
    • #4

    CL 4matic = Airmatic

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.776
    Beiträge
    4.353
    • 14. Januar 2018 um 14:04
    • #5

    Wer sich so ein in die Jahre gekommenes Auto kauft, sollte auf jeden Fall 2-3000 für anfallende defekte parat haben.

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite
  • Online
    Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.339
    Beiträge
    3.494
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 14. Januar 2018 um 19:06
    • #6
    Zitat von SharQ

    CL 4matic = Airmatic

    Cl für 10 mille sind 215er. Die haben immer abc :)

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    664
    Beiträge
    1.733
    Bilder
    8
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    530i G31 X2 18d F39
    • 14. Januar 2018 um 21:00
    • #7

    Den CLS gibt auch stahlgefedert, zumindest 280, 350 und 320/350 CDI. Kaputt gehen kann immer etwas an so alten Autos. Für 10 Mille kannst Du derzeit auch ein etwas kleineres, aber wesentlich jüngeres Auto kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kupferzupfer (14. Januar 2018 um 21:05)

    • Startseite
  • DrTaxi
    Reaktionen
    1.847
    Beiträge
    1.823
    Bilder
    55
    • 15. Januar 2018 um 17:59
    • #8

    Natürlich KANN immer was kaputt gehen, es MUSS aber nicht. Allerdings hat es meist seinen Grund, wenn derartige Fahrzeuge im unteren Preissegment angeboten werden. Also wird die ein oder andere Macke wohl schon vorhanden sein.

    Die erste Frage, die ich mir stellen würde, bin ich täglich auf das Auto angewiesen oder habe ich Alternativen? Wenn ich Alternativen, etwas Talent zum Schrauben und Zeit habe, dann spricht aus meiner Perspektive nix dagegen, sich ein solches Fahrzeug zuzulegen.

    Bin ich aber darauf angewiesen, würde ich mir lieber was anderes suchen. Auch wenn beim Kauf nur geringe Mängel vorhanden sind, kann immer Mal was kommen, was dazu führt, dass das Auto nicht fahrbereit ist. Sollte man vorher abwägen.

    Ob jetzt CL oder CLS, wenn man im unteren Preissegment sucht, kauft man eben das Auto, was besser da steht. Pauschal wird keiner sagen können, welcher von beiden der bessere ist. Anschauen und den nehmen, der den besseren Eindruck hinterlässt

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • Star Diagnose Xentry Vediamo Monaco Info

    • Mr.Benz
    • 5. Januar 2018 um 10:33
    • Technik
  • Fragen über Fragen über Simon-Motorsport

    • AMG-Power
    • 4. Januar 2018 um 19:51
    • Technik
  • Automatikgetriebe

    • ml320cdi
    • 10. Januar 2018 um 09:29
    • Technik
  • W212 Tieferlegung Airmatic

    • Renntaxi
    • 30. Dezember 2012 um 17:15
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern