2 DIN Navi statt Comand im W210

  • Moin Freunde,

    Kann man einfach einen Doppel Din Gerät Kaufen und durch den Comand ersetzen?

    S210 EZ 2002

    Ich blicke da nicht wirklich durch.

    Gibt's Probleme mit Soundsystem?

    WICHTIG

    - Navigation

    - MP3 über USB / SDHC


    Schön wäre Option Lenkrad bedienbar aber muss nicht sein

    z.B.

    Blaupunkt San Diego 530 :/

  • Muss gleich zur Maloche ( vielleicht meldet er sich ja ;))

    ach ja, CD Laufwerk brauche ich auch nicht.

    Gibt günstige Geräte

    So wie ich verstanden habe ist die Navi SW auf MicroSD,

    Selbe Gerät ohne SW kostet tw. 150€ weniger, und die SW bekommt man "hinterhergeschmissen" 8o

  • hab bisher nur Kenwoods mit Navi verbaut.

    Passt natürlich in den 2-Din Schacht vom Comand (Norm).

    Musst beim Mopf nur schauen, dass Dauerplus und Zündung an der richtigen Stelle zum Radio liegen.

    Ansonsten einfach anstecken, fertig!

    Nur die Unzufriedenheit bringt uns weiter!

  • Lenkradadapter kriegst du für jedes namenhafte Gerät. Wenn Bose drin ist, kann es Probleme geben, muss aber nicht... falls man Probleme bekommt gibts da auch nochmal nen kleinen Dongle zum dazwischenstecken.

    Aber im großen und ganzen geht das alles ohne Probleme.

  • Habe im 210 ohne Soundsystem ein Doppel-Din Kennwood Radio verbaut. Habe mir das Zündungssignal (Kl15) vom Aschenbecher gezogen und in den Stecker gelegt.

    Somit geht z.B. beim Starten des Fahrzeuges das Radio an und beim Abziehen des Zündschlüssels, das Radio aus.

    Beim 202 mit Bose, habe ich ein ein Aktiv-System-Interface von Dietz verbaut. Der Lenkradadapter, den ich auf Amazon bestellt hatte, lief deutlich besser wie das von Kennwood.

    Nils

  • Ich weiß ja nicht, was Dir genau vorschwebt, aber hätte sogar noch ein Doppel DIN Gerät abzugeben. Ist KEIN Markengerät, kann aber MP3 über SD, USB und ipod / iPhone. Freisprechen über Bluetooth geht ebenfalls und Navi ist auch an Board (Software iGo primo).

    Hat leichte Schwächen in der Bedienung. Das scrollen über den Touchscreen erfordert etwas Gefühl, wie bei vielen billigen Geräten und Lenkrad FB geht ziemlich sicher auch nicht (hatten das im Golf 4, der hatte kein MFL, daher bin ich mir da nicht 100%ig sicher).

    Bilder sind in den Kleinanzeigen, würde ich dir zum Forumspreis von glatten 100 Euro inkl Versand anbieten ;)

  • Danke für dein Angebot Olaf, passt perfekt zum Golf 4 von den Tasten her ;)

    Anzeige im Tacho brauch ich nicht, aber übers Lenkrad bedienen wäre schon von Vorteil

    Werde Blaupunkt / Kenwood / Pioneer , einen von denen auswählen

    :cool:

  • Blaupunkt ist auch nur noch ein Chinesischer Hersteller der den Namen gekauft hat, hatte mir mal eins geholt und direkt zurück gegeben weil das so extrem billig verarbeitet war.

    Bin mit Alpine sehr sehr zufrieden, auch wenn es teurer ist als andere Geräte.

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.