1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Betrug am Tacho

  • Steining
  • 11. Februar 2017 um 12:00
  • 1
  • 2
  • 3
  • Steining
    Reaktionen
    376
    Beiträge
    685
    Name
    Jan
    Fahrzeug
    S210 E 55
    • 11. Februar 2017 um 12:00
    • #1

    So nun hab ich mal ein wenig euch von meinem Betrug am Tacho zu erzählen.

    Vor etwa 3 Wochen habe ich ja mein hübschen e55 erworben der bei der Probefahrt noch einen SRS Fehler aufwies.
    Der Händler versprach mir vor Zeugen das er dies instandsetzen würde da der Wagen ja eh noch zum TÜV müsse.
    Naja...
    Die Woche darauf bin ich ja nach Berlin zum Auto abholen wie besprochen Fehler behoben.
    Es vergangen 2 Wochen bis nach dem Tanken feststellte das ich meinen tageskilometerstand nicht löschen konnte.
    Worauf ich kürzer habe das Tacho ausbaute und feststellte das dieser nicht richtig geschlossen war.
    Was mich natürlich dann neugierig gemacht hat, also Tacho aufgemacht und siehe da, der nette Händler hat doch kurzer Hand die Kontakte vom SRS lämpchen zerkratzt und diese mit der ABS leichte gebrückt :@
    hier ein paar Fotos dazu

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So das ganze wurde alles schön schriftlich gefaxt mit Androhung auf eine betrugsanzeige.
    Ich bekam relativ schnell einen Rückruf vom Händler, er könne sich das nicht erklären den Mist hätte wohl sein Mitarbeiter der Werkstatt verursacht.
    Nach langem Gequatsche am Telefon bat er mir an den Wagen nach Berlin zu bringen was ich schonmal gar nicht wollte Ende vom Lied war ich sollte doch bitte einen Kostenvoranschlag einholen.
    Das tat ich auch am nächsten Tag gleich.
    Die Werkstatt hätte Mühe das Auto auszulesen da die Star diagnose nicht auf abs, SRS zugreifen könnte.
    Stand immer nur Tacho defekt.
    Die Werkstatt flickte den Tacho also da ein Austausch Tacho leider nicht zu bekommen war.
    ps ich suche noch einen 320 kmh Tacho 8)
    Fehler auslesen war möglich danach und festgestellt wurde Sitzbelegungsmatte Beifahrerseite.
    Alles zusammen um die 400 Euro.
    Habe dem Händler dies gleich wieder gefaxt mit bitte um Kosten Übernahme schließlich habe er das ja verbockt.
    Antwort darauf war. Das sei viel zu teuer das bezahle er nicht, er würde mir 250 Euro überweisen und beide wären glücklich, was ich natürlich verneinte.
    Er wollte sich wieder melden. Naja was soll ich sagen hat sich nicht gemeldet gehe dann am Montag zur Polizei und bringe das zur Anzeige habe ja zeugen :)
    Ist doch eine ganz schöne sauerrei anstatt ehrlich zu sein sagen das er die Lampe ausgestellt hat aber den Fehler nicht behoben hat und mir Geld mäßig entgegen gekommen wäre. Aber nein dies ist zuviel verlangt.
    Sauerrei


    Ich war dann heut früh nochmal beim freundlichen zum auslesen damit ich das auchnochmal beweisen kann.
    sind allerdings noch ein paar Fehler vorhanden. könnt ihr mir eventuell weiterhelfen was die Ursache sein kann?

    Klima wurde eben neu befüllt und läuft wieder ohne Fehler hier mal mein Ausdruck.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas aus dem Norden (11. Februar 2017 um 12:28)

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 11. Februar 2017 um 12:11
    • #2

    Hab eventuell bald einen 320km/h Mopf 2001er Tacho mit AMG Scheibe abzugeben ;)

    Für die Sitzbelegungsmatte gibt es für schmale Münze Adapterstecker, einfach anstecken, fertig. Airbag löst dann zwar immer aus egal ob wer auf dem Beifahrersitz sitzt oder nicht aber das ist ja mehr oder weniger egal. Fehlercodes müssen danach aber gelöscht werden sonst ist die SRS Leuchte weiterhin an.

    Als ich das bei dem 210er meiner Eltern gemacht habe war die Sitzbelegungsmatte Nicht mehr lieferbar.

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.041
    Beiträge
    1.565
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 11. Februar 2017 um 12:20
    • #3

    Das mit dem Tacho ist ja richtig geil xDxDxDxD
    Tacho sollte sich doch recht einfach mit Jumper Kabeln reparieren lassen aber wenn du sowieso einen neuen willst kann man das auch machen, würde dich dann von der Altlast befreien :D

    Im Intresse des Forums Nehm den Namen des Händlers mal lieber wieder raus, nicht das der hier liest und Willi da nachher Ärger bekommt ;)

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • Steining
    Reaktionen
    376
    Beiträge
    685
    Name
    Jan
    Fahrzeug
    S210 E 55
    • 11. Februar 2017 um 12:24
    • #4

    Wie nehme ich das wieder raus ? Das wusste ich nicht.
    Tut mir leid

    • Startseite
  • Steining
    Reaktionen
    376
    Beiträge
    685
    Name
    Jan
    Fahrzeug
    S210 E 55
    • 11. Februar 2017 um 12:28
    • #5

    Ja laut der Werkstatt kostet die Matte 149.90 beim Händler ist auch lieferbar.

    Die SRS Lampe leuchtet nur ab und zu auf für wenige Minuten und geht wieder aus. Warum das so ist habe ich noch nicht rausgefunden.

    Wo bekomme ich denn so einen Stecker her ?

    Intresse am 320 Tacho besteht auf jedenfall dann bitte Bescheid sagen.

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 11. Februar 2017 um 12:29
    • #6

    Hab es mal aus dem Beitrag gelöscht.

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 11. Februar 2017 um 12:40
    • #7

    Die SRS Beifahrersitzmattendeaktivierungsbox kostet so +/- 35-40 Euro im Ebay. Funktioniert wunderbar, darfst halt nur keinem aufs Heck brummen, dann löst der Beifahrerairbag nämlich aus auch wenn da keine(r) sitzt.

    • Startseite
  • Steining
    Reaktionen
    376
    Beiträge
    685
    Name
    Jan
    Fahrzeug
    S210 E 55
    • 11. Februar 2017 um 12:43
    • #8

    Danke für den Tip.
    Ne jemanden auffahren ist nicht meine Absicht möchte meinen Wagen ja noch länger behalten ;)

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 11. Februar 2017 um 12:46
    • #9

    Kann aber ja immer mal passieren, das Leben ist voller Risiken. Miss mal die Dicke Deiner vorderen Bremsscheiben, bei Deinem Fahrzeugmodell werden die im Verbrauchtwagenhandel gerne mal mit Abdrehen hübsch gemacht.

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 11. Februar 2017 um 12:51
    • #10

    Würde da nicht rumpfuschen und mit von Sattlern Angebote einholen, oder selber machen.

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 11. Februar 2017 um 12:57
    • #11

    Wenn du jemand hinten derart draufknallst das der Airbag auslöst ist ein Loch im Armaturenbrett dein geringstes Problem :D

    Ich sehe kein Problem an einem Adapter, Airbag funktioniert nach wie vor wie gewohnt, die Kindersitzerkennung ebenfalls ... einziges "Problem" ist das der Airbag auslöst wenn NIEMAND da sitzt, sprich man hat unnötig ein Loch im Armaturenbrett. Aber wie gesagt, das dürfte bei einem Unfall der die Airbags zum platzen bringt eh eher das kleiner Problem sein... zumal das ja kein Leder Exclusiv Armaturenbrett ist.

    • Startseite
  • Steining
    Reaktionen
    376
    Beiträge
    685
    Name
    Jan
    Fahrzeug
    S210 E 55
    • 11. Februar 2017 um 13:04
    • #12

    Ja das ist was dran Kaype xD

    Aber ich warte noch ein bisschen was passiert, mal sehen wie er reagiert wenn die Anzeige ins Haus flattert.
    Und so ein Standart Amaturenbrett kostet ja nichts mehr in Leder hab ich noch keins gefunden.

    • Startseite
  • Mark aus D
    Reaktionen
    3.937
    Beiträge
    2.832
    Bilder
    12
    • 11. Februar 2017 um 13:11
    • #13

    Ich müsste noch einen Emulator im Lager haben.

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 11. Februar 2017 um 13:17
    • #14

    Das "berüchtigte" Lager :P

    Leder Exclusiv habe ich exakt 2x gesehen. Einmal hats der Alex hier im Forum gepostet weil er eins für einen E55 ergattert hat und ein anderes war mal bei eBay Kleinanzeigen drin, komplett mit Türpappen, Mittelkonsole etc. ... das war 5 Minuten später verkauft und ist jetzt im E55 4matic meiner Eltern drin :D

    :pfeif:

    • Startseite
  • Steining
    Reaktionen
    376
    Beiträge
    685
    Name
    Jan
    Fahrzeug
    S210 E 55
    • 11. Februar 2017 um 13:21
    • #15

    Ich habe mir einen angeschaut unten in Süddeutschland war lange im Netz
    knappe 300.000 runter alles beledert Türen komplett Amaturenbrett alles wo Leder raufpasste, aber hatte stark gelebt der Wagen, hat mir vom bauchgefühl nicht zugesagt und wir sind uns auch preislich nicht einig geworden beim Preis.

    • Startseite
  • W210CruiseR
    Reaktionen
    365
    Beiträge
    545
    Bilder
    4
    • 11. Februar 2017 um 13:33
    • #16

    hi, echt krass zu lesen wie dreisst einige menschen sein können um nur ein paar euros zu sparen! :doof:

    meist ist da das kabel zur belegungsmatte defekt.
    war bei mir auf alle fälle so gewesen, hatte unterm sitz an den kabeln dran gewackelt und konnte das lämpchen somit beanspruchen.
    Sitz ausgebaut, neues kabel vom steuerteil (belegungsmatte) zum stecker gezogen und hatte nie wieder das problem.

    aber selbst dafür müsste doch der händler aufkommen!
    warum hat der freundliche dies nicht instandgesetzt?
    ich weiss ist einfach gesagt aber hätte ich wirklich dem händler untergejubelt.

    • Startseite
  • Steining
    Reaktionen
    376
    Beiträge
    685
    Name
    Jan
    Fahrzeug
    S210 E 55
    • 11. Februar 2017 um 13:41
    • #17

    Ich habe die Tacho Reparatur plus das auslesen und den Kostenvoranschlag bezahlt dies waren 90.21 Euros.

    Für die restliche Arbeit möchte die Werkstatt haben 302 Euro.
    klar kann ich das selber machen aber dann ist das mit dem beweisen ja schwierig,
    deswegen alles offiziell.
    Klar muss er das übernehmen will er aber wohl nicht sonst hätte ich ja erneut einen Rückruf bekommen und er hätte mir das Geld überwiesen. Aber nichts davon, mal abwarten ob ich drauf sitzen bleibe oder nicht.
    Hab eine Rechtsschutz Versicherung da mache ich mir erstmal keine Gedanken drum.
    Es ärgert mich nur das ich dann die rennerrei habe

    • Startseite
  • -CROW-
    Reaktionen
    2.262
    Beiträge
    1.838
    Bilder
    137
    • 11. Februar 2017 um 14:10
    • #18

    Wahnsinn was heute für Arschlöcher sich Händler schimpfen! Den schaden so zu "reparieren"
    ist ja schon eine Frechheit, aber dann auch noch die Kosten nicht übernehmen wollen setzt
    dem ganzen die Krone auf. Selbst wenn er dir 2000€ überweist, zeig den Pisser an, solche
    Typen tragen einen großen Teil am beschissenen Ruf der Gebrauchtwagenhändler teil.
    Ich könnte platzen bei solchen Typen!

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 11. Februar 2017 um 14:15
    • #19

    Die haben doch meist selbst keine Ahnung von dem was sie da ankaufen und geraten an Arschlöcher von Verkäufern

    • Startseite
  • Steining
    Reaktionen
    376
    Beiträge
    685
    Name
    Jan
    Fahrzeug
    S210 E 55
    • 11. Februar 2017 um 14:23
    • #20

    Ja schon haben die keine Ahnung aber die SRS Lampe hat ja geleuchtet bei der ersten Probefahrt und ging gar nicht aus.

    Nach dem ersten auslesen hier beim freundlichen hätte der Wagen eine endlos lange Liste an Fehlern aber alles alte.
    Der Freundliche ging davon aus das der Händler den Wagen gar nicht ausgelesen bekommen hat. Da so viele vorhanden waren die hätte er ja sonst gelöscht.

    Aber das am Tacho hat er zu 100 Prozent zu verschulden.

    Heute morgen viel uns aber auf das ich den Wagen gar nicht über obd2 ausgelesen bekomme, stellt keine Verbindung her.
    Der Händler aus Berlin habe das wohl auch versucht weil beim abholen die Klappe unten am Stecker noch auf war.
    Es war uns heute nur möglich den Wagen über den alten Stecker also im Motorraum auszulesen.
    jemand dazu vielleicht eine Idee warum das nicht möglich ist.
    Auch mit einem Bosch tester und gutmann nicht möglich über obd2

    • Startseite
    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern