1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

SEC Kaufberatung

  • idonthaveamind
  • 17. Januar 2017 um 09:33
  • idonthaveamind
    Reaktionen
    789
    Beiträge
    776
    Bilder
    5
    Name
    Jan
    • 17. Januar 2017 um 09:33
    • #1

    Moin zusammen,

    ich brauch mal eure Hilfe und zwar steht keine 500m von meinem Arbeitsplatz dieses sexmarelle Schmuckstück für 7.500€ mit 270t km auf der Uhr.
    Der Preis macht mich etwas skeptisch, erscheint mir sehr günstig trotz den gierigen Rädern die da drauf sind.
    Oke Innenraum ist sehr verlebt und hat ein paar 90er Jahre Tuninganbeuteile (Rückleuchten, tief, Auspuff...) - leider steht da halt auch keien Motorisierung drauf.
    Heute Abend würde ich gerne da noch mal vorbei gehen, der steht in so einem Hof und ist aktuell nicht auf mobile zu finden!
    Deshalb die Frage an euch - auf was sollte ich besonders achten? Was sind die Schwachpunkte und vom welchem Motor lässt man besser die FInger weg?

    Herzlichen Dankfür eure Hilfe im voraus!

    Liebe Grüße
    Jan

    Dateien

    Foto 16.01.17, 12 28 47.jpg 299,62 kB – 0 Downloads

    "Impressionen auf meinem Instagram-Kanal"

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.427
    Beiträge
    9.455
    Bilder
    16
    • 17. Januar 2017 um 10:21
    • #2

    Wer bei den Original BBS Felgen von damals Schlaggewichte aufs Felgenbett kloppt gehört echt gesteinigt *seufz*

    Ich hab für meinen Makellosen Satz 16" 3-teilige BBS Kreuzspeichen schmale 1500€ auf den Tisch gelegt. Wenn die Felgen gut sind ist das ein nicht ganz zu unterschätzender Wertfaktor.

    • Startseite
  • idonthaveamind
    Reaktionen
    789
    Beiträge
    776
    Bilder
    5
    Name
    Jan
    • 17. Januar 2017 um 10:23
    • #3

    Danke dir @kaype, so hatte ich das mit den Felgen auch eingeschätzt, deshalb kommt er mir so günstig vor - außer der/die wissen nicht was die da stehen haben, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

    "Impressionen auf meinem Instagram-Kanal"

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.427
    Beiträge
    9.455
    Bilder
    16
    • 17. Januar 2017 um 10:25
    • #4

    Das QP gabs nur als 8-Ender by the way. So schlimm kann der Motor nicht sein :)

    • Startseite
  • idonthaveamind
    Reaktionen
    789
    Beiträge
    776
    Bilder
    5
    Name
    Jan
    • 17. Januar 2017 um 10:27
    • #5

    @kaype Ich meinte eigentlich damit, ob einer dieser besonders Probleme macht und ob eienr ausgereifter ist als der andere oder ob das völlig egal ist, tut mir leid, da hatte ich mich wohl falsch ausgedrückt.

    "Impressionen auf meinem Instagram-Kanal"

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.427
    Beiträge
    9.455
    Bilder
    16
    • 17. Januar 2017 um 10:32
    • #6

    Sind alles in der Basis die selben Motoren.

    Die M116/M117 sind schon sehr robuste Motoren, allerdings kann die KE-Jet bei langen Standzeiten echt stressig sein und die wenigsten kennen sich da wirklich noch mit aus. Das da mal eine Werkstatt noch das Prüfequipment hat oder gar Druckmesser für Kaltlaufregler und Co ist echt selten.

    Wir haben einen M117 im 560SL R107 und der läuft butterweich wie er soll ... aber wenn das mal nicht der Fall sein sollte dann muss man schon echt gezielt vorgehen um Fehler zu finden, sind halt die ersten Elektronischen Motorsteuerungen die es überhaupt gab, allerdings läuft die Maschine auch rein mechanisch wenn es sein muss.

    Kurzum: wenn er gut läuft kein Problem, wenn er zickt kann es durchaus stressig sein den Fehler zu finden wenn man niemand an der Hand hat der sich mit der KE-Jet auskennt.

    grüße, Fabian

    • Startseite
  • idonthaveamind
    Reaktionen
    789
    Beiträge
    776
    Bilder
    5
    Name
    Jan
    • 17. Januar 2017 um 11:07
    • #7

    Dank dir Fabian schon mal für die Infos!

    "Impressionen auf meinem Instagram-Kanal"

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 17. Januar 2017 um 12:53
    • #8

    Unter dem hinteren Scheibenrahmen rosten nahezu alle.
    Lars seiner damals und der aktuell in der Werkstatt stehende auch.

    Ansonsten mega Autos, trotz 4 Gang macht ein 560er echt Laune zu fahren und zieht super.

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • jr666
    Reaktionen
    1.091
    Beiträge
    1.612
    Bilder
    105
    Name
    Jörg
    Fahrzeug
    w208
    • 17. Januar 2017 um 14:29
    • #9

    Puh was ein geiles Gerät.....

    Ich denke es ist viel einfachere Technik die man handhaben muss. Klar die KE Jettronic schreckt ab, aber ich habe im Hinterkopf das z.B. Thorsten Stardler die Sachen überholt....

    Farbe ist perfekt. Am besten hin und gleich Testfahrt durchziehen.....

    • Startseite
  • idonthaveamind
    Reaktionen
    789
    Beiträge
    776
    Bilder
    5
    Name
    Jan
    • 17. Januar 2017 um 16:23
    • #10

    Danke Leute für die Tips!
    Ich berichte dann <3

    "Impressionen auf meinem Instagram-Kanal"

    • Startseite
  • Online
    Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.271
    Beiträge
    3.476
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 17. Januar 2017 um 16:48
    • #11

    Der Preis ist eigentlich ein witz, wenn der sauber ist und nicht komplett vergammelt, kannst den kaufen! :)

    • Startseite
  • jr666
    Reaktionen
    1.091
    Beiträge
    1.612
    Bilder
    105
    Name
    Jörg
    Fahrzeug
    w208
    • 17. Januar 2017 um 16:57
    • #12

    Tip gib Fabian nicht die Adresse von deiner Arbeitsstelle^^

    • Startseite
  • idonthaveamind
    Reaktionen
    789
    Beiträge
    776
    Bilder
    5
    Name
    Jan
    • 17. Januar 2017 um 17:01
    • #13
    Zitat von jr666

    Tip gib Fabian nicht die Adresse von deiner Arbeitsstelle^^

    ganz sicher nicht :weg:

    "Impressionen auf meinem Instagram-Kanal"

    • Startseite
  • idonthaveamind
    Reaktionen
    789
    Beiträge
    776
    Bilder
    5
    Name
    Jan
    • 17. Januar 2017 um 21:29
    • #14

    Kurzer Zwischenstand...es ist ein 560er aus 85, aber erst 86 zugelassen, also ein Zwitter...ich komme nicht mehr ganz klar aktuell. Der Otto von Verkaeufer hatte auch echt nicht so den Plan und konnte mir nicht alles beantworten. Dafür Steht die Karre extrem gut da für das Alter, klar kleine Roststellen in den Radläufen aber nichts tragisches, einmal komplett nachgeduscht dies das.
    Boß war die Batterie platt, da war nichts mit Probefahrt, also morgen noch mal hin und Motor anhören.
    Der Verkaeufer meinte, ein Mechaniker hätte ihm gesagt das die Stoesel klappern bzw. eben die Nockenwelle eingelaufen sein könnte. Nunja morgen noch abwarten, Bericht folgt.
    <3

    "Impressionen auf meinem Instagram-Kanal"

    • Startseite
  • Online
    Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.271
    Beiträge
    3.476
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 17. Januar 2017 um 21:32
    • #15

    Nockenwellen laufen gerne ein, hat meiner auch schon von Mercedes bekommen, da wurde sogar der halbe Motor überholt :)

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.728
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 17. Januar 2017 um 22:38
    • #16

    Was soll daran Zwitter sein? Den 560er gabs doch erst ab 9/85. Wenn der noch die 221kW im Brief stehen hat ist der sicherlich nicht völlig uninteressant, die nachträglich lackierten Plastikteile kannst Du ja einfach zurückbauen und die BBS verkaufen.

    • Startseite
  • idonthaveamind
    Reaktionen
    789
    Beiträge
    776
    Bilder
    5
    Name
    Jan
    • 17. Januar 2017 um 23:23
    • #17

    @Badewanne wenn ich daran muss, haette ich auch gleich alles mit machen lassen :) rein interesse halber, was hast du dafuer denn bezahlt?

    @Kupferzupfer stimmt du hast recht, dass hatte ich gedanklich falsch. ist facelift und da dacht ich da gaebs einen ueberholten 560, aber hab mich geirrt, danke dir!
    Plastikteilchen werden ersetzt wenn es soweit kommt, aber die bbs muessen fuer den assi look bleiben :weg:

    "Impressionen auf meinem Instagram-Kanal"

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.728
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 18. Januar 2017 um 10:09
    • #18

    Die BBS-RS stehen dem Auto ja auch gut und sind zeitgenössisches Zubehör, sehe da keine Probleme mit der H-Abnahme, wenn das ein unverbastelter ECE ohne nachträglich reingebastelten Kat ist wäre deren Durchführung schon sinnvoll.

    • Startseite
  • Bernd1901
    Reaktionen
    1.102
    Beiträge
    2.506
    • 18. Januar 2017 um 16:47
    • #19

    Gefällt mir auch.. gerade in Verbindung mit diesen "Old School" Felgen.
    Habe da früher schon leuchtende Augen bekommen.. Geht mir heute einfach nicht anders.

    Liebe Grüße,
    Bernd

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung W/S211

    • 8mal8
    • 25. Oktober 2016 um 19:37
    • Technik
  • Tipps/Kaufberatung W/V639

    • DrTaxi
    • 14. November 2016 um 14:59
    • Technik
  • Ein Schweif durch die SL Geschichte: Pagoden-SL W113, R107 und R129

    • Wilhelm
    • 13. Juli 2016 um 10:55
    • Neuigkeiten
  • Kaufberatung W220

    • E430
    • 28. Juni 2016 um 21:12
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™