1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Außentemperaturanzeige

  • Andreas aus dem Norden
  • 11. November 2015 um 15:25
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 11. November 2015 um 15:25
    • #1

    Moin,

    meine oben benannte ATA meines Urvormopfs ist urplötzlich und ohne Vorwarnung ausgefallen, alles schwarz. Kein langsames sterben sondern plötzlicher Tod. Was tun sprach Zeus? Jede Menge Ur hier drin, aber die funzt zum Glück xD

    Habt Ihr nen Tip was zu tun wäre?

    Danke Euch.

    Gruß
    Andreas

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 11. November 2015 um 16:02
    • #2

    Vielleicht fehlt der Sensor in der Stoßstange, oder er ist nicht mehr richtig verkabelt, oder er ist kaputt. KI-Fehler beim Vormopf ist sehr selten.

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 11. November 2015 um 16:07
    • #3

    Guter Hinweis Tom, werde das am Wochenende mal checken. Probleme mit dem KI im Vormopf waren mir bislang auch nicht bekannt.

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • DrTaxi
    Reaktionen
    1.847
    Beiträge
    1.823
    Bilder
    55
    • 11. November 2015 um 19:47
    • #4
    Zitat von Andreas aus dem Norden

    Was tun sprach Zeus?


    Zeus würde Dir gewiss nahe legen, dass dies doch der ideale Zeitpunkt ist, um das KI samt Lenkrad zu mopfen ;):weg:

    • Startseite
  • Andreas aus dem Norden
    Oldstars
    Reaktionen
    665
    Beiträge
    3.225
    Name
    Andreas
    Fahrzeug
    Chrysler 300m, Chrysler 300 C Hemi, Opel Adam S, paar andere Oldies und ein Damon Challenger Motorhome
    • 11. November 2015 um 19:59
    • #5

    Sch... auf Zeus xD . Die Karre hat fast 300k runter und jedes Jahr kommen 40k km hinzu. Da wird mal gar nichts mehr gemopft. Das ist im Moment nur ein Fortbewegungsmittel für die tägl. 100 km zur Arbeit und zurück. Wenn es mich nicht stören würde das die ATA aus ist, wäre es mir Latte xD .

    Gruß Andreas

    • Startseite
  • DrTaxi
    Reaktionen
    1.847
    Beiträge
    1.823
    Bilder
    55
    • 11. November 2015 um 20:01
    • #6

    Echt? Erst 300Tkm? Der ist doch noch fast neu, also auf geht's :PxD:weg:

    • Startseite
  • Bernd1901
    Reaktionen
    1.102
    Beiträge
    2.506
    • 11. November 2015 um 22:14
    • #7

    Tippe auch Richtung Fühler.. Steckverbindung und Kabel prüfen, eventuell wechseln..
    Wenn du die Möglichkeit hast, kannst du ja auch mal auslesen was angezeigt wird...

    Liebe Grüße,
    Bernd

    • Startseite
  • VETTE87
    W210-Sammler
    Reaktionen
    3.089
    Beiträge
    2.433
    Bilder
    1
    Name
    Hagen
    Fahrzeug
    C6 Z06 / S212 E350 CDI / W164 ML320 / Golf 1 Cab / C230 Sportcoupe
    • 12. November 2015 um 06:43
    • #8

    Ich tippe eher auf KI selbst... Normal zeigt die ATA ohne Sensor irgendwas mit -38 Grad an....

    Nur die Unzufriedenheit bringt uns weiter!

    • Startseite
  • Bernd1901
    Reaktionen
    1.102
    Beiträge
    2.506
    • 12. November 2015 um 09:53
    • #9
    Zitat von VETTE87

    Ich tippe eher auf KI selbst... Normal zeigt die ATA ohne Sensor irgendwas mit -38 Grad an....

    war, denke ich, nicht immer so... kann aber auch sein dass ich das vertausche... es gab Autos, bei denen man nur den Sensor nachrüsten musste, und das funktionierte dann sofort. Bin mir nur nicht mehr sicher ob es ein anderer Hersteller war...
    Bringst mich jetzt echt ans grübeln ^^

    Liebe Grüße,
    Bernd

    • Startseite
  • Schmollert
    Gast
    • 12. November 2015 um 11:10
    • #10
    Zitat von VETTE87

    Ich tippe eher auf KI selbst... Normal zeigt die ATA ohne Sensor irgendwas mit -38 Grad an....


    Kenn ich so vom W/S124 & W201! Evtl. hat ja der 210er UrururVorMops noch 124 "Technologie"?

    Dann wohl doch eher KI!

    • Startseite
  • 8mal8
    = 64 XD
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    1.565
    Bilder
    1
    Name
    64
    Fahrzeug
    S210 230E, S214 300 T de
    • 12. November 2015 um 15:49
    • #11

    Gab es den 210er nicht vor 3/97 auch ohne ATA bei kleineren Motoren?
    Dann würde es Sinn machen das die Anzeige ausgeht, einfach mal n widerstand in den Stecker vom ATA stecken und schauen was passiert :)

    Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 12. November 2015 um 16:04
    • #12

    210er gabs nicht ohne ATA, nur alte w202bis 8/95. An KI-Fehler glaube ich nicht, da geht höchstens mal eine Lampe dran kaputt. Kabelbruch ist am wahrscheinlichsten wenn der Sensor selbst noch da ist. Als erstes kannst mal im Sicherungskasten schauen ob da ggf. eine Sicherung für vorhanden ist und wenn ja, ob die heile ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kupferzupfer (12. November 2015 um 16:12)

    • Startseite
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™