1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

E55 AMG

  • Gixxer46
  • 11. November 2015 um 09:11
  • Gixxer46
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    43
    Name
    Markus
    Fahrzeug
    C63 204 E55 211
    • 11. November 2015 um 09:11
    • #1

    Moin Freunde,

    mein Dicker spackt ein wenig rum, vorzüglich im Herbst und Winter in den Monaten wo er eigentlich nur steht und seltenst bewegt wird, wenn dann nur wenns trocken ist.
    Batteriesteuergerät wurde vor 3 Jahren erneuert, Batterie eine BANNER ebenfalls vor 3 Jahren erneuert, Zusatzbatterie vorne vor 3 Monaten erneuert, C-TEC Ladegerät hängt am Auto dran, zeigt sauber und voll an und arbeitet, aber trotzdem geht in der Nacht von alleine die Alarmanlage an. Nach dem Öffnen und Schliessen des Autos alles okay und hält bis wieder zur nächsten Nacht iwann gegen 5 Uhr morgens, aber das auch nicht immer...

    Was für Sorgen hat mein Dicker nur, vorzüglich zu o.g. Zeit Herbst / Winter...??? MB-Händler zuckt wie immer nur die Schultern und sagt "Ja lassen sie den Wagen halt mal paar Tage da-wir schauen dann mal..."

    Freu mich auf Eure Meinungen...

    LG Markus

    • Startseite
  • dennis600
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    5
    • 11. November 2015 um 09:16
    • #2

    Moin,

    Ist das das einzige Problem was du hast?

    • Startseite
  • kaype
    Teammitglied
    Reaktionen
    16.365
    Beiträge
    9.436
    Bilder
    16
    • 11. November 2015 um 09:36
    • #3

    Auslesen ... dann siehste was den alarm ausgelöst hat.

    • Startseite
  • King Rodriguez
    Reaktionen
    2.041
    Beiträge
    1.427
    Bilder
    2
    • 11. November 2015 um 09:40
    • #4
    Zitat von dennis600

    Moin,

    Ist das das einzige Problem was du hast?

    wasn das fürn selten dämlicher Kommentar?

    V251 R500 4Matic

    • Startseite
  • dennis600
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    5
    • 11. November 2015 um 09:52
    • #5

    Was isn daran selten dämlich?

    • Startseite
  • Hoolger
    Reaktionen
    605
    Beiträge
    1.566
    Bilder
    2
    Name
    Holger
    Fahrzeug
    S212 E 500
    • 11. November 2015 um 10:00
    • #6

    Weil der TE sein Problem geschildert hat und gern Hilfe hätte, aber deine Antwort ihn dabei mit Sicherheit nicht weiter hilft.

    Im Osten geht die Sonne auf.

    • Startseite
  • dennis600
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    5
    • 11. November 2015 um 10:10
    • #7

    Aja

    • Startseite
  • Marcus 500e
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.534
    Name
    Marcus
    Fahrzeug
    W124 500e & W211 E55 AMG
    • 11. November 2015 um 10:25
    • #8

    Grad erst angemeldet und dann schon solche Beiträge!Respekt!

    • Startseite
  • dennis600
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    5
    • 11. November 2015 um 10:32
    • #9

    Das ich vielleicht auf was hinauswollte bezüglich des Problems daran denkt keiner?

    • Startseite
  • Grimrott
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    42
    Name
    Daniel
    Fahrzeug
    ML 55 AMG
    • 11. November 2015 um 10:33
    • #10

    Na jetzt bin ich gespannt! xD

    • Startseite
  • Schmollert
    Gast
    • 11. November 2015 um 10:49
    • #11
    Zitat von dennis600

    Das ich vielleicht auf was hinauswollte bezüglich des Problems daran denkt keiner?


    Na Dennis meint, ob zeitgleich noch andere Probs mit dem Wagen aufgetreten sind ...

    • Startseite
  • Gixxer46
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    43
    Name
    Markus
    Fahrzeug
    C63 204 E55 211
    • 11. November 2015 um 12:27
    • #12

    Nein, es sind seither keine anderen Probleme aufgetaucht.

    • Startseite
  • Schmollert
    Gast
    • 11. November 2015 um 12:43
    • #13

    Wie oben geschrieben, Markus, erstmal auslesen lassen.
    Wohnt nicht Ralf ( C-Power ) bei Dir um's Eck?
    Der ist doch Elektricktrick Spezialist! :cool:

    • Startseite
  • Gixxer46
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    43
    Name
    Markus
    Fahrzeug
    C63 204 E55 211
    • 11. November 2015 um 13:43
    • #14

    Ralf kommt leider nie in die Gänge

    Auslesen hat erbracht : Spannungsabfall

    und jetzt?

    • Startseite
  • Schmollert
    Gast
    • 11. November 2015 um 13:55
    • #15

    Also passiert trotz angehängtem c-Tec?

    Würde mal nen andere Batterie testen, zwar "nur 3 Jahre alt" aber wenn der Wagen mehr steht, als gefahren zu werden ...

    • Startseite
  • Marcus 500e
    Reaktionen
    877
    Beiträge
    1.534
    Name
    Marcus
    Fahrzeug
    W124 500e & W211 E55 AMG
    • 11. November 2015 um 14:57
    • #16

    Das hatte ich bei meinem auch mal nach dem Winter. Durch 4 Monate stehen und trotz laden mit c-tec hatte die Batterie anscheinend nen Treffer.

    • Startseite
  • Gixxer46
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    43
    Name
    Markus
    Fahrzeug
    C63 204 E55 211
    • 11. November 2015 um 15:15
    • #17

    Ich glaub ich hau die Banner Batterie raus und kauf original Mercedes Batterie...

    Das ham mir nun schon 2 Leutz unabhängig voneinander gesagt, dass im elektrikempfindlichen 211er eine Zubehörbatterie Müll sei und nur Originalteil eingebaut werden soll.

    • Startseite
  • bvb_mikesch
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    140
    Name
    Michael
    Fahrzeug
    C 63 Coupé
    • 11. November 2015 um 15:42
    • #18
    Zitat von Gixxer46

    Ich glaub ich hau die Banner Batterie raus und kauf original Mercedes Batterie...

    Das ham mir nun schon 2 Leutz unabhängig voneinander gesagt, dass im elektrikempfindlichen 211er eine Zubehörbatterie Müll sei und nur Originalteil eingebaut werden soll.

    Davon abgesehen hab ich vor kurzem mal in einem Test gelesen, daß die Banner AGM sowieso nicht so dolle sein sollen. Kannste nicht mal irgendeine Batterie für 2 oder 3 Tage dran hängen? Dann siehste ja, ob alles ruhig bleibt.

    • Startseite
  • DrTaxi
    Reaktionen
    1.847
    Beiträge
    1.823
    Bilder
    55
    • 11. November 2015 um 19:54
    • #19

    Wäre auch mein Rat, 3 Jahre sind für eine Banner schon respektabel. Meine hat exakt 1 Jahr und 6 Tage gehalten, natürlich nix mit Kulanz. Originale von Benz oder Varta. Macht bei der 100Ah für die Diesel nicht mal einen großen Preisunterschied.


    P.S.: Dennis: nimm es den anderen nicht übel, war vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt, ich habe es auch für einen dummen Kommentar gehalten!

    • Startseite
  • MichaGT
    Forums Guillotine
    Reaktionen
    1.769
    Beiträge
    4.352
    • 11. November 2015 um 20:03
    • #20

    Ich kaufe immer billige Batterien, hielten bisher immer 3-5 Jahre, das ist normaler Zyklus dafür...

    Gruß Micha


    https://instagram.com/reifenkamps

    • Startseite

Ähnliche Themen

  • ​Interesse an Sturzkorrekturbuchsen für Vorder- und ggf Hinterachse?

    • spaetbremser
    • 27. Mai 2015 um 15:32
    • Technik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™