1. Startseite
    1. Letzte Beiträge
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Mitglieder
    4. Mitgliedersuche
    5. Team
    6. Benutzer online
  2. Technik
    1. Datenbank
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Neuigkeiten
    1. Diskussion
  5. Sonstiges
    1. Felgenrechner
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Stern-Freunde
  2. Forum
  3. Technik

Fahrzeugwechsel

  • Robbn
  • 29. Oktober 2015 um 12:17
  • Robbn
    Reaktionen
    1.427
    Beiträge
    2.877
    Bilder
    1
    • 29. Oktober 2015 um 12:17
    • #1

    W211 E500
    W210 E55

    Hallo liebe Gemeinde

    Ir kennt euch ja sehr gut aus mit größeren Motoren....

    Was sagt ihr zu den Fahrzeugen oben?
    Bei dem 210er bin ich auch im Bilde, aber was ist mit dem 211?
    Bekannte Schwachstellen? Probleme?
    Könnt ihr mir dazu ein par Tips geben???
    Wäre sehr nett :)

    Robbn's Dicker
    Als ich klein war wollte ich immer einen Audi S8 haben, aber dann wurde ich erwachsen (true Story!)

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    3.476
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 29. Oktober 2015 um 12:33
    • #2

    Auf jeden Fall den 211. ist das viel bessere Auto, auch wenn die meisten runter gerockt sind. Laufen sehr stressfrei, halte nur 600-800€ in der Hinterhand, die SBC kommt schnell :D

    • Startseite
  • spaetbremser
    Star-Diagnostiker
    Reaktionen
    4.669
    Beiträge
    3.589
    • 29. Oktober 2015 um 12:43
    • #3

    ne SBC kommt schon mal, allerdings da eher 1500€ in der Hinterhand haben.
    Und sicherheitshalber nochmal 1000€ für ein Airmatic-Federbein (Serie beim V8).
    Ansonsten relativ stressfrei, komfortabel, und auch gebrauchte Ersatzteile sind recht günstig.

    Si vis pacem, para bellum!

    • Startseite
  • Robbn
    Reaktionen
    1.427
    Beiträge
    2.877
    Bilder
    1
    • 29. Oktober 2015 um 12:48
    • #4

    Naja 230tkm sind doch nich viel für nen v8 oder?
    Ist der Preis angemessen?
    Er hat wohl alles bei mb machen lassen und auch rechnungen dazu....

    Ich bekomm ja 30% auf daimlerteile ;)

    Also definitiv nen 211? Auh wenn da nich amg drauf steht???
    Die Leistungsdaten sind ja recht ähnlich....

    Robbn's Dicker
    Als ich klein war wollte ich immer einen Audi S8 haben, aber dann wurde ich erwachsen (true Story!)

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 29. Oktober 2015 um 13:25
    • #5

    Ich würd auch eher ein 211 E500 mit 7G holen als 210 E55.
    Rost ist kein Thema mehr, es ist in allen Belangen das bessere und modernere Auto.
    Auch das Fahrverhalten ist um einiges besser.

    Ich persönlich würde nicht mit so viel km kaufen auch wenn dies einem gut gewarteten Motor nichts ausmacht.
    Aber viele andere (Fahrwerks-) Teile haben das eben auch gelaufen und könnten nach und nach kommen.
    Eine Besichtigung sagt aber viel mehr aus als jeder Text/Service Nachweis.

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • snacky
    Reaktionen
    745
    Beiträge
    1.849
    Name
    Mark
    Fahrzeug
    S204 - C220 CDI
    • 29. Oktober 2015 um 13:47
    • #6

    Hab ja schon im anderen Thema zum 211er geraten :cool:

    History:
    05/2014 - aktuell: Mercedes-Benz - S204 (C220 CDI), 170 PS, Bj. '08 (der Sparsame)
    05/2010 - 12/2013: Mercedes-Benz - W210 (E430), 279 PS, Bj. '98 (das Spaßmobil)
    06/2008 - 11/2009: Mercedes-Benz - W210 (E320), 220 PS, Bj. '96 (der Totalschaden)
    09/2007 - 06/2008: Mercedes-Benz - W201 (190E), 122 PS, Bj. '91 (die Wartungsschlampe)
    05/2007 - 09/2007: Honda - Civic EG4: 90 PS, Bj. '92 (das Umweltzonenopfer)

    • Startseite
  • Robbn
    Reaktionen
    1.427
    Beiträge
    2.877
    Bilder
    1
    • 29. Oktober 2015 um 14:18
    • #7

    Es erstaunt mich, dass ihr so der maßen für den 211er seid
    Gerade da es vormopf ist hatte ich anderes erwartet.

    Vielen Dank für eure Tips.
    Ich muss nur noch überlegen wie ich nun mit dem 430er verfahre.....
    Es wird schwierig

    Robbn's Dicker
    Als ich klein war wollte ich immer einen Audi S8 haben, aber dann wurde ich erwachsen (true Story!)

    • Startseite
  • Anatoli
    Reaktionen
    3.374
    Beiträge
    5.852
    Bilder
    13
    Fahrzeug
    S211 E500
    • 29. Oktober 2015 um 14:30
    • #8

    Vor dieser oder ähnlicher Entscheidung stand bestimmt schon das halbe Forum - immerhin war es früher ein W210 Forum :)

    Aber alle haben den Wechsel gut gemeistert - auch wenn man gern an die BR210 zurück denkt und es weiterhin ein gutes Auto bleibt!

    37-34cae948.jpg

    E430/C63T/S600/E500/CL500/E500T

    Instagram

    • Startseite
  • Robbn
    Reaktionen
    1.427
    Beiträge
    2.877
    Bilder
    1
    • 29. Oktober 2015 um 15:11
    • #9

    Oh na denn ;)

    Ich werd die tage hier sicherlich noch einige fahrzeuge einstellen und fragen was ihr davon haltet...
    Aber fürs erste danke ich euch schonmal sehr ;)
    Ich hoffe ich werd den Umstieg im Herzen auch verkraften....

    Was haltet ihr von dem?
    E500

    Robbn's Dicker
    Als ich klein war wollte ich immer einen Audi S8 haben, aber dann wurde ich erwachsen (true Story!)

    • Startseite
  • S210
    Reaktionen
    411
    Beiträge
    2.378
    Name
    Nils
    Fahrzeug
    C270 CDI, C 220 CDI, E 240
    • 29. Oktober 2015 um 15:25
    • #10

    Ich würde ebenfalls an deiner Stelle zum 211 greifen, wie Hagen sagte zum 500 mit der 7g-Tronic. Man muss bedenken das der 210 in die Jahre kommt, die ersten Ersatzteile sind teilweise nicht mehr Lieferbar oder es dauert. Egal wie rostfrei dein 210er ist, irgendwann fängt jeder 210/202/129 usw an, es einfach die traurige Wahrheit.

    Der 210 bleibt und ist ein Unfallwagen, damit muss man sich anfreunden, egal wie sehr man das Fahrzeug liebt. Ich habe 2012 auch den Fehler gemacht meinen 202 gerichtet, ich hätte ich verkaufen sollen. Man lernt dazu...

    Wenn du nicht auf den 210 nicht angewiesen bist lass ihn stehen, mache ihn in Ruhe fertig und nutze ihn als Schönwetterauto. So mache ich es mit meinem 240er, auch wenn der nicht verunfallt ist, aber hier und da Mängel/defekte hat.


    Nils

    • Startseite
  • Robbn
    Reaktionen
    1.427
    Beiträge
    2.877
    Bilder
    1
    • 29. Oktober 2015 um 15:38
    • #11

    Um ihn wegzustellen isser n bisn zu teier wenn ich mir gleichzeitig nen 500er leiste
    Die frau bekommt ja bald ihren xc90 von daher kann ich nicht 2 solche boliden halten ;)

    Ich werd sobald sich die Versicherung meldet ob das Gutachten so durch geht in dem Vorstellungsfred mal updates machen und gucken ob herrichten oder verkaufen oder so wegstellen wie er ist

    Aber hier sollte es erstmal nur um nachfolger gehen ;)

    Aber danke auch dir , ich binfür jeden Rat und Tip dankbar...
    Stecke bei 211 einfach noch zu wenig drin.

    Robbn's Dicker
    Als ich klein war wollte ich immer einen Audi S8 haben, aber dann wurde ich erwachsen (true Story!)

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 29. Oktober 2015 um 16:27
    • #12

    Leg lieber einen Tausender drauf und hol Dir einen Mopf, der hat keine SBC mehr und einen sportlicheren V8 Motor. Wenn Du vorab schon Angst vor Airmaticproblemen hast dann lass den V8 weg, mit E 350 oder E 320 CDI kommt man auch überall hin.

    • Startseite
  • Robbn
    Reaktionen
    1.427
    Beiträge
    2.877
    Bilder
    1
    • 29. Oktober 2015 um 17:19
    • #13

    Vor der Airmatic hab ich keine Angst
    Nur vor Motor und Getriebeproblemen

    Ein 211er Mopf würde um die 17t€ kosten
    Das muss zur Zeit nich sein....
    Und sbc ist auch nich son riesen Prob
    Aber danke dir trotzdem ;)

    Robbn's Dicker
    Als ich klein war wollte ich immer einen Audi S8 haben, aber dann wurde ich erwachsen (true Story!)

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 29. Oktober 2015 um 17:28
    • #14

    So teuer können die eigentlich nicht mehr sein, glaube kaum dass einer noch soviel dafür bezahlt. Im Autoscout beginnen 2007er bei 11700 VB, tatsächlich bezahlt wird am Ende ja eigentlich immer deutlich weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Kupferzupfer (29. Oktober 2015 um 17:43)

    • Startseite
  • Mark aus D
    Reaktionen
    3.937
    Beiträge
    2.832
    Bilder
    12
    • 29. Oktober 2015 um 17:31
    • #15

    W211 500 vormopf ist ne saufziege würde ich nicht kaufen. Und 500 mopf kostet mehr wie e55k.

    • Startseite
  • Badewanne
    Autohändler
    Reaktionen
    3.270
    Beiträge
    3.476
    Bilder
    1
    Fahrzeug
    E55 + CL55 + SL500 + RS7 + A4 + 740i
    • 29. Oktober 2015 um 17:37
    • #16

    Das ist kompletter Quatsch. 500er 113er läuft super und trinkt in der Stadt 14 Liter. Mit 7G läuft der genauso wie ein 55er 210. ich war damals exakt gleich schnell wie Micha mit deinem jetzigen Kombi.
    211er Mopf hat meist Probleme mit den Kettenrädern.
    SBC gibt es überholt günstig, davor muss man keine Angst haben, nur dran denken und vorher überlegen wo man kauft, nicht erst wenn der Defekt da ist.

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 29. Oktober 2015 um 17:39
    • #17

    Der 500 Mopf ist ja nun auch immer neuer und verbraucht nur die Hälfte. Für einen 500er Vormopf mit 5 Gang Automatic (der in etwa so viel verbraucht wie Dein alter e430, also keine Panik) würde ich höchstens 4000 bezahlen, für einen neueren mit 7 G Tronic vielleicht einen Schein mehr. Andere geben ja auch nicht mehr dafür aus.

    • Startseite
  • Robbn
    Reaktionen
    1.427
    Beiträge
    2.877
    Bilder
    1
    • 29. Oktober 2015 um 18:15
    • #18

    5000??? Für nen vollen kombi als 500 vormopf???
    Hab noch einen für 8t in der liste der alles hat....
    Aber für 5 hab ich nich einen gesehen o.0o.0o.0
    Habt ihr links????

    Robbn's Dicker
    Als ich klein war wollte ich immer einen Audi S8 haben, aber dann wurde ich erwachsen (true Story!)

    • Startseite
  • Kupferzupfer
    Reaktionen
    663
    Beiträge
    1.727
    Bilder
    7
    Name
    Tom
    Fahrzeug
    A150 w169 530i G31
    • 29. Oktober 2015 um 19:05
    • #19

    Von Kombi war nicht die Rede

    http://ww3.autoscout24.de/classified/279017839?asrc=st|as

    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217353076&scopeId=C&isSearchRequest=true&sortOption.sortOrder=ASCENDING&export=NO_EXPORT&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=64&pageNumber=1#

    So Autos tauchen doch jeden Tag da auf, was 14 Tage oder 4 Wochen drin steht ist halt zu kaputt oder nicht marktgerecht ausgepreist. Frag mal Temo, der kauft seit Jahren immer die billigsten aus dem Netz und so richtig auf die Schnauze geflogen ist er damit noch nie. Bei Autos über 8 Jahren gibts kaum Nachfrage aus dem Ausland, da tun sich viele dann echt schwer sowas zu verkaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kupferzupfer (29. Oktober 2015 um 19:24)

    • Startseite
  • Robbn
    Reaktionen
    1.427
    Beiträge
    2.877
    Bilder
    1
    • 29. Oktober 2015 um 19:29
    • #20

    Ja kombi solls sein
    Danke dir
    Hab meine suchen gespeichert und bekomme es aufs handy wenn was neues auftaucht ;)

    Robbn's Dicker
    Als ich klein war wollte ich immer einen Audi S8 haben, aber dann wurde ich erwachsen (true Story!)

    • Startseite
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™